Theater

Beiträge zum Thema Theater

Das Ensemble aus Sattledt bringt ein neues Stück auf die Bühne. | Foto: Helenenbühne Sattledt

Theaterkomödie
Sattledter Helenenbühne zeigt „Die Gedächtnislücke“

Die Helenenbühne Sattledt lädt im April zu lustigen Theaterabenden in den neuen Gemeindesaal ein. Gespielt wird das Stück „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold, unter der Regie von Stefan Helperstorfer. SATTLEDT. Der Schwank handelt vom stressgeplagten Bürgermeister Franz, der vom Pech verfolgt ist: Der vergessene Hochzeitstag bringt ihm Vorwürfe seiner Frau ein. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, die probende...

Das Pennewanger Ensemble zeigt in der örtlichen Gemeindehalle eine flotte Komödie in drei Akten. | Foto: Theatergruppe Pennewang
3

„Mit allen Wassern gewaschen“
Theatergruppe Pennewang spielt lustigen Dreiakter

Die Theatergruppe Pennewang steht im April wieder mit einer neuen Komödie auf der Bühne der Gemeindehalle: Bei „Mit allen Wassern gewaschen“ von Beate Irmisch werden die Lachmuskeln ordentlich trainiert. PENNEWANG. Tja, da kann so einiges ans Licht kommen, wenn ein angesehener Winzer sich seit Jahren die Lorbeeren eines anderen einheimst. Wolfgang Süss versteht so gar nichts von der Weinherstellung. Selbst trinkt er nur süßen Wein und am liebsten ein Pils. So ist er seit vielen Jahren auf...

Es geht wild zu: Die Bühne in der Vogelweide wird zum Schauplatz einer rasanten Komödie. Im Mittelpunkt: Der Killer und der Fotograf. | Foto: gewefoto/Gerhard Wenzel
4

Neue Komödie im Theater Vogelweide
Wenn ein Killer und ein Fotograf sich treffen...

Achtmal im November zu sehen: Das Theater Vogelweide bringt mit „Die Nervensäge“ eine Komödie von Francis Veber auf die Bühne. WELS. Und darum geht's: Ralph, ein Berufskiller mietet sich in einem Hotel gegenüber des Justizpalastes ein, um einen Mafiaboss, der in einem Prozess aussagen soll, zu eliminieren. Er hat aber nicht mit Francois Pignon, einem Fotografen, der im Nebenzimmer einzieht, rechnen können. Pignon wurde von seiner Frau verlassen, sieht keinen Sinn mehr in seinem Leben und möchte...

Im Mittelpunkt des Geschehens und des Bildes: Philip Markham (Helmut Hörtenhuber-Treben) und seine Frau Joanne (Eisabeth Hörtenhuber-Treben). | Foto: Barocktheater Lambach
2

„Wie wär's denn, Mrs. Markham?“
Lambacher Theaterer bringen fulminante Komödie auf die Bühne

Im Lambacher Barocktheater geht's wieder rund: Das Ensemle zeigt an sieben Spielterminen die Komödie „Wie wär's denn, Mrs. Markham?“. Gewollte und erfundene Affären bringen das Tür-auf-Tür-zu-Karussell rasant in Fahrt. LAMBACH. Der November wird lustig: Der örtliche Theaterverein spielt wieder Lambacher im Barocktheater auf. In „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ dreht sich alles um den Kinderbuchverleger Philip Markham (Helmut Hörtenhuber-Treben). Er lebt ein ruhiges Leben. In den Augen seiner...

Um Gewalt an Frauen zu thematisieren und für andere Menschen verständlicher zu machen, gibt es nun ein neues Theaterprojekt in Wels. | Foto: StoP
3

Teilnehmerinnen gesucht
Mitmach-Theaterprojekt gegen häusliche Gewalt

In Kooperation mit StoP bringt die Welserin Petra Haase ein neues Projekt auf die Bühne: Hier können Menschen ohne Schauspielerfahrung an einem Theater mitwirken, das Gewalt an Frauen thematisiert. WELS. Das Thema sei laut den Expertinnen von StoP (Stadtteile ohne Partnergewalt) von großer gesellschaftlicher Relevanz: „Wenn Frauen Gewalt in der Liebesbeziehung ausgesetzt sind, warum gehen sie dann nicht einfach?“ Gewalt gegen Frauen sei in Österreich ein weitverbreitetes Problem. Häufig werden...

