Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Der Vergleich zeigt einmal mehr, dass typische Alltagsstrecken bis ca. zehn Kilometer oft und ohne große Kompromisse auch mit alternativen Verkehrsmitteln bewältigt werden können. | Foto: KEM-OF/facebook
11

Teuerungen, Förderungen und Lehrlinge
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Für die steirische Wirtschaftskammer ist der Energiekostenzuschuss von 1,3 Milliarden Euro nicht ausreichend, die Fördermittel für Vereine und Institutionen im Grazer Gesundheitsbereich werden um rund 40 Prozent erhöht und ein Projekt im Bezirk Weiz gab Aufschluss über die Wahl des richtigen Verkehrsmittels - mehr erfährst du im heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Nach langem Ringen konnte sich die türkis-grüne Regierung am heutigen Mittwoch auf die Ausgestaltung des Energiekosten-Ausgleichs...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Der Edelsbacher Thomas Frühwirth kann den 6. Oktober kaum mehr erwarten und macht sich fit für die nächste große Challenge. | Foto: Thomas Frühwirth
14

Lebensmittel, Ärzte und Einbrüche
Das war der Dienstag in der Steiermark

Verbesserungsbedarf statt Ärztemangel im öffentlichen Gesundheitssystems, zahlreiche Aufrufe gegen Lebensmittelverschwendung und zwei junge Grazer wurden bezüglich eines Einbruchs in Salzburg überführt - im heutigen Tagesrückblick findest du die besten Geschichten der steirischen Bezirke. STEIERMARK. „Wir haben keinen allgemeinen Ärztemangel, wir haben Verbesserungsbedarf in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitssystems“ so Michael Sacherer, der Präsident der Ärztekammer Steiermark....

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte Iris Knausz und Bernhard Kogler zur Eröffnung der Caris-Zweigstelle in Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
10

Drogenring, Krankenhaus, Kinderbetreuung
Das war der Montag in der Steiermark

Eine hochschwangere Frau und ihr Freund im Fokus der Zerschlagung eines Drogenrings, erste konkrete Pläne inklusive Modell für das Leitspital Bezirk Liezen, die Gedächtnisweltmeisterin Luise Maria Sommer über den Sinn von Gedächtnistrainings und neue Perspektiven für die Kinderbetreuung - mehr dazu und weiterem findest du im heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Zwei Millionen Euro - so hoch ist der geschätzte Straßenverkaufswert der von über 30 Tatverdächtigen eines Drogenrings in Umlauf...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Heute ist der Tag der Gebärdensprache - wir haben ein außergewöhnliches Interview für dich. | Foto: Mark Paton/Unsplash
7

Tag der Gebärdensprache
Das war der Freitag in der Steiermark

Was solltest du über die Gebärdensprache wissen? Was erwartet dich heuer bei der "Langen Nacht der Museen"? Diese Fragen und mehr beantworten wir dir im heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Zum heutigen Tag der Gebärdensprache haben wir ein Interview der etwas anderen Art geführt - zu sehen (diesmal nicht zu hören) im Video. Die Fragen und Antworten findest du im Beitrag zum Nachlesen. In Graz fand heute außerdem eine Jugendkonferenz zum Thema Gesundheit statt. Präsentiert wurden zahlreiche...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Die Auffrischungsimpfung wird ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen. | Foto: SALK/Doris Wild
8

Impfstoffe und Berufe im Fokus
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Impfen ist wieder angesagt und der "steirische herbst" rückt den Krieg in den Fokus. Warum viele Steirerinnen und Steirer heute ihr Auto stehen gelassen haben? Hier erfährst du mehr. STEIERMARK. Der Herbst ist da - natürlich auch in der Kunst: Von 22. September bis 16. Oktober findet der "steirische herbst" in Graz und quer durch die Steiermark statt. Das Festival zeigt den Krieg im Spiegel der Kunst Passend zum Herbstbeginn und dem Start der kälteren Zeit des Jahres, ist laut Expertinnen und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Bodenverbrauch, Klimaschutz, Elementarpädagogik sowie die Therme Loipersdorf sind die bestimmenden Themen der ersten regulären Landtagssitzung nach der Sommerpause. | Foto: Land Stmk. /Fischer

