Theater

Beiträge zum Thema Theater

Peter Beck und Dagmar Sickl | Foto: Heunburg Theater

Klangschalen und Baseballschläger - Die "Alles über Liebe" Therapie

Das Heunburg Theater präsentiert Klangschalen und Baseballschläger - Die "Alles über Liebe" Therapie im VolXhaus. Mal rührend, mal schreiend komisch: Um ihre Ehe zu retten, sagen sich Anna und Carlos so richtig die Meinung – da kommen selbst zwei Schaumstoffschläger ordentlich zum Einsatz. Die selbst verordnete Paartherapie wird für sie zum Kampf mit einer hoffnungslos überforderten Therapeutin. Im bissigen verbalen Schlagabtausch ergehen sie sich über Trennkostdiät, Horror-Urlaub, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: STUDIOHORST
5

Theaterpremiere in Moosburg mit der Komödie "Verdufte langsam Liebling"

Lachmuskeltraing im Gasthaus Tschemernig mit der Theatergruppe Moosburg Unter der neuen Regie von Doris Hackl werden die Schauspieler mit der Komödie "Verdufte langsam Liebling" von Hans Schimmel ihrem Publikum ein ausgiebiges Lachmuskeltraing verabreichen. Alle Infos gibt es unter www.theatergruppe-moosburg.at Tickethotline: 0680 - 506 44 33 Termine: 16., 17., 22., 23. und 24. März um 20.00 Uhr,    am 18. März um 14.00 Uhr Zum Stück: Kurt ist ein erfolgreicher, unglücklich verheirateter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl
1

PiGoMi - Ein Kunstfälscher sucht einen Erben

Das LeseTheater 2018, eine Kooperation der ARGE Bühne K mit dem TheaterServiceKärnten beginnt am 9. Jänner mit der Komödie aus der Feder der Autorin Christina Jonke und wird in Folge jeden 2. Dienstag im Monat im Haus der Volkskultur über die Lesebühne gehen. "Neues zeigen statt Altes aufwärmen!" ist das Motto des Programmes und so gibt es gleich zu Anfang auch die neue Komödie "PiGoMi": Ernst, ein pensionierter Bühnenmaler liebt die Kunst und er hat ein geschicktes Händchen fürs Kopieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Oskar Dörfler und Bettina Christöphl mit vollem Körpereinsatz auf der Zebra-Bühne
63

Hier sind Sie richtig!

Fritzis Theatergruppe begeistert für den guten Zweck im Zebra. SPITTAL (ven). Elfriede "Fritzi" Golobic hat mit ihrer Theatergruppe mit dem Stück "Hier sind Sie richtig" die Lachmuskeln im Spittaler Zebra strapaziert. Ein Teil der Einnahmen der Aufführungen, wovon es am kommenden Wochenende noch zwei geben wird, kommt dem guten Zweck zugute. Viel Körpereinsatz Das Ensemble auf der Bühne - bestehend aus Golobic selbst, Bettina Christöphl, Lisa Seidl, Corinna Gaiswinkler, Gerhard "Fuzi" Brunner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine Komödie ist diesen Sommer zu sehen | Foto: KK

Theaterdinnerfahrt von Griffen ins Schloss Albeck

GRIFFEN. Am Freitag, dem 18. August und Samstag, dem 19. August findet ein Komödienklassiker „Die Fettnäpfchen lauern im Dunkeln“ statt. An diesen Tagen fährt ein Bus von Wolfsberg über St. Andrä und Griffen weiter nach Klagenfurt. Der Preis der Fahrt beträgt 59 Euro und enthält ein Drei-Gänge-Menü und eine Theaterkarte. Anmeldung: 04352/2925 15. Wo: Schloss Albeck, Neualbeck 5, 9571 Neualbeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anna Salzmann
Bis zum 18. August laufen die Vorstellungen | Foto: Franziska David

Luftig-leichte und abwechslungsreiche Komödie wird im Stift Eberndorf geboten

EBERNDORF. Die Komödie "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare ist das diesjährige Stück der Südkärntner Sommerspiele Eberndorf. Die Vorstellungen finden am Donnerstag, dem 3. August, Freitag, dem 4. August, und Dienstag, dem 8. August, jeweils mit Beginn um 20.30 Uhr im Stift Eberndorf statt. Karten-Reservierung unter: 04236/30 04 oder online auf www.sommerspiele-eberndorf.at. Wann: 08.08.2017 20:30:00 Wo: Stift Eberndorf, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Komödie im Dunkeln ist diesen Sommer zu sehen | Foto: KK
3

