Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Zaummgfaungtn spielen wieder!
Rottini

In Kirchbach am Steinriegl gibt es wieder ein Theaterstück von den Zaummgfaungtn. Am 5. Mai um 19 Uhr, am 6. Mai um 15 uhr und 19 Uhr und am 7. Mai um 17 Uhr. Auf der Krist Alm, Am Steinriegl 2a, 3413 Kirchbach.

  • Tulln
  • Herbert Rottensteiner
Die Theatergruppe Schweiggers stand nach zwei Jahren Pause endlich wieder auf der Bühne und konnte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Theaterbühne Schweiggers
Nach zwei Jahren endlich wieder Vorstellungen

Nach zwei Jahren Pause öffneten sich im März und April endlich wieder die Theatervorhänge in Schweiggers – für ein wirklich verflixtes Klassentreffen. Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
"Keine Leiche ohne Lily": Die Theatergruppe Purgstall zeigt im Pfarrsaal eine äußerst unterhaltsame Kriminalkomödie in drei Akten. | Foto: Theatergruppe Purgstall
2

Theater
Theatergruppe Purgstall auf Brettern, die die Welt bedeuten

Die Theatergruppe Purgstall führte eine Kriminalkomödie in drei Akten auf. PURGSTALL. Von "den Brettern, die die Welt bedeuten" schrieb einst Friedrich Schiller in seiner Ode ,An die Freude‘, und seitdem stehen diese als Synonym für die Theaterbühnen in aller Welt. Auf eben jene Bretter begab sich die Theatergruppe Purgstall wieder, nachdem sie eine dreijährige Corona-bedingte Aufführungspause einlegen hatte müssen. "Keine Leiche ohne Lily" Im Pfarrsaal wurde die Kriminalkomödie "Keine Leiche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Theatergruppe freut sich auf die Vorstellung. | Foto: NMS Pressbaum

Bühne frei
Die Theatergruppe NMS Pressbaum ist wieder da

Am 4. Mai 2023, um 19:00 Uhr wird es in der Mittelschule Pressbaum wieder unterhaltsam. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst präsentieren die jungen Akteurinnen und Akteure ihr einstudiertes Stück. PRESSBAUM (pa). Die Mittelschule Pressbaum begann 2013 mit dem Freifach „Darstellendes Spiel“. Es entwickelte sich bald zu einem bei den Schülerinnen und Schülern beliebten Freifach. Sabine Ernst berichtet: „Das Theaterspielen fördert die Persönlichkeitsbildung, das Sprechen und das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
22

Theater Lassee spielte wieder
Der Lechner Edi reiste durch die Vergangenheit

LASSEE. Eine Komödie mit vielen heiteren, aber auch einigen zum Nachdenken anregenden Momenten erwartete das Publikum bei der Premiere des Stückes "Der Lechner Edi schaut ins Paradies". Mit dabei in der Aula der Volksschule Lassee waren unter anderem auch Bürgermeister Roman Bobits und die SPÖ-Gemeinderäte Thomas Pal und Hannelore Preissack. In dem Theaterstück des Autors Jura Soyfer träumte sich Edi Lechner weg aus der Realität, in der nur Entbehrung, Inflationsangst und am Ende sogar Krieg...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
16

Theater
Der Vampir von Zwicklbach in St. Michael am Bruckbach

ST. MICHAEL AM BRUCKBACH. Das Gasthaus Mitterböck war zwischen 17. März und 1. April insgesamt achtmal Schauplatz der Aufführungen der Theatergruppe St. Michael/ Bruckbach. Vampire und Vampirjäger treiben ihr Unwesen und ungläubige Käufer des verlassenen Gutshofs von Zwicklbach sollen von der Existenz des Vampirs überzeugt werden. Franz Berger brilliert als Vampir und Sandra Egger-Richter, Paul Dobesberger, Bettina Huber, Bianca Hinterleitner, Florian Streitner, Severin Gassner und Verena...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Theatergruppe Kunterbunt | Foto: Christian Nowotny
46

