Theater

Beiträge zum Thema Theater

Live Roulette Online Casino 2025 - 7 online-Casinos in Deutschland Mai 2025

Beste Online Casinos im Mai 2025 1. CrownSlots Casino - Gesamt-Testsieger🥇 2. NeoSpin Casino - Testsieger Live Casinos 🥇 3. 1RED Casino - Testsieger Instant Play 🥇 4. Infinity Casino - Testsieger Gewinnaussichten🥇 5. Ninlay Casino - Testsieger Casino-Spiele🥇 6. LuckyCircus Casino - Testsieger 🥇Bonus-Angebote 2025! 🥇 7. Bet&Play Casino - Testsieger Sportwetten **Live Roulette Online Casino – Das Erlebnis der echten Spielhalle zu Hause genießen** Roulette ist eines der bekanntesten und...

Deutschlands Beste Online Casinos 2025 - 7 BESTE DEUTSCHE CASINOS

Beste Online Casinos im Mai 2025 1. CrownSlots Casino - Gesamt-Testsieger🥇 2. NeoSpin Casino - Testsieger Live Casinos 🥇 3. 1RED Casino - Testsieger Instant Play 🥇 4. Infinity Casino - Testsieger Gewinnaussichten🥇 5. Ninlay Casino - Testsieger Casino-Spiele🥇 6. LuckyCircus Casino - Testsieger 🥇Bonus-Angebote 2025! 🥇 7. Bet&Play Casino - Testsieger Sportwetten Deutschlands Beste Online Casinos: Die Top-Anbieter für Spieler in 2024 Die Welt des Online-GlücksSpiels hat sich in den letzten Jahren...

Das neue Stück "Die Herzköniginnen" findet u. a. am Dienstag, 6. Mai, im Helene-Deutsch-Park statt. | Foto: Theater Frischluft
4

Theater in ganz Wien
Neues "Beserlpark"-Werk lässt Herzen höher schlagen

Das Theater Frischluft wird im kommenden Mai an mehreren Orten in verschiedenen Wiener Bezirken auftreten. Die Darstellerinnen Ella Necker und Barbara Salcher präsentieren dabei ihr neues Stück "Die Herzköniginnen". WIEN. Das neue Stück des Vereins "Theater Frischluft", "Die Herzköniginnen", wird im gesamten Mai in mehreren Bezirken aufgeführt. Den Start macht man im Währinger Park am 5. Mai um 15 Uhr. Das Stück wird im Rahmen des Projekt "Beserlparktheater" aufgeführt, geleitet von den beiden...

Von links: Schauspieler Max Mayerhofer (Lastkrafttheater); WKNÖ-Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh (Spedition und Logistik); Obmann a.D. Karl Gruber (Güterbeförderungsgewerbe) mit Enkel Nikolaus, Logistik-Leiterin Astrid Dirnegger und Geschäftsführer Karl-Martin Gruber (Grundsätzlich Gruber); WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker; WKNÖ-Fachgruppenobmann-Stellvertreter Christoph Mitterbauer (Güterbeförderungsgewerbe) und Schauspieler David Czifer | Foto: Josef Bollwein
3

Komödie im Gepäck
Das Lastkrafttheater tourt wieder durch Wien und NÖ

Wenn das Theater auf Rädern kommt, wird der Marktplatz zur Bühne: Auch 2025 ist das Lastkrafttheater mit dem Komödienklassiker „Pension Schöller“ unterwegs – und bringt das Schauspiel direkt vor die Haustür. WIEN/NÖ. Seit über einem Jahrzehnt verwandelt das Lastkrafttheater alltägliche Plätze in ganz Niederösterreich und Wien in Freiluftbühnen. Auch in der kommenden Saison wird der umgebaute Lkw erneut zur mobilen Kulisse – mit der beliebten Komödie „Pension Schöller“ von Carl Laufs und Wilhelm...

James Brown trug Lockenwickler | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
James Brown trug Lockenwickler

James Brown trug Lockenwickler, Kammerspiele. Im Mittelpunkt steht Jacob Hutner, ein junger Mann, der sich seit seinem fünften Lebensjahr für Céline Dion hält. Seine Eltern, Pascaline und Lionel, sind überfordert und bringen ihn in eine psychiatrische Einrichtung. Dort trifft Jacob auf Philippe, einen weißen Jugendlichen, der sich als Schwarzer identifiziert. Beide verweigern sich der biologischen Realität und leben ihre gewählten Identitäten aus. Die behandelnde Psychiaterin, selbst eine...

