TFS Haslach

Beiträge zum Thema TFS Haslach

Absolventen der 4 IT
1. Reihe sitzend von links nach rechts: Alexander Fuchs (ausgezeichneter Erfolg), Elias Schinkinger (ausgezeichneter Erfolg), Lehrer David Köck, Schriftführer Franz Reiter, Direktorin Hildegard Prem, Klassenvorstand Stefan Feldler, Lehrerin Petra Elmecker, Lehrer Markus Preining, Tobias Praher (guter Erfolg)

2. Reihe stehend von links nach rechts: Marcel Plöchl (ausgezeichneter Erfolg), Leon Arefnia, Jakob Arbacher, Lorenz Wolfart, Johannes Reiter (ausgezeichneter Erfolg), Willi Wesemeier (guter Erfolg), Oliver Neumüller (guter Erfolg), Lukas Ratzesberger (guter Erfolg)

3. Reihe stehend von links nach rechts: Julianna Demarlé, Stanislav Svitlynets, Maximilian Steinkellner, Serafin Swoboda, Laurenz Gaisböck, Ferdinand Dobetsberger (guter Erfolg), Ben Braunsberger, Paul Hölzl, Alexander Sachsenhofer (ausgezeichneter Erfolg), Daniel Nimmervoll | Foto: TFS Haslach
2

Aufatmen in der Technischen Fachschule Haslach
Die Weiße Fahne kann gehisst werden

Ein Grund zur Freude: In der Technischen Fachschule Haslach konnten alle SchülerInnen die mündlichen Prüfungen erfolgreich abschließen. HASLACH. Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche fanden die diesjährigen mündlichen Abschlussprüfungen der 4. Klassen in den Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik statt. Den Vorsitz führte Direktor Christoph Preimesberger. Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Informationstechniker erzielten fünf ausgezeichnete und fünf gute Erfolge. Die...

Die Schüler sind sichtlich erfreut über den Preis. | Foto: Walter Pechmann/TFS Haslach

Neues Schild für Spitzenschule Haslach
Technische Fachschule zählt zu den engagiertesten Schulen des Landes

Die Technische Fachschule (TFS) Haslach konnte sich bei dem Projekt „Wir sind Spitzenschule 2024/25“ durchsetzen.  HASLACH. Das Projekt „Mechatronik trifft Lebensretter: Einsatzbereit im Wasser und darüber hinaus“ wurde in der Kategorie „Bewegung in der Schule“ eingereicht. Im Spätherbst 2024 fand das große Publikums-Voting statt. Die TFS Haslach sicherte sich dank tatkräftiger Unterstützung den Publikumspreis. Als Belohnung dürfen ausgewählte Klassen am Schuljahresende eine exklusive...

Felix Huemer und Jonas Huber kreierten ein Gerät, welches 3D-Druck-Filament aus PET-Flaschen herstellt.  | Foto: TFS

Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit
Haslacher Schüler kreieren nachhaltiges Filament aus PET-Flaschen

Zwei Schüler der Technischen Fachschule Haslach sind mit ihrem Abschlussprojekt für  den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit für 2024 nominiert. HASLACH. Die Schüler der 4. Klassen der Technischen Fachschule Haslach mussten eine Abschlussarbeit verfassen. Das Thema dafür durften sie frei wählen. Felix Huemer und Jonas Huber haben sich zusammengetan und gemeinsam ein Gerät entwickelt, welches recyceltes 3D-Druck-Filament aus PET-Flaschen erzeugt. Sie beschreiben die Ausgangslage im...

Raphael Eisschiel, Michael Schneeberger, Tobias Leitner, Tobias Viehböck, Walter Pechmann, Christoph Hoheneder, Andreas Falkinger, Sebastian Moser, Christian Lauß, Makus Piffl, Daniel Rammerstorfer, Raffael Brunner, Georg Füchsl und  Swen Pfaffenberger (v. l.). | Foto: TFS

Technische Fachschule Haslach
Erste "Meisterklasse für Elektrotechnik" feiert ihren Abschluss

HASLACH. Vor zwei Jahren startete der erste Kurs der "Meisterklasse für Elektrotechnik" an der Technischen Fachschule Haslach. An den Wochenenden verbrachten die Teilnehmer viele Stunden mit intensivem Unterricht in der Schule und beim Unternehmen Loxone in Kollerschlag. Sie erhielten umfassende Schulungen sowohl in fachspezifischen Bereichen als auch in der Allgemeinbildung. Zum Abschluss musste eine Projektarbeit präsentiert werden. "Mit großer Freude können wir nun verkünden, dass alle...

