Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theresa Stessl und Gregor Huber in ihren Rollen Hermia und Lysander.
5

„A Summernochtstram“ unter freiem Himmel

Mit „A Summernochtstram“ lud die Bühne Loipersdorf zur steirischen Interpretation von Shakespeares berühmten Stück „Ein Sommernachtstraum“. Passend zum Thema, in dem die Grenzen von Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen scheinen, hob sich auch das Theater über die Mauern hinweg und lud zum ersten mal zur Freilichtbühne am Dorfplatz. Aus Anlass der Jubiläumsfeier wollten wir uns an ein klassisches Stück heranwagen“, berichtete der Gesamtorganisator Franz Gether. Die Geschichte handelte von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Künstlerisch inszeniert war das Jugendtheaterstück der Bühne Loipersdorf.
2

Jugendstück regte zum Nachdenken an

Die Bühne Loipersdorf lud zur Aufführung eines Jugendtheaterstückes in das Pfarrheim der Gemeinde. Unter der Regie von Gudrun Puchas gaben zehn talentierte Nachwuchsschauspieler ihr Können in dem Stück „Emma“ zum Besten. Auf Grundlage des Kinderbuches "Emma Pippifilippi" der steirischen Autorin Maria Blazejovsky, haben die Jugendlichen das abwechslungsreiche Theaterstück gemeinsam mit der Regisseurin erarbeitet. Der Inhalt handelte von einer Möwe, die anders sein und sich aus der Masse...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Derzeit begeistert die Thetergruppe Großsteinbach mit einer Komödie. | Foto: KK

"Wir sind dann mal alle kurz weg"

Die ambitionierten Laiendarsteller der Theatergruppe Bühne Schachblume Großsteinbach erheitern zur Zeit das Publikum mit dem Stück "Wir sind dann mal weg...". Vorstellungen gibt es noch im Kulturzentrum Großsteinbach am Mittwoch, 26. März um 19.30 Uhr, am Samstag, 29. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, 30. März um 15.00 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ehemann Fredi Kaiser kann sich nicht von seinem Arbeitsanzug trennen.
3

Wir sind dann mal… in Großsteinbach

Die Theater-Bühne "Schachblume Großsteinbach" lud zu ihrem neuen Stück „Wir sind dann mal weg…“ unter der Gesamtleitung von Alfred Hofer. Die Komödie in drei Akten von Jonas Jetten handelt von einer Großstadtfamilie, die versucht, den Betrieb eines Bauernhofs zu bewältigen. Luisi Kaiser, dargestellt von Renate Mareck, erbte von ihrem verstorbenen Onkel eine große Landwirtschaft. Da ihr Mann gerade den Job verloren hat, verfrachtete sie die Familie kurzerhand von der Stadt Graz auf den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Oma Rosi, Enkeltochter Petra und Mutter Linda hatten am Hof alle Hände voll zu tun.
3

Theatergruppe Ottendorf zeigte was „Superfrauen“ können

In ihrem neuesten Stück „Die Superfrau“, ein Lustspiel in drei Akten von Walter G. Pfaus, wird das Familienleben am Land behandelt. Die verwitwete Linda und ihr scheidungsgeschädigter Bruder Peter, überzeugend inszeniert von Elfi Lammer und Peter Palz, leben beide wieder am Bauernhof der Eltern. Da Peter jedoch ab und an zu tief in die Flasche schaut und betrunken nachhause kommt, gerät der Hausfrieden ins Wanken. Die ganze Arbeit im Büro, Haus und Stall bleibt Linda alleine vorbehalten. Sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Anna Weiler als Lakrimosa und Thomas Peyerl als Bustorius bewiesen ihr schauspielerisches Talent.
3

Ein Zaubermärchen mit Tiefgang

Das Ilzer Theater, unter der Leitung von Johann Prenner, inszenierte zum Jahreswechsel ein Stück von Ferdinand Raimund. Mit „Der Bauer als Millionär“ oder „Das Mädchen aus der Feenwelt“ wählte der Regisseur ein Stück, welches durch zeitlose Thematik besticht. In dem Stück aus dem Genre „Alt-Wiener Volkstheater“ geht es vor allem um Werte wie Zufriedenheit, Glück und Liebe, die den Gegenspielern wie Hochmut, Neid und Hass trotzen. Das Stück aus dem Jahre 1826, welches in den beiden Bereiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Auch der Regisseur des Stadttheaters, Geza Standi, zeigte seine Schauspielkünste im aktuellen Stück.
3

