Theater

Beiträge zum Thema Theater

6

"Schönwettermenschen im Regen" von Ensemble21 am Mo 26.2.2018 im Ateliertheater

Komödie von Rita Hatzmann und Tina Goebel über die Begegnung von zwei ungleichen Nachbarinnen am So 25.2.2018 um 16:00 und um 19:30, am Mo 26.2.2018 um 19:30 mit Publikumsgespräch und Benefiz-Buffet zugunsten des GOLDEN ZONTA CLUBS VIENNA für in Not geratene Frauen und Kinder Burggasse 71, 1070 Wien, Karten 18,- VVK / 20,- AK Karten: 0650 / 505 10 25, office@ateliertheater.net Die Journalistin Katharina, eine moderne Karrierefrau, bringt alles unter einen Hut: Im Job erfolgreich, jongliert...

  • Wien
  • Neubau
  • Rita Hatzmann

MEIN SEX – ein Live-Comic

nach einer Graphic-Novel von Alöna Kamyschewskaja Eine multimediale Erzählung von Theater Quadrat Der autobiographische Comic „Mein Sex“ erzählt vom Leben der jungen Russin Alöna, ihrer Sehnsucht und ihrem Ringen nach Liebe und einer selbstbestimmten, erfüllten Sexualität. Die Geschichte erstreckt sich von den frühen 70er Jahren bis in unsere Zeit und zeigt vor allem eines: Männer. Künstler, Säufer, Flüchtlinge, Familienväter; die Widersprüchlichkeit ihrer Dominanz- und Versorgungswünsche...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
2

THEATER AUF ITALIENISCH - TEATRO IN ITALIANO - im 7.

ALBERI KulturBau präsentiert TEATRO ITALIANO IM 7. BEZIRK Ab 2016 präsentiert ALBERI Kulturbau Theaterstücke in italienischer Sprache, für alle, die Theater IN ITALIANO geniessen möchten. Der erste Termin ist mit dem Mitternachtstraum von Shakespeare, und zwar am 23. Jänner, Samstag, um 20:00 Uhr und am 24. Jänner, Sonntag, um 17:00 Uhr. ALBERI KulturBau ist in der Kirchengasse, 33. Eintritt: 10 Euro Erwachsene 5 Euro Studenten Eintritt frei für Kinder...

  • Wien
  • Neubau
  • ALBERI KulturBau
Anzeige

"Was sich liebt, deckt sich" oder ein Justizirrtum unter Freunden!

Ein 75-minütiger satirischer Einakter, von Manfred Brunner, blickt mit humorvollem und weinendem Auge in den Gerichtssaal! Handlung: Seit Jahren droht die Anklage gegen den ehemalig feschesten Finanzminister Österreich`s Heinz Karl Prasser! Endlich ist es soweit und die Justiz nimmt seinen Lauf! Ein Verfahren das mit großer Spannung erwartet wird! Werden Geheimnisse gelüftet? Platzen Politische Bomben? Siegt die Gerechtigkeit? Gerichtskiebitze haben diesmal sicher was zu Lachen! Termine:...

  • Wien
  • Penzing
  • Das Leopoldstädter Fleckerl

Dr. Österreicher sieht fern

Stück in 3 Fernsehsendungen und 2 Werbepausen Uraufführung Koproduktion Nestbeschmutzer&Innen / KosmosTheater Termine: Mi, 21.1. – Sa, 7.2.2015 | Mi – Sa | 20:00 Uhr Preis: Regulär € 18,- | erm. 15,- & 12,- & 10.- | KosmosEuro 1,- | Sparpaket 78,- Texte: Martin Fritz, Thomas Köck, Gerhild Steinbuch, Cornelia Travnicek Regie: Susanne Draxler | Ausstattung: Gudrun Lenk-Wane | Video: Peter Hirsch | Musikdesign: Martin Holter | Licht: Helen Farnik Mit: Peter Bocek, Maria Fliri, Christian Strasser...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

Österreichische Erstaufführung: "Lampedusa" von Henning Mankell

Das MEIDLINGER ENSEMBLE bringt wieder eine österreichische Erstaufführung: Das Theaterstück "Lampedusa" des bekannten schwedischen Autors Henning Mankell. In diesem Stück treffen zwei starke Frauen aufeinander, die Fernsehmoderatorin Anna und die weiße, aus Afrika stammende Muslimin Titania. Anna will quotenträchtige Themen, Titania, die in einer lesbischen Beziehung lebt, hat hingegen ein spezielles Anliegen. Bei der Vorbereitung des Talks werden die kulturellen Unterschiede trotz...

  • Wien
  • Neubau
  • Theaterverein Meidlinger Ensemble

Theodora Dimova: Schlangenmilch, Theater Delphin

Dimitär, Sohn aus wohlhabender Familie, heiratet. Anfänglich begrüßt man Schwiegertochter Filipa herzlich im Kreise der Kleinfamilie. Doch ihr Einzug ins elterliche Haus bringt Unruhe in die scheinbar so geordneten Verhältnisse. Weitere Vorstellungen: 7. und 8.3. 2., Blumauergasse 24, Karten (14 € bzw. 10 € erm.): Tel. 0664/50 18 164, Infos: www.theater-delphin.at Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo: Theater Delphin, Blumauergasse 24, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

August Strindberg: Fräulein Julie

Julie, Tochter eines Grafen, lässt sich in der erregenden Atmosphäre einer Mittsommernacht mit dem Diener Jean ein. Die Folgen: Reue und Verzweiflung. Wie diese Begegnung realistisch und spannend von Strindberg gezeichnet wird, macht begreiflich, warum dieses Stück zum berühmtesten und meistgespielten Drama des Dichters wurde. 9., Liechtensteinstraße 132, Infos und Karten: www.theater-experiment.com Wann: 18.02.2014 20:00:00 Wo: Theater am Lichtenwerd, Liechtensteinstr. 132, 1090 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Pop-Theater: INVISIBLE SONGS / UNSICHTBARE LIEDER

Pop-Theater: INVISIBLE SONGS / UNSICHTBARE LIEDER Eine musikalische Portraitserie von sechs Jugendlichen in Wien Konzept & Regie: Magdalena Chowaniec www.magdalenachowaniec.webs.com www.dschungelwien.at/programm/produktionen/573/ www.facebook.com/events/178201319010312/ WANN: Freitag, 28. Juni 2013 (Uraufführung!), 19:30 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 19:30 Uhr WO: Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien GENERALPROBE - auch für JournalistInnen: Donnerstag, 27....

  • Wien
  • Neubau
  • die jungs kommunikation
Papst Albert (Julius Berger) Kardinal (Karl Radda) 
Scheinheiligerblick-erfüllen den Kardinal Rachegelüste?
5

Meidling: Theater Dilettanten aus Meidling

Vor einem Jahr fanden alte Freunde, Laienschauspieler wieder zusammen und gründeten das Meidliner Ensemble. Ein Zusammenschluss von Theaternarren. Sie lieben das Theater aktiv und passiv. Die Mitglieder sind üben Berufe wie Lehrer/innen, Finanzexperten, Universitätsprofessoren, oder Pensionisten, sie proben und spielen unentgeltlich in ihrer Freizeit. Ihr Leben ist geprägt von einer großen Leidenschaft für das Theaterspielen. Jedes Ensemble Mitglied übernimmt jede Rolle, ob Kartenverkaufen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna Hlava
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.