Raphael Weber, Jannick Wolfmeir, Julian Schmiedbauer, Jakob Natschläger, Anna Autengruber, Fabian Stangl, Fabian Wimmer, Noah Schaubschläger, Andreas Wimmer, Felix Hörlezeder, Philip Ameseder, Marcel Kneidinger, Maximilian Kreuter und Jakob Kreuzmair (v. l.). | Foto: TFS Haslach

Haslach
Technische Fachschüler haben Fachbereichsprüfung bestanden

Die Fachbereichsprüfung aus Informationsmangement und Technik für IT haben die Schüler der Technischen Fachschule erfolgreich absolviert.  HASLACH, LINZ. Einen Tag vor Schulschluss traten die diesjährigen Absolventen der Informationstechnik zur Fachbereichsprüfung in Informationsmanagement und -technik im Rahmen der Berufsreifeprüfung am WIFI Linz an. Alle Teilnehmer haben die Prüfung auf Anhieb bestanden. "Unser großer Dank gilt Stefan Feldler, der die Vorbereitung auf die Prüfung übernommen...

V. l.: Manuel Hofstätter (guter Erfolg), Fabian Wimmer (guter Erfolg), Anna Autengruber (guter Erfolg), Jannick Wolfmeir, Felix Hörlezeder (guter Erfolg), Philip Ameseder, Julian Schmiedbauer (guter Erfolg) und Dominik Hörleinseder (Auszeichnung). | Foto: TFS Haslach
2

Haslach
Technische Fachschüler schlossen Lehrabschlussprüfungen ab

Über die erfolgreichen Lehrabschlussprüfungen der Schüler zeigt man sich in der Technischen Fachschule Haslach erfreut. HASLACH. Alle elf Mechatronikschüler-Schüler haben den praktischen Teil erfolgreich bestanden. Beim Fachgespräch erzielten vier Schüler Auszeichnungen, drei Schüler erreichten gute Erfolge und zwei Schüler bestanden regulär. "Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis! Wir gratulieren herzlich zum zweiten Bildungsabschluss. Der nächste Schritt folgt bereits am Freitag mit der...

Zwei Reporter mit Lukas Ratzesberger (S1lent), Jakob Weiß (Nohengst), Ben Braunsberger (Skapandiii), Ferdinand Dobetsberger (Woiso), Valentin Fiala (Nofish) und Jakob Arbacher (Bananenrepublik). | Foto: TFS Haslach

Haslacher waren erfolgreich
Technische Fachschüler holten sich Sieg beim Valorant-Turnier

Über den Sieg beim Österreich-Valorant-Turnier in Salzburg dürfen sich die Technischen Fachschüler aus Haslach freuen. SALZBURG, HASLACH. Valorant ist ein Computerspiel, das Elemente eines Helden-Shooters mit denen eines Taktik-Shooters kombiniert. In diesem Spiel treten zwei Teams mit jeweils fünf Spielern gegeneinander an. Jeder Spieler übernimmt dabei die Rolle eines Agenten mit einzigartigen Fähigkeiten. So startete im April 2024 ein Valorant-Turnier, bei dem sich auch die Technische...

Jonathan Engleder, Leon Atzmüller, Philip Ameseder, Erik Beier, Prüferin Gertrude Scheschi, Vorsitzender Klaus Zeinhofer, Nico Haider, Anna Autengruber und  Felix Hörlezeder (v. l.).
 | Foto: TFS Haslach

Haslach
Technische Fachschüler haben Berufsreifeprüfung Englisch bestanden

Grund zur Freude gibt es in der Technischen Fachschule Haslach: Die Schüler haben vergangene Woche die Berufsreifeprüfung in Englisch bestanden. HASLACH, LINZ. Die Absolventen der diesjährigen vierten Klassen haben am vergangenen Freitag und Samstag am Wifi in Linz ihre Berufsreifeprüfung in Englisch abgelegt und dabei beeindruckende Leistungen gezeigt: Von den 28 angetretenen Prüflingen haben 25 auf Anhieb eine positive Note erzielt. Besonders hervorzuheben sei, dass acht Absolventen mit einem...