Theater mit Tiefgang im Grabher-Haus

Im Grabher-Haus in Fürstenfeld wurde das neue Stück des Stadttheaters dargeboten. Das Ensemble brachte unter der Leitung von Geza Standi das Stück „Der tollste Tag“ von Peter Turrini auf die Bühne. Die Zofe Susanne und der Diener Figaro, dargestellt von Thomas Bachhofner und Edit Pataki, wollen ihre Liebe durch eine Hochzeit besiegeln. Der Graf, inszeniert vom Theaterneuling Toni Mittendrein, hat es jedoch auf die Zofe abgesehen. Er durchquert ihre Hochzeitspläne und will plötzlich auf das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Daniela Krankenedel als Athene Henk macht dem Hauspfleger Angst und Bange.
4

KAWOST bereichert schon seit 35 Jahren die Kleinkunstbühne

Die Theatergruppe KAWOST – „Kabarett Altenmarkt im wilden Osten“, feierte dieses Jahr bereits ihr 35jähriges Bestehen. Der Gründer und Obmann der Gruppe, Karl Weber, blickt auf über 70 Stücke aus allen Genres, die in rund 500 Aufführungen dargeboten wurden, zurück. Die Regie lag bis jetzt noch jedes Mal in seiner Hand. Die Theatergruppe hat sich in der Region bereits einen Namen gemacht. So sind bis zu 70% bei jeder Aufführung auswertige Gäste. „Unser Erfolgsgeheimnis liegt in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2

Wie wär´s denn Joanna?

Die Bühne Loipersdorf präsentierte ihr neues Stück. Diesmal begeistert sie mit einer Komödie des britischen zeitgenössischen Autors Ray Cooney. Unter dem Titel „Wie wär’s denn Joanna?“ bringen die Schauspieler ihr Können in moderner Inszenierung zur Geltung. Kinderbuchautor Phillip Markheim und dessen Frau Joanna, unter perfekter Darbietung von Wolfgang Scheiber und Christa Venus, führten ein ruhiges Leben, bis sich ein Freund deren Schlafzimmer für einen Seitensprung borgte. Durch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Auch die sieben Zwerge waren in der Märchenwelt eifrig am Werken.
4

Auf der Suche nach dem Märchenprinzen

Unter dem Titel „Märchenprinz gesucht“ machten sich die Kinder des Altenmarkter-Theaters „Minikawost“ auf die abenteuerliche Suche nach einem echten Prinzen. Prinzessin Anora, dargestellt von Paulina Eichinger, hoffte einen solchen im Märchenreich zu finden. Aber auch der gestiefelte Kater, gespielt von Felix Pieber, die Sieben Zwerge, das Rotkäppchen oder das Rumpelstielzchen, die alle in dem Märchen vorkommen, wurden vom „Prinzenfieber“ gepackt. Durch lustige, turbulente Dialoge und spannende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Edit Pataki und Robert Tesar überzeugten das Publikum mit ihren hitzigen Dialogen.
3

Fürstenfeld spielt wieder Theater

Das Stadttheater Fürstenfeld lud zu ihrem zweiten Theaterstück ins Grabher Haus. Diesmal wurde eines der bekanntesten Stücke von Molière „Der eingebildete Kranke“ aufgeführt. Die Komödie besteht aus drei Akten und handelt vom eingebildeten kranken Argon, in dessen Rolle Robert Tesar glänzte. Der wohlhabende Mann möchte seine Tochter mit einem Arzt verheiraten, um einen Mediziner immer um sich zu haben. Die Tochter Angelique, gespielt von Edith Fuchsbichler, hatte sich indes jedoch schon in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Paul Stessl und Matthias Hammerl als die Küchenjungen Nudelio und Makkaroni.
4

Durchtanzte Schuhe und verwunschene Prinzessinnen

Die Bühne Loipersdorf präsentierte ihr alljährliches Weihnachtsmärchen. Zwölf engagierte Nachwuchstalente gaben das Stück „Die zertanzten Schuhe“ zum Besten. Ein Märchen der Gebrüder Grimm in der Bühnenfassung von Georg Adalbert Magiera. Das Märchen handelte von drei jungen Prinzessinnen Mienchen, Fienchen und Rosinchen, die jeden Abend die Nacht durchtanzten. Doch niemand wusste, wo die 3 Prinzessinnen, gespielt von Hanna Kollegger, Maria Wagner und Elisa Bonstingl, Abend für Abend ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Helena Gamberger, Christa Venus und Gudrun Puchas sorgten für Spaß auf der Bühne. | Foto: KK
4