Theatergruppe Kunterbunt
"Arrabbiata" serviert mit viel Humor

Nach vierjähriger Pause spielte die Theatergruppe KuNterbuNt wieder eine Komödie im Gemeindesaal Langenrohr. „Arrabbiata“ stillte nicht den Hunger, aber ließ die Lachmuskeln beben. LANGENROHR. Der Gemeindesaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht.  Ich möchte, dass sich die Leute gut unterhalten und für zwei Stunden ihre Sorgen und den Alltag vergessen.erklärte Regisseur sowie Hauptdarsteller Wolfgang Schön. Er und sein...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Das Theaterforum Hof feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. | Foto: Theaterforum Hof

Italien-Liebe
Theaterforum Hof entführt ins Dolce Vita der 50er & 60er

Das Theaterforum Hof lädt auf eine Reise nach Italien ein:  Das italienische Lustspiel "Marina - amore al dente" entführt es das Publikum in den amüsanten Süden der 50er und 60er Jahre.  Übrigens: Das Theaterforum feiert heuer 40-jähriges Bühnenjubiläum. HOF/LEITHABERGE.  „Komm ein bisschen mit nach Italien, …" sangen schon Caterina Valente und Peter Alexander. Und genau so bewirbt das Theaterforum Hof seine Reise: Zum 40er bringt das Theaterforum Hof das italienische Lustspiel "Marina – amore...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
2

MOZART als Musik- und Tanzpuzzle in Lanzenkirchen

Wir laden herzlich zur Musikschulaufführung in Lanzenkirchen ein: "Musikpuzzle MOZART" Die Kinder der "Tanz& Theater" Klassen, sowie die EMP Gruppen aus der MS Katzelsdorf-Lanzenkirchen und das Ballettensemble der Franz Schubert Regionalmusikschule zeigen ein Puzzle von Theaterszenen und Tänzen, sowie Musik aus der Feder von Mozart bis zu Falco mit "Amadeus, Amadeus"!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Daniela und Fritz Kittel hatten viel Spaß.  | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
Theaterstück der Sonderklasse

Gesellschaftskritisches Theaterstück zum Thema Klima, Natur und Nachhaltigkeit begeisterte Zuschauer. ST. PÖLTEN. Das fesselnde Drama „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen ging am vergangenen Freitag im Landestheater Niederösterreich am Rathausplatz über die Bühne. Inszeniert von Anne Bader, handelt das Stück davon, wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht. Die Theaterliebhaber Henriette und Johannes Zehetner freuten sich auf die Aufführung. „Wir gehen immer wieder ins Theater und...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Landjugend Pölla
2

Heiter
Feiertage für Fortgeschrittene

Theater der Landjugend Pölla. Es ist eine junge Landjugend Truppe, begeisterte Theaterspieler, die sich seit November in viele Proben gestürzt haben. Jetzt ist es bald soweit und sie haben Premiere.  Weihnachten ist fast vorbei. Ein Fest des Grauens für Rosi Holzinger, sie muss dies allein mit Ehemann Peter verbringen. Auch sonst war das Weihnachtsfest ein Reinfall, der Baum stinkt, die Geschenke ein Alptraum. Peter, kandidierender Gemeinderat, ist da anderer Meinung, während bei den Nachbarn...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Manfred Baumann

Herkulis
„Zur Hälfte Mensch, zur Hälfte Gott, ergibt oft einen Vollidiot."

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Gernot Kulis besucht zwei Tage lang die Braustadt. SCHWECHAT. Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise, denn: Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit! Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Andrea Peller

Satirefestival
Isabella Pannagl zeigt neues aus dem Dachgeschoss

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Bei Isabella Pannagl dreht sich das Gedankenkarussel. SCHWECHAT. 60.000 Gedanken macht sich der Mensch durchschnittlich am Tag. Manche sind gut, manche nicht – aber die meisten sind vor allem eines: seltsam! Wäre es da nicht schön auch im Alltag einen Rückzugsort zu haben, wo das Hirn mal kurz Urlaub machen kann? Diesen hat sich Isabell in ihrem Dachgeschoss geschaffen - ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
tehend v.l.n.r. Johann Kellner, Roland Jäger, Hermann Joksch, Vizebürgermeister Eduard Sanda, Gottfried Joksch, Bürgermeister Bernhard Heinl, GGR Maria Burchhart, Josef Weissensteiner, Gerlinde Fitz, Leo Schmid, Gerti Lintner, Franz Reither, Inge Polt, Michaela Almer
Sitzend v.l.n.r. Eva Riedmayer, Bernhard Feuchtinger | Foto: Heimat