Tosender Applaus bei der Premiere von „Best of 20 Jahre Musicalwaves“ am 21. September im Greif. | Foto: Traxler
4

Das war die Premiere
„Best of 20 Jahre Musicalwaves“ im Welser Stadttheater

Am 21. September feierte der Verein Musicalwaves sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Musical-Revue. Unter der künstlerischen Leitung von Gabriele Mickla, die den Verein 2003 gründete, wurde das Publikum auf eine musikalische Reise kreativer Arbeit mitgenommen. WELS. Was 2003 mit der Aufführung von „Der kleine Tag“ begann, wurde letztes Jahr mit dem Musical „Anatevka“ und großer Begeisterung gefeiert. Nun, im Jubiläumsjahr, bringen Gabriele Mickla und ihr mehr als 40-köpfiges Ensemble mit...

„Das Traumfresserchen“ ist eine Kindergeschichte, in der es um die Wichtigkeit des Schlafens geht. Empfohlen für Kinder ab drei Jahren. | Foto: Kornspeicher
4

Angebot für die ganze Familie
Theater Kornspeicher startet in die Herbstsaison '24

WELS. Das Theater Kornspeicher startet in die neue Saison: Das Angebot ist auf Jung und Alt gleichermaßen ausgerichtet und reicht vom Märchentheater, über stimmungsvolle Konzerte bis hin zu Impro-Vorstellungen. Highlights aus dem SpielplanKasperltheater zum Mitmachen Da leuchten die Kinderaugen: Das Eröffnungswochenende startet am 5. Oktober um 10.30 und 15 Uhr mit dem traditionellen Kasperltheater. Dieses findet dann jeden ersten Samstag im Monat statt. Das besondere: Die Vorstellungen sind...

2013 brachte der Verein Musicalwaves das Stück „Sekretärinnen“ auf die Bühne. | Foto: Musicalwaves
2

Rückblick auf 20 Jahre
Musicalwaves feiert Jubiläum im Stadttheater Wels

Musicalwaves – ein Verein zur Förderung junger Talente – bringt seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig Konzert- und Musicalprojekte auf die Bühne. Heuer feiert das Ensemble ihr Jubiläum mit einer „Musical-Revue“ im Welser Stadttheater. WELS. Die Musical-Revue entführt die Zuschauer an drei Abenden in viele bekannte Musical-Hits der vergangenen 20 Jahre und erweckt so manches Highlight wieder zum Leben. Gabriele Mickla und Christian Bogenschütz spannen mit Isabel Wagner dabei einen dramaturgischen...

Ob Schauspiel, Stunt-Training oder Kostümwerkstatt: Die Kinder können bei den drei Workshops ihre Kreativität ausleben. | Foto: PantherMedia/Creatista

Im Welser Greif
Herbstferien-Workshops für Theater-Kinder

Das Kulturvermittlungsprojekt „PuK – Pädagogik und Kunst“ bietet drei interaktive und kreative Workshops für theaterbegeisterte Kinder in den Herbstferien. WEL.S. Junge Interessierte von neun bis zwölf Jahren können sich für einen der folgenden drei Workshops im Welser Stadttheater anmelden: Workshop 1: Schauspiel mit Regisseurin und Theaterpädagogin Ina Schuller. Hier lernen die Kinder die Welt der Schauspielerei kennen und spielen sich durch ausgewählte Szenen.Workshop 2: Stunt-Training mit...

Musical-Highlights aus 20 Jahren!
BEST OF 20 JAHRE MUSICALWAVES

... „mich ruft mein Stern“ singt „der kleine Tag“ im gleichnamigen Musical von Rolf Zuckowski. Der „Star“ des Abends ist in unserem Fall die 20-jährige Vereinsgeschichte von Musicalwaves - ein Best Of der Sonderklasse mit großem Musical-Ensemble, Live-Band und vielen bekannten Musical-Hits! Was im Jahr 2003 mit „Der kleine Tag“ begann, wurde zum 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr mit dem Musical „Anatevka“ nicht nur vom begeisterten Publikum groß gefeiert. In der Musical-Revue „Best Of 20...

Die Spielgruppe des RG Lambach begeisterte das Publikum. | Foto: Familie Stadlmayer
2

RG Lambach
Krimispaß auf der Bühne

Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen der Darstellenden Spielgruppe des Realgymnasiums Lambach begeisterten mit Krimisketchen und einem modernen Märchen während der Schulvorführungen als auch bei den Abendvorstellungen. LAMBACH. Mit viel Einsatz, Leidenschaft und Witz und unter Leitung von Julia Rupmayer schafften es die jungen Darsteller, nicht nur ihr Publikum zu fesseln, sondern auch dieses an der Lösung so manchen Kriminalfalls selbst mitwirken zu lassen. Dies wurde auch zur Freude...

