Theater

Beiträge zum Thema Theater

3

"Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL" Schleissheimer Theatertage 2012

SCHLEISSHEIM. Auch heuer hat sich die Theatergruppe Schleissheim wieder ein super Stück ausgesucht, welches bei den Schleissheimer Theatertagen 2012 im Oktober für lachende Besucher sorgen soll: "Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL", ein Lustspiel von Vera Wittrock. Im Wellnesshotel ” ZUM ROSA RÜSSEL” wird zur Kurschatten-Jagd geblasen. Eigentlich will der prollige Bruno sich nur brav erholen, aber als seine misstrauische Ehefrau ihm nachspioniert, ist es Essig mit der Entspannung. Statt Fango-Packungen...

3

Schleissheimer Theatertage 2012

Auch heuer finden wieder im Oktober die Schleissheimer Theatertage 2012 im Gasthof Huber in Schleissheim statt. Kurhotel „ ZUM ROSA RÜSSEL „ (Lustspiel von Vera Wittrock) Im Wellnesshotel ” ZUM ROSA RÜSSEL” wird zur Kurschatten-Jagd geblasen. Eigentlich will der prollige Bruno sich nur brav erholen, aber als seine misstrauische Ehefrau ihm nachspioniert, ist es Essig mit der Entspannung. Statt Fango-Packungen gibt es Eifersuchtsdramen, im Hotelfoyer dreht sich das Liebeskarussell und Hotelchef...

Mario Stuchlik, Kathrin-Eva Weber, Johannes Minichmair, Peter Kowatsch (v. l.).
2

"Offene Zweierbeziehung" - Gelungene Darstellung

Komödiantische Aufarbeitung einer Ehekrise Nach einer erfolgreichen Premiere des Stückes war auch die dritte Vorstellung am 7. Juli fast ausverkauft. Die beiden Darsteller Kathrin-Eva Weber und Johannes Minichmair zogen das Publikum mit einer lebhaften und lustigen Darbietung in ihren Bann. Sehr überzeugend erzählen sie die Geschichte von Maria und ihrem Mann, deren Ehe gerade in einer Krise steckt. Er langweilt und sucht sich anderswo Abwechslung. Sie macht ihm eine Szene. Als er versucht, sie...

Theaterprojekt soll junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt machen

WELS. Am 10. April startete nach Linz auch in Wels der vom BFI Oberösterreich durchgeführte und vom Land OÖ und dem Arbeitsmarktservice (AMS) OÖ finanzierte Lehrgang mit dem Titel „Rollentausch – Die Welt ist Bühne“. Jugendliche und junge Erwachsene, die derzeit keinen Job haben, nehmen an einer Theaterproduktion teil, jedoch nicht bloß aus Jux und Tollerei, sondern zu ihrer erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt. Ihr erlerntes Können stellen die Jugendlichen bei freiem Eintritt am...

„Flashmob oder Reden ist Gold“ - eine Reise in die Zukunft

Am Samstag, 30. Juni 2012, öffnet das Jugendtheaterensemble „ à la carte“, der evangelischen Jugend Wels, wieder seine Theatertore und lädt jung und alt zur Premiere, von „Flashmob oder Reden ist Gold“ ein. Wie immer hat das ambitionierte Team es wieder einmal geschafft, ein neues Stück auf die Bühne zu zaubern. Nehmen wir einmal an, die Erde „ist“ am 12.12. 2012 „untergegangen“. Nichts, außer ein paar Pflänzchen und einer handvoll Menschen in einem unterirdischen Bunker, ist übrig geblieben....

Mit bitterbösem Humor und etlichen inszenierten Streitmustern wird der Beziehungskiste ein ironischer Spiegel vorgehalten. | Foto: WAKS
3

Das ganz alltägliche Theater: Offene Zweierbeziehung

Die BezirksRundschau verlost 1 x 2 Karten für "Offene Zweierbeziehung" am 7. Juli! WELS (bf). Der Welser Arkaden Kultur Sommer bietet auch heuer ein abwechslungsreiches Programm. Beginn der Saison ist am Samstag, 30. Juni, mit "Offener Zweierbeziehung". Im Arkadenhof der Freiung 35 wird ab 20 Uhr alltägliches Theater gespielt: Die Ehe von Maria und ihrem Mann ist in die Jahre gekommen. Er langweilt sich und sucht Abwechslung anderswo. Sie macht ihm eine Szene Als er versucht, sie von den...