Die SchülerInnen bei der Typisierungs-Aktion.  | Foto: TFS Haslach

„Geben für Leben“
Haslacher Schüler wollen Leben retten

Geben für Leben: Die SchülerInnen der TFS Haslach ließen sich bei einer gemeinsamen Aktion als Stammzellen- und Knochenmarkspender typisieren.  HASLACH. SchülerInnen ab 17 Jahren und Lehrkräfte der Technischen Fachschule Haslach (TFS) ließen sich im Rahmen der Aktion „Geben für Leben“ als Stammzell- und Knochenmarkspender typisieren. Johannes Reiter und Jerzson Labitoria, die beiden Schülervertreter der UHS, brachten diese Aktion an die TFS Haslach.   Die SchülerInnen versammelten sich im...

Die Skillfactory fand in Haslach statt. | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Schüler wachsen bei Skillfactory in Haslach über sich hinaus

SchülerInnen aus ganz Rohrbach trafen sich in der Technischen Fachschule in Haslach bei einer der sogenannten Skillfactorys der Union Höherer Schüler (UHS OÖ). Gemeinsam verbrachten sie einige produktive Stunden in Workshops und eigneten sich nützliche Skills für das Leben an. HASLACH. Jahr für Jahr übernehmen Jugendliche an Oberösterreichs Schulen Funktionen als Vertretung ihrer MitschülerInnen. Ob als KlassensprecherInnen, SchülervertreterInnen oder AbteilungssprecherInnen, sind sie es, die...

Die Mädchen konnten an einigen Stationen auch selbst tätig werden. | Foto: TFS Haslach

Technische Fachschule
Mädels tauchten beim Girls‘ Day in die Welt der Technik ein

"Die beste Schule", "Nächstes Jahr unbedingt nochmal" oder "Bester Vormittag ever" war in den in den anonymen Feedback-Bögen zu lesen, die die Teilnehmerinnen am Girls’ Day nach ihrem Besuch an der TFS Haslach ausfüllten. HASLACH. Am Girls’ Day besuchen Mittelschülerinnen aus den dritten Klassen verschiedene Betriebe und Schulen, um technische Berufe und Ausbildungen besser kennenzulernen. So waren auch in der Technischen Fachschule wieder einige Mädels vor Ort. Selbst aktiv gewordenAn sechs...

Die zweite Klasse Informationstechnik hörten den Worten von Ali Mahlodji aufmerksam zu. | Foto: TFS Haslach

Europa´s stärkste Schulklasse
Haslacher Schüler lauschten Ali Mahlodji

Mit allen Klassen hat die TFS Haslach an der von Learn4Life organisierten Veranstaltung "Europas stärkste Schulklasse 2023" am vergangenen Mittwoch teilgenommen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Ingesamt 17.000 Jugendliche aus Deutschland, Südtirol und Österreich waren bei dem Event dabei, bei dem Top-Speaker Ali Mahlodji mit seinem Vortrag „Sei dein eigener Superhero!“ begeisterte. Er inspirierte und motivierte die jungen Leute und gab ihnen Tipps für ihre eigene einmalige Lebenszeit. Außerdem...

Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, gemeinsam mit  Küchenassistentin Andrea Eckerstorfer und Küchenleiter Rudolf Schneider (v. l.)  | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
"Gut zu wissen"-Zertifikat ging an Haslacher Schule

Die Internatsküche der Technischen Fachschule Haslach erhielt vor Kurzem  das Zertifikat zur Verwendung der Marke "Gut zu Wissen!". HASLACH. Großen Wert auf regionale Lebensmittel legt man in der Internatsküche der TFS Haslach. So kann diese einen 70-prozentiger Regionalanteil beim Einkauf der Lebensmittel, darunter etwa Butter, Eier, Fleisch, vorweisen. Aufgrund dieser Tatsache hat die Internatsküche das Zertifikat zur Verwendung der Marke „Gut zu Wissen!“ vom Vizepräsidenten der...

