Theater praesent

Beiträge zum Thema Theater praesent

Theater praesent: Wiederaufnahme von Dunkel lockende Welt I | Foto: Theater praesent
Video

Theater praesent
Premiere von „Dunkel lockende Welt I“

INNSBRUCK. Am 11. November 2021 findet die Premiere der Wiederaufnahme „Dunkel lockende Welt I“ von Händl Klaus im Theater praesent statt. Leipzig. Die junge Ärztin Corinna zieht aus. Sie wird nach Peru reisen, ihrem Freund hinterher. Bei der Wohnungsübergabe verwickelt sie ihr Vermieter Joachim ins Gespräch. Bis sein Auge auf einen seltsamen Gegenstand fällt: Ein menschlicher kleiner Zeh liegt in der Ecke. Zwei: München, die Wohnung von Corinnas Mutter Mechtild. Hierher, statt nach Peru, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Drexel, Julia Kronenberg und Sonja Jehle
2

INNSBRUCK, MON AMOUR von Innsbruckerinnen und Innsbruckern

Uraufführung Für das Freie Theaterfestival 2014 („Wir ALLE sind Österreich. Eine Theaterreise in die Provinz“) begab sich Theater praesent auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die „Welt“- und Provinzstadt Innsbruck. Gesucht wurde der Innsbrucker Stream of Consciousness, die Écriture automatique der Hauptstadt, die Symphonie der Provinz, der O(riginal)-Ton zwischen Sillpark, Innkeller und Burenwirt. Wie ist das Leben in der Provinz, wie lebt sich’s in der Weltstadt, was treibt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Julia Gschnitzer und Walter Ludwig in "Memoiren der Sarah Bernhardt" | Foto: Rebecca Hagele / www.rebeccart.info
6

Premiere: Julia Gschnitzer spielt Sarah Bernhardt im Theater praesent

Am Donnerstag, 30. Mai 2012, feierte die Schauspielerin Julia Gschnitzer zusammen mit ihrem kongenialen Bühnenpartner Walter Ludwig im ausverkauften Theater praesent die Premiere von "Memoiren der Sarah Bernhardt". In der feinfühligen Regie von Angelica Ladurner brillierte die Grande Dame der Tiroler Theaterlandschaft und verkörperte auf einzigartige Art und Weise die französische Primadonna assoluta. Das Stück von John Murrel thematisiert aber nicht nur Lebensgeschichten einer berühmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

"Zacharias, Briefträger" - Ein Theaterprojekt von Tatort-Regisseur Jürgen Kaizik

Wie der Ausseer Briefträger Z. den österreichischen Dichter Hermann Broch an die Nazis verpfiff. Als die Nazis in Österreich einmarschiert sind, sieht der unverstandene Briefträger Zacharias seine große Stunde gekommen. Schon wenige Tage danach meldet er sich bei dem sofort gleichgeschalteten Postenkommando, um einige auffällige Beobachtungen über den jüdischen Unruhestifter Broch mitzuteilen. Schon seit längerem hat er dessen auffällige Korrespondenz sorgfältig beobachtet, endlich fi ndet er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Theater praesent zeigt die griechische Komödie "Lysistrata"

Theater praesent und woXang zeigen in Kooperation mit dem Archäologischen Museum Innsbruck diese klassische griechische Komödie! Ein Kulturleckerbissen! Die Frauen von Athen und Sparta wollen den langjährigen Krieg, den ihre Männer untereinander führen, beenden. Unter der Führung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern sich fortan sexuell gegenüber ihren Gatten. Nach einigen Verwicklungen und Rückschritten - mehrfach versuchen liebestolle Frauen, die Burg in Richtung der Männer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.