Theater

Beiträge zum Thema Theater

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
3

Gabriele Köhlmeier begeisterte in Judenburg

Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier zählt zu den gefragtesten Darstellerinnen des Landes, wenn es um Themen rund um das „Frau sein“ geht. Mit vier diesbezüglichen Programmen ist sie zur Zeit quer durch Österreich unterwegs und begeistert rundum das vorwiegend weibliche Publikum. Mit ihrem Programm „faltenlos und knitterfrei“ gastierte sie am vergangenen Donnerstag im Veranstaltungszentrum in Judenburg und faszinierte auch hier die Besucherinnen. Zwei Stunden hindurch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

KärntnerINNEN-Ansichten

Literarisch-musikalisches Kabarett mit Jakob Pernull "Ja-Kob" der sich ironisierend "Nein-Kob" nennt, nimmt sein Leben als Hintergrund für seine Geschichten. In selbstsezierender Weise nimmt er seine Lebensgeschichte unter die Lupe und bekommt von einem Psychotherapeuten als Therapie einen Kärntner-Anzug verschrieben. Kleider machen eben auch Identität. Als ehemaliger UNTERnehmer entwickelt er sich in einem Seitental der Drau zu einem OBERnehmer und parodiert Szenen aus seinem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "faltenlos und knitterfrei" das Publikum im restlos ausverkauften Pfarrsaal in Unterweißenbach.
3

GABRIELE KÖHLMEIER FASZINIERTE DAS PUBLIKUM IN UNTERWEISSENBACH

Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier kam mit ihrem Erfolgsprogramm "faltenlos und knitterfrei" in die Gemeinde Unterweißenbach und begeisterte das Publikum im restlos ausverkauften Pfarrsaal. Auf Einladung der "Gesunden Gemeinde" gastierte die bekannte Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier mit ihrem Programm "faltenlos und knitterfrei" in Unterweißenbach und zeigte, was Frauen sich nicht alles antun, um der Männerwelt ja zu entsprechen. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Seit 1974 auf der Bühne ...
5

Gabriele Köhlmeier: seit vierzig Jahren auf der Bühne!

Seit über vierzig Jahren steht sie nun schon auf der Bühne, die in der Zwischenzeit in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Und begeistert mit ihren Programmen und ihrem Können das Publikum in allen Teilen Österreichs. Nach ihrem 1973 mit Auszeichnung abgeschlossenem Studium der Schauspielkunst an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz trat Gabriele Köhlmeier vorerst unter ihrem Mädchenname Vajdic am Schauspielhaus in Graz in Stücken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
4

DURCHSTARTEN IM HERBST DES LEBENS

Nach einigen Wochen Sommerpause startet die in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ab Mitte September in ihre 40. Saison als Schauspielerin. Bereits in den 70er-Jahren an verschiedenen Theatern sowie als Darstellerin in Filmen aktiv, konzentrierte sich Gabriele Köhlmeier in der letzten Zeit auf satirisch-kabarettistische Programme, die das Dasein der Frau in unserer männerdominanten Gesellschaft zum Inhalt haben. Mit vier Programmen ist sie zur Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
3

GABRIELE KÖHLMEIER GASTIERTE IN HIEFLAU

Zu einem vollen Erfolg wurde die Veranstaltung der SPÖ-Frauengruppe der Fusionsgemeinden Landl-Hieflau-Gams-Palfau am vergangenen Freitag in der Mehrzweckhalle Hieflau, wo ein Kabarettabend mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier und ihrem Programm "IS' WAS, ALTER?" geboten wurde. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle berichtete die Kabarettistin zwei Stunden hindurch von ihren Problemen als alternde Hausfrau und Managerin eines männerdominanten Haushaltes. Mit jeder Menge Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Jakob Pernull

Kopf und A.... und

Kabarett mit Jakob Pernull «Er schwingt nicht den Betäubungshammer, sondern macht hellhörig. Sein Witz hat meist einen ernsten Boden, sein Humor wirft Fragen auf, sein lebhaftes Eingehen auf das jeweilige Publikum zeugt davon, dass er seine Zuhörer ernst nimmt, jeden auf seine Weise. – Beim Kobi menschelt es immer.» (Engelbert Obernosterer) Davor, ab 18:30 Uhr: kärnöl-Volksküche Wann: 25.03.2014 19:30:00 Wo: Kremlhoftheater, Ludwig-Walter-Straße 29, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
Jakob Pernull

Kopf und A.... und

Kabarett mit Jakob Pernull «Er schwingt nicht den Betäubungshammer, sondern macht hellhörig. Sein Witz hat meist einen ernsten Boden, sein Humor wirft Fragen auf, sein lebhaftes Eingehen auf das jeweilige Publikum zeugt davon, dass er seine Zuhörer ernst nimmt, jeden auf seine Weise. – Beim Kobi menschelt es immer.» (Engelbert Obernosterer) Info & Reservierung: Jugendstiltheater Klagenfurt Tel.: +43 / 680 / 246 11 52 E-Mail: ticket@vada.cc Homepage Wann: 26.03.2014 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Gabriele Köhlmeier begeistert mit ihren satirisch-kabarettistischen Frauenprogrammen Menschen in ganz Österreich.
3

