Vielfältiges Programm
Theater Kornspeicher startet in die neue Saison

- Direktor Peter Kowatsch freut sich auf eine erfolgreiche Saison.
- Foto: Kornspeicher
- hochgeladen von Anna Kirschner
Vorhang auf für die neue Saison im Theater Kornspeicher in Wels. Ab Oktober geht's los: Neben Magic Monday, Varieté Grenier und „To the North“ mit Georg Höfler und Sigi Mittermayr gibt es auch jede Menge lustiges Programm für Kinder.
WELS. „Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jung und alt erwartet Sie in der neuen Spielzeit im Theater Kornspeicher. Ich freue mich darauf, wenn es ab Oktober wieder heißt: Hereinspaziert und Bühne frei“, so Direktor Peter Kowatsch.
Saisonstart mit Autorenlesung
Am Freitag, 6. Oktober steht ab 19.30 Uhr die Buchpräsentation von „Schlager, Pop & Mini- Rock“ samt Autorenlesung von Maximilian Eigletsberger und SOKO Kitzbühel-Star Ferry Öllinger am Spielplan.
Inhalt: Ein Auftrag aus der heißumkämpften Musikbranche führt den Unternehmensentwickler Max Werger nach Kitzbühel. Dort ist er in den kometenhaften Aufstieg der jungen Schlagersängerin Clarissa Moon involviert. Durch fatale Umstände findet er sich jedoch rasch in der für ihn undurchsichtigen Welt von Kryptowährungen und von den Machenschaften kriminellen Anlagebetrugs wieder. Mit Freund Stonie und seiner neuen Freundin Marlene gerät er dabei wieder einmal in eine Serie haarsträubender Abenteuer, die ihn aus der Gamsstadt nach London, Dublin, München und nach Südtirol führen. Nach „Drogen, Sex & Bio-Keks“ und „In vino nix Veritas“ ist „Schlager, Pop & Mini- Rock“ schon der dritte Fall für Max Werger.
Infos: Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter kornspeicher.at/kartenbestellung wird gebeten.

- Maximilian Eigletsberger und SOKO Kitzbühel-Star Ferry Öllinger mit „Schlager, Pop & Mini- Rock“.
- Foto: Eigletsberger
- hochgeladen von Anna Kirschner
Der Kasperl kommt
Tralli, tralla, trahoppsassa: Am Samstag, 7. Oktober kommt der Kasperl in den Kornspeicher. Die erste Vorstellung findet um 10.30 Uhr statt, die zweite um 15 Uhr.
Inhalt: Im Sommer hat der Kasperl fleißig den Garten bewässert und nun ist es Zeit die Ernte einzubringen. Voller Freude zieht es den Kasperl in den Garten, um sein Lieblingsgemüse zu ernten, doch dabei erlebt er eine seltsame Geschichte.
Infos: Das Stück ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Der Eintritt kostet neun Euro. Karten gibt es auf kornspeicher.at/kartenbestellung.

- Der Kasperl erlebt ein spannendes Abenteuer im Gemüsegarten.
- Foto: Kasperlhaus
- hochgeladen von Anna Kirschner
Den kompletten Spielplan gibt's online auf kornspeicher.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.