Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Theaterverein Leisach

Sketch-Abend des Theatervereins Leisach

Am Sonntag, 25. Oktober und am Montag, 26. Oktober lädt der Theaterverein Leisach zu einem Sketch-Abend für Alt und Jung in den Theatersaal. Beginn ist jeweils um 17 Uhr, an diesem Abend führen Kinder aus Leisach verschiedenste Sketches auf. Der Erlös kommt dabei bedürftigen Kindern in Osttirol zugute. Wann: 26.10.2015 17:00:00 Wo: Theatersaal, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Bibi Blocksberg-Musical "Hexen Hexen überall"

Der Erfolg der bisherigen drei Bibi-Blocksberg-Msuicals von Cocomico, findet mit "Hexen Hexen überall" seine Fortsetzung. Neben Auftritten in ganz Deutschland und Österreich macht das Cocomico Theater Köln am 17. Oktober auch in Lienz halt. Beginn ist um 16 Uhr im Stadtsaal Lienz. Karten gibt es in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen, in Raiffeisenbanken und Sparkassen, und an der Nachmittagskasse. Wann: 17.10.2015 16:00:00 Wo: Stadtsaal, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: KiKu Programm 2015/16

KiKu präsentiert "Fee! Wehe, wenn Wünsche wahr werden"

Am 21. Oktober findet die nächste KiKu Veranstaltung der Stadtkultur im Kolpingsaal Lienz statt. Das Theater "ohnetitel" aus Salzburg führt das Stück "Fee! Wehe, wenn Wünsche wahr werden" für Kinder ab 5 Jahren auf. Bei diesem Theaterstück entwirft ein Zeichner eine Geschichte über eine Fee, die sich voller Eifer an ihre Aufgabe macht und dabei ein Desaster nach dem anderen auslöst. Vor den Augen des Publikums entsteht das Buch, und auch die Fee erscheint leibhaftig und mischt sich kräftig in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Forumtheater-Projekt zum Thema "sexuelle Belästigung"

Nach dem erfolgreichen Forumtheater-Projekt zum Thema "Frauen und Kirche" findet am 25. und 26. September in Kooperation zwischen spectACT und der Katholischen Frauenbewegung das nächste Froumtheater zum Thema sexuelle Belästigung „Wie weit und wie weiter?“ statt. 10 Frauen und Männer arbeiten seit Jänner 2015 gemeinsam am Thema und entwickeln Szenen entlang dieser Grenze. Bei den Aufführungen dieser Szenen werden die Zuschauer/innen eingeladen, sich mit alternativen Vorschlägen zur Bewältigung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theater "Der verkaufte Großvater"

Theateraufführung des Theatervereines Prägraten. Beginn ist um 14 Uhr im Mitterkratzerhof/Bichl. Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Prägraten: Tel.: 050212-530. Wann: 04.10.2015 14:00:00 Wo: Mitterkratzerhof, 9974 Prägraten am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theater "Der verkaufte Großvater"

Theateraufführung des Theatervereines Prägraten. Beginn ist um 20 Uhr im Mitterkratzerhof/Bichl. Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Prägraten: Tel.: 050212-530 Wann: 19.09.2015 20:00:00 Wo: Mitterkratzerhof, 9974 Prägraten am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theateraufführung “Für die Familie kann man nichts” in Virgen

Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel, aufgeführt von der Theatergruppe "Rabensteiner", um 20.30 Uhr im Pfarrsaal Virgen. Kartenreservierung unter +43 50 212 520. Wann: 18.09.2015 20:30:00 Wo: Pfarrsaal Virgen, Virgental Str. 79, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theateraufführung “Für die Familie kann man nichts” in Virgen

Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel, aufgeführt von der Theatergruppe "Rabensteiner", um 20.30 Uhr im Pfarrsaal Virgen. Kartenreservierung unter +43 50 212 520. Wann: 25.08.2015 20:30:00 Wo: Pfarrsaal Virgen, Virgental Str. 79, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Aristophanes auf Tirolerisch

BUCH-TIPP: Dietmar Schönherr - "Job und der Frieden" Vor über einem Jahr, am 18.7.2014, starb der Schauspieler, Regisseur und TV-Moderator Dietmar Schönherr, einer der „Gründerväter" der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. 1984 steuerte er sein Stück „Job und der Frieden" bei, eine antiken Komödie im Tiroler Dialekt. Die Nachdichtung mit Begleittexten ist 2014 erschienen, herausgegeben von Franz Richard Reiter im Ephelant-Verlag, 112 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Theaterstück der Volksbühne Kals "Nette Gäste"

