Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theateraufführung "Der Mustergatte"

Am 25. April findet um 20 Uhr im Kultursaal Nikolsdorf die Theateraufführung "Der Mustergatte" statt. In der Komödie von Ilse Biberti nach Avery Hopwood geht es um Liebeskummer, Champagner, Cocktails, Kopfschmerzen und Eifersuchtsszenen. Welche Frau wünscht sich nicht, den absoluten Mustergatten, liebevoll, gut aussehend, häuslich und treu. Zwei Jahre sind Betty und Christoph verheiratet, vom Dienstmädchen Sarah umsorgt, da taucht Betty´s Exfreund Roberto Falcone plötzlich wieder auf. Durch das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Stadtkultur Lienz
2

Kindertheater König und König

Kinder ab 6 Jahren erfahren im Theaterstück „König und König“, wie es ist, wenn ein Prinz heiraten soll und sich dann in einen anderen Prinzen verliebt. Das Theater Stückwerk gastiert im Rahmen des KiKu-Programms der Stadtkultur Lienz am Do, 16. April um 15 Uhr im Kolpinghaus Lienz. Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 16.04.2015 15:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Julian Messner ist selbst leidenschaftlicher Theaterspieler, er übernahm Leitung und Regie. | Foto: Theaterbühne Rasen

"Hochzeitsfieber am Gardasee"

Das von Julian Messner selbst geschriebene Theater-Stück "Hochzeitsfieber am Gardasee" bringt die Volksbühne Rasen in Zusammenarbeit mit der Kolpingbühne am 17. April um 20 Uhr ins Kolpinghaus nach Lienz. Julian hat das Down-Syndrom und ist begeisterter Theaterspieler, er übernahm selbst die Leitung und Regie mit Assistenz von Rudolf Beikircher. Die Geschichte des Stückes erzählt von Julian's größten Traum, es lernen sich zwei Menschen kennen und lieben, schlussendlich heiraten sie. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller laden zum verwirrenden Lustspiel in 4 Akten. | Foto: Theaterbühne Hopfgarten

Theateraufführung „Hilfe, da Hüt brennt!“

Die Theatergruppe Hopfgarten öffnet um 20.15 Uhr wieder den Spielvorhang im Gemeindesaal und lädt zum Lustspiel „Hilfe, da Hüt brennt!“. Das Lustspiel in 4 Akten stammt von Andy Holzmann und beinhaltet einiges an Verwirrungen. Vater Hofinger, Altbauer vom Herzerlhof, findet bei seinem betrunkenen Sohn Michl einen noch ungeöffneten Brief, den er neugierig liest. Darin steht, dass der Hof verkauft werden soll und der alte vernichtet gehört. Hofinger sieht sich einem Verbrechen ausgeliefert....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller laden zum verwirrenden Lustspiel in 4 Akten. | Foto: Theaterbühne Hopfgarte

Theateraufführung „Hilfe, da Hüt brennt!“

Die Theatergruppe Hopfgarten öffnet um 20.15 Uhr wieder den Spielvorhang im Gemeindesaal und lädt zum Lustspiel „Hilfe, da Hüt brennt!“. Das Lustspiel in 4 Akten stammt von Andy Holzmann und beinhaltet einiges an Verwirrungen. Vater Hofinger, Altbauer vom Herzerlhof, findet bei seinem betrunkenen Sohn Michl einen noch ungeöffneten Brief, den er neugierig liest. Darin steht, dass der Hof verkauft werden soll und der alte vernichtet gehört. Hofinger sieht sich einem Verbrechen ausgeliefert....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller laden zum verwirrenden Lustspiel in 4 Akten. | Foto: Theaterbühne Hopfgarten

Theaterpremiere „Hilfe, da Hüt brennt!“

Die Theatergruppe Hopfgarten öffnet am 27. März um 20.15 Uhr wieder den Spielvorhang im Gemeindesaal und lädt zum Lustspiel „Hilfe, da Hüt brennt!“. Das Lustspiel in 4 Akten stammt von Andy Holzmann und beinhaltet einiges an Verwirrungen. Vater Hofinger, Altbauer vom Herzerlhof, findet bei seinem betrunkenen Sohn Michl einen noch ungeöffneten Brief, den er neugierig liest. Darin steht, dass der Hof verkauft werden soll und der alte vernichtet gehört. Hofinger sieht sich einem Verbrechen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Theatergruppe Hinterbergler/Ainet laden herzlich zu ihren Lustspiel. | Foto: Theatergruppe Ainet

Theateraufführung „Jessas i bin Vater“

Die Theatergruppe Hinterbergler/Ainet lädt um 20 Uhr zu ihren diesjährigen Theaterstück in den Gemeindesaal Ainet. Unter der Regie von Staller Karl präsentieren die Darsteller das Lustpiel „Jessas i bin Vater“, in 2 Akten von Peter Steiner. Im Stück geht es um den Bauern Anton Haslacher, der mit seiner zweiten Frau den 20. Hochzeitstag feiert. Da erfährt er durch den Gemeinderat Huber aus einem Brief, dass er aus seiner ersten Ehe einen Sohn habe. Haslacher hatte vor 20 Jahren den ledigen Sohn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Theatergruppe Hinterbergler/Ainet laden herzlich zu ihren Lustspiel. | Foto: Theatergruppe Ainet

