Teuerungen

Beiträge zum Thema Teuerungen

Der Biohof Tonder wird geführt von Michael und seiner Frau Claudia.  | Foto: Privat

Villach Land
"Trotz nassem Wetter sind wir mit unserem Gemüse zufrieden"

Schlechte Wetterverhältnisse, Probleme mit Schädlingen oder auch die Teuerungen all das sind Herausforderungen, mit denen sich die heimischen Gemüsebauern auseinandersetzen müssen. FINKENSTEIN. Am Biohof Tonder werden neben dem gängigen Feldgemüse wie Zucchini, Zwiebel, Kraut, Mangold oder Kürbisse auch die verschiedensten Kräuter sowie seit heuer auch Nachtschattengewächse wie Tomaten oder Paprika angebaut. "Die heurige Saison startet spät. Aufgrund des kühlen und nassen Wetters in den letzten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Adventmarkt in Villach startet kommende Woche.  | Foto: Region Villach

Glühwein auf dem Adventmarkt
"Preiserhöhung heuer nur im Cent-Bereich"

Der Adventmarkt naht und somit auch die Glühweinzeit. Villacher Glühweinstandler im Gespräch.  VILLACH. Am 18. November startet in Villach der traditionelle Adventmarkt. Die Vorfreude ist groß und die Frage der Fragen bislang unbeantwortet: Was wird der Glühwein in Zeiten einer Teuerungswelle heuer kosten? Ist der heiße Genuss überhaupt noch leistbar? Die Wirte geben erst einmal Entwarnung: "Die Preiserhöhung wird im Cent-Bereich liegen", so der Tenor. Konkret stehen die Preise allerdings noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Am Dreiländereck werden viele kleine Maßnahmen gesetzt, um Energie einzusparen. Die Gäste werden davon nichts mitbekommen. | Foto: 3laendereck.at
5

Steigende Energiekosten
Villachs Skigebiete hoffen auf Naturschnee

Steigende Energiekosten treffen unsere Skigebiete hart. Deshalb wird bei voller Dienstleistung eingespart. VILLACH, VILLACH LAND. Ein Megawatt Strom hat die Dreiländereck Bergbahnen im Februar 2021 39 Euro gekostet. Im heurigen August musste man für dieselbe Strommenge 1.965 Euro bezahlen. "Für einen reibungslosen Liftbetrieb sind eine Million kW notwendig. Bei diesen Preisen würden die Stromkosten fast den Umsatz erreichen. Zum Glück befindet sich der Energiepreis jetzt wieder im Sinken. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der KärntenTherme werden Abluft und Duschwasser für die Vorerwärmung von Heizung und Thermalwasser herangezogen. | Foto: Privat
2

Wenige Sparmaßnahmen
Villachs Thermen halten momentan die Preise

In der KärntenTherme und im Vivea-Gesundheitshotel Bad Bleiberg spüren die Kunden keine Sparmaßnahmen. VILLACH, VILLACH LAND. Was die stark gestiegenen Energiepreise anbelangt, befinden sich sowohl die KärntenTherme in Villach Warmbad als auch das Vivea Gesundheitshotel in einer glücklichen Lage. "Es bestehen langfristige Lieferverträge, die unseren Strombedarf bis Ende 2023 finanziell absichern. Erst im Vorjahr haben wir eine große Photovoltaikanlage in Betrieb genommen", verrät Thermenleiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Unsere Landgemeinden befinden sich in finanziell schwierigen Zeiten. Könnte man das Geld aus der nationalen Impfkampagne vielleicht für wichtigere Dinge einsetzen? | Foto: Adobe Stock
1 2 4

Kritik an Impfkampagne
„Bevölkerung entlasten, statt Geld verschwenden“

Dass vor allem ländliche Gemeinden aufgrund der Teuerungswelle vor unlösbaren Aufgaben stehen, ist allseits bekannt. Könnte Geld aus der Impfkampagne vielleicht sinnvoller eingesetzt werden? VILLACH LAND. Unsere Landgemeinden befinden sich in finanziell schwierigen Zeiten. „Die Ausgaben steigen schneller als die Einnahmen, auch die Teuerung schlägt voll zu. Werden die Gemeinden nicht nachhaltig entlastet oder zusätzlich unterstützt, fehlt jeglicher Gestaltungsspielraum“, betont der Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Christian Poglitsch, Günther Vallant und Gerhard Altziebler sind sich einig: "Land und Bund müssen Korrekturen vornehmen!" | Foto: Gemeindebund

Teuerungswelle
So werden unsere Gemeinden an die Wand gefahren

Weil die Ausgaben steigen und die Teuerung voll zuschlägt, brauchen unsere Gemeinden dringend Hilfe. Aber stattdessen werden sie immer wieder aufs Neue zur Kasse gebeten. VILLACH, VILLACH LAND. Unsere Gemeinden befinden sich in finanziell schwierigen Zeiten. Deshalb hat der Kärntner Gemeindebund gerade in einer Aussendung darauf aufmerksam gemacht, dass diese ohne Korrektur an die Wand gefahren werden. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Während die Ausgaben schneller steigen als die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Als Gemeindebundpräsident weist Günther Vallant darauf hin, dass die höheren Kosten in irgendeiner Form weitergegeben werden müssen. | Foto: Privat
5

Teuerungswelle
Die Haushaltsgebühren steigen mit etwas Verspätung

Im Bereich der Haushaltsgebühren wird es aufgrund der Teuerungen wohl in den meisten Gemeinden zu Anpassungen kommen. VILLACH, VILLACH LAND. Maximal 20 Grad in den Büros, nur zwölf Grad am Gang und kein warmes Wasser. Mit dieser neuen Energiespar-Vorgabe reagiert das Magistrat der Stadt Villach – wie berichtet – auf die Teuerungen, sorgt für Lob von Umweltexperten und Proteste unter den Mitarbeitern. Mit den Preissteigerungen in den Bereichen Strom, Treibstoff, Heizung und Wohnungen dürften in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Too-Good-To-Go wird immer populärer.  | Foto: TGTO
1

"Too Good To Go" in Villach
Kooperationen und Nachfrage steigen stetig

Lebensmittel retten und dann auch noch sparen? Das geht! Und zwar ausgerechnet mithilfe einer App. "Too Good To Go", heißt der Lebensmittelretter. Mittlerweile kooperieren zahlreiche Cafés, Restaurants, Bäckereien und Supermärkte in Villach und Umgebung. Die Nachfrage steigt stetig.  VILLACH, VILLACH LAND. Leben wird immer teurer, kaum mehr leistbar, wie es viele Menschen aus der Region beschreiben. Daher suchen sie immer mehr Möglichkeiten Geld zu sparen. Eine davon ist die „Too Good To...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.