Theater

Beiträge zum Thema Theater

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl

Theateraufführung "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termin: 27.4.2013 Beginn ist um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70 Der Hintergrund dieser Veranstaltungen ist, dass der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer

Theateraufführung "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“. Eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termine: 26.4.2013 27.4.2013 Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70 Der Hintergrund dieser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer

Theateraufführung "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termine: 13.4.2013 26.4.2013 27.4.2013 Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70 Der Hintergrund dieser...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer

Theaterstück "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termine: 12.4.2013 13.4.2013 26.4.2013 27.4.2013 Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70 Der Hintergrund...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer

Theaterstück "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termine: 9.3.2013 12.4.2013 13.4.2013 26.4.2013 27.4.2013 Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70 Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer
1

Theateraufführung "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termine: 23.2.2013 9.3.2013 12.4.2013 13.4.2013 26.4.2013 27.4.2013 Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer

Theaterstück "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien. Termine: 22.2.2013 23.2.2013 9.3.2013 12.4.2013 13.4.2013 26.4.2013 27.4.2013 Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer
Anzeige

Akademietheater: Onkel Wanja – ein Opfer der Langeweile

Kaum sitze ich im Theater und lese mir zur Vorbereitung das Programm durch, meckert hinter mir ein Mittsechziger: „Das Bühnenbild ist nicht sehr ansprechend!“. Irritiert schaue ich herum. Ein Vorstand einer Pensionskasse, der eigentlich nur mit Zahlen zu tun hat, irrlichtert durch die Reihen, um seinen Platz zu finden. Als er endlich sitzt, scheucht ihn der Billeteur weg. Ein Stadtrat, nicht der von der Kultur, schleicht, eng an seine Frau gepresst, ängstlich bedacht, nicht erkannt zu werden,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Josefstadt: Ein Leben ohne Freude

Eine verkommene, korrupte Gesellschaft. Erpressung, Mut zum Selbstmord, Beziehungskrisen – all das hat „Hedda Gabler“ im Theater in der Josefstadt zu bieten. Sie ist der zentrale Punkt des Werkes. Um sie drehen sich alle Ereignisse. Hedda Gabler ist eine zutiefst frustriert, in allen Facetten unbefriedigte, anspruchsvolle Frau. Wie eine Tigerin schleich sie im Haus herum und sinnt Böses. Sie hat einen gefühlslosen, meist geistig abwesenden Professor geehelicht, den sie nicht liebt, weil der nur...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Zwei Frauen und eine Leiche
1 6

Zwei Frauen und eine Leiche- Crowdfunding Unterstützung/ Support

Die SAG'MAS-Theatergruppe möchte das Theaterstück "Zwei Frauen und eine Leiche" der brasilianischen Autorin Patricia Melo im Herbst 2013 in Wien auf die Bühne bringen und braucht Ihre Unterstützung. Um die Produktion finanzieren zu können, wurde aktuell eine CROWDFUNDING-KAMPAGNE ins Leben gerufen. Crowdfunding bedeutet, dass kulturinteressierte Menschen private Kunst- und Kulturinitiativen mit einem kleinen oder größeren Beitrag ihrer Wahl unterstützen können. Ab sofort können Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela K.
1 6

Eine Theaterproduktion sucht UnterstützerInnen

Die SAG'MAS-Theatergruppe möchte das Theaterstück "Zwei Frauen und eine Leiche" der brasilianischen Autorin Patricia Melo im Herbst 2013 in Wien auf die Bühne bringen und braucht Ihre Unterstützung. Das Theaterstück ist als klassischer Krimi angelegt. Es gibt eine Leiche, es gibt ein Verbrechen, es gibt zwei Verdächtige und wahrscheinlich auch einen Täter oder eine Täterin. Ein wesentliches Element klassischer Krimis fehlt allerdings – es gibt in diesem Stück keinen Ermittler, keine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela K.

Komödie: Scheidung á la Carte ... und mein (Sex)Leben danach

Nach einem erfolgreichen Start im März im Linzer Theater in der Innenstadt (mit Verlängerung im Herbst aufgrund des großen Lacherfolges), nun auch in Wien: Scheidung à la carte ... und mein (Sex)Leben danach Gabriela, Hausfrau, Mutter im natürlich „besten“ Alter und leicht hypochondrisch veranlagt, und – Ihrer Meinung nach – hingebungsvolle, treue und liebende Gattin, wurde zeitgleich von ihrem Mann wegen einer jungen Rumänin und von ihrer Tochter wegen eines jungen Schlagzeugers verlassen. Von...