Theateraufführung „Jessas i bin Vater“

Die Theatergruppe Hinterbergler/Ainet lädt um 20 Uhr zu ihren diesjährigen Theaterstück in den Gemeindesaal Ainet. Unter der Regie von Staller Karl präsentieren die Darsteller das Lustpiel „Jessas i bin Vater“, in 2 Akten von Peter Steiner. Im Stück geht es um den Bauern Anton Haslacher, der mit seiner zweiten Frau den 20. Hochzeitstag feiert. Da erfährt er durch den Gemeinderat Huber aus einem Brief, dass er aus seiner ersten Ehe einen Sohn habe. Haslacher hatte vor 20 Jahren den ledigen Sohn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Theatergruppe Hinterbergler/Ainet laden zum Lustspiel in den Gemeindesaal. | Foto: Theatergruppe Ainet

Theaterpremiere „Jessas i bin Vater“

Am 27. März lädt die Theatergruppe Hinterbergler/Ainet um 20 Uhr zu ihrer diesjährigen Theaterpremiere in den Gemeindesaal Ainet. Unter der Regie von Staller Karl präsentieren die Darsteller das Lustpiel „Jessas i bin Vater“, in 2 Akten von Peter Steiner. Im Stück geht es um den Bauern Anton Haslacher, der mit seiner zweiten Frau den 20. Hochzeitstag feiert. Da erfährt er durch den Gemeinderat Huber aus einem Brief, dass er aus seiner ersten Ehe einen Sohn habe. Haslacher hatte vor 20 Jahren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
30 Akteure wirken beim Theaterstück "Wachgeküsst auf Schloss Lengberg" mit. | Foto: AufBauWerk

Lengberg wird zur Theaterbühne

Leben und Arbeit in Osttirol wird zur Thematik eines inklusiven Theaterprojektes "Wachgeküsst auf Schloss Lengberg", so lautet der Titel eines besonderen Theaterexperimentes, das sich der Theaterverein Nikolsdorf in Zusammenarbeit mit dem "AufBauWerk - Unternehmen für junge Menschen" vorgenommen hat. Mit einer Eigenproduktion, bei der sowohl TeilnehmerInnen des Job Training und MitarbeiterInnen von Schloss Lengberg als auch BürgerInnen von Nikolsdorf und Theatervereinsmitglieder mitwirken,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bei der Familie Fetzer bricht Panik aus, als sich die Erbtante von Amerika ankündigt. | Foto: Theaterbühne Oberlienz
2

Theaterstück "Die Silberhochzeit" in Oberlienz

Die Theaterbühne Oberlienz präsentiert um 20 Uhr ihr diesjähriges Stück "Die Silberhochzeit“, eine Komödie in 3 Akten von Regina Rösch im Kultursaal. In der Komödie geht es um einen Weihnachtsbaum, der wegen einer unsinnigen Wette am 24. Juni immer noch im Wohnzimmer der Familie Fetzer steht. Da von Emil Fetzer der Bereich um den Baum zum Sperrgebiet erklärt wurde, versinkt die Wohnung im Chaos. Mitten in den Streitigkeiten um den Baum, kommt bei Emil und seiner Frau Betty doch glatt der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Bei der Familie Fetzer bricht Panik aus, als sich die Erbtante von Amerika ankündigt. | Foto: Theaterbühne Oberlienz
2

Theaterpremiere "Die Silberhochzeit“ in Oberlienz

Am 5. April ist es wieder so weit, die Theaterbühne Oberlienz präsentiert um 20 Uhr ihr diesjähriges Stück "Die Silberhochzeit“, eine Komödie in 3 Akten von Regina Rösch. In der Komödie geht es um einen Weihnachtsbaum, der wegen einer unsinnigen Wette am 24. Juni immer noch im Wohnzimmer der Familie Fetzer steht. Da von Emil Fetzer der Bereich um den Baum zum Sperrgebiet erklärt wurde, versinkt die Wohnung im Chaos. Mitten in den Streitigkeiten um den Baum, kommt bei Emil und seiner Frau Betty...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der Theaterverein Debant, darf zur Premiere des Stückes "Ladysitter" gleich fünf neue Talente präsentieren. | Foto: Theaterverein Debant

Theaterstück „Ladysitter“

Gleich 5 neue „Theatergesichter“ wird es bei der Komödie „Ladysitter“, ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Spehling, im Kultursaal Debant geben. Für die Stückauswahl und zugleich Regie der turbulenten, liebestollen, hysterischen, hemmungslosen schaumgeladenen, frivolen und rundum lustigen „Ladys Night“sorgte Robert Possenig. Im Stück selbst geht es um den alten Archie, der nach 13 Jahren Haft wegen eines Bankraubes wieder sehnsüchtig zurück erwartet wird. Seine Frau Blanche, darf in leider noch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der Theaterverein Debant, darf zur Premiere des Stückes "Ladysitter" gleich fünf neue Talente präsentieren. | Foto: Theaterverein Debant

