theater-im-neukloster

Beiträge zum Thema theater-im-neukloster

Wieder eine hervorragende Darbietung unter der Leitung von Florian Scherz. | Foto: Fritz Holoubek
9

Theater im Neukloster
Begeisternde Premiere von „Children of Eden“

Vor 25 Jahren wagte das Theater im Neukloster mit „Children Of Eden“ den Sprung ins Musical und feierte damit einen großen Erfolg. Mit von der Partie war damals auch schon der damals erst 12-jährige Klemens Patek, der sein Debüt feierte und heute als musikalischer Leiter wirkt. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Intendant und Regisseur Florian Scherz: „Es gibt kaum ein Musical in unserer Vereinsgeschichte, bei dem ich so oft gefragt wurde, wann wir das Stück von Stephen Schwarz wieder ins...

Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffnete gemeinsam mit 2. Vizebürgermeister Rainer Spenger, Gemeinderat Robert Pfisterer, Stadtrat Franz Piribauer, Gemeinderat Günther Schuster, Gemeinderat Franz Hatvan, Gemeinderätin Hermine Römer, Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Gemeinderat Johann Machowetz und Stadtrat Norbert Horvath, sowie den Darstellerinnen und Darstellern vom "Theater im Neukloster" den Generationenpark in der Breitenauer Siedlung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Breitenauer Siedlung
Generationenpark wurde offiziell eröffnet

Am Mittwoch, dem 28. August 2024, wurde im Rahmen der Veranstaltung “Kultur on Tour” der neue Generationenpark in der Breitenauer Siedlung offiziell eröffnet. WIENER NEUSTADT. Auf einem leeren Grundstück Ecke Eichbüchler Straße/Schnotzendorfergasse entstand auf rund 9.000 Quadratmeter eine Bewegungsarena für Jung und Alt. Es gibt unterschiedliche Spiel- und Sportgeräte mit verschiedensten Schwerpunkten, so auch Geräte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. "Der Generationenpark ist eine...

Spielplatzeröffnung Schützengasse: Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffnete gemeinsam mit 2. Vizebürgermeister Rainer Spenger, Stadtrat Norbert Horvath, Gemeinderat Maximilian Machek-Rückert, Stadträtin Sabine Bugnar, Gemeinderätin Bettina Mittermann, Klubsprecher Christian Hoffmann, Gemeinderätin Elisabeth Wallner, Gemeinderat Günther Schuster und Gemeinderätin Gabriele Grabner, den Darstellerinnen und Darstellern vom "Theater im Neukloster" sowie zahlreichen begeisterten Kindern den neuen Spielplatz im Julius Payer-Park. | Foto: Weller, Stadt WRN
3

Im Rahmen von "Kultur on Tour"
Spielplatz im Julius Payer-Park eröffnet

Am Mittwoch, dem 21. August, wurde im Rahmen der Veranstaltung "Kultur on Tour" der neue Spielplatz im Julius Payer-Park in der Zehnergasse offiziell eröffnet. WIENER NEUSTADT (Red.). Der Park vorm Hochhaus in der Schützengasse wurde in den letzten Monaten komplett neu gestaltet. Der Spielplatz unter dem Motto "Schifffahrt und Eis" ist der Höhepunkt dieser Umgestaltungen. "Die bereits vorhanden gewesene große Fläche an der Ecke Zehnergasse/Schützengasse wurde mit unserem neuen Spielplatz am...

The Addams Family - Das Musical. | Foto: Veranstalter
2

Das Theater im Neukloster präsentiert
The Addams Family﹣Das Musical

Das gruselig-humorvolle Familienmusical ist von 4. Mai bis 2. Juni in Wiener Neustadt zu sehen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein ganz besonderer Coup ist dem Theater im Neukloster in Wiener Neustadt gelungen. Das Musical “The Addams Family” von Marshall Brickman und Rick Elice mit Musik und Liedtexten von Musical-Legende Andrew Lippa (“Big Fish”) kommt erstmals nach Niederösterreich und ist von 4. Mai bis 2. Juni in zehn Vorstellungen im Theater im Neukloster zu sehen. Das Publikumsinteresse ist...