Sommertheater am Schloss Albeck

KLAGENFURT. Theaterfans aufgepasst! Am Freitag, dem 4. August und Samstag, dem 5. August, findet eine Theaterdinnerfahrt zum Komödienklassiker „Die Fettnäpfchen lauern im Dunkeln“, statt. Die Fahrt geht von Wolfsberg über St. Andrä, Griffen und führt anschließend nach Klagenfurt, wo die Vorstellung stattfindet. Der Preis der Theaterdinnerfahrt beträgt pro Person 59 Euro und enthält neben der Fahrt auch ein 3 Gang-Menü, sowie eine Theaterkarte. Nähere Infos zur Anmeldung erhalten sie im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Darsteller: Knees, Slamanig, Prasser, Trinkl, B. Wurmitzer, J. Wurmitzer, Beiweis, Traninger, Stromberger, (Werzer, nicht am Foto)
2 1 60

Drei Jahrzehnte "keckes" Theater mit Leidenschaft

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). "Oh du Fröhliche ... kecke Zeit" - ein sommerliches Weihnachtstheater", so kündigt das Amateurtheater Keck& Co ihr neuestes Stück an. Weihnachtstheater im Juli und August? Ein mutiges Unterfangen für ein komödiantisches Ensemble - nicht so für die St. Georgener Schauspieltruppe, die sich ganz bewusst von den vielen, sogenannten "Volksbühnen" abheben will. "Die Idee kam uns im Vorjahr, als ein Gast nach einer regenbedingten Absage beim Thekenausschank ernsthaft nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Sommertheater - "Oh Du Fröhliche... kecke Zeit!"

Eine sommerliche Weihnachtskomödie vom Amateurtheater keck&co im Innenhof des Stift St. Georgen am Längsee! Karten bei oeticket oder in jeder oeticket Verkaufsstelle (z.B. jede Raiffeisenbank, Libro, Tourismusbüro Mittelkärnten, ...) Weihnachten - das schönste Fest des Jahres oder doch eher ein Krisenfest? Mit Weihnachten verbindet jeder Mensch etwas anderes, aber dennoch ist es für die meisten eine Zusammenkunft der Familie – manchmal harmonisch, manchmal konfliktreich. Man will, dass alles...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hermann Traninger
Das Ensemble Porcia traf sich zum gemeinsamen Frühstück im Schlosscafe
9

Komödien-Maschinerie ist angelaufen

Das Ensemble Porcia ist in Spittal angekommen. Heuer steht die deutsche Komödie am Programm. SPITTAL (ven). Die deutsche Komödie steht heuer am Programm des Ensemble Porcia. Diese Woche trafen sich erstmals alle Schauspieler, Techniker, Regisseure, Masken- und Kostümverantwortlichen sowie Intendantin Angelica Ladurner mit Assistenz und Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer im Schlosscafe. Premiere am 1. Juni Ab sofort heißt es kräftig proben, begonnen wird mit Leseproben der Stücke. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Akteure Eva Menna (hinten), Andreas Hinteregger, Judith Schöler, Karin Heine und Roland Schöler (vorne von rechts) (Foto: KK)
4

Eitweger "theatern" wieder

Das Eitweger Amateurtheater führt in diesem Jahr die Boulevardkomödie "Die Perle Anna" vom französischen Autor Marc Camoletti auf. Die Aufführungen beginnen am Freitag, dem 2., am Samstag, dem 3. Juni, und am Freitag, dem 9., und Samstag, dem 10. Juni, jeweils um 20 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule (VS) St. Ulrich. Inhalt des Theaters In diesem Dreiakter geht es um die Haushälterin Anna, die das Ehepaar, für das sie arbeitet, vor einer ehelichen Katastrophe bewahrt. Nachdem beide Eheleute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

