Union Höherer Schüler
Schüler wachsen bei Skillfactory in Haslach über sich hinaus

Die Skillfactory fand in Haslach statt. | Foto: UHS
  • Die Skillfactory fand in Haslach statt.
  • Foto: UHS
  • hochgeladen von Sarah Schütz

SchülerInnen aus ganz Rohrbach trafen sich in der Technischen Fachschule in Haslach bei einer der sogenannten Skillfactorys der Union Höherer Schüler (UHS OÖ). Gemeinsam verbrachten sie einige produktive Stunden in Workshops und eigneten sich nützliche Skills für das Leben an.

HASLACH. Jahr für Jahr übernehmen Jugendliche an Oberösterreichs Schulen Funktionen als Vertretung ihrer MitschülerInnen. Ob als KlassensprecherInnen, SchülervertreterInnen oder AbteilungssprecherInnen, sind sie es, die ihre SchulkollegInnen und deren Interessen gegenüber Lehrkräften oder der Direktion vertreten. Oft wird unterschätzt, wie schwierig es sein kann, eine Gruppe von Menschen mit einer Vielzahl an Meinungen gegenüber Autoritätspersonen wie den Lehrkräften oder der Schulleitung zu repräsentieren.

Fähigkeiten trainieren

Die UHS macht es sich deshalb zum Ziel, SchülerInnen zu unterstützen, die sich dazu entschließen eine Vertretungsaufgabe an ihrer Schule zu übernehmen. Das Konzept der Skillfactorys, bei welchen sich Jugendliche von den Schulen einer Region versammeln, um einen Vormittag lange Fähigkeiten wie Rhetorik, Eventmanagement oder Leadership zu trainieren, hat sich dabei bewährt. Eigens dafür ausgebildete TrainerInnen der UHS, die meist selbst einmal SchülervertreterInnen waren oder es noch sind, geben dort ihr Wissen an jüngere neugierige SchülerInnen weiter. Solch eine Skillfactory fand auch kürzlich in der Technischen Fachschule in Haslach statt.

Obmann der UHS Fabian Egger meint dazu: “Ob Schul-, Abteilungs- oder KlassensprecherIn - mit unseren Skillfactorys unterstützen wir die Partizipation an Oberösterreichs Schulen! So stärken wir mit diversen Workshopthemen die Life- und Softskills für SchülerInnen."

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.