1:01

Kabarettabend im Neukloster
"Damenspitzerl" mit Lydia Prenner-Kasper

Die SPÖ-Frauen luden am 1. März zum Kabarettabend mit Lydia Prenner-Kasper ins Theater im Neukloster. WIENER NEUSTADT. Wie wahr, wie wahr: Das, was die TV-bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in einem voll besetzten Neukloster-Theatersaal mit schriller Stimme so ins Publikum schmetterte, waren eben überspitzte Wahrheiten eines ehelichen Zusammenlebens. Wenn ER etwa etwas im Haus repariert und SIE ihn in ein Gespräch verwickeln will. "Das kann nicht gut gehen", weiß auch die Gastgeberin...

Foto: 2023 Theater im Neukloster

Theater im Neukloster
Das Märchenmusical Prinz und Schweinehirt

Märchenmusical nach Hans Christian Andersen von Irene und Florian Scherz WIENER NEUSTADT(Red.). Es war einmal: Madame Aurelia weissagt dem Prinzen eines kleinen Landes, dass er schon heute seine zukünftige Braut kennenlernen wird. Als er knapp darauf Prinzessin Olivia begegnet, ist er überzeugt, die Frau seiner Träume gefunden zu haben. Doch diese zeigt kein Interesse an dem Prinzen. Um ihr trotzdem nahe zu sein und dem Schicksal auf die Sprünge zu helfen, lässt er sich am Kaiserhof als...

6

Saskia goes 20! Herzlichen Glückwunsch!!!

Seit langer Zeit ist Saskia Galanda ein geschätzter Teil der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard UND der Musicalworkshops. Ihr soziales Wesen, ihre wertvolle Mitarbeit in inhaltlichen Dingen und ihr darstellerisches Talent sind bei den Jüngeren sehr geliebt. Auch die LehrerInnen schätzen sie sehr! Ihren 20. Geburtstag feierte sie u.a. inmitten der Musicalkids auf der Bühne des Theaters im Neukloster. Stefan trug ein Gedicht vor und es wurde gesungen - happy birthday, liebe Saskia!...

1 16

"Nachts im Disneyland" Musicalworkshop-Woche war magic!

In der letzten Ferienwoche wurde es magisch für 75 Kinder: sie waren bei der Musicalworkshop - Woche von "ars movendi" in den Räumen des "Theater im Neukloster", sowie im Pfarrheim des Neuklosters dabei. Ob als Prinzessinnen, Blumen, Elefanten, Affen, verrückte Hutmacher, Herzkönigin mit Gefolge - oder als BesucherInnen des "Disneyland Paris", turbulente Szenen und fetzige Songs und coole Tänze waren klar. Doch auch die Schlümpfe waren dabei und die kleinen Feen (Halbtageskinder von 4-8 Jahre)...

Das Theatern im Neukloster brachte eine Zusammenfassung ihres Schaffens dar. | Foto: Karl Kreska
30

Magic to do – Das Musical
Vorführung des Theaters im Neukloster vor dem "Tscherte"

Bereits zum vierten Mal lud das Theater im Neukloster zu einem Konzert mit bekannten und unbekannten Perlen aus dem Bereich des Musicals auf die Bühne vor dem „Tscherte“ im Wiener Neustädter Stadtpark. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bereits lange vor Beginn der Vorstellung waren sämtliche Liegestühle auf dem Rasen vor der Bühne besetzt. Intendant Florian Scherz bedankte sich bei seiner kurzen Eröffnungsansprache bei der Gemeinde, die es ermöglichte, dass die Zuschauer die...

Liane, Annabell, Julia, Hannah, Ania und Olivia in Ungarn ......
26

TANZREISE DURCH EUROPA mit der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard hat im Stück "TANZREISE DURCH EUROPA" Tanzreisetickets gewonnen, und die Tänzerinnen (4-59 Jahre) fuhren umweltfreundlich mit dem Zug durch Europa. Sie besuchen Länder und Städte und lernen die jeweiligen Tänze kennen. Tanina Bees schrieb das Textbuch und führte Regie  (30 Schauspieler und Schauspielerinnen machten beim zusätzlichen Workshop mit), Iris Zengerer studierte am Montag die Tänze ein, Tanzpäd. Andrea Pilles war für Choreographie und...