Komödie in 3 Akten von Sascha Eibisch Um 20 Uhr, im Johann-Stüdl Saal in Kals. Kartenvorverkauf im TVB Kals unter der Tel. 050212 540 oder an der Abendkasse. Wann: 25.09.2015 20:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theaterstück der Volksbühne Kals "Nette Gäste"

Komödie in 3 Akten von Sascha Eibisch Um 20 Uhr, im Johann-Stüdl Saal in Kals. Kartenvorverkauf im TVB Kals unter der Tel. 050212 540 oder an der Abendkasse. Wann: 23.08.2015 20:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theaterstück der Volksbühne Kals "Nette Gäste"

Komödie in 3 Akten von Sascha Eibisch Um 20 Uhr, im Johann-Stüdl Saal in Kals. Kartenvorverkauf im TVB Kals unter der Tel. 050212 540 oder an der Abendkasse. Wann: 09.09.2015 20:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller des heurigen Stückes: Günther Schneider, Norbert Gratz, Maria Warscher, Gini Huter, Monika Oberlohr, Peter Mayer, Siegi Schimana und Christine Huter (v.l.) | Foto: Volksbühne Kals

Volksbühne Kals präsentiert "Nette Gäste!"

Die Kalser Theatergruppe bringt heuer die Komödie “Nette Gäste” zur Aufführung. Zum Inhalt: Bauer Alois ist stolzer Besitzer eines großen Hofes. Zusammen mit seiner Frau Leni sowie dem tollpatschigen Hofpersonal, Knecht Hias und Magd Vroni kümmert er sich um die täglich anfallenden Geschäfte. Dabei erweisen sich Alois und Leni als von gleichem Einfallsreichtum gesegnet. Beide schalten Zeitungsannoncen. Dummerweise informiert zunächst jedoch keiner den anderen über sein Handeln. Als dann die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hannes Perkmann spielt den Frauenmörder Zingerle, Daniel Klausner den Teufel.
46

Tiroler Volksschauspiele in Telfs starten mit "Fliegende Hitzen"

Lorenz Gutmann und Veronika Eberl haben den Text für diese Uraufführung verfasst. Unter der Regie von Klaus Rohrmoser spielen Hannes Perkmann, Lorenz Gutmann, Daniel Klausner, Veronika Eberl u.a. ab dem 23. Juli um 20 Uhr im Rathaussaal Telfs das Stück rund um den Frauenmörder Guido Zingerle - eine wahre Geschichte! TELFS. Eine hitzige Geschichte eröffnet die Spiele 2015: Ein Tiroler „Faust“, die Wette um die Seele des Frauenmörders vom Patscherkofel. Der Teufel und der heilige Antonius setzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Straßentheaterfestival Olala zieht jedes Jahr wieder zahlreiche Besucher in die lienzer Innenstadt. | Foto: Claudia Scheiber

OLALA - 24. Internationales Straßentheaterfestival in Lienz

Von 28. Juli bis 1. August ist es wieder so weit, das Internationale Straßentheaterfestival "Olala" in der lienzer Innenstadt, begeistert bereits zum 24 Mal das Publikum. Dieses Jahr sind Showeinlagen von 40 Gruppen aus 16 verschiedenen Ländern zu sehen. Neben zahlreichen Attraktionen wie Akrobaten und Artisten, Straßenzirkusgruppen, visuelle Comedy und Bands wird die Stadtpfarrkirche in leuchtende Farben gehüllt, eine mobile Badewanne fährt mit badelustige Besucher durch die Stadt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theater "Der verkaufte Großvater"

Theateraufführung des Theatervereines Prägraten. Beginn ist um 20 Uhr im Mitterkratzerhof/Bichl. Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Prägraten: Tel.: 050212-530 Wann: 02.09.2015 20:00:00 Wo: Mitterkratzerhof, 9974 Prägraten am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theaterpremiere "Der verkaufte Großvater"

Am 15. Juli findet die Premiere von "Der verkaufte Großvater" des Theatervereines Prägraten statt. Beginn ist um 20 Uhr im Mitterkratzerhof/Bichl. Weitere Spieltermine: 22. und 29. Juli 5./12./19./26. August 2. September jeweils um 20:00 Uhr Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Prägraten: Tel.: 050212-530 Wann: 15.07.2015 ganztags Wo: Mitterkratzerhof, 9974 Prägraten am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theateraufführung “Für die Familie kann man nichts” in Virgen

Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel, aufgeführt von der Theatergruppe "Rabensteiner", um 20.30 Uhr im Pfarrsaal Virgen. Kartenreservierung unter +43 50 212 520. Wann: 21.08.2015 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, Niedermauern Str. 22, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theater "Der Bräutigam mit meiner Braut"

Die Aufführung der Theatergruppe Innervillgraten findet um 20 Uhr im Gemeindesaal statt. Wann: 12.07.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Innervillgraten, 9932 Innervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Johannes Reitmeier, Intendant der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck, LRin Beate Palfrader, ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer und ORF-Literaturchef Christoph Sailer freuen sich auf zahlreiche BewerberInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil

Neues Stipendium für Schauspieler

Das Land Tirol hat die Idee des ORF Tirol, in Erinnerung an Joschi Kuderna ein Schauspielstipendium auszuschreiben, aufgegriffen und wird im Herbst 2015 erstmals gemeinsam mit dem ORF und dem Tiroler Landestheater das mit 5.000 Euro dotierte Stipendium vergeben. Schriftliche Bewerbungen können von Mitte Juni bis 18. September 2015 beim ORF-Landesstudio Tirol eingereicht werden. „Tirol verfügt über eine lebendige Theaterszene und eine große Zahl an Schauspieltalenten“, freut sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Gastspiel von Peppe Mairginter am Strumerhof

Am 2. Mai findet am Strumerhof in Matrei um 17 und um 18.30 Uhr der Monolog "Herr, ich habe dich nicht verraten!" mit Peppe Mairginter statt. Nachdem die Pustertaler Theatergemeinschaft bereits „Die Eisernen“, „Der Weibsteufel“ und „Bis dass der Tod uns scheidet“ im Matreier Kesslerstadl aufgeführt hat, bringt der Innichner Schauspieler Peppe Mairginter diesmal einen einzigartigen Monolog von Walter Jens auf die Bühne. Kartenreservierung unter 0664/760 95 42. Wann: 02.04.2015 17:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Marika Antonov und Jolanta Znotina kommunizieren im Stück "Die Bank" spielend miteinander. | Foto: Visuelles Theater

Visuelles Theater „Die Bank“

Im Rahmen des Theaterfestivals VISUAL 16 für gehörloses und hörendes Publikum gastieren die Schauspielerinnen Marika Antonov und Jolanta Znotina aus Estland am 8. Mai um 11 Uhr im Kolpingsaal Lienz. Das Stück „Die Bank“ ist eine auch für interessierte Erwachsene offene Schulvorstellung. „Die Bank“ ist eine Komödie und erzählt die Geschichte zweier Mädchen, die sich zufällig im Park treffen und über Spiele miteinander zu kommunizieren beginnen. Sie beginnen zu jonglieren und gelangen so in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theater in Sillian: “Das rotseidene Höserl”

Die Theatergruppe Sillian lädt um 18 Uhr in den Kultursaal zu ihrem diesjährigen Stück “Das rotseidene Höserl”. Im Bauernschwank in drei Akten von Josef Zeitler geht es um das rotseidene Höserl, das nach einer „feuchtfröhlichen Nacht“ am Leitner Hof, in dem auch Zimmer vermietet werden, in verschiedenen Jackentaschen gefunden wird. Es entsteht ein furchtbares Durcheinander. Als dann auch noch Hr. Professor Dr. Konrad Garaus und seine Tochter kommen, die den Urlaub dort verbringen wollen, müssen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theaterpremiere in Sillian: “Das rotseidene Höserl”

Am Samstag, den 2. Mai feiert die Theatergruppe Sillian um 20 Uhr im Kultursaal ihre Premiere des Stückes “Das rotseidene Höserl”. Im Bauernschwank in drei Akten von Josef Zeitler geht es um das rotseidene Höserl, das nach einer „feuchtfröhlichen Nacht“ am Leitner Hof, in dem auch Zimmer vermietet werden, in verschiedenen Jackentaschen gefunden wird. Es entsteht ein furchtbares Durcheinander. Als dann auch noch Hr. Professor Dr. Konrad Garaus und seine Tochter kommen, die den Urlaub dort...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.