Theaterstück „Ladysitter“

Gleich 5 neue „Theatergesichter“ wird es bei der Komödie „Ladysitter“, ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Spehling, im Kultursaal Debant geben. Für die Stückauswahl und zugleich Regie der turbulenten, liebestollen, hysterischen, hemmungslosen schaumgeladenen, frivolen und rundum lustigen „Ladys Night“sorgte Robert Possenig. Im Stück selbst geht es um den alten Archie, der nach 13 Jahren Haft wegen eines Bankraubes wieder sehnsüchtig zurück erwartet wird. Seine Frau Blanche, darf in leider noch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der Theaterverein Debant, darf zur Premiere des Stückes "Ladysitter" gleich fünf neue Talente präsentieren. | Foto: Theaterverein Debant

Theaterpremiere „Ladysitter“ in Debant

Gleich 5 neue „Theatergesichter“ wird es bei der Premiere zur Komödie „Ladysitter“, ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Spehling, am 13. März um 20 Uhr im Kultursaal Debant geben. Für die Stückauswahl und zugleich Regie der turbulenten, liebestollen, hysterischen, hemmungslosen schaumgeladenen, frivolen und rundum lustigen „Ladys Night“sorgte Robert Possenig. Im Stück selbst geht es um den alten Archie, der nach 13 Jahren Haft wegen eines Bankraubes wieder sehnsüchtig zurück erwartet wird. Seine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1

"Der Lampengeist" - weitere Spieltermine in Obertilliach

OBERTILLIACH. „Der Lampengeist“, eine Komödie in 3 Akten von Andreas Keßner ist das heurige Stück der Theaterbühne Obertilliach. Bei dem Stück geht es um ein „Mitbringsel“ vom Urlaub aus Dubai – welches für einige Verwirrung sorgt. Noch bis Ende März stehen die Laienschauspieler auf der Bühne und sorgen für Lacher und beste Unterhaltung- Die weiteren Spieltermine sind der 12.02.; 20.02.; 6.03.; 13.03. und 29.03.2015.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Theaterstück "Natur Pur"

Am 26. Februar führt die St. Jakober Theatergruppe Ihr Stück "Natur Pur" im Gemeindesaal St. Jakob auf. Beginn ist um 20 Uhr, Karten und Platzreservierung unter 04873-6320-12. Wann: 26.02.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 9963 St. Jakob auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Theaterstück "Natur Pur"

Am 18. Februar führt die St. Jakober Theatergruppe Ihr Stück "Natur Pur" im Gemeindesaal St. Jakob auf. Beginn ist um 20 Uhr, Karten und Platzreservierung unter 04873-6320-12. Wann: 18.02.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 9963 St. Jakob auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich rocken das AUDIOVERSUM.
4

Beathoven meets Mr. Volt

AUDIOVERSUM feiert mit neuem Veranstaltungsformat Geburtstag. Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum am 1. Februar präsentierte das AUDIOVERSUM in Innsbruck ein neues Veranstaltungsformat, das ebenso unterhaltsam wie informativ ist. Die Schauspieler Benjamin Ulbrich und Günter Lieder rocken als "Beathoven" und "Mr. Volt" die Ausstellung und nehmen die Besucher noch bis zum 15. März mit auf eine theatralische Hör-Reise. Im Vermittlungstheater „Beathoven meets Mr. Volt“ erwecken die Schauspieler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Die Darsteller der Heimatbühne sorgen bei "Lampengeister" für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Heimatbühne Obertilliach

Theater "Lampengeister"

Komödie in 3 Akten von Andreas Keßner, um 20 Uhr im Kultursaal Obertilliach. Reservierung unter +43 502-12360. Wann: 29.03.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Heimatbühne sorgen bei "Lampengeister" für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Heimatbühne Obertilliach

Theater "Lampengeister"

Komödie in 3 Akten von Andreas Keßner, um 20 Uhr im Kultursaal Obertilliach. Reservierung unter +43 502-12360. Wann: 13.03.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Heimatbühne sorgen bei "Lampengeister" für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Heimatbühne Obertilliach

Theater "Lampengeister"

Komödie in 3 Akten von Andreas Keßner, um 20 Uhr im Kultursaal Obertilliach. Reservierung unter +43 502-12360. Wann: 20.02.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Heimatbühne sorgen bei "Lampengeister" für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Heimatbühne Obertilliach

Theater "Lampengeister"

Komödie in 3 Akten von Andreas Keßner, um 20 Uhr im Kultursaal Obertilliach. Reservierung unter +43 502-12360. Wann: 12.02.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Darsteller der Heimatbühne sorgen bei "Lampengeister" für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Heimatbühne Obertilliach

Theater "Lampengeister"

Komödie in 3 Akten von Andreas Keßner, um 20 Uhr im Kultursaal Obertilliach. Reservierung unter +43 502-12360. Wann: 06.02.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Am Land 4
  • Dölsach

Schauspiele Kauns spielt "GRENZ-Verstand" in Dölsach

"GRENZ-Verstand"Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid 07.09 - Kulturhaus sinnron um 20.00 Uhr Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.