Landtagssitzung und gekündigte Stromlieferverträge
Das war der Dienstag in der Steiermark

In der heutigen Sitzung des Landtags hat man unter anderem Teuerungen und den Personalmangel diskutiert. In Teilen der Steiermark führte die Trockenheit zur Ernteeinbuße. STEIERMARK. Ein heißes Thema in der steirischen Arbeiterkammer: Es mehren sich die Anfragen von AK-Mitgliedern, deren Stromlieferverträge plötzlich gekündigt werden. Einige Firmen stellen den Stromhandel ein, andere bieten extrem teure Folgeverträge an.  Steirische Stromkunden stehen ohne Lieferverträge da Heiß ging es auch in...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Silvia Mathelitsch, LR Ursula Lackner, LR Johann Seitinger und Andrea Gössinger-Wieser (v.l.) bei der Präsentation der neuen Energiesparoffensive des Landes Steiermark.
 | Foto: LandSteiermark/Binder
8

Energiesparoffensive und neues AVL-Testzentrum
Das war der Montag in der Steiermark

Energiesparen und  kohlenstoffneutrale Mobilität liegen voll im Trend. Außerdem erinnern wir uns heute an den zweiten Weltkrieg und freuen uns auf eine spannende Zukunft mit der Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft getan: Die neue Energiespar-Informationsoffensive wurde heute in Graz vorgestellt. Damit will man dem steigenden Informationsbedürfnis nachkommen, das Beratungsangebot ergänzen und zum...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Langweilig wird es Schützenhöfer auch nach dem Zurücklegen seiner politischen Funktionen gewiss nicht. So wurde er vor kurzem einstimmig zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden des Universalmuseums Joanneum gewählt und er wird auch Ehrenobmann der steirischen Volkspartei. | Foto: STVP/Jörgler, Kanizaj, Luef
7

ÖVP-Parteitag und Kindergemeinderat
Das war der Freitag in der Steiermark

Seit 77 Jahren gibt es die ÖVP in der Steiermark, seit 52 Jahren ist der "Landesvater" und Wahlsteirer, Hermann Schützenhöfer,  Mitglied der ÖVP. Im Rahmen des ÖVP-Landesparteitages hat Hermann Schützenhöfer  am Freitag seine letzte Rede als Parteiobmann der ÖVP gehalten. STEIERMARK. In der Grazer Messehalle hat am Freitagabend der zweitägige Landesparteitag der ÖVP Steiermark begonnen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Hermann Schützenhöfer. Er hielt dort seine...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Ein 27-jähriger Polizist ist am Mittwoch bei einer Polizeiübung durch einen Schuss in den Rücken ums Leben gekommen. Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Schuss vom Ausbildner des jungen Mannes abgegeben wurde.  | Foto: Regional Medien Steiermark
6

Tragischer Unfall bei Polizeiübung
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ein tragischer Unfall erschüttert die gesamte Steiermark. Wie am Donnerstag bekanntwurde,  ist der am Mittwoch tödlich verunglückte Polizist aus Versehen von seinem Übungsleiter erschossen worden.   STEIERMARK. Der Vorfall ereignete sich schon am Mittwoch, am Donnerstag wurde dann der genaue Hergang des tragischen Unfalls bekannt. Laut Angaben der Polizei verwechselte der 39-jährige Ausbildner des 27-jährigen Polizisten bei einer Trainingseinheit im Keller in der steirischen...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Atemberaubend ist nicht nur die Provence, sondern sind auch die Bilder von Wolfgang Fuchs, die er ab 26. in der Steiermark präsentieren wird. | Foto: Wolfgang Fuchs
4

