Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Neumayr

Herzblut alleine ist zu wenig

Trotz des regen Publikumsinteresses plagen das Schauspielhaus Salzburg Geldsorgen. SALZBURG (lg). Ein vielseitiger Spielplan erwartet das Publikum im Schauspielhaus Salzburg in der Saison 2014/2015. Eröffnet wird die neue Spielzeit mit der Komödie "Glorious!", der Geschichte der Florence Foster Jenkins, die als "schlechteste Sängerin der Welt" bekannt war. In Kooperation mit dem "klagenfurter ensemble" zeigt das Schauspielhaus im November Alois Hotschnigs "Absolution" in der Regie von Rüdiger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Komödie "Hochwürden auf der Flucht"

Es brodelt in der Gerüchteküche des Pfarrhauses. Der Pfarrer, überlastet wie alle Pfarrer, ist mit seinen Nerven am Ende und dem Zusammen­bruch nahe. Dauernd mischt sich der unbequeme, daher unbeliebte, aber nicht ungeliebte Pfarrgemeinderat Hermann Brüllmeier in seine geistlichen Obliegenheiten ein. Jetzt liegt er als Leiche in der Sakristei. Wer hat den Quälgeist nieder­gestreckt? In diesem Mordfall sind alle, jung und alt, der Tat verdächtig, viele sind schuldig, aber niemand ist es gewesen!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Linda Lodge

Komödie "Hochwürden auf der Flucht"

Es brodelt in der Gerüchteküche des Pfarrhauses. Der Pfarrer, überlastet wie alle Pfarrer, ist mit seinen Nerven am Ende und dem Zusammen­bruch nahe. Dauernd mischt sich der unbequeme, daher unbeliebte, aber nicht ungeliebte Pfarrgemeinderat Hermann Brüllmeier in seine geistlichen Obliegenheiten ein. Jetzt liegt er als Leiche in der Sakristei. Wer hat den Quälgeist nieder­gestreckt? In diesem Mordfall sind alle, jung und alt, der Tat verdächtig, viele sind schuldig, aber niemand ist es gewesen!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Linda Lodge

Komödie "Hochwürden auf der Flucht"

Es brodelt in der Gerüchteküche des Pfarrhauses. Der Pfarrer, über­lastet wie alle Pfarrer, ist mit seinen Nerven am Ende und dem Zusammen­bruch nahe. Dauernd mischt sich der unbequeme, daher unbeliebte, aber nicht ungeliebte Pfarrgemeinderat Hermann Brüllmeier in seine geistlichen Obliegenheiten ein. Jetzt liegt er als Leiche in der Sakristei. Wer hat den Quälgeist nieder­gestreckt? In diesem Mordfall sind alle, jung und alt, der Tat verdächtig, viele sind schuldig, aber niemand ist es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Linda Lodge

Salzburg, Schauspielhaus: "der blaue Engel"

Salzburg, Schauspielhaus: "der blaue Engel", nach Heinrich Mann und Josef Sternberg in einer Thaterfassung von Peter Turrini, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 23.10.2012 19:30:00 Wo: Schauspielhaus, Petersbrunnstraße, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Salzburg, Landestheater: "die Jungfrau von Orleans"

Salzburg, Landestheater: "die Jungfrau von Orleans" vonFriedrich Schiller, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 23.10.2012 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Salzbirg, Toihaus Theater: "Träume, Träume"

Salzbirg, Toihaus Theater: "Träume, Träume", Theater mit Tanz und Musik für Kinder von 1.5 bis 5 Jahren. Beginn: 10.10 Uhr. Wann: 22.10.2012 10:10:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Salzburg Toihaus Theater: "Träume Träume"

Salzburg Toihaus Theater: "Träume Träume", Theater mit Tanz und Musik für Kinder von 1.5 bis 5 Jahren, Beginn: 16.16 Uhr. Wann: 21.10.2012 16:16:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Salzburg, Toihaus Theater: "Träume Träume"

Salzburg, Toihaus Theater: "Träume Träume", Theater mit Tanz und Musik für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren, Beginn: 16:16 Uhr. Wann: 21.10.2012 16:16:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Salzburg, Pfarrsaal St. Vitalis

Salzburg, Pfarrsaal St. Vitalis: Theater "Man kann alles übertreiben", Beginn: 16.00 Uhr. Wann: 21.10.2012 16:00:00 Wo: Kirche St. Vitalis, Kendlerstraße 148, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Theatervorstellung: "Butterbrot"

"Butterbrot", beginnt: 19.30 Uhr. Wann: 17.10.2012 19:30:00 Wo: Marionettentheater, Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Prinz von Homburg“

„Prinz von Homburg“ Wann: 08.08.2012 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Ariadne auf Naxos“

„Ariadne auf Naxos“, Oper von Richard Strauss Wann: 08.08.2012 19:00:00 Wo: Haus für Mozart, Hofstallgasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Pygmalion“

Salzburger Straßentheater „Pygmalion“ Wann: 08.08.2012 19:00:00 Wo: lehener Park, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Der Jedermann“

„Der Jedermann“ von Hugo v. Hofmannsthal Wann: 08.08.2012 20:00:00 Wo: Festung Hohensalzburg, Mönchsberg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Pygmalion“

Salzburger Straßentheater „Pygmalion“ Wann: 07.07.2012 16:00:00 Wo: stölzlpark, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Die Zauberflöte“

„Die Zauberflöte“ Wann: 06.07.2012 19:30:00 Wo: Marionettentheater, Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Die Zauberflöte“

„Die Zauberflöte“ (Kurzversion) Wann: 06.07.2012 14:00:00 Wo: Marionettentheater, Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Salzburg contemporary 4

Salzburg contemporary 4 Wann: 05.07.2012 20:30:00 Wo: Kollegienkirche, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Pygmalion“

Salzburger Straßentheater „Pygmalion“ Wann: 03.07.2012 17:00:00 Wo: Schloss Mirabell, Mirabellplatz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Heckentheater

Heckentheater Wann: 03.07.2012 18:30:00 Wo: Mirabellgarten, Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

"Der Nussknacker"

Der Nussknacker Wann: 01.07.2012 19:30:00 Wo: Marionettentheater, Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

"La Boheme“

"La Boheme“ Wann: 01.08.2012 19:30:00 Wo: Festspielhaus, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

„Der Nussknacker“

„Der Nussknacker“, Wann: 01.08.2012 19:00:00 Wo: Marionettentheater, Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Foto: Benjamin Blaikner
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Theater: Wir stapeln Stühle

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKDas Theaterstück “Wir stapeln Stühle” erzählt auf humorvolle und absurde Weise von den Themen Identität, Ressourcen und Machtstrukturen. Es zeigt eine Gruppe von Menschen, die anfangs unbeschwert Stühle stapeln, bis sich eine Person entscheidet, einen Stuhl als Eigentum zu beanspruchen und sich darauf zu setzen, anstatt ihn zum Stapeln zu verwenden. Diese Entscheidung führt zu Konflikten und neuen Gruppenbildungen und stellt alles auf den Kopf. Es spielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.