Regisseurin Andrea Schnitt (m.) und Josi Kepp (Lichttechnik, unten r.) gemeinsam mit dem Theaterensemble des Barocktheaters Lambach. | Foto: Barocktheater Lambach
5

„Eine Frage der Ehe“
Theater Lambach bringt neue Komödie auf die Bühne

Update: Zusatzvorstellung am Sonntag, 28. April um 15 Uhr. Eine Komödie mit allerlei Verwicklungen, Geheimnissen und ganz viel Lachmuskeltraining – und das als Welturaufführung in Lambach. Das Ensemble des Barocktheaters spielt ab 16. April „Eine Frage der Ehe“. Stückautor Günther Weiß im Interview mit der BezirksRundSchau: LAMBACH. „Jeder von uns hat Geheimnisse. Und manchmal ist es besser, diese mit jemandem zu teilen, damit es zu keinen Verwirrungen kommt“, sagt der Gallspacher Autor: „Und...

Fahrt nach Linz
Dritte Klassen besuchen die Kammerspiele

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen besuchten das Landestheater in Linz und schauten sich das Stück "DER SATANARCHÄOLÜGENIALKO-HÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH" von Michael Ende an.  Die Kinder kleideten sich an diesem Tag  "theatergemäß" - so wurde ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass so ein Theaterbesuch doch etwas ganz Besonderes ist! Danach ging es mit vielen neuen und aufregenden Eindrücken mit dem Bus wieder zurück nachhause.

20 Jahre Musicalwaves:
ANATEVKA - Fiddler On The Roof

Musicalwaves präsentieren zu Ihrem 20 Jährigen Jubiläum Anatevka - Fiddler On The Roof basierend auf den Geschichten von Sholem Aleichem neu produziert von Musicalwaves in einer Inszenierung von Ethem Saygieder. Nach Aufführungen wie Peter Pan, Der kleine Horrorladen, Shrek, Honk!, Die Addams Family, Best of Disney, Oliver- Das Musical, Sekretärinnen und viele mehr geht es diesmal in das Dörfchen Anatevka in der heutigen Ukraine im Jahr 1905. Der Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau Golde und...

Direktor Peter Kowatsch freut sich auf eine erfolgreiche Saison. | Foto: Kornspeicher
14

Vielfältiges Programm
Theater Kornspeicher startet in die neue Saison

Vorhang auf für die neue Saison im Theater Kornspeicher in Wels. Ab Oktober geht's los: Neben Magic Monday, Varieté Grenier und „To the North“ mit Georg Höfler und Sigi Mittermayr gibt es auch jede Menge lustiges Programm für Kinder. WELS. „Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jung und alt erwartet Sie in der neuen Spielzeit im Theater Kornspeicher. Ich freue mich darauf, wenn es ab Oktober wieder heißt: Hereinspaziert und Bühne frei“, so Direktor Peter Kowatsch. Saisonstart mit...

Das Theater Welser Bühne präsentiert das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung" in der Volkshochschule Noitzmühle. | Foto: Theater Welser Bühne

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

Das Musikerduo "Feelfalt" präsentiert am 25. Mai Wiener Lieder und Wiener G´schichten im Theater Kornspeicher.  | Foto: Feelfalt

"Feelfalt" im Kornspeicher
Musikerduo bringt "Wiener Schmäh" nach Wels

Im Theater Kornspeicher in Wels stehen wieder einige interessante Musiker und unterhaltsame Theaterstücke am Programm. Am Donnerstag, 25. Mai, bringt das Duo "Feelfalt" den "Wiener Schmäh" nach Wels. WELS. Mit Claudia Pointinger am Klavier und Hans Radon als Gitarristen, treten die beiden als Musikerduo unter dem Namen "Feelfalt" auf. Donnerstagabend singen sie selten gehörte Wiener Lieder alter und neuer Komponisten im Theater Kornspeicher. Außerdem versprechen sie dem Publikum mit ihren...

"Rotkäppchen" im Kornspeicher - ein interaktives Märchentheater für die ganze Familie. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Gebrüder Grimm im Theater Kornspeicher
Welser Märchenstunden ab Mai

Gebrüder Grimms bekannteste Märchen wie "Schneeweißchen und Rosenrot", oder "Rotkäppchen" fesselten so einige Kinderherzen. Ab Mai können Kinder ab drei Jahren selbst Geschichte schreiben und damit andere im Theater Kornspeicher in Wels verzaubern. WELS. Den Wolfsbauch mit Steinen füllen oder einen Bären als Freund haben, das sind vielleicht keine gängigen Kindheitswünsche, aber die Fähigkeit sich in andere Personen-, beziehungsweise deren Rolle hineinzuversetzen fördert das Sozialverhalten und...

