Theaterzeit in Eggendorf

Beiträge zum Thema Theaterzeit in Eggendorf

Foto: Verein für Kultur und Brauchtum Eggendorf
12

Theaterzeit in Eggendorf-Ersatztermin im Herbst
Männer haben auch Gefühle

Der Verein für Kultur und Brauchtum Eggendorf holt abgesagte Aufführungen aus dem Frühjahr nun nach. Das Stück „Männer haben auch Gefühle“ von Beate Irmisch wird am 25., 26., 27. sowie am 31.10. und am 1. und. 2. November im Kultursaal der Gemeinde aufgeführt. EGGENDORF. In dem Stück geht es um Hermann, der sich seit seiner Pensionierung in einer ständigen Findungsphase befindet. Aber durch seine Bequemlichkeit und Faulheit bringt er vor allem seine Frau Trudi regelmäßig auf die Palme. und...

1 7

Theater in Eggendorf
Es ist Theaterzeit in Eggendorf

www.MORAL.ade Der Verein für Kultur und Brauchtum Eggendorf lädt zur Komödie - www.MORL.ade - von Siegfried Heinrich in den Kultursaal Eggendorf ein.  In unserem heurigen Stück geht es um eine Pension, welche auf Computerbetrieb umstellt. Dabei tauchen auch skurrile Personen in der gutbürgerlichen Pension auf, wie der Sklave Heinzelmann und der Domina Karin. Dabei gerät auch die Ehe der Pensionsbetreiber in Turbulenzen .. Dieses Schauspiel gibt es zu folgenden Terminen: Freitag 22.3.19 - 19.30...

8

Es ist wieder soweit - in Eggendorf ist Theaterzeit

Die wilden Hormone! So heißt unser heuriges Theaterstück von Hannes Selker, (Theaterverlag Rieder), welches wir am 17.3., 18.3., 24.3., 25.3., 31.3. und 1.4. 2017 um jeweils 19.30 Uhr aufführen. An den Sonntagen 19.3. und 26.3. 2017 sind die Vorstellungen um 18.00 Uhr, ACHTUNG! ZUSÄTZLICHE VORSTELLUNG AM DONNERSTAG, DEN 23.03.17 um 19.30 UHR! Bei unserem Stück dreht es sich heuer um den Prammerhof, der wirtschaftlich nicht gerade gut dasteht. Der Jungbauer und die Bäurerin haben für die...

1 5

Es ist wieder soweit - in Eggendorf ist Theaterzeit!

In Eggendorf wird wieder Theater gespielt! Am 21.3., 22.3., 28.3., 29.3, 4.4. und 5.4. um 19.30 Uhr und am 30.3. um 18.00 Uhr wird im Stück: Im Dunkeln ist gut munkeln! von Wolfgang Bräutigam (Theaterverlag Rieder) dem Kindermangel zu Leibe gerückt. Mit verschiedenen Ideen will man die Schließung der Volksschule verhindern. Auch der Opa hat dafür verschiedene Einfälle, die für Missverständnisse und Verwirrungen sorgen ... Platzkarten sind unter der Telefonnummer: 0664 /73 67 98 72 zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.