Panorama-Radstrecken und Provence-Eindrücke
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Mit knapp 40 Panorama-Touren entsteht ein Paradies für Mountainbikefans in der Südsteiermark. Traumhafte Landschaften gibt es aber auch in der südfranzösischen Provence. Der Steirer Wolfgang Fuchs ist mit seinen Schnappschüssen auf Heimattour. STEIERMARK. Rund um den Schulbeginn dreht sich natürlich alles um die Schülerinnen und Schüler. Damit steigt aber auch die Unfallgefahr im Straßenverkehr. Bei der Grazer Bärenburg können Kinder nun spielerisch erlernen, wie man Unfälle vermeiden kann. Um...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Der Spatenstich für eine weltweit einzigartige Forschungsinfrastruktur im Bereich der Naturgefahren am Erzberg ist getan.  | Foto: Laura Jung
6

Forschung und Vier-Tage-Woche
Das war der Dienstag in der Steiermark

Um Naturgefahren in Zukunft messbarer zu machen investiert man am Erzberg in eine weltweit einzigartige Forschungsinfrastruktur. Außerdem startet ein südsteirisches Bauunternehmen ab Oktober in die Vier-Tage-Woche. Was sich noch alles am Dienstag ereignet hat, haben wir dir in unserem Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. So wurde etwa am Dienstag bekannt, dass die steirische Heiltherme Bad Waltersdorf einem Hackerangriff zum Opfer gefallen ist. Für Besucherinnen und Besucher gibt es aber...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Kulturjahr 2028: So könnte der neue Standort des Graz Museum am Schlossbergplatz aussehen. | Foto: HPO
6

Kulturjahr 2028 und beste Autofahrerin präsentiert
Das war der Montag in der Steiermark

Hans Scheuch soll 2023 neuer Direktor der steirischen Arbeiterkammer werden und eine Voitsbergerin wurde als beste Autofahrerin der Steiermark gekürt. Außerdem wurde in Graz das Kulturjahr 2028 vorgestellt.  STEIERMARK. Nicht nur für die steirischen Schülerinnen und Schüler war heute bei spätsommerlichem Wetter ein ganz besonderer Tag, sondern auch für die Kinder der Marktgemeinde Hartmannsdorf. Dort entsteht nämlich eine neue Kinderkrippe und ein neuer Kindergarten - vor kurzem erfolgte der...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Überall am Hauptplatz war die blau-gelbe ukrainische Flagge zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
10

Heizkosten, Fußball, Straßensperren
Das war der Freitag in der Steiermark

600 Euro pro Monat für Auszubildende in der Pflege, die Fernwärmepreise in Graz sollen ab dem 1. Oktober um rund 65 Prozent steigen, SK Sturm Graz bekam bei der Auslosung zur Europa League-Gruppenphase drei starke Gegner und Flüchtlinge aus der Ukraine feierten ihren Unabhängigkeitstag - hier findest du die spannendsten Geschichten vom 26. August im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Auszubildende Steirerinnen und Steirer in der Gesundheits- und Krankenpflege sollen ab dem 1. September...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Gemeinsam achten GAK und das Universitätsklinikum darauf, dass die jungen Sportlerinnen und Sportler gut versorgt sind: Matthias Dielacher (Stellvertretender GAK-Obmann), Jana Windhaber (Sportmedizinerin), Gebhard Falzberger (Betriebsdirektor LKH Uni-Klinikum), Christian Zach (Leiter GAK Akademie), Jakob Lechner (GAK-Jungfußballer), Christa Tax (Pflegedirektorin LKH Uni-Klinikum), Juliane Bogner-Strauß (Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft) und Holger Till (Vorstand der Kinder- und Jugendchirurgie des LKH Uni-Klinikum) | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/Jürgen Fechter
10

Volleyball, Wein und Nachprüfungen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Eine neue Kooperation zwischen dem GAK und dem Universitätsklinikum Graz, die größte Modelleisenbahn-Anlage der Steiermark in Bruck an der Mur, ein neuer ