Eggendorf im Traunkreis

Beiträge zum Thema Eggendorf im Traunkreis

Foto: MeinBezirk/Undesser
105

Bildergalerie
Fotos von der 17. Eggendorfer Faschingssitzung

Elei Elei – auch beim närrischen Treiben steht man in Eggendorf im Traunkreis dem Weltgeschehen um nichts hinterher. Das zeigten die Eggendorfer Faschingsnarren im Rahen der 17. Eggendorfer Faschingssitzung. EGGENDORF. Gleich an drei Abenden – 6. 7. und 8. Februar – luden die Faschingsnarren zur Sitzung ein. Und alle drei Abend waren gut besucht. Seit 33 Jahren feiert man in der kleinsten Gemeinde von Linz-Land die fünfte Jahreszeit mehr als ausgelassen. Davon überzeugte sich mit...

Im Frühjahr wird der Klimabonus wieder automatisch überwiesen. Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält ihn alternativ als Gutschein. | Foto: Sodexo
Aktion

Klimabonus 2024
So viel bekommt man jetzt in den Gemeinden in Linz-Land

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 hat begonnen und wird bis zum Frühjahr 2025 andauern. Wer wie viel bekommt, ist dabei vom Wohnort abhängig. Insgesamt wurde er deutlich erhöht: In den Gemeinden in Linz-Land erhält man zwischen 195 und 290 Euro. Linz-Land. Mit dem Klimabonus wollte die schwarz-grüne Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen, er gilt sozusagen als Abfederung der CO2-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz...

1 4

Konzert
Generationenwechsel am Dirigentenpult der Musikkapelle Eggendorf

Die Musikkapelle Eggendorf lud am 7. Dezember zu einem besonderen Konzert, das mit packenden Filmmelodien, eingängiger Popularmusik und weiteren anspruchsvollen Stücken das Publikum in der Pfarrkirche Eggendorf beeindruckte. Die besondere Akustik in der Kirche schuf dabei ein strahlendes, imposantes Klangbild. EGGENDORF. Eröffnet wurde der Konzertabend vom Jugendorchester, einer Kooperation mit dem Musikverein Sipbachzell unter der Leitung von Martin Spreitzer. Die jungen Musikerinnen und...

Foto: MeinBezirk
6

Startschuss am 11. November
Eggendorfer Faschingsnarren sind wieder aktiv

Elei! Elei! Pünktlich am 11. November  luden die Eggendorfer Faschingsnarren rund um ihren Präsidenten Christian Wöß zum Narrenwecken ein. Der Startschuss der Faschingssaison in Eggendorf war heiter und kann locker mit dem Villacher Fasching mithalten. EGGENDORF. Die Fans des Faschings und die Eggendorfer Faschingsnarren fanden sich gegen 17.30 Uhr beim „Treffpunkt AVE“ bei der Kirche. Eine halbe Stunde später wurde es ernst. Die Musikkapelle sowie die Gardemädchen holten in der Zwischenzeit...

Michael Pühringer (li). gemeinsam mit FPÖ-Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Eggendorf im Traunkreis
„Wir stehen vor großen Herausforderungen!“

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) in Eggendorf hat mit Michael Pühringer einen neuen Ortsparteiobmann. Der 39-Jährige übernimmt ab sofort die Verantwortung und wird die Geschicke der Partei leiten. EGGENDORF. „Ich freue mich auf die Herausforderung und darauf, an einer starken und zukunftsorientierten FPÖ zu arbeiten“, erklärte Pühringer bei seiner Amtsübernahme.  Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, einer der ersten Gratulanten,  betont: „Michael Pühringer ist ein...

Sabine Schardtmüller, Schriftführer Peter Sacher, Brigitte Aigner, 2. Obmann Stellvertreterin und der frischgewählte Obmann Werner Aigner bei ihrem Besuch im Büro der Landesleitung. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Ortsgruppe Eggendorf zu Besuch im Landesleitungsbüro

Der frisch gewählte Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Eggendorf besuchte die Seniorenbund Landesleitung gemeinsam mit Funktionären im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. EGGENDORF. Nach einer kurzen Begrüßung mit Fakten und Wissenswertem über das geschichtsträchtige Haus und den Namensgeber Landeshauptmann a.D. Heinrich Gleißner, bekamen sie eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle des OÖ Seniorenbundes. „Ein direkter Kontakt mit den ehrenamtlichen Funktionären in den...