Michelhausen
Heitere Premiere beim Theaterverein Hirtabuam

MICHELHAUSEN (pa). Gelungene Premiere der diesjährigen Theatersaison des Theatervereins Hirtabuam Michelhausen. Unter der Regie von Obmann Leo Schmid sorgten die Darstellerinnen und Darsteller mit dem Dreiakter „Die hölzerne Jungfrau“ für zahlreiche Lacher beim Publikum und für einige Überraschungsmomente auf der Bühne. Unter den Premierengästen war neben einer Abordnung der FF Michelndorf, Vizebürgermeister Eduard Sanda, zahlreichen Gemeinderäten auch Bürgermeister Bernhard Heinl, der die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Simon Glösl
1 72

Schauspiel Scheibbs feierte Premiere
Standing Ovations für Dr. Prätorius in Scheibbs

Für ein begeistertes Publikum sorgte die Krimikomödie "Dr. Med. Hiob Prätorius" des Schauspiels Scheibbs. SCHEIBBS. Mit allem Recht zeigte sich Regisseurin Christina Meister-Sedlinger nach der Premiere sichtlich stolz auf ihr Team und die äußerst gelungene Inszenierung. Das 16-köpfige Ensemble bestach, wie man es vom Scheibbser Theaterherbst gewohnt ist, mit Talent und schauspielerischem Geschick.  Martin Kreutzer und Hans Huber rollen als kongeniales Duo "Sherlock Holmes" und "Dr. Watson" den...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
2

Ein Durcheinander in Raach
Raacher stehen wieder auf der Bühne

Chaos wohin man nur schaut, vor allem in Raach auf der Bühne. Die Theatergruppe Raach steht heuer mit dem Theaterstück "Chaos im Bestattungshaus" auf der Bühne. Platzreservierung jederzeit von Montag bis Freitag von 15.00-19.00 Uhr unter 0676/6077607Gespielt wird vom 25. Oktober bis zum 27. November 2022!

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Der Sketch "Verspätete Silberhochzeit" sorgte für einige Lacher. | Foto: Brigitte Felbermayer
3

Tulln
Endlich konnte in Feuersbrunn wieder Theater gespielt werden

FEUERSBRUNN. Zum Partnerschaftstreffen wurde in Feuersbrunn der Sketch "Verspätete Silberhochzeit" aufgeführt. Felbermayer Brigitta aus Feuersbrunn nahm die Aufforderung zu spielen sehr gerne an. Der Gemeinderätin war es ein Bedürfnis ihre Fans endlich wieder erfreuen zu dürfen. Gespielt wurde gemeinsam mit Ferdinand Stasny der auch bei der Impro Gruppe MuffenSauser mitspielt wo sich die beiden auch kennen gelernt haben. Das Stück wurde vom Deutschen Wolfgang Bräutigam geschrieben der mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

"Weiberaufstand"
In Maigen wird wieder Theater gespielt

Die Theatergruppe der JDG Maigen wird auch heuer wieder ein von Regisseurin Maria Kemeter selbst geschriebenes Stück zum Besten geben. Im 100-Seelen-Dorf Maigen "hinterm Dorfhaus glei rechts" ist Lachmuskel-Training garantiert! Weiberaufstand Wie heißt es so schön? „Im Krieg und in der Liebe sind alle Mittel erlaubt!“ Valentin entwickelt sich über die Jahre zu einem wahren Pascha, worunter vor allem seine Frau Sissi zu leiden hat. Doch sein etwas anders geratener Bruder und sein Vater überreden...

