Tests

Beiträge zum Thema Tests

Antikörper-Tests können bei Medizinern durchgeführt werden. | Foto: Symbolbild Fasching

Murtal
Corona-Genesene hat erstaunlich viele Antikörper

Eine Murtalerin ist im Herbst an Corona erkrankt und hat nun hohe Antikörper-Werte. MURTAL. „Ich wünsche jedem, dass er diese Krankheit nicht bekommt“. Das war die Kernaussage jener Murtalerin, die im Herbst über ihre Corona-Erkrankung berichtet hat. Sie ist Ende September erkrankt und hatte relativ starke Symptome. "Neben dem schlimmen Husten waren das auch Nierenschmerzen, Fieber, Schweißausbrüche und für einige Tage habe ich Geruchs- und Geschmackssinn verloren." Die Beschwerden haben bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau haben sich rund 1.850 Personen testen lassen. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Fast 6.700 Corona-Tests in einer Woche

Testzentren in Judenburg und Murau bleiben gefragt. 17 positive Ergebnisse. MURAU/MURTAL. Der erwartete Ansturm an den beiden Teststandorten der Region in Judenburg und Murau hat sich bereits vergangene Woche eingestellt. Zwischen 1. und 7. Februar wurden insgesamt fast 6.700 Tests durchgeführt. Im Vergleich zur Vorwoche ist das ein deutlicher Anstieg, da kamen knapp über 4.000 Teilnehmer zu den Tests. Positive Ergebnisse Im Veranstaltungszentrum Judenburg wurden in der ersten Februar-Woche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gibt es wieder unter 100 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber

Murtal
Erstmals wieder unter 100 aktiv Infizierte

Derzeit gute Corona-Entwicklung im Murtal. Rund 16.000 Menschen aus der Region haben sich bereits zur Impfung angemeldet. MURAU/MURTAL. Elf Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden im Murtal registriert. Da es mehr genesene Personen gab, ist die Zahl der aktiv Infizierten im Bezirk erstmals seit 19. Oktober wieder unter 100 gesunken (Übersicht). Zum Vergleich: Den Höchststand im Murtal gab es am 7. Dezember mit 762 aktiv Infizierten. Niedrige Inzidenz Die derzeit positive Entwicklung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal meldet mehrere neue Coronafälle. | Foto: Verderber

Murtal
Zweiter Corona-Todesfall im Bezirk

Einige neue Coronafälle im Bezirk Murtal, zweiter Todesfall wurde gemeldet. MURTAL/MURAU. Einige neue Coronafälle wurden über das Wochenende im Bezirk Murtal registriert. Bei 146 jemals positiv getesteten Personen gibt es laut Landessanitätsdirektion derzeit über 30 aktiv Erkrankte. Allein in den letzten Tagen sind dabei zwölf neue Coronafälle hinzugekommen. Zweiter Todesfall Zudem gibt es eine weitere traurige Nachricht: Laut Meldung der Landessanitätsdirektion ist eine 62-jährige Frau aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel leuchtet in den Bezirken Murau und Murtal grün. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau wieder grün
"Wir hatten das gut im Griff"

Corona-Ampel schaltet in Murau auf Grün - nur noch drei aktive Fälle. MURAU/MURTAL. Seit Freitag leuchtet die Corona-Ampel auch für den Bezirk Murau wieder grün. "Wir haben sehr darauf gehofft und es ist auch gerechtfertigt", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Im Bezirk gibt es bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur noch drei aktive Fälle. Ein falsch zugeordneter Coronafall ist aus der Statistik genommen worden. An Maßnahmen halten "Wir haben vor zwei Wochen die Cluster gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal wird "konsequent getestet". | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Die Coronazahlen bleiben stabil

Ampel in Murau bleibt trotz niedriger Zahlen auf Gelb. In Schulen ist "alles im Griff". MURAU/MURTAL. 37 jemals positiv getestete Personen und davon neun aktiv Erkrankte gibt es aktuell im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 2. Oktober, 10 Uhr). Seit vergangenen Samstag hat es keinen neuen Coronafall mehr gegeben. Das hat die Kommission offensichtlich nicht genug beeindruckt. Auch bei der neuen Corona-Ampel leuchtet Murau in Gelb. Der Bezirk ist dem Vernehmen nach aber ein Grün-Kandidat für nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.