Foto: BRS
98

Bruckner 200
Schlosskonzert in Eggendorf

Am 30. Mai lud die Musikkapelle Eggendorf zum Schlosskonzert ein. Dieses stand ganz im Zeichen von Anton Bruckner. EGGENDORF. Heuer jährt sich der Geburtstag des Komponisten aus Ansfelden zum 200. Geburtstag. Deswegen stand auch das Konzert – ein wesentlicher Teil des heurigen Eggendorfer Kulturjahres – unter dem Motto „Bruckner 200“. „Der 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckners wird im Bezirk Linz-Land mehr oder weniger intensiv gefeiert. Hier in Eggendorf hat man sich für die...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Einsatz auf der A1 in Eggendorf
Unfall zwischen Reisebus und Pkw forderte Verletzte

Dienstagnachmittag, 21. Mai, ereignete sich auf der A1 Westautobahn bei Eggendorf im Traunkreis ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Pkw. EGGENDORF. Zu Beginn des Einsatzes befürchteten die alarmierten Feuerwehren, dass es sich um ein schweres Busunglück handle. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass nicht der Reisebus, sondern ein Pkw nach einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen in der Böschung landete. Die Insassen des Reisebusses blieben dabei unverletzt. Die zwei...

Foto: die2Nomaden.com
18

eine kurze Valentinstags-Wanderung
2-Schlösser-Runde in Eggendorf

Um nach einer langwierigen Bronchitis endlich wieder einmal zumindest eine kleine Runde zu gehen, fahren wir zwei Nomaden diesmal alleine mit dem Auto in eine unserer Nachbargemeinden, unter dem Motto „Fahr nicht fort, wandere im Ort“ … oder so. EGGENDORF IM TRAUNKREIS. Wir parken gleich unterhalb der Kirche und da diese so imposant über uns thront, marschieren wir zuerst einmal hinauf und versuchen einen offenen Eingang zu finden. Leider ist die Pfarrkirche verschlossen und so wird uns nur ein...

1 6

Theaterzeit in Eggendorf-Ersatztermin im Herbst
Männer haben auch Gefühle

Der Verein für Kultur und Brauchtum Eggendorf lädt, nachdem wir im Frühjahr unsere Aufführungen absagen mussten am 19.10., 20.10., 25.10., 26.10., 27.10., 31.10., 1.11. und 2.11.24 zu einer unserer Aufführungen des Stückes Männer haben auch Gefühle von Beate Irmisch  im Kultursaal der Gemeinde ein.    In unserem Stück geht es um Hermann, der sich seit seiner Pensionierung in einer ständigen Findungsphase befindet. Aber durch seine Bequemlichkeit und Faulheit bringt er vor allem seine Frau Trudi...

Foto: PantherMedia/Heiko Küverling
2

Klimabonus 2023
So viel bekommt man in den Gemeinden im Bezirk Linz-Land

Am 8. Februar 2024 startete die zweite Auszahlungswelle für den Klimabonus 2023. Wer wie viel bekommt, ist dabei vom Wohnort abhängig. In den Gemeinden im Bezirk Linz-Land erhält man zwischen 150 und 220 Euro. LINZ-LAND. In Österreich hat ein Großteil der Bevölkerung – etwa 7,4 Millionen Menschen per Überweisung und eine Million als Gutschein – bereits den Klimabonus 2023 erhalten. Personen, die den Klimabonus noch nicht erhalten haben und die mit Jahresende 2023 das Anspruchskriterium erfüllt...

Foto: BRS
64

Bildergalerie
Narrische Nacht in Eggendorfer Faschingsnarren steht am Programm

Der Fasching wird auch in Eggendorf im Traunkreis ausgiebig gefeiert. Hier zeigen wieder die Eggendorfer Faschingsnarren aus und laden zur Premiere ein. EGGENDORF. Prinzessin Melanie von Turnen und Tafel und Prinz Leonhard der Sparefroh im Fußballtrikot freuen sich mit den Eggendorfer Faschingsnarren auf die „Narrische Nacht“ am 27. Jänner, um 20 Uhr im Kulturzentrum Eggendorf – Obere Dorfstraße 4, 4622 Eggendorf im Traunkreis – Eintritt gegen eine freiwillige Spende. „Das ist die ultimative...