Foto: ArteFaktum
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Theaterstück "Fenster zur Welt"

Glanz und Glamour, Tristesse und Vereinsamung: Es sind die Kontraste, die der neuen Produktion "Fenster zur Welt" des Kulturvereins ArteFaktum unter der Regie von Alexander Kuchinka ihre Strahlkraft verleihen. Denn während an der Pensionistin Halina (Karin Brandl) in der Sicherheit ihrer eigenen vier Wände das Leben unbemerkt vorbeizieht, frönt sie mit ihren geliebten Telenovelas dem süßen Eskapismus. Immerhin ist das Leben der Reichen, Jungen und Schönen doch so viel spannender als ihr...

In der Gatterburggasse wird unter der Regie von Heideline Twaroch eine Komödie von Oscar Wilde aufgeführt.  | Foto: Theater in Döbling
1 5

Komödie von Oscar Wilde
Neues Theater in Döbling ist zurück mit neuem Stück

Im Veranstaltungszentrum Döbling wird an vier Terminen eine Komödie von Oscar Wilde aufgeführt. Unter der Regie von Heidelinde Twaroch sind zwei Stunden lang einige Lacher garantiert.  WIEN/DÖBLING. Das Veranstaltungszentrum Döbling in der Gatterburggasse 2a wird erneut zur Theaterbühne. Denn das Neue Theater in Döbling präsentiert die Komödie "Lord Arthur Saviles Verbrechen". Im Stück von Oscar Wilde wird einem englischen Lord von einer Wahrsagerin prophezeit, dass er vor seiner Hochzeit einen...

Janoska Ensemble  | Foto: © Gabriele Petrasch – danke für das Foto
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Fledermaus a la Janoska

Die Fledermaus a la Janoska, Aufführung war am Fledermaustag, 5. April im MuseumsQuartier. Das Janoska Ensemble verwandelte das MuseumsQuartier in Wien in eine Bühne musikalischer Extraklasse. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Weltmusik interpretierten die vier Ausnahmemusiker die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss auf ganz neue, mitreißende Weise. Der sogenannte „Janoska Style“ – geprägt von virtuoser Spielfreude, Improvisation und einem Schuss Humor – verlieh...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das Wirklich! Visuelle Varieté
Video 7

Theater Olé
Das Wirklich! Visuelle Varieté

Letzten Freitagabend wurde das Theater Olé in Wien Landstraße zu einem Ort der visuellen Darstellungskunst. Sieben Künstler:innen verwandelten die Bühne in einen Platz ohne Lautsprache - aber mit kraftvollen Geschichten. Clown Bodi führte auf komödiantische Weise durch den Abend und brachte das Publikum mit pantomimischen Einlagen zum Lachen. Kathi Prager und Verena Horsky beeindruckten mit ihrer Duo-Akrobatik. Gebärdensprachpoetin Anja Burghardt rührte das Publikum mit einer berührenden...

Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch das English Theatre ist bei der Kulturcard dabei und bietet somit auch Vergünstigungen an. | Foto:  English Theatre
4

Kulturcard Josefstadt
Auch 2025 wird die Saison für jeden günstiger

Die Kulturcard Josefstadt wird im April wieder an alle Anrainerinnen und Anrainer zugestellt. So können die Josefstädter wieder ermäßigt Kulturaufführungen beiwohnen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Frühling nimmt Fahrt auf und damit kommt auch die Kultursaison wieder in Schwung. Auch in der Josefstadt werden Freiluftbühnen entstaubt und Instrumente gestimmt. Damit sich auch jeder Bezirksbewohner und jede Bezirksbewohnerin die kulturellen Events leisten können, kommt die "Kulturcard Josefstadt" wieder in...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, r.) gratulierte Regisseur Gernot Plass (l.).  | Foto: BV6
3

Mariahilf
Theater an der Gumpendorfer Straße schließt seine Tore

Seit knapp 20 Jahren zeigte das Theater an der Gumpendorfer Straße 67 Eigenproduktionen und spannende Stücke. Im April schließt es seine Türen. Doch im Sommer soll es unter neuer Leitung und mit neuem Konzept wiedereröffnet werden.  WIEN/MARIAHILF. Zum letzten Mal ging am Sonntag, 6. April, das Stück "Lear" beim Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG) 67 über die Bühne. Denn die Kulturinstitution schließt in seiner jetzigen Form ihre Türen. Stattdessen kommt es in neue Hände. Die neuen...

Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

2

Schulvorstellungen JUNGEBÜHNE im JUNI
Der Talisman

Kinder und Jugendliche auf der Bühne zu sehen, ist immer ein besonderes Erlebnis. Deshalb möchte JUNGEBÜHNE Lehrer*innen mit ihren Schüler*innen sehr herzlich dazu einladen, während der letzten beiden Schulwochen im Juni und an einem Freitag im September die Produktion 2025 zu besuchen. Sofern erwünscht, gibt es Unterrichtsmaterialien. So kann der gemeinsame Theaterbesuch mit der Klasse auf spielerische Art vorbereitet werden. In Nestroys Komödie „Der Talisman“ (1840) wird das Thema Vorurteile...

Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von Mäusen und Menschen | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Von Mäusen und Menschen

Von Mäusen und Menschen, Kammerspiele. Das Stück spielt in den 1930er-Jahren während der Großen Depression in Kalifornien und erzählt die Geschichte der beiden Wanderarbeiter George Milton und Lennie Small. Sie ziehen von Farm zu Farm, um Arbeit zu finden, und träumen von einem eigenen kleinen Stück Land, auf dem sie unabhängig leben können. Lennie ist geistig zurückgeblieben, aber körperlich sehr stark. Seine Unfähigkeit, seine Kraft zu kontrollieren, führt immer wieder zu Problemen. George...

Der Alpenkönig und der Menschenfeind | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Der Alpenkönig und der Menschenfeind

Der Alpenkönig und der Menschenfeind, Theater in der Josefstadt. Das Zaubermärchen (1828) von Ferdinand Raimund, welches die Läuterung eines Misanthropen durch übernatürliche Einflüsse thematisiert. Der wohlhabende, aber misstrauische und menschenfeindliche Gutsbesitzer Rappelkopf glaubt, von allen betrogen zu werden – sogar von seiner Familie. Seine Tochter Malchen liebt jedoch den armen, aber ehrlichen August Dorn, was Rappelkopf strikt ablehnt. Um ihn zu bessern, greift der Alpenkönig...

Komödie
Ein Mords-Sonntag

Skurrile Charaktere, schlagfertige Dialoge und überraschende Wendungen in scheinbar ausweglosen Situationen bietet diese absurde Krimi-Komödie mit Ulli Fessl, Doris Weiner & Rafael Witak. Die Szenerie zeigt sich schwarz-humorig und mysteriös, wie eine Mischung aus ¿Arsen und Spitzenhäubchen¿ und ¿Twin Peaks¿.

Stefanie Sargnagl besuchte mit Christina Tscharyiski den Opernball. Ihre Erfahrungen sieht man auf der Bühne.  | Foto: Pertramer / Rabenhof
3

Landstraße
Rabenhof Theater bringt im Frühjahr Uraufführungen auf die Bühne

Das Rabenhof Theater lädt in der aktuellen Saison zu zahlreichen Uraufführungen ein, unter anderem von einer jungen Wienerin. Auch altbekannte Stücke sind zu sehen. Bei den Tickets heißt es schnell sein. Einige Vorstellungen sind bereits ausverkauft. WIEN/LANDSTRASSE. Die Saison 2024/25 ist im Theater Rabenhof in vollem Gange. Auch im Frühjahr stehen für Besucherinnen und Besucher wieder einige Programmpunkte an, darunter auch richtige wienerische Uraufführungen. Ab 25. Februar wird etwa zu...

Schauspielerin Rita Luksch und Georg O. Lucksch bringen noch einmal das Stück "Ada Christen" auf die Bühne.  | Foto: ensemble 21
4

Kultur
Favoritner Schriftstellerin als Theater-Figur im Olof-Palme-Hof

Schauspielerin Rita Luksch und Georg O. Lucksch bringen noch einmal das Stück "Ada Christen" auf die Bühne. Das Stück wird am 27. Februar um 18 Uhr gespielt. Noch gibt es Restkarten. WIEN/FAVORITEN. Die Schauspielerin Rita Luksch schlüpft in das Kostüm der großen Favoritner Schriftstellerin Ada Christen. Sie setzte sich mit humorvollen Betrachtungen für die Menschen ein. Vor allem Kinder, der armen Arbeiterschichten und auch von Witwen. "Vor allem ihre Gedichte waren ein Sensationserfolg", so...