Mit Popcorn und Haferbrei in die Vergangenheit reisen

Die BezirksRundschau verlost 1 x 2 Karten für "Popcorn und Haferbrei" am 1. Juli! WELS (bf). Am Sonntag, 1. Juli, gibt es für die kleinen und großen Theaterbegeisterten ab elf Uhr "Popcorn und Haferbrei - Die spinnen die Römer" in der Freiung 35 zu sehen. Diese verwandelt sich im Zuge des Welser Arkadenhof Kultur Sommers zur Bühne. In dem Stück wird Alex aus dem 21. Jahrhundert zu Marcus in die Römerzeit geschickt. Eine spannende Zeitreise durch Römerzeit und Gegenwart erwartet Sie! Diese...

Foto: Privat
3

Märchen verbinden Kulturen

Das Theatro Piccolo aus Wien und die Gruppe IYASA aus Zimbabwe kommen am Freitag, 22. Juni, mit dem Programm ZEBRA nach Sattledt. Eine Sammlung afrikanischer Märchen, Fabeln und Geschichten wird erzählt und mit Tänzern und Sängern aus Zimbabwe temperamentvoll dargestellt. Eine schwarz-weiße Mischung aus Tanz, Erzählkunst und Musik, die mitreißt und die verschiedenen Kulturen näher bringt. Es verspricht ein Erlebnis für Jung & Alt zu werden, das man nicht so schnell vergisst. Die Pfarrgruppe...

Kulturgenuss auf höchstem Niveau

Der Welser Theater- und Konzertspielplan für die Saison 2012/2013 ist da! Jahr für Jahr auf höchstem künstlerischem Niveau präsentieren sich die Theater- und Konzertspielpläne der Stadt Wels. Und zwar sowohl im Theaterbereich, bei dem die Dienststelle Kulturaktivitäten des Magistrats wie gewohnt Hochwertiges aus Oper, Operette, Musical, Tanz und Schauspiel zusammen getragen hat, als auch bei den Abonnementkonzerten, die unter der Ägide von Intendant Helmut Schmidinger wiederum Orchestermusik...

LHStv. Franz Hiesl, Spielleiter Kons. Reinhard Schotola, Präsident des OÖ. Forums Volkskultur Kons. Herbert Scheiböck, Bgm. Hermann Stoiber
3

Spielleiter des theaters offenhausen Reinhard Schotola zum Konsulenten des Landes OÖ ernannt

Der Spielleiter des theaters offenhausen Reinhard Schotola wurde am Pfingstsamstag im Rahmen der Premiere des heurigen Stückes „Die Narren von Valencia“ von LHStv. Franz Hiesl zum Konsulenten für Volksbildung und Heimatpflege ernannt. Schotola wird damit für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Kultur in Offenhausen geehrt, ist er doch seit 1989 das künstlerische Gehirn hinter dem theater offenhausen. Er ist seither nicht nur für die Regie, sondern auch für die Stückauswahl und Bearbeitung...

Spielleiter Reinhold Schotola, die beiden Hauptdarsteller Gerold Stögmüller und Birgit Renöckl, Bürgermeister Hermann Stoiber
7

Theaterpremiere im rundum erneuerten „Sägewerk“ in Offenhausen

Eigentlich sind es ja zwei Premieren. Einmal mit der sinnenfrohen Komödie von Lope de Vegas „Die Narren von Valencia“ und dann als erste Aufführung in der total renovierten Spielstätte „Sägewerk“. Sie ist wirklich einzigartig im Bezirk, mit einem Fassungsvermögen von 300 Besuchern auf Tribünenplätzen, einer Bühne mit 90 m2, einer perfekten Tonanlagen, modernen gastronomischen Einrichtungen, großzügigen Sanitärräumen und einem großem Foyer. Also lautet die Einladung des theater offenhausen:...