SPÖ-Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger fordert mehr Spielraum für die Gemeinden. | Foto: SPÖ Linz-Land

Tobias Höglinger
SPÖ Linz-Land fordert Streichung der Landesumlage

SPÖ Linz-Land  fordert ein Ende der Landesumlage, um den Gemeinden mehr Spielraum für Investitionen zu ermöglichen. LINZ-LAND. Stolze 150 Millionen Euro holt sich Landeshauptmann Thomas Stelzer zusätzlich von den oberösterreichischen Gemeinden, um sein Budget aufzubessern während Krankenanstaltenbeiträge, Pflegeausgaben, Gehälter und Baukosten stark ansteigen“, kritisiert der SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bezirksparteichef der SPÖ Linz-land, Tobias Höglinger.  „Geld für nötige Investitionen zur...

Michaela Billinger, Chefin vom AMS Traun, informiert über aktuelle Arbeitsmarktzahlen. | Foto: AMS Traun

AMS-Zahlen September 2023
Deutlich weniger offene Stellen in Linz-Land

Michaela Billinger, die Leiterin des AMS Traun, informiert über die September-Zahlen am Arbeitsmarkt der Region. LINZ-LAND. "Ende August waren 70.307 Menschen im Bezirk Linz-Land unselbstständig beschäftigt, das bedeutet einen Zuwachs von 40 zum Vormonat August", so Billinger. 3014 Personen waren von Arbeitslosigkeit betroffen – 1.411 Frauen und 1.603 Männer. "Die Arbeitslosenquote wird auf 4,1 Prozent geschätzt, was einen Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem September des Vorjahres...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bildunterschrift 1
Fahrpläne sollten nun eingehalten werden. | Foto: Schuelli/Panthermedia

Schulbusverbindung nach Allhaming
„Bitte warten ist hoffentlich zu Ende“

Rechtzeitig und verlässlich zur Schule und wieder nach Hause zukommen – darauf konnten sich eine Vielzahl an Allhaminger und Eggendorfer Schüler und Eltern in den letzten Jahren nicht verlassen. Der Oberösterreichsiche Verkehrsverbund versprach zum Ende des Schuljahrs 2023/2023 eine Besserung der Situation. Der Schulstart im September 2023 wird die Nagelprobe. LINZ-LAND. „Bitte warten“ hieß es für jene Schüler aus den beide Gemeinden, die eine Schule in Kremsmünster besuchen. Funktionierte der...

Nach einem Auffahrunfall um etwa 3.30 Uhr Sonntagfrüh mussten die Einsatzkräfte acht Verletzte versorgen. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 40

Sekundenschlaf
Acht Menschen bei Unfall auf A1 teils schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagfrüh, 20. August 2023, auf der Westautobahn bei Eggendorf. Ein vollbesetzter rumänischer Kleinbus fuhr auf einen vor ihm fahrenden Lieferwagen auf. Acht Menschen wurden dabei teilweise schwer verletzt. EGGENDORF. Ein 32-jähriger rumänischer Staatsbürger fuhr am 20. August 2023 einen mit insgesamt acht Personen besetzten Transporter auf der Westautobahn Richtung Wien. Laut eigenen Angaben kam er im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis aufgrund...

Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Eggendorf im Traunkreis
Kinder bei Unfall auf der A1 verletzt

Am 7. April, gegen 12.45 Uhr, fuhr ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Tulln mit seinem Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der A1, Westautobahn Richtung Wien. EGGENDORF. Im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis prallte der Tullner mit einer Geschwindigkeit von ca.110 bis 120 km/h aus unbekannter Ursache gegen das Heck des vor ihm fahrenden Sattelkraftfahrzeuges, gelenkt von einem 39-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land. Unfallopfer erlitten Verletzungen unbestimmten GradesDie im Pkw auf der...

3

Der Zahn der Zeit nagt .....

EGGENDORF / KEMATEN / Krems. Der Zahn der Zeit nagt an diesem Wegweiser bei der Kreuzung Schachener Straße mit dem Güterweg Kroisbach zwischen Eggendorf und Kematen/Krems. Die Ortsnamen Eggendorf und Kematen/Kr sind nur noch schwach sichtbar. Es wäre dringend an der Zeit, neue Hinweisschilder anzubringen.