"Pension Schöller" in St. Marein

An sechs Terminen führte die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein das Stück „Pension Schöller“ im Mehrzwecksaal der Volksschule auf. Besucher von Aufführungen der DG St. Marein unter der Leitung von Ferdinand Schwaiger wissen, was sie erwartet: humoriges Theater auf hohem Niveau. So auch heuer bei den Aufführungen des Stückes „Pension Schöller“ in einer Bearbeitung von Adi Peichl. Was machen Sie, wenn Ihr reicher Onkel Ihnen Geld verspricht und dafür einen Abend in einer Irrenanstalt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Stermann & Grissemann

Das neue Kabarett "Gags Gags Gags" Tickets: Tickets erhältlich Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut fürs Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom. Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kulturwirtin Rauter
21

Theater der St. Stefaner Landjugend

ST. STEFAN (tef). Der Titel der Komödie, die die Landjugend St. Stefan im Haus der Musik aufführte, lies schon erahnen, wie turbulent es zugeht, wenn "endlich die Weiber furt sind". Normalerweise ist das der Freifahrtschein für die Herren der Schöpfung für ein ausgelassenes Wochenende, käme es nicht regelmäßig zu ungeplanten und höchst unterhaltsamen Überraschungen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Theatergruppe Reisach | Foto: Buchacher
2

Die Leiche unterm Laminat

Die Theatergruppe Reisach lädt zur Aufführung des Theaterstücks "Die Leiche unterm Laminat" oder "Wo ist die Tante?" ein. Es gibt insgesamt acht Akteure unter der Spielleitung von Marika Langegger und gespielt wird im Haus der Gemeinschaft in Reisach. Inhalt Wo ist die Tante? Diese Frage stellt sich, als sich Heiko mit seiner Freundin Daniela ein preiswertes, aber sanierungsbedürftiges Haus gekauft hat. Unterstützung finden sie bei den Renovierungsarbeiten vom osteuropäischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Eine Produktion des Kulturvereins "Theater im Raum" | Foto: Alex Settari

Theater mit viel Humor: "Gatte gegrillt"

VÖLKERMARKT. Der Kulturverein "Theater im Raum" geht im Jänner 2017 mit dem Theaterstück „Gatte gegrillt“ auf Kärnten-Tournee. Unter der Regie von Andreas Ickelsheimer spielen Dagmar Sickl, Daniela Graf und Peter Beck die Komödie. Ken, zweifellos ein fescher Bursche, hat über die Jahre zweifellos etwas Speck angesetzt und zweifellos hat sich auch sein Haupthaar etwas gelichtet. So sieht’s nun einmal aus, und auch für Ken besteht darin … leider kein Zweifel. Die Konsequenz? Richtig! Eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3

Als ich tot war

Komödie ohne Worte nach dem Film von Ernst Lubitsch 08. Januar 2017 - 19.30 Uhr Gastspiel des Slowenischen Nationaltheaters – Drama Ljubljana De Breas "Als ich tot war" ist eine Theateradaption des Films, den der große deutsche Regisseur Ernst Lubitsch gedreht hat. Der Film wurde von der Zensur beanstandet, erhielt Jugendverbot und musste 1916 unter dem harmloseren Titel "Wo ist mein Schatz?" uraufgeführt werden. Lange Zeit galt der Film als verschollen. Erzählt wird die Geschichte eines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Programm Präsentation: Intendantin A. Ladurner, Präsidentin A. Samonigg-Mahrer, Vorständin G. Semmelrock-Werzer | Foto: KK/Ensemble Porcia

Ensemble Porcia zeigt neues Programm

Bei den Komödienspielen 2017 stehen deutsche und österreichische Autoren im Vordergrund. SPITTAL. Die Komödienspiele 2017 stehen im Zeichen deutschsprachiger Autoren, denn im freien Denken Europas sind Nationalitäten weniger wichtig als Identitäten. Am Humor zeigt sich exemplarisch, welche Identität ein Menschenschlag hat und wie anders der deutsche gegenüber dem österreichischen ist. Saisonstart Die Saison beginnt mit dem Start des Theaterwagens "Komödie unterwegs" in Gmünd. Gezeigt wird eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Dr. Caranthanus' Octobermanipulation

