Theater

Beiträge zum Thema Theater

4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in Erklärungsnot....

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
Über vierzig Jahre Unterhalten die Laiendarsteller der Theatergruppe Schweiggers ihr Publikum
2

Kaviar und Hasenbraten in Schweiggers

Die Laiendarsteller der Theatergruppe Schweiggers studieren bereits die neuen Rollen für das Lustspiel „Kaviar und Hasenbraten“ ein und führen dieses wieder in der Zeit vor dem Palmsonntag in Kultur und Veranstaltungssaal Schweiggers auf. Ein in Schwank nach gewohnter Schweigginger Manier, bei dem sich die Darsteller bemühen, ihr Publikum wieder zum Lachen zu bringen. Es wird schon fleißig geprobt und die Karten können bereits bei Ulli Dourakas unter 02829/ 8220 vorbestellt bzw. reserviert...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer

Theaterstück "Der ledige Bauplatz"

Inhalt: Die Familien von Karl-Otto Hufnagel und Hugo Koch haben ein großes Problem – ihre ledige „Tante Berta“. Laut Testament ihres Vaters müssen sie Berta solange bei sich im Haus behalten, bis diese einen Mann gefunden hat. Doch das ist nicht so einfach, denn Berta liebt Bier, Schnaps und Zigarren mehr als Wasser, Seife oder gar Arbeit. Doch Männer sind für Berta sowieso nur ein lästiges Übel. Nach zähen und mit schlagkräftigen Argumenten geführten Verhandlungen fasst die Verwandtschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Theaterstück "Der ledige Bauplatz"

Inhalt: Die Familien von Karl-Otto Hufnagel und Hugo Koch haben ein großes Problem – ihre ledige „Tante Berta“. Laut Testament ihres Vaters müssen sie Berta solange bei sich im Haus behalten, bis diese einen Mann gefunden hat. Doch das ist nicht so einfach, denn Berta liebt Bier, Schnaps und Zigarren mehr als Wasser, Seife oder gar Arbeit. Doch Männer sind für Berta sowieso nur ein lästiges Übel. Nach zähen und mit schlagkräftigen Argumenten geführten Verhandlungen fasst die Verwandtschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl
"Hühnerbrust und heiße Liebe" ist der Titel des Theaterstücks, das am 31. Jänner in Reinsberg seine Premiere feiert. | Foto: Heimatbühne Reinsberg

Kulinarisches Theater bei den Stadlers in Reinsberg

REINSBERG. Am Mittwoch, 31. Jänner findet im Landgasthaus Stadler in Reinsberg um 19.30 Uhr die Premiere des Theaterstücks "Hühnerbrust und heiße Liebe" statt, das von der Heimatbühne Reinsberg aufgeführt wird. Um den Preis von 35 Euro erwartet die Besucher neben dem Theater einAperitif und ein dreigängiges Menü. Nachfolgende Aufführungstermine gibt es von 1. bis 3. Februar jeweils um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf und Reservierungen werden unter Tel. 07487/2364 entgegengenommen. Weitere...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

"Sein Doppelgänger" - Theateraufführung in Aschbach

"Sein Doppelgänger" - Theateraufführung in Aschbach Donnerstag, 7. Dezember - 20:00 Uhr Freitag, 8. Dezember - 14:30 Uhr und 20:00 Uhr Samstag, 9. Dezember - 20:00 Uhr Sonntag, 10. Dezember - 18:00 Uhr Wann: 10.12.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Sein Doppelgänger" - Theateraufführung in Aschbach

"Sein Doppelgänger" - Theateraufführung in Aschbach Freitag, 1. Dezember - 20:00 Uhr Samstag, 2. Dezember - 20:00 Uhr Sonntag, 3. Dezember - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr Wann: 03.12.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Sein Doppelgänger" - Theateraufführung in Aschbach

"Sein Doppelgänger" - Theateraufführung in Aschbach Samstag, 25. November - 20:00 Uhr Sonntag, 26. November - 14:30 Uhr Wann: 26.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Theateraufführung: Besuch vom Bierplanet

der Theatergruppe Hirtenberg/Enzesfeld/Lindabrunn, Samstag 25.11.2017, im Kulturhaus Hirtenberg, Beginn: 19:30 Uhr Wann: 25.11.2017 ganztags Wo: Kulturhaus Hirtenberg, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Theater

Theater im Pfarrsaal Aigen Wann: 17.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal , Ludweis 1, 3762 Ludweis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Theater der Laienspielgruppe Raabs

"Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank" Wann: 19.11.2017 17:00:00 Wo: Schüttkasten Lindenhof, Oberndorf, 3820 Raabs/Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Theater der Laienspielgruppe Raabs

"Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank" Wann: 18.11.2017 19:30:00 Wo: Schüttkasten Lindenhof, Oberndorf, 3820 Raabs/Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Volkstänzer: Ricarda Trümmel, Stefan Moser, Lea Polsterer
18

Wenn Volkstänzer Theater spielen

Die Volkstanzgruppe Wagram feierte ihren 40. Geburtstag mit dem Schwank „Ein total verrücktes Paar“ im Landgasthof Huber. TRAISMAUER (bg). Der Saal im Landgasthof Huber füllte sich bis auf den letzten Platz. Zum 40-jährigen Bestehen der Volkstanzgruppe Wagram wurde mit dem Theaterstück „Ein total verrücktes Paar“ jubiliert. Marianne Mayrhofer und Helene Lindner waren gespannt auf die Verwirrungen, in die sich das Ehepaar Kaiser alias Johannes Stockinger und Kathrin Gerstenmaier in ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Nicole Stöckner leitet seit heuer die Theatergruppe Altlengbach. | Foto: Privat

Theatergruppe Altlengbach unter neuer Leitung

ALTLENGBACH (mh). In der Theatergruppe Altlengbach hat heuer Nicole Stöckner, selbst seit zwanzig Jahren aktives Mitglied, das Ruder übernommen. "Aus organisatorischen Gründen gibt es heuer leider keine Vorführungen. Gespielt wird jetzt immer alle zwei Jahre, dafür an zwei Wochenenden", sagt Stöckner. Im November 2018 wird der Schwank "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti aufgeführt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Franz Arnold und Ernst Bach haben den Schwank "Die bessere Hälfte", den die Theatergruppe Puchenstuben zeigt, im Jahr 1917 verfasst. | Foto: privat
2

Theater am Berg in Puchenstuben

Ein Schwank in "luftigen Höhen" im Berghaus am Turmkogel PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt am Samstag, 21. Oktober unter dem Motto "Theater am Berg" um 20 Uhr in das Berghaus am Turmkogel auf 1.200 Metern Seehöhe zur Premiere des Schwanks in drei Akten "Die bessere Hälfte" von Franz Arnold und Ernst Bach. Die Eintrittskarten gibt's für Erwachsene um zehn Euro und für Kinder von sechs bis fünzehn Jahren um sechs Euro. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dominic Stefl mit Inge Tandinger und Petra Kellner
13

Letzte Vorstellung für Pension Schöller

Gut besucht und beklatscht ging nach acht Vorstellungen die Saison der Komödienspiele zu Ende. NEULENGBACH (ame). Auch die letzte Vorstellung von "Pension Schöller" im Theater im Gerichtshof war sehr gut besucht. Eine passende Gelegenheit für die Bezirksblätter, um zu fragen, warum die Gäste diese Veranstaltung so gerne besuchen. Christa Berger, sonst ebenfalls auf einer Bühne zu finden, war am Samstag mit ihrer Familie zu Gast. Vorrangig wegen des Spaßes, aber natürlich auch wegen des schönen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.