Theater Offenhausen - Die Narren von Valencia

Die BezirksRundschau verlost 5 x 2 Karten für die Premiere am Samstag, 26. Mai! Heuer steht ein besonders Gustostück auf dem Spielplan des theaters offenhausen: "Die Narren von Valencia" vom spanischen Komödienschreiber und Shakespeare-Zeitgenossen Lope de Vega. „Verrückten und Verliebten glüht das Hirn“, diese Diagnose Shakespeares könnte demnach auch als Motto über dem Werk stehen, wird darin doch das barocke Thema von Schein und Sein in einem prallen, sinnlichen Wirbel von echtem,...

Das gesamte Ensemble von links nach rechts: Lena Friedl, Rudolf Arminger, Roswitha Friedl, Jakob Leitner, Klaus Hubmayer (hinten); Michaela Balla, Anna Gartner, Helga Hubmayer
1 15

DREIMAL SCHWARZER KATER mit dem Theaterverein Barocktheater Lambach!

Für die Vorstellungen am 26., 28. und 29. April verlost die BezirksRundschau Wels noch 3x2 Karten! Harmonie! Dies ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher (Helga Hubmayer). Aber ihr gesamtes Umfeld hat davon anscheinend noch nichts vernommen. Ehemann Norbert (Klaus Hubmayer) hat seine eigenen Probleme und ist auch noch eifersüchtig auf den Yogalehrer. In der Nachbarschaft sieht es nicht besser aus. Reinhard Schobel (Rudolf Arminger) streitet sich laufend mit seiner Schwester Doris...

Liebesgeschichten und Heiratssachen im Theater

HOLZHAUSEN. Der Krise des Theaters hat das Theater Holzhausen seine Spielfreude, seine Vollblutkomödianten und seine Spielgemeinschaft entgegenzuhalten. Mit der Premiere des Stücks „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ eröffnet das Theater Holzhausen sein Spieljahr 2012. Die Aufführung des Stücks findet am 08. 04. um 19 Uhr statt. Weitere Veranstaltungen folgen. Die Termine von „Liebesgeschichten und Heiratssachen“: 15. 04, 20. 04.,21. 04., 22. 04., 25. 04., 28. 04. und 29. 04. Erwachsene...

Eferdinger Theaterkistl

"Taxi auf Abwegen II", Komödie in 2 Akten Kartenvorverkauf: Kartenhotline 0680/2122933 Raiba Eferding Sparkasse Eferding Volksbank Eferding Der unseren Theaterbesuchern schon bekannte Taxifahrer John Smith aus London führt seit 18 Jahren ein glückliches Doppelleben: mit Mary in Wimbledon und Barbara in Streatham. Doch diese Idylle ist ernsthaft bedroht! Seine beiden Kinder, Tochter Vicky aus der Ehe mit Mary und Sohn Gavin, aus der Ehe mit Barbara, haben sich im Internet kennengelernt. Ein...

OÖ im theatralen Ausnahmezustand

OÖ (red). Bis 3. Juli findet das internationale Theaterfestival SCHÄXPIR statt. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 20 Spielstätten in Linz, Bad Ischl, Braunau, Tegernbach und Vorchdorf versetzt ,SCHÄXPIR Oberösterreich in einen theatralen Ausnahmezustand, so Festivalleiterin Renate Plöchl. Alle Infos und Spieltermine im Internet unter www.schaexpir.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das YES-Ensemble zeigt sein neustes Stück im Theater Kornspeicher. | Foto: Kornspeicher
2
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Theater Kornspeicher
  • Wels

„Das Projekt“: Jugendtheater erinnert an die dunklen 1940er Jahre

Die Theatergruppe YES spielt unter der Regie von Gudrun Moser „Das Projekt“ im Kornspeicher – ein Jugendstück, das unter die Haut geht. Termine: 6. und 7. Juni um 18 Uhr WELS. Das Publikum erlebt den Schulalltag, der innerhalb einer Woche aus allen Fugen gerät. Die Lehrerin möchte den Schülern zeigen, wie manipulierbar jeder ist, doch plötzlich nimmt dieses Projekt eine Dimension an wie im Jahre 1945 – damit hat sie nicht gerechnet. Das Publikum erlebt hautnah, wie erschreckend schnell es geht,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.