Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Premiere der Komödie „Tratsch im Treppenhaus“ des Theatervereins Absam im Veranstaltungszentrum KiWi. | Foto: Theaterverein Absam
2

Theaterkritik – „Tratsch im Treppenhaus“
Auch Lügen haben ein Ablaufdatum!

Leichtfüßig, charmant & treffsicher: Premiere der Komödie „Tratsch im Treppenhaus“ des Theatervereins Absam im Veranstaltungszentrum KiWi. Wer kennt sie nicht, die Tratschen, welche alles beobachten & kommentieren, und die es überall gibt – in Wohnblöcken, in Firmen, in diversen Institutionen etc. Im vorliegenden Lustspiel ist es die Frau Gabelsberger, welche die Gerüchteküche mit Verdrehungen, Intrigen, Lügen und Halbwahrheiten permanent bedient und damit Unfrieden im Mietshaus stiftet. Als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Region Innsbruck Land wird das Stück „Ein Sommerfest" (4+) am 25. Juni um 16 Uhr am Natterer See sowie das Stück "Step by Step GRAD‘US" (4+) am 28. Juni um 9 Uhr im Veranstaltungszentrum FoRum zu sehen sein. | Foto: KULTUR WÄCHST NACH

KULTUR WÄCHST NACH
Theaterfestival für junges Publikum am Natterer See und im FoRum

Das KULTUR WÄCHST NACH Theaterfestival für junges Publikum findet heuer vom 20. bis 30. Juni 2022 an verschiedenen Orten in Tirol statt. TIROL. Endlich wieder Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen. Mit über 90 Veranstaltungen, an über 50 verschiedenen Spielorten, in über 40 Gemeinden und in allen neun Tiroler Bezirken erwartet das junge Publikum in ganz Tirol vom 20. bis 30. Juni ein kunterbuntes Programm. In der Region Innsbruck Land wird das Stück „Ein Sommerfest"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Weise und der Narr | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Uraufführung & Premiere Petrus-Canisius-Musical
Der Weise und der Narr

INNSBRUCK. Anlässlich des Petrus-Canisius-Jahres wurde ein eigener Kompositions- und Schreibauftrag für ein Musical über den Diözesenpatron Alexander Giner bzw. Bernhard J. Lang erteilt. Am Freitag, dem 25. Juni 2021, ist es dann endlich soweit: Die Uraufführung und Premiere des Petrus-Canisius-Musicals wird im Kurhaus Hall aufgeführt. „Der Weise und der Narr“ – Petrus Canisius – ein stummer Hund, der vorzüglich zu bellen versteht“ wird von 25. Juni bis 8. Juli 2021 in allen Landesteilen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere - Stigma - Volksbühne Mils, einfach großartig! | Foto: Kendlbacher

Theaterstück
STIGMA – überfällige Retroproduktion im Raum Hall

45 Jahre Volksbühne Mils: Das ist schon ein Anlass, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Theaterbesprechung von Peter Teyml 45 Jahre Volksbühne Mils: Das ist schon ein Anlass, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Zwei Pittls aus Mils – Bühnen-Lokalmatador Josef Pittl und Mime bzw. Regisseur Pepi Pittl – haben sich an die seinerzeit in Hall verfemte „Passion“ Felix Mitterers „Stigma“ gewagt. Und eine eindrucksvolle Aufführung am 5. Juni im Vereinshaus Mils belohnte diesen Wagemut –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

PORG Volders - Musiktheater - Breakfast @ School

Nach 10 Jahren erfolgreicher Chor- und Musicalproduktionen beschreitet das PORG-Volders einen neuen Weg. Theater AG, Chor und Band des PORG Volders vereinigen sich und schaffen gemeinsam ein Musiktheater: "Breakfast at School". Aufführungstermine sind ab 18. Februar bis 13. März (jeweils Donnerstag bis Samstag). Kartenreservierung über die Homepage: www.porg-volders@tsn.at. Wann: 25.02.2016 19:00:00 Wo: porg volders, Volderwaldstraße 3, 6111 Volders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elias Raab

Unwiderstehlich - Beziehungskrimi im Theater im Container

Unwiderstehlich" heißt das neueste Theaterstück im Theater im Container in Telfs: Mit dieser Tiroler Erstaufführung geht das erfolgreiche Weg, hochwertiges, professionelles Theater in der Region zu zeigen in das Jahr 2014. Er ist Anwalt. Sie Lektorin. Sie kommt begeistert von einem Gespräch mit einem Autor. Er ist eifersüchtig. Aus einer Nichtigkeit an Vorurteil und Verdächtigungen entfaltet sich ein Beziehungskrimi, der nicht nur die Schauspieler sondern auch das Publikum fordert. In einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz
1 2

"Jetzt nicht, Liebling" eine Boulevardkomödie in 2 Akten in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Inhalt: Im exquisiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch

Jetzt nicht, Liebling!

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Weiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch
Anzeige
Foto: Kellertheater
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für „Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ im Kellertheater

„Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ Soloabend von und mit Klaus Rohrmoser im Innsbrucker Kellertheater Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser! Weil diese kühne These bis jetzt lediglich eine sagenumwobene Vermutung war, tritt er nun selbst an die Öffentlichkeit, um es zu beweisen. Freuen Sie sich auf üble Musik, schlechte Witze und lauwarme Anekdoten, dargeboten von einer der faszinierendsten Persönlichkeiten aus Mitteleuropa und Umgebung. Was der langjährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Westbahntheater
3

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Engel Lassen keinen fallen" im Westbahntheater

Zwei Sprachen – eine Geschichte bei der Europäischen Theaternacht im Westbahntheater Bereits zum zweiten Mal findet die Europäische Theaternacht am Samstag, 16. November 2013 statt. Das Westbahntheater Innsbruck beteiligt sich diesmal mit dem zweisprachigen Stück „La stanza dell’orso e dell’ape – Engel lassen keinen fallen“. Im Anschluss daran findet eine Diskussion mit den Schauspielerinnen statt. Dieses Stück erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden jungen Mutter aus Südtirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Theater praesent
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Eine Sommernacht" im Theater praesent

Eine Sommernacht von David Greig Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
"Der dressierte Mann" ab 18. Januar im Theater im Container Telfs | Foto: Tobias Ötzbrugger

Wie dressiert frau ihren Mann?

Theater im Container spielt Bühnenfassung des Bestsellers "Der dressierte Mann" von Esther Vilar Ausgerechnet als Bastian sie mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive Officer angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Beziehungskrise statt Romantik, denn welcher Mann erträgt es schon, wenn ihn die Partnerin auf der Karriereleiter überholt? Welcher Mann möchte seinen Lebensplan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz

Wie dressiert frau ihren Mann?

Theater im Container spielt Bühnenfassung des Bestsellers "Der dressierte Mann" von Esther Vilar Ausgerechnet als Bastian sie mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive Officer angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Beziehungskrise statt Romantik, denn welcher Mann erträgt es schon, wenn die Partnerin ihn auf der Karriereleiter überholt? Welcher Mann möchte seinen Lebensplan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.