Die Schauspielertruppe des Neuklostertheaters zeigte auch diesmal wieder ihr vielfältiges Können. | Foto: Christian Kreska, Fritz Holoubek
16

Aufführung von "Diebe im Olymp"
Theater im Neukloster wagte sich an die griechische Mythologie

Mit dem Musical „Diebe im Olymp“ adaptiert nach dem gleichnamigen Buch von Rick Riordan, deutsch von Sina Schütte und Luisa Neumann, begibt sich das Theater im Neukloster in die griechische Mythologie, die genügend Stoff für spannende Geschichten bietet. „Alle Akteure brauchen einen Vergleich mit Profis nicht zu scheuen.“Rainer Spenger WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Das 2014 uraufgeführte moderne Musical bietet dem fast 20köpfigen Ensemble die Möglichkeit, sowohl spielerisch,...

Foto: Theater im Neukloster
3

Der Schatten
Eine finstere Komödie frei nach Hans Christian Andersen

Eine finstere Komödie frei nach Hans Christian Andersen für alle Schauspielbegeisterten ab 12 Jahren. WIENER NEUSTADT(Red.). „Sie dachten, es wäre ein Witz, Sie haben darüber gelacht, als Sie Ihren Schatten losschickten in das Haus gegenüber, Sie sagten, geh los und sieh in das Schlafzimmer hinein, dann komm zurück und erstatte Bericht. Nun… Ich bin hier, um Bericht zu erstatten.“ Was als harmloser Witz beginnt, wird schnell bitterer Ernst: Als ein junger Arzt in den heißen Süden reist und...

Foto: Karl Kreska
51

Theater im Neukloster
Grandiose Premiere des Märchenmusicals „Kathrin Nussknacker“

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Grandios war die Premiere des Märchenmusicals „Kathrin Nussknacker“ unter der Leitung von Florian Scherz, der nach dem Tod seines Vaters das Theater im Neukloster übernahm. Ein volles Haus - in Zeiten wie diesen, in der 50 Prozent Zuschauer schon als Erfolg gelten – eine Seltenheit. Viel Jugend und Kinder im Publikum zeigten sich begeistert von der fröhlichen, bunten Darbietung, in der nach dem Tod des Königs, dessen Witwe Madame Edda die Macht...

18

Theater im Neukloster unterwegs
„Kultur on Tour“ in der Fritz Radelgasse

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Das Theater im Neukloster überraschte die Gäste bei ihrer Vorstellung im Rahmen der Reihe „Kultur on Tour“ in der Fritz Radelgasse, mit Auszügen aus dem kommenden Musical „Canterville“ nach dem Roman „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde. Buch und Musik stammen von Florian Scherz. Die Texte steuerte wieder Irene Scherz bei. Laut Florian Scherz soll das spannende, aber auch heitere Musical erst in der Saison 2024 auf der Bühne des...

3

Tanzmärchen "Die ZOO-FEE" live als Abschlussaufführung

Heute ist es soweit - die Proben sind beendet - die Show kann beginnen! Die ZOO-FEE zaubert im Tiergarten Schönbrunn ein Tanzmärchen auf die Bühne des "Theaters im Neukloster". TOI TOI TOI an alle Tänzerinnen und Schauspielerinnen! Danke an Iris Zengerer und Tanina Beess für die Probenzeit und den Einsatz! Danke auch an Robert für die Musik- und Lichttechnik. Let's start! ......

Theater im Neukloster
Godspell: Das Musical nach dem Matthäus-Evangelium

Endlich wieder Musical in Wiener Neustadt. Endlich wieder “Godspell” im Theater im Neukloster. Das zwölfköpfige Ensemble bringt im Mai eine seiner erfolgreichsten Produktionen zurück auf die Bühne im Bernardisaal - in einer neuen Inszenierung, mit fünfköpfiger Liveband. WIENER NEUSTADT. Die Handlung. Zehn Menschen unserer Zeit, die verlernt haben, anderen zuzuhören, und nur ihre eigene Meinung gelten lassen, vernehmen einen mysteriösen Ruf und treffen in einem verlassenen Theater zusammen. Dort...

Winter Wonderland Tanz
1 10

"Winter Wonderland" auf der Bühne

Eine herrliche Zeit verbrachten 22 Kinder und Jugendlichen vom Musicalworkshop "Winter Wonderland"  in den Räumen des "Theaters im Neukloster". Schneeflocken wirbelten über die Bühne, Schneemänner und Schneefrauen tanzten und sangen, Annas und Elsas in 3 Altersstufen spielten mit der Königin lustige und dramatische Szenen, der Prinz Hans war ein bisserl grausam, Krista und das Rentier, sowie der hilfsbereite Troll retteten die Situation und schließlich siegte die wahre Liebe. Mit der...