  • Horn
  • _ Zeitelberger
Brigitta Felbermayer, Regina Bräutigam,  Ferdinand Stasny und Wolfgang Bräutigam führten im Gasthaus Mörwald das Stück "Die verschobene Silberhochzeit"  auf (v. l. n. r.) | Foto: Fritz Ploiner

Theateraufführung
Schauspieltalent entdeckt

STEIN/FEUERSBRUNN Ferdinand Stasny aus Krems-Stein hat am Samstag, den 20.8. im Gasthaus Mörwald gemeinsam mit Brigitta Felbermayer das Publikum begeistert. Herr Stasny, von seinen Freunden liebevoll Ferdi genannt, spielte erstmals Regietheater und das mit riesigem Erfolg. Mit Impro-Theater hat er allerdings jahrelange Erfahrung und spielt derzeit bei den "MuffenSausern" in Krems, wo er auch seine Kolleginnen Felbermayer Brigitta (Gitti) kennengelernt hat. Das Stück "Die verschobene...

  • Krems
  • Viktoria Göls
David Czifer, Max Mayerhofer | Foto: Nikolaus Similache
Aktion

Interview
Melker Theatermacher erobern Schloss Artstetten

Max Mayerhofer und David Czifer erzählen über den Verein ergo arte und ihre sechste Premiere, den Reigen. Du hast den Verein ergo arte gemeinsam mit Max Mayerhofer gegründet. Was war für Euch der Anlass dazu? MAX MAYERHOFER: Wir haben den Verein gegründet, um die Faszination von Literatur den Menschen näherzubringen, um Begegnungen und Diskussionen entstehen zu lassen. Wir sind nach jeder Vorstellung immer da und freuen uns auf den Austausch mit dem Publikum. Der Reigen ist bereits Eure 6te...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Das Schauspielensemble des Vereins Lastkrafttheater. | Foto: Nikolaus Similache
16

Kostenloser Kulturgenuss
"Des is afoch so": Lastkrafttheater zu 100 Jahre Niederösterreich

NIEDERÖSTERREICH. Zum 100-Jahre-Jubiläum des Landes Niederösterreich gibt es ein besonderes Schmankerl für alle Theater-Fans: Der einzige Theater-Lkw Österreichs tourt durch das Bundesland und gastiert mit "Es is afoch so –ein sagenhafter Jux von Peter Pausz" in über 20 Gemeinden. Das Stück wurde von Pausz anlässlich des Jubiläums geschrieben. Die Initiatoren des Theater-Lkw, Max Mayerhofer und David Czifer, überzeugten mit ihrer mobilen Bühne und wurden unter allen Spielstätten Österreichs...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Foto: Christian Vymetal
2

Kultur
Vierte Brucker Theatermeile begeistert in der Schlossgasse

BRUCK/LEITHA. Eine Gasse - fünf Theatergruppen: Bereits im Jahr 2014 entstand die Idee zur Brucker Theatermeile. Anlässlich der 777-Jahr-Feierlichkeiten begeisterten Brucker Theatergruppen einen Tag in Bruck in einer Gasse auf mehreren Bühnen ihre Zuschauer/innen. Ziel war es, dem Publikum einen Eindruck der vielfältigen Theateraktivitäten in Bruck und Bruckneudorf zu vermitteln. Auf Grund des Erfolges haben sich die Gruppen entschlossen, einen eigenen Verein zu Gründen und die Bevölkerung in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die neueste Produktion von Theater Jugendstil über die Radikalisierung von Jugendlichen behandelt auch den Terroranschlag eines jungen Manns im Herbst 2020 in Wien | Foto: Sami Rezaei

Jugendtheaterproduktion
"Der freie Fall im luftleeren Raum" im Frei:Raum

Der Verein "Jugendstil" zeigt endlich am Montag, den 23. Mai 2022 um 9:00 Uhr und 11:00 Uhr im Frei:Raum seine Jugendtheaterproduktion: "Der freie Fall im luftleeren Raum". ST. PÖLTEN. Das Stück beleuchtet exemplarisch zwei Radikalisierungsverläufe: Rechtsradikalismus und Salafismus. Motivation für die Aufarbeitung des Stoffs ist der Terroranschlag eines jungen Manns im Herbst 2020 in Wien, bei dem fünf Menschen getötet wurden. Der freie Fall im luftleeren Raum ist eine Überarbeitung und...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.