Gabriele Köhlmeier begeistert mit ihren Programmen in ganz Österreich: ERFOLGREICHE SCHAUSPIELERIN AUS GRAZ-UMGEBUNG

Nach vielen Jahren als klassische „ernsthafte“ Bühnendarstellerin wechselte die in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier vor einigen Jahren das Metier und widmete sich frauenspezifischen Kabarettprogrammen. Seither gestaltete sie fünf Stücke, die in allen Teilen Österreichs mit großem Erfolg gezeigt wurden. Über dreihundert Mal stand sie damit auf der Bühne und begeisterte an die hunderttausend Besucherinnen mit ihren witzig-bissigen Darstellungen des Frauendaseins....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "Is' was, Alter?" das Publikum im restlos ausverkauften Kulturkeller Gleisdorf.

Riesige Begeisterung in Gleisdorf

Schon ihre letzten Stücke zeigte die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier mit großem Erfolg in Gleisdorf. Jetzt kam sie mit ihrem Programm „Is‘ was, Alter?“ wieder in die oststeirische Solarstadt. Und begeisterte neuerlich das Publikum im bis auf den letzten Platz ausverkauften Kulturkeller. Zwei Stunden hindurch legte sie in witzig-pointierter Form die „Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade“ dar. Mit großem schauspielerischem Können, mit sprachlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Nach zwanzig Jahren Abstinenz, wagte Gabriele Köhlmeier mit über 50 die Rückkehr auf die Bühne.
4

MIT ÜBER 50 DEN NEUSTART GEWAGT

Zwischen 1973 und 1976 studierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz „Schauspiel“ und schloss dieses mit „Auszeichnung“ ab. Daneben studierte sie einige Semester „Psychologie“ an der Karl-Franzens-Universität. Nach dem Studium war sie an mehreren deutschsprachigen Theatern tätig und wirkte in einigen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Gleichzeitig gründete sie mit ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – das „theaterarbeiterkollektiv“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Mit "faltenlos und knitterfrei" kehrte Gabriele Köhlmeier 2006 - nach zwanzigjähriger Abstinenz - auf die Bühne zurück.
4

Gabriele Köhlmeier begeistert österreichweit mit ihren Programmen: Mit über Fünfzig den Neustart gewagt

Zwischen 1973 und 1976 studierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz „Schauspiel“ und schloss dieses mit „Auszeichnung“ ab. Daneben studierte sie einige Semester „Psychologie“ an der Karl-Franzens-Universität. Nach dem Studium war sie an mehreren deutschsprachigen Theatern tätig und wirkte in einigen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Gleichzeitig gründete sie mit ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – das „theaterarbeiterkollektiv“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
"faltenlos und knitterfrei", was Frauen sich nicht alles antun, um ja nicht zu altern, um der Männerwelt ja zu entsprechen.
5

Erfolgreiche Kabarettistin aus Graz-Umgebung: Gabriele Köhlmeier begeistert in allen Teilen Österreichs

Nach ihrem Studium vor bald vierzig Jahren an der Kunstuniversität Graz war sie lange Zeit als Schauspielerin zwischen Salzburg, Wien und Graz tätig. Dann wurde sie Mutter, übersiedelte mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier in eine alte Mühle nach Elxenbach in der Gemeinde St. Marein bei Graz und zog sich aus dem Berufsleben zurück, ehe sie vor rund zehn Jahren mit Soloprogrammen wieder auf die Bühne trat. Vorerst mit ernsthaften dramatischen Stoffen wie „Medea“, „Romy Schneider“ oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
2

Gabriele Köhlmeier "IS' WAS, ALTER?" in Klagenfurt

In ihrem neuesten Kabarettprogramm "IS' WAS, ALTER?" (oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade) schildert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier von ihren Problemen als "Managerin des Haushaltes" und berichtet von den Schwierigkeiten, das Hausfrauen- und das Bühnendasein unter einen Hut zu bringen. Witzig, pointiert, unterhaltsam! Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:30 Uhr, im Stereo-Club Klagenfurt (Viktringer Ring 39). Zählkarten sind am Freitag, 23. September 2011...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Meier
1 2

Fritz Muliar ist gestorben

Fritz Muliar ist heute im Alter von 89 Jahren im Wiener AKH verstorben. Als Volks- und Charakterschauspieler war er im gesamten deutschen Sprachraum bekannt. Über die Liebe zum Theater sagte Fritz Muliar: "Nachdem ich mein erstes Lateinbuch gelesen hab', wollte ich Pfarrer werden, nach der ersten Zeitung Anwalt, und als ich gemerkt hab', daß man da sehr viel lernen muß, hab' ich mich dem Theater zugewandt in der Annahme, nichts mehr lernen zu müssen - war leider falsch." Die Bereitschaft zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.