  • Linz-Land
  • Gregor Gutzelnig
3

teatro caprile: JURA SOYFER REVUE - von, nach und für Jura Soyfer

Zur Erinnerung an den vor hundert Jahren geborenen Dichter Jura Soyfer würde im Dezember 2012 hundert Jahre alt, tatsächlich starb der jüdische Kommunist, bald nach seinem 26. Geburtstag im Februar 1939 im KZ Buchenwald an Typhus. Theater war für Jura Soyfer nicht reine Unterhaltung, sondern mit den eingängigen Stilmitteln der Satire, des Kabaretts und Volksstücks kritisierte er die menschenverachtende Wirtschaftspolitik, die Arbeitslosigkeit und Kriegstreiberei der 1930er Jahre. Er wollte die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria Steinberger

Theater: "Träge Masse" im Stadt-Kino Horn

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Horn
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater am Steg Baden

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Baden
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" im Theater an der Mauer Waidhofen

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Kunstwerkstatt Tulln

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Tulln
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" auf der Bühne Heidenreichstein

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gmünd
  • Hannah Tschinder

Theater: "Träge Masse" in der Schmied Villa Gänserndorf

Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Theater: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der anderen Seite ist Gehmacher. Er stellt die Fragen, die Spaßmachers perfides Spiel entlarven und endgültig...

  • Gänserndorf
  • Hannah Tschinder

Träge Masse

„Kommen Sie! Nehmen Sie Platz in meiner Maschine! Hier erleben Sie, was Sie noch nie erlebt haben!“ Was passiert, wenn wir uns der Unterhaltungsmaschinerie hingeben, träge werden und der Masse folgen ohne nachzudenken? Kulturprojekte: bruch/stücke hinterfragt in „Träge Masse“, ob Unterhaltung der letzte Sinn unseres Daseins ist. Auf der einen Seite steht Spaßmacher, der Dompteur der Massen. Er weiß, welche Fäden er ziehen muss, um die Menschen zu lenken und die Kontrolle zu behalten. Auf der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Thomas Weilharter
Christina Förster in "Ditta von Forst" - ab 18.11., 20 Uhr im Theater in der Drachengasse (bis 3.12.) | Foto: Bettina Frenzel
5

Christina Förster: „Im Herzen bin ich Komikerin!“

Wir treffen Christina Förster in der gemütlichen Küche des Panigl auf der Josefstädter Straße. Ein auffälliger Ring ziert die rechte Hand der Schauspielerin, der einzig aus zwei großen Augen besteht: "Das ist mein Maskottchen!" Christina Förster lebt mitten im Achten. Sie studierte Kunstgeschichte und fand "zack-zack" einen guten Job. "Doch es hat immer was gefehlt…" Förster begann nebenberuflich Theater zu spielen und als der Vertrag in ihrem bürgerlichen Beruf auslief übernahm sie eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
1

"Don Juan im Ringelspiel" - nach Ödön von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg" - Sprechtheater

Don Juan im Ringelspiel -Nach Ödön von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg" Ein Kriegsheimkehrer, vom Krieg angeblich geläutert, macht sich auf die Reise seine Geliebte zu finden, die er vor dem Krieg verlassen hat, und um Wiedergutmachung zu leisten. Auf seiner Suche stößt er allerdings immer wieder auf Frauen die ihn in ihren Bann ziehen und die Reise ungeplant verlängern. Hat sich Don Juan wirklich geändert, kann er den Kreislauf des Ringelspiels, des Lebens durchbrechen? Und wird er am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michaela K.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Theater-Center Forum
  • Wien

Halbpension mit Leiche - Eine Kriminalkomödie !

Die Mitglieder einer besonders schrägen Therapie-Selbsthilfegruppe bekommen die Chance für einen Neuanfang und beschließen gemeinsam ihre Panikattacken in den Griff zu bekommen – mit einem eigenen Hotelprojekt.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Theater-Center Forum
  • Wien

Der eingebildete Kranke - Komödie von Jean-Baptiste Molière

„Argan ist ein Hypochonder. Tagtäglich bildet er sich Krankheiten ein und konsultiert jede Menge Ärzte. Diese leeren rasant sein Portemonnaie. Daher sinnt er danach, seine Tochter mit einem Arzt zu verheiraten – das könnte Geld für Behandlungen sparen.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.