Die Schüler informierten sich über das Angebot der TFS Haslach. | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Schnupperschüler gastierten in der Fachschule

Vergangene Woche nutzten zahlreiche Interessierte die Möglichkeit, sich im Zuge eines Schnuppernachmittages über die Technische Fachschule (TFS) Haslach zu informieren.  HASLACH. Im Vordergrund stand dieses Mal die Informationstechnik, über die die Schüler der TFS die Besucher informierten. So gaben diese Einblicke, welche Themen im Laufe der 3,5-jährigen Ausbildung behandelt werden. Der nächste und dritte Schnupperdurchgang findet im Jänner 2023 statt. Mehr unter tfs-haslach.at

(V. l.) Tobias Kainberger, Maximilian Klambauer, Dominik Reisinger, Severin Prorok, Filip Mitterlehner und Jonas Ringler | Foto: TFS Haslach
2

TFS Haslach
Drei Mal Auszeichnung: Filip Mitterlehner glänzte bei den Spezialmodulprüfungen

Die Absolventen der TFS Haslach stellten sich vergangene Woche den Spezialmodulprüfungen am Wifi in Linz. Vor allem einer der Kandidaten stach mit seinen Leistungen hervor. HASLACH, LINZ. Star des Prüfungstages war Filip Mitterlehner: Er absolvierte alle drei Spezialmodule  – erneuerbare Energien, Gebäudetechnik-Service und Netzwerk- und Kommunikationstechnik – mit Auszeichnung. Aber auch seine Mitstreiter konnten überzeugen:  Dominik Reisinger schaffte das Spezialmodul Netzwerk- und...

Die Direktorin Hildegard Prem (r.) mit der Auszeichnung.  | Foto: TFS Haslach

Technische Fachschule Haslach
TFS ist seit neuestem Expert.Plus.Schule

Aufgrund ihrer Leistungen in Sachen digitaler und informatischer Bildung wurde die Technische Fachschule, kurz TFS, Haslach kürzlich von den Verantwortlichen des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Expert.Plus.Schule ernannt. HASLACH. Die Auszeichnung geht Schulen, die den Expert-Status noch weiterentwickeln. Diesen haben die Verantwortlichen für die Fachschule bereits im vergangenen Winter erreicht. „Es macht uns stolz, dass wir genügend eEducation Badges sammeln...

Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner besuchte die Schule.  | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Hoher Besuch bei Tagen der offenen Tür

Lehrer und Schüler haben während der Tage der offenen Tür in der TFS Haslach unlängst ihre Stärken präsentiert. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner hat sich persönlich ein Bild von der positiven Entwicklung und der guten Zusammenarbeit in der Schule gemacht. HASLACH. Das gesamte Team der TFS Haslach war stolz über den hochrangigen Besuch. Die beiden Bürgermeister aus St. Stefan, Alfred Mayr und aus Haslach, Dominik Reisinger sowie Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich, gaben sich ebenfalls in...

Schulball der Technischen Fachschule Haslach

Wie jedes Jahr veranstalten die dritten Klassen der Technischen Fachschule Haslach wieder einen Abschlussball. Heuer unter dem Motto: ϟ "High Voltage" ϟ ϟ Die Spannung steigt... ϟ Dieses Event findet am 21. März 2014 im TUK Haslach statt. Die Liveband "Take it easy" sorgt im Hauptbereich für Stimmung, in der Bar sorgt "DJ Team FusE",mit den neusten Hits für Discofeeling. Ein Highlight für alle die gerne Essen, ein 1 Euro Buffet, jedes Produkt um 1€, gesponsert von Neuburger und Bäckerei Sigl....

Foto: fotolia/Yuri Arcurs
2

Schüler in Rohrbach haben die Qual der Wahl

Ein Überblick über das Ausbildungsangebot nach der Hauptschule oder der Unterstufe im Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Wie so oft im Leben, haben auch die Schülerinnen und Schüler im Bezirk Rohrbach nach der Hauptschule oder der Unterstufe die Qual der Wahl. Im Bezirk können sie zwischen der Vorbereitung auf eine Lehre und verschiedenen Schulen wählen, die wiederum mehrere Ausbildungen anbieten. BG/BRG Rohrbach Die Oberstufe des Bundesreal- bzw. Bundesgymnasiums Rohrbach (BG/BRG) bietet breite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.