Theaterworkshop
Proben für die Wirklichkeit

StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Nachbarschaftsprojekt zur Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern, das Engagement und Partizipation fördert. Seit Herbst 2024 gibt es StoP auch im Alsergrund. Das Theaterangebot "Proben für die Wirklichkeit" wird in Kooperation mit dem etablierten  Kulturzentrum WUK angeboten und bietet die Möglichkeit sich mit der Thematik Zivilcourage gegen Gewalt an Frauen, kreativ auseinanderzusetzen. Mithilfe kreativer Methoden werden die Themen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt

neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!
neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!! Jeden Diesntag 18°°-21°°

Neue Töne bei der BÜHNE16! Wir haben einen B16-Chor, und Du kannst dabei sein! www.buehne16.at Gesungen werden Stücke aus Pop, Rock, Swing und Musical, auf englisch und deutsch – alles, was Spaß macht und unter die Haut geht. Der Chor soll vierstimmig besetzt werden. Daher suchen wir jede Stimmlage, ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass. Du weißt nicht, welche Stimmlage Du singst? Kein Problem, wir finden das heraus! Du hast noch nie in einem Chor gesungen und weißt nicht, ob Du Dir das zutraust?...

Barbara Vogel kümmert sich um das Marketing im Kostümfundus bei "Art for Art". Besonders gerne führt sie Gäste durch die vielen Hallen, gefüllt mit Theaterkostümen aller Art. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
23

Verleih und Flohmarkt
Die Schatzgrube der Theaterkostüme in Penzing

Der Kostümfundus von "Art for Art" verleiht Kleider aus Oper und Theater. Während der kommenden Flohmärkte im Februar kann man einen Teil des Bestandes erwerben. Hier gibt es alles außer Astronautenkostüme. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Möchte man wissen, wie viele Kostüme über die Jahre hinweg auf den Bühnen Wiens zu sehen waren, kommt man gar nicht aus dem Zählen heraus. Ein Blick in die vier gigantischen Lagerhallen des "Art for Art"-Kostümfundus in der Montleartstraße 8 macht einem erst die...

2

Portraittheater Anita Zieher - FRAUENTAG
Margarethe Ottillinger

https://www.das-hufnagl.at/event/08-03-2025-1900-margarethe-ottillinger-portraittheater-anita-zieher/ FR., 8. März 2025; 19:00 - 21:30 TICKET: 25,00 € Eine Frau als Vorstandsdirektorin – was auch heute noch eine Seltenheit ist, war es erst recht in den 1950er Jahren. Margarethe Ottillinger (1919 – 1992) war eine Pionierin der österreichischen Wirtschaftsgeschichte und zeitweise eine der mächtigsten Personen in der österreichischen Wirtschaft: Bereits 1956 wurde sie als einzige Frau in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Foto: TaW
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

aufstiegskörper. ein fühlversuch.

von Lena Riemer | Eine Produktion des Theater am Werk | Uraufführung aufstiegskörper. ein fühlversuch. verhandelt den sich hartnäckig haltenden Bildungstrichter, der als Darstellungsform anschaulich zeigt, wieviele junge Menschen welchen Bildungsabschluss erreichen – je nachdem, ob sie in akademischen oder nicht-akademischen Haushalten aufgewachsen sind. Besonders während ihres Studiums prallen nämlich für viele Bildungsaufsteiger*innen plötzlich ihre alte und ihre neue Welt schmerzhaft...

  • Wien
  • Theater am Werk
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • Theater-Center Forum
  • Wien

Warte, bis es dunkel ist

Susy Hendrix hat bei einem Autounfall ihr Augenlicht verloren. Sie bekommt unerwarteten Besuch von drei Gangstern, die nach einer mit Rauschgift gefüllten Puppe suchen. Mit der Blinden glauben sie leichtes Spiel zu haben. Damit haben sie nicht gerechnet: wenn es dunkel ist, verwandelt sich Susys Handicap in ihre Superpower…

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.