Loipersdorf verbreitet Gerüchte

Pünktlich im Herbst stellte uns „Die Bühne“ Loipersdorf ein neues Stück im Pfarrheim vor. Diesmal inszenierte Regisseur Jürgen Haubenhofer mit neun Darstellern die Komödie „Gerüchte Gerüchte“ des amerikanischen Autors Neil Simon. Die Geschichte behandelt auf scharfsinnige und ironische Art die Gesellschaft des „Klatsch und Tratsch“. Bei einer Jubiläumsfeier war das Gastgeberpaar spurlos verschwunden. Die Freunde versuchten noch die mysteriöse Abwesenheit und den vermeintlichen Selbstmordversuch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Geburtstagsfeier von "Tante Gusti" birgt so manche Überraschungen in sich. | Foto: KK
3

Unverhofft kommt oft

Die Spielgemeinschaft Kleinsteinbach lud zur Uraufführung der Komödie „Unverhofft kommt oft“ ins Kulturzentrum nach Bad Blumau. Die Inszenierung des dreiaktigen Schwanks von Ingrid Flöth besticht durch viel Humor und gefinkelten Szenen, bei denen die Lachmuskeln bestimmt beansprucht werden. Hauptthema des Stücks ist das Erben und Vererben. Die Darstellerin Romana Fritz glänzt in der Hauptrolle der Tante Gusti. Der 75. Geburtstag der Tante bringt die Familie ordentlich in Aufruhr. Während Neffe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die 7-köpfige Theatergruppe wird in Zukunft in Fürstenfeld auftreten. | Foto: KK
3

Fürstenfeld spielt Theater

Der bereits erfolgreich als Schauspieler und Moderator agierende Fürstenfelder Geza Standi plant nun, nach einer längeren künstlerischen Pause, eine Theatergruppe ins Leben zu rufen. Auf Nachfrage der Fürstenfelder Stadtgemeinde stellt er sich der Herausforderung als Regisseur, Laien die Kunst der Schauspielerei näher zu bringen. Im Grabherhaus in Fürstenfeld wird nun schon seit Wochen eifrig geübt. Ziel ist es, im Dezember das Meisterwerk „Die Wirtin“ des italienischen Komödiendichter Carlo...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Christian Goger in seiner Rolle als Herr Müsli und Lisbeth Dampf als Wally Nowak, die Gefallen an Herrn Müsli findet.
2

Lachen für einen guten Zweck

Die Familienbühne Goger performt wieder im Schlosshof Burgau. Sie begeisterte wieder zahlreiche Besucher im Schloss Burgau mit ihrem schauspielerischen Können: die Familienbühne Goger. Dieses Jahr überzeugte die Schauspielgruppe mit dem Stück „Die spanische Fliege“. Der Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach handelt von der Bürgersfamilie König, in der Sitte und Anstand großgeschrieben werden. Deshalb darf die Frau des Hauses auch nichts von der Jugendsünde ihres Mannes, einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die jüngsten Theaterfreunde amüsierten sich köstlich beim Kasperltheater im Eltern-Kind-Zentrum in Fürstenfeld

Kasperl erfreute die Kids mit einem Zauberherz

Großen Spaß erlebten Fürstenfelds jüngste Theaterbesucher beim Kasperltheater, zu dem die Kleinsten samt ihren erwachsenen Begleitern in das Eltern-Kind-Zentrum in Fürstenfeld geladen waren. Die Akteure der Kinderanimation „Powidl & Holunder“ unter der Leitung von Andrea Gaal gaben mit ihren lustigen Puppen das Stück „Kasperl und das Zauberherz“ zum Besten. Auch die Kinder hatten dabei wichtige Aufgaben. Sie halfen voller Begeisterung mit ihren Zurufen, die kleine Wichtelprinzessin von ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Falsche Ehemänner und Scheinschwangere: Larisa Ristl, Andreas Schaar, Marlies Wiesler und Walter Krenn.

