Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Michael Rosenberg, Julia Cencig, Adriana Zartl, Sonja Romei | Foto: Martin Hesz

Filmhof
"Der letzte der feurigen Liebhaber" - Premiere am 29. Juni 2021

Vor einigen Tagen fanden sich die SchauspielerInnen der Sommerproduktion „Der letzte der feurigen Liebhaber“ des Filmhof Wein4tel zusammen, um die Presse- und Plakatfotos zu shooten. Fischduft lag in der Luft: Der Filmhof wurde kurzerhand zum kroatischen Fischrestaurant und bot damit die perfekte Kulisse für das Theaterstück „Der letzte der feurigen Liebhaber“. MISTELBACH/NÖ (red.) Michael Rosenberg fühlte sich als Hahn im Korb sichtlich wohl. Im Stück spielt er Branko, einen kroatischen...

48

Pfarrbühne: "Love & Peace im Gemeindeamt" erstmals auf der Schlossinsel
Zeillerner bringen Farbe ins Leben

ZEILLERN. (HPK) "Wir haben getan, was wir wollten", lässt die Komödie "Love & Peace im Gemeindeamt" der Pfarrbühne Zeillern unter der Regie von Josef Zeiner bei Stefan Feigl Erinnerungen an die 1960er-Jahre aufleben. "Es ist immer wieder schön, die Zusammenarbeit mit den Jungen", freut sich das Theaterurgestein. Maria Haider, die als Hippie-Braut auf der Bühne der Schlossinsel Farbe ins Leben der Darsteller Rupert Grill, Germana Hofbauer, Klaus Hackl, Silvia Dörsieb, Elisabeth Brunner, Daniel...

"Nonnenpoker" - Theaterstück in Weistrach

"Nonnenpoker" - Theaterstück in Weistrach Samstag, 10. März - 20:00 Uhr Sonntag, 11. März - 14:30 Uhr Freitag, 16. März - 20:00 Uhr Samstag, 17. März - 20:00 Uhr Wann: 17.03.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Maderthaner, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

Anton Kasser und Erich Mistelbauer freuen sich auf ein interessantes Jubiläumsjahr.

Allhartsberg schreibt Geschichte: 900 Jahre

Bürgermeister Anton Kasser über das Jubiläum und die Zukunft Allhartsbergs. Interview: Eva Dietl-Schuller Auf welches Fest freuen Sie sich besonders? ANTON KASSER: Ich glaube, dass alle Feste für sich etwas Besonderes sind. Beim Konzert wollten wir die Musikalität Allhartsbergs unterstreichen. Das Theaterstück, das Heidemädchen von Kröllendorf, ist eine Herausforderung. Da müssen viele mitmachen, damit es gelingt. Die Vorbereitungen laufen aber schon sehr gut. Das Marktfest mit dem...

101

Ein Traum von Hochzeit

Grandiose Aufführung des Stückes im Haager Theaterkeller. Ein gelungener Abend, mit ebenfalls gelungener Auswahl des Regisseurs Daniel Pascal und der Darsteller: Martin Dreiling als Bill oder Bräutigam, Lisa Gaslauer als Judy oder die Errungenschaft eines Polterabends, Michael Zintl-Reburg als Bills bester Freund Tom, Irma Gruber als Julie das Zimmermädchen, Doris Sabrina Krause die Braut Rachel, Brautmutter Daphne gespielt von Margit Prieschl und Bernard Oppl als Hotelmanager Dupont. Bill der...

"Schiff ahoi!"

"Schiff ahoi!" - ein Stück von Beate Irmisch 15.3. um 19:30 Uhr 16.3. um 14:00 Uhr Wann: 16.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

Rationalist Carl Friedrich Gauß trifft auf Empiriker Alexander von Humboldt. | Foto: privat

Wissensdurst trifft auf Forscherdrang

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr ist in der Pölz-Halle Amstetten das Stück "Die Vermessung der Welt" - nach dem Roman von Daniel Kehlmann - zu sehen. Mathematiker Carl Friedrich Gauß und Forscher Alexander von Humboldt wollen die Welt vermessen.

Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

Besetzung: Wolfgang Kettner, Otmar Pils, Florian Fally, Joe Stain, Susanne Leonhartsberger, Fritz Rechberger, Sabine Halbwirth | Foto: Franz Waldhäusel

"Dea widaspenstigen Zäähmung" (sehr frei nach W. Shakespeare)

"Komödie im Plenkersaal 2012" WAIDHOFEN/YBBS. Inspiriert durch William Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" erarbeitet sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version "Dea widaspenstigen Zäähmung". Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch spezielle Körperarbeit die Figur erarbeitet und dann der Text in mostviertler Dialekt transformiert und neu komponiert wird. Das Ensemble hat großen Spaß bei den Proben, weil es eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.