Barbara Richtarski spielt "Der gestiefelte Kater" mit handgefertigten Figuren. | Foto: Kasperlhaus
3

Theaterhighlights im Kornspeicher
Der gestiefelte Kater, Karl Valentin und der Kasperl

In nächster Zeit ist einiges los im Kornspeicher in Wels. Das Theater präsentiert am 27. April "Der gestiefelte Kater", am 5. Mai den "Karl Valentin Abend" und am 6. Mai "Kasperl und die geheimnisvolle Waldhöhle". Der gestiefelte KaterDas Märchenspiel findet am Donnerstag, 27. April, um 16 Uhr im Theater Kornspeicher in Wels statt. Barbara Richtarski spielt "Der gestiefelte Kater" mit handgefertigten Figuren. Ein kurzweiliges Stück für große und kleine Zuschauer.  Karl Valentin AbendDas nächste...

Bernhard Greindl und P. Siegfried Eder | Foto: Helenenbühne Sattledt
2

Ab Ostermontag
Theater in Sattledt startet wieder

Die Helenenbühne Sattledt präsentiert ab Ostermontag, 10. April, wieder unterhaltsame Theatervorstellungen. Das Stück "Boeing Boeing" nach Marc Camoletti wird unter der Regie von Stefan Helperstorfer aufgeführt.  SATTLEDT. Nach langem Warten finden im Pfarrsaal Sattledt wieder lustige Theaterabende statt. Die Helenenbühne Sattledt präsentiert "Boeing Boeing", ein Stück nach Marc Camoletti. Stefan Helperstorfer führt Regie.  Die Komödie handelt von einem Junggesellen, der sich nicht entscheiden...

5

Wiederaufnahme Weihnachtskomödie
Zum letzten Mal "Single Bells" im Barocktheater!

Heuer ist es endlich wieder soweit, die herrlich bissige Weihnachtskomödie „Single Bells“ steht auf dem Spielplan des Barocktheaters Lambach. Der bekannte Fernsehfilm von Ulrike und Xaver Schwarzenberger aus dem Jahre 1997 ist aus dem Vorweihnachtsprogramm im Fernsehen nicht mehr wegzudenken und auch die Bühnenversion von Erich Sitz ist inzwischen in der 4.Auflage und ein Dauerbrenner. Die liebevoll schrägen Figuren dieser Komödie voll satirischer Pointen bescheren dem Publikum viel an...

„Kasperl & die Reblausrunde“ wird im Kornspeicher aufgeführt. | Foto: Kasperlhaus

10. November in Wels
„Kasperl und die Reblausrunde“ im Kornspeicher

Eine Wirtshausg'schicht vom Kasperlhaus gibt es am 10. November im Theater Kornspeicher und richtet sich an Erwachsene.  WELS. „Kasperl und die Reblausrunde“ wird am Donnerstag, 10. November, um 19.30 Uhr in Wels aufgeführt. Dabei dreht sich alles um eine Wirtshausg'schicht vom Kasperlhaus für Erwachsene.  Zum Inhalt„Dieser Termin ist für alle Zeiten fixiert und niemand aus der Runde würde jemals darauf verzichten. Jeden Donnerstagabend trifft sich die Reblausrunde des Kasperl. Und was der...

Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger. | Foto: Stadt Wels

Dankeschön für treue Gäste
Konzert- und Theaterabos werden gratis

Als Dankeschön für die treuen Besucherinnen und Besucher werden die Theater- und Konzertabos der Stadt Wels kostenlos. Beginnend mit den Konzertabos. Theaterabos folgen 2023/24. WELS. Die vergangenen Jahre waren für die Kulturszene nicht einfach. Es gab viele Einschränkungen, Hindernisse und Unsicherheiten. Weiters seien auch die Besucherzahlen immer weiter zurückgegangen – diese haben sich bis dato auch noch nicht erholt. Aufgrund dessen werden die Konzert- und Theaterabos neu aufgestellt:...

Theaterpause beendet!!
Frühlingsproduktion im Barocktheater Lambach

Mit dem bekannten Stück "Gott des Gemetzels "öffnet das Barocktheater Lambach wieder seine Pforten! Zum Inhalt: Zwei Elternpaare treffen sich entspannt um eine delikate Angelegenheit zu besprechen: Ferdinand – der 11jährige Sohn von Alain und Annette hat auf dem Spielplatz seinen Freund Bruno mit einem Stock geschlagen und ihm dabei die Schneidezähne verletzt… Diese unangenehme Sache gehört gerecht und pädagogisch richtig aus der Welt geschafft, das finden auch Veronique und Michel. Im Laufe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.