Die Erbtante aus Afrika kommt nach Unterlamm

UNTERLAMM. Alois Wiesler, der Obmann der traditionellen Theatergruppe Unterlamm, hat es sich zum Ziel gesetzt, jeden seiner Zuseher herzhaft zum Lachen zu bringen – und dafür den passenden Schwank „Die Erbtante aus Afrika“ gewählt. Darin verstrickt sich ein zweifacher Familienvater in eine große Misere, als er seiner Schwester Lügen auftischt, um an ihr Geld zu kommen. Das Verwirrspiel beginnt, als diese unerwartet ihren Besuch aus Afrika ankündigt. Für alle Theaterfreunde bieten sich noch am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Die Künstler bei der Aufführung des Stückes „Der fünffache Schweineverkäufer“.
2

Theaterkunst nach Peter Rosegger

Der bekannte Theaterverein aus Hatzendorf hat es sich in seinen neuesten Stücken zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Peter Rosegger, dem großen Heimatdichter, für jedermann als Schauspiel erlebbar zu machen. So finden die Einakter „Sama Hiasl“ oder „Der Schweineverkäufer“ beim Publikum jeden Alters großen Anklang. Für alle Theaterfreunde und Liebhaber der Heimatdichtung besteht noch am 2. und 3. Dezember die Möglichkeit, die Stücke zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Junge und jung gebliebene Schauspieler sind in der Theatergruppe Johnsdof-Brunn wie in einer großen Familie vereint.
2

Highlights und Schmankerln

Die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn lud aus Anlass des 20-jährigen Bestandsjubiläums zahlreiche Gäste in den Brunner Kultursaal. Der Schauspielverein, mit beinahe 60 Mitgliedern, gibt seit dem Jahr 1992 einmal jährlich ein neues Theaterstück zum Besten. Bis zum Jahre 2000 wurde im Schloss Johnsdorf aufgeführt. Seit 2001 ist es der Gruppe jedoch möglich, im Kultursaal der Gemeinde Johnsdorf-Brunn zu spielen. Kreatives Programm Die Obfrau der Theatergruppe, Sabine Hartinger, eröffnete den Festakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Die Familienbühne bei der Performance des Stücks „Hasch mich Genosse“.
3

„Hasch mich Genosse“

Die Familienbühne Goger spielt bei ihrem 16. Theaterstück zugunsten der Lebenshilfe Fürstenfeld. Die Aufführungen der Familienbühne Goger im Burgauer Schlosshof gelten bereits als fixer Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders des Bezirkes Fürstenfeld. Heuer begeisterten die „Gogers“ mit der amerikanischen Farce „Hasch mich Genosse“ des Autors Ray Cooney. Das Stück erzählt die Geschichte des berühmten russischen Balletttänzers Petrovyan (Andreas Raber), der sich ausgerechnet im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Aktives Mitmachen und Rätseln macht Astrid Ranners Theaterstück „McBee kriegt was zu hören“ zu einem besonderen Erlebnis für Kinder.                           Foto: WOCHE
1

Theater ohne Worte

Auch den Kleinsten wird bei den Veranstaltungen der Nestelbacher Kulturtage etwas Einzigartiges geboten. Astrid Ranner, unter den Kindern besser bekannt als „McBee“, inszeniert und spielt ein Theaterstück der besonderen Art. Die Kinder der Volksschule Nestelbach sowie die Gruppen der Kindergärten Ilz und Hainersdorf waren eingeladen, „McBee“ bei einer spannenden Reise zu begleiten. Astrid Ranner erzählt eine Geschichte ganz ohne Worte. Die Handlung wird den kleinen Zusehern nur durch Pantomime...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Besonderes Flair in Ilz durch das Zusammenwirken von Ilzer Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, Gesangsverein und Blasorchester.                  Foto: WOCHE

Märchen mit Musik

Zusammen mit dem Komponisten Siegmund Andraschek inszenierte die Autorin Annette Sperling das Theater zu ihrem Buch „Der kleine Hase mit der grünen Hose“. Nach der Begrüßung durch Dirigenten Robert Ederer gewann die junge Sängerin Julia Gradwohl mit einem Solo die Aufmerksamkeit der Zuseher. Der Chor der Volksschule, der Chor der Hauptschule und der Gesangsverein Ilz gaben, begleitet vom Jugendblasorchesters, Lieder wie „Fuchs du hast die Gans gestohlen“ oder „Ein Männlein steht im Walde“ zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.