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Feuerwehreinsatz in Linz-Land
Pkw auf der Westautobahn bei Eggendorf ausgebrannt

Dienstagnachmittag, 5. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer wurden zu einem Pkw-Brand auf der Westautobahn bei Eggendorf im Traunkreis alarmiert.  EGGENDORF. Vor Ort stellte sich heraus, dass der brennende Pkq aber bereits vier Kilometer vor dem angegebenen Einsatzort stand. Daher mussten die Feuerwehren zuerst weiter in Fahrtrichtung Salzburg fahren, bevor sie bei der nächsten Betriebsumkehre wieder in Fahrtrichtung Wien auffahren konnten. Zwischenzeitlich...

Markus Mitterbaur, Walter Schiller, Lisa Fuchs, Christian Maurer, Markus Stadlbauer (v. l. n. r.). | Foto: Gemeinde Kematen

Interkommunale Bauhofkooperation in Linz-Land
Fünf Gemeinden präsentieren erste Ideen

„Wir beschäftigen uns seit den letzten Jahren stetig mit möglichen Kooperationsformen in den unterschiedlichen Abteilungen der Gemeinden und ganz besonders im Bauhofbereich“, betonen Vertreter der Gemeinden Allhaming, Eggendorf, Kematen, Neuhofen und Piberbach. LINZ-LAND. Die Gemeindepolitiker reagieren auf eine mediale Ansage der FPÖ-Ortgruppen in den jeweiligen Gemeinden sich hier rasch um einen überregionalen Bauhof zu bemühen. und Steuergeld somit zu sparen. Pläne für die Kooperation...

Die FPÖ-Vertreter des Bezirks Linz Land Karin Leitner, Hagen Mosser, Christian Partoll, Jürgen Lederhilger und Othmar Wagner (v. re.) setzen sich für eine überregionale Bauhofkooperation ein.
 | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ-Vertreter aus Linz-Land fordern
Überregionale Bauhofkooperation schaffen

Die Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach, Allhaming und Eggendorf betreiben jeweils einen eigenen  Bauhof. FPÖ-Vertreter aus diesen Gemeinden fordern, dass die Kommunen mit einer überregionale Bauhofkooperation eine gemeinsame Lösung finden. LINZ-LAND. „Durch eine Konzentration der Dienstleistungen können Kosten gespart und der Einsatz von Personal und Technik optimiert werden. Der Flächenverbrauch wird aufgrund einer effizienteren Nutzung reduziert wodurch sich ökologische Vorteile ergeben“,...

Heute hat Eggendorf im Traunkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Eggendorf im Traunkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Eggendorf im Traunkreis stellt sich Bürgermeister Walter Schiller (ÖVP) wieder dem Votum der Wähler. Die SPÖ beziehungsweise die FPÖ schicken keinen Kandidaten ins Rennen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Eggendorf im Traunkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Eggendorf im Traunkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Eggendorf im Traunkreis Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Linz-Land

Foto: BRS

Gefährlicher Vorfall auf der A1 bei Eggendorf
Pkw von Fahrzeug mit Anhänger abgedrängt

Ein 39-jähriger ägyptischer Staatsangehöriger aus Linz fuhr am 5. August 2021 gegen 19 Uhr mit einem Kleinbus auf dem mittleren Fahrstreifen der A1, Westautobahn Richtung Wien. EGGENDORF. Laut seinen Angaben wurde er im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis von einem vom rechten Fahrstreifen nach links wechselnden unbekannten Pkw mit Anhänger abgedrängt. Kleinbus geriet gefährlich ins SchleudernDer Kleinbus geriet auf der regennassen Fahrbahn infolge eines Ausweichmanövers ins Schleudern,...

Geschäftsführer Lindner, OÖ. Zivilschutzverband  | Foto: Stoiber
3

Blackout !!
Die Dunkelheit, was dann?

Der O.Ö. Zivilschutzverband veranstaltete zusammen mit  den Gemeinden Kematen, Allhaming und Eggendorf einen Infoabend. KEMATEN (hst): Als Blackout wird ein längerer großflächiger Stromausfall bezeichnet, erklärte der Referent des Abends, Geschäftsführer Josef Lindner vom Zivilschutzverband. Es können gleichzeitig mehrere Staaten davon betroffen sein, hat weitreichende Folgen, und kann konkret schwer vorhergesagt werden. Ursachen können Extreme Wetterbedingungen, technische Gebrechen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.