Theater der Extraklasse
TeichFestSpiele präsentieren neue Leitung

- Von links: Strandgut Inhaber Tobias Scheuer und Emily Scheuer-Penny, neue Leiterinnen: Eva Palvölgyi und Alice Mortsch, Vizebürgermeisterin Monika Winter, Bürgermeister Manfred Voit
- Foto: Patrick Pfeifer
- hochgeladen von Patrick Pfeifer
Die TeichFestSpiele kommen heuer mit neuer Leitung zurück in das Wiesen-Amphitheater nach Großsteinbach. Elfriede Scharf übergab die Verantwortung in die Hände von Alice Mortsch und Eva Palvölgyi.
GROßSTEINBACH. Am Badeteich heißt es bald wieder "Vorhang auf" für die bereits heiß ersehnten TeichFestSpiele. 2020 gründete die Puppenspielerin Elfriede Scharf diese Veranstaltung, seither sind viele schöne Momente auf dem Wiesen-Amphitheater entstanden und die Veranstaltung hat sich rasant weiterentwickelt.

- Ein Spaß für die ganze Familie sind die Teichfestspiele.
- Foto: Alice Mortsch
- hochgeladen von Patrick Pfeifer
Denn bei den 3. Festspielen übernahmen die bereits vorher involvierten zwei Powerfrauen Alice Mortsch und Eva Palvölgyi das Zepter. Gemeinsam gründeten die zwei Frauen den Kulturverein FeinKultur, mit dem sie die Kulturnische in der Oststeiermark mit Qualitätsschauspielkunst auffüllen wollen.
Powerfrauen am Werk
Alice Mortsch war bisher als Regisseurin und Schauspielerin auf den Bühnen unterwegs. Mortsch arbeitet als Dozentin an der Schauspielschule Wien für Ensembletraining. Sie kann auf eine Menge Erfahrung als Theaterschauspielerin zurückgreifen. Ihr gesammeltes Wissen gibt sie auch als Schauspiellehrerin an die Schülerinnen und Schüler weiter.
Eva Palvölgyi studierte Kultur- und Sozialanthropologie, konnte beim Schatten- und Puppentheater bereits ihr Talent zur Schau stellen. Sie war im Bereich Clownerie und Zirkuspädagogik als Clownfrau und Zirkuspädagogin unterwegs.

- Abends wird der Badespaß in Großsteinbach zum Theater Vergnügen.
- Foto: Alice Mortsch
- hochgeladen von Patrick Pfeifer
Auftakt wird spektakulär
Bei ihrer Premiere als Veranstaltende der TeichFestSpiele, konnten sie ein qualitativ hochwertiges Bühnenprogamm auf die Beine stellen. Insgesamt acht verschiedene hochkarätige Vorstellungen aus den Genres klassisches Sprechtheater, Puppenspiel, Clownerie, Kabarett und Figurentheater werden Groß und Klein mit allen Sinnen in mitreißende Geschichten entführen.
„Als Gastgeberinnen eine Atmosphäre der Gemütlichkeit in Verbindung mit nahbarer und vielfältiger Kunst zu schaffen“, steht für die Organisatorin Alice Mortsch im Vordergrund.
Eva Palvölgyi, die Zweite im künstlerischen Leitungsteam, genießt: „Wir feiern die kleinen, feinen Produktionen in diesem besonderen Naturambiente!“
Der Bürgermeister Manfred Voit und die Vizebürgermeisterin Monika Winter freuen sich sehr, dass dieses Event weiterhin an der Teichanlage stattfindet. "Ziel war es, so viele Veranstaltungen wie möglich auf unser schönes Wiesen-Amphitheater zu bekommen. Mit diesen Programmen können wir den Leuten aus der Region ein tolles Kulturevent bieten", so Manfred Voit.
Infos und Programm: TeichFestSpiele Homepage
Email: office@teichfestspiele.at
Telefon: +43 677 402 17 20
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.