Patriotische Jahrmarktsidiotie von Yulia Izmaylova und Felix Strasser Dr. Georgius Noricus Caranthanus, Mitglied der Akademie der Geheimwissenschaften, reisender Heilmagnetiseur, Panoptikums- und Cinematographenbetreiber, Patentinhaber des Perpetuum mobile, Großwildjäger und Experte für das Unbegreifliche, verwandelt vor den Augen des Publikums ohne Spiegel und doppelten Boden die sibirische Wilde Olga in die echte Deutsch-Kärntnerin Eva. Viele weitere Sensationen! Die größte Attraktion des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Felix Strasser
Schauspieler des Theaterhauses DKD Senovo | Foto: KK

Theaterabo "Kultur ohne Grenzen" geht in die 15. Saison

BLEIBURG. Auch heuer werden auf der großen Theaterbühne des Kulturni Dom Bleiburg wieder ausgewühlte Stücke professioneller slowenischer Theaterhäuser geboten. Das heurige Theaterabonnement startet am Donnerstag, dem 22. September mit der Komödie "Zdravnik po sili" um 19:30 Uhr. Das Theaterabonnement (6 Vorstellungen) für Erwachsene kostet 70 Euro. Die Einzelvorstellungskarte kostet an der Abendkassa 15 Euro. Kartenreservierung unter: www.kulturnidom.at Wann: 22.09.2016 19:30:00 Wo: Kulturni...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

HOFArt präsentiert "Der tote Mann" - ein heiterer Schwank

Dieses Stück der Theatergruppe ELITHE ist gekennzeichnet von bodenständigem Humor uns Alltagssituationen. Es handelt sich um einen Schwank von Ernst Müller frei nach Hans Sachs. Termin: 6.10.2016 / 19.30 h Ort: Hofstätter Reise- und Buscenter Althofen Karten unter 04262-2238 oder an der Abendkasse Preis: Vorverkauf 12 € / Abendkasse: 14 € Wann: 06.10.2016 19:30:00 Wo: Hofstätter Reisen, Eisenstraße 48, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhild Müller
Foto: KK

Kosmische Komödie im Bahnhofsbuffet

VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, lädt am Freitag, dem 15. Juli, um 20 Uhr, zur Aufführung von "Ja... was... wollen wir nicht Alles!", einer kosmischen Protzenkomödie nach Paul Scheerbart, in das Bahnhofsbuffet Zur Dampflok ein. Inszenierung und Schauspiel von Boris Randzio und Felix Strasser. Wann: 15.07.2016 20:00:00 Wo: Zur Dampflok, Hauptstraße 103, 9201 Krumpendorf am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Mit Carlo Goldonis Komödie "Der Diener zweier Herren" begehen die Südkärntner Sommerspiele Eberndorf ihr 40-Jahr-Jubiläum | Foto: KK

40 Jahre Sommerspiele in Eberndorf

Mit Carlo Goldonis Komödie "Der Diener zweier Herren" begehen die Südkärntner Sommerspiele Eberndorf ihr 40-Jahr-Jubiläum. EBERNDORF. "Bühne frei!" heißt es am Donnerstag, dem 7. Juli, ab 20:30 Uhr wieder im Stiftshof Eberndorf. Das Ensemble der Südkärntner Sommerspiele feiert mit seinem Stück "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni Premiere. In der aktuellen Produktion setzt Schlaminger ein letztes Mal auf seine Stammspieler, allen voran Gerhard Kuschej als Diener Truffaldino. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3

Familiengeschäfte

Komödie von Alan Ayckbourn - bis 28. Mai am Stadttheater! Jack übernimmt die Möbelfirma seines Schwiegervaters – bald folgt die Desillusionierung: Sämtliche Familienmitglieder sind in dubiose, aber profitable Nebengeschäfte verwickelt. Um den guten Namen des Unternehmens zu schützen, muss Jack nun die kriminellen Machenschaften der Familie auch noch unterstützen. Pointiert und mit bitterbösem Humor führt Ayckbourn vor, dass der familiäre Zusammenhalt mitunter nur so lange besteht, wie dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

DAS ABSCHIEDSDINNER

DAS ABSCHIEDSDINNERDAS ABSCHIEDSDINNER, aus der Feder der Erfolgsautoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, spiegelt auf intelligente Weise den Zeitgeist wider: „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt!” … Aber was macht man mit Freundschaften, die mehr eine Belastung als ein Vergnügen geworden sind? Dann veranstaltet doch einfach ein „Abschiedsdinner“. Kocht noch einmal richtig groß für eure ahnungslosen Freunde auf, serviert ihnen den besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.