Theater im Neukloster bringt: Der Froschkönig

WIENER NEUSTADT. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Stadt Wiener Neustadt öffnet sich für das Theater im Neukloster der Vorhang. Die Spielzeit für "Der Froschkönig" wird in die Weihnachtsferien hinein verlängert. Nach drei Wochen Proben-Pause startet das Team rund um Florian Scherz direkt in die Vorstellungen. Die nächsten Termine: 18., 19. Dezember um 14 und 17 Uhr sowie am 24. Dezember um 10 Uhr.  Karten  gibt es unter:

Große Trauer um Harald Scherz. | Foto: privat

Große Trauer im Theater im Neukloster
Theatermann Harald Scherz verstorben

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Wie bekannt wurde, verstarb in der Nacht zum 2. Oktober nach schwerer Krankheit der Gründer und langjährige Intendant des Theaters im Neukloster, Harald Scherz. Geboren wurde der Verstorbene am 8. August 1943 in Graz. Nach der Matura an der HAK Wiener Neustadt strebte er eine Bankkarriere an und war u. a. 20 Jahre Filialleiter bei der Creditanstalt in Baden und danach bis zur Pension Teil der Regionaldirektion Süd der Bank Austria Creditanstalt). 1978...

Foto: Theater im Neukloster

Nachruf
Harald Scherz, Gründer vom Theater im Neukloster, verstorben

WIENER NEUSTADT. (Nachruf vom Theater im Neukloster) Liebe Theater im Neukloster-Fans! Mit großer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Intendant Harald Scherz nach schwerer Krankheit am Samstag, dem 2. Oktober 2021, verstorben ist. Unsere Gedanken in diesen schweren Stunden sind bei seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern. Gemeinsam mit seiner Frau Irene gründete er 1978 das Theater im Neukloster und schuf sich so einen künstlerischen Ausgleich zu seiner beruflichen Karriere im...

Titelfoto von Manfred Gartner
27

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln
Ein Märchen - Potpourrie vom Theater im Neukloster am Flugfeld

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln 6 x präsentierte das Ensemble des Theaters im Neukloster im Rahmen des heurigen Kultur on Tour - Angebotes der Stadt einen besonders eindrucksvollen Auszug aus ihren jahrzehntelangen besonders beliebten Märchenaufführungen im Theater im Neukloster. Station am Flugfeld Nach dem vorjährig vollkommen verregneten Kultur on Tour-Beitrag, der daher leider nur für 5 Gäste im Bus abgehalten werden musste, begeisterten heuer  die besonders stimmungsvollen...

Kulturstadtrat Franz Piribauer mit dem Ensemble. | Foto: Karl Kreska
8

Theater im Neukloster feierte im "Tscherte"
25 Jahre Musical

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Nach schier endlosen Monaten der Untätigkeit konnte das Ensemble des Theaters im Neukloster, endlich wieder auftreten. Die Kulisse bildete die malerische Terrasse des „Tscherte“. Unter der Leitung von Klemens Patek und Florian Scherz feierte die Künstlergruppe in Konzert-Form „25 Jahre Musical“ im Theater im Neukloster. Die vielen Zuschauer lauschten in Liegestühlen oder am super gepflegten Rasen sitzend den besten Melodien aus dieser Epoche....

Kilian, Sophie und Ben mit ihren Sta. Christiana T-Shirts. | Foto: Sta. Christiana

Bühne frei!

WIENER NEUSTADT/LANZENKIRCHEN. Das „Theater im Neukloster“ begeisterte die Schüler/innen der PVS Sta. Christiana Frohsdorf mit der Aufführung von „Des Kaisers neue Kleider“. Nicht nur die Schauspieler/innen waren besonders fein gekleidet, auch die Schüler/innen konnten sich mit ihren Sta. Christiana T-Shirts sehen lassen!

Foto: Kreska
9

Theater im Neukloster
„Des Kaisers neue Kleider“

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). „Des Kaisers neue Kleider“ von Hans Christian Andersen, bringt das Theater im Neukloster als Musical in der Vorweihnachtzeit. Nach dem Buch und Liedtexten von Irene Scherz und der Musik von Florian Scherz spielt, singt und tanzt das Ensemble unter der Regie von Florian Scherz, der Choreographie von Marie-Luise Schottleitner und der musikalischen Leitung von Klemens Patek vom Kaiser, welcher der bestgekleidete Mann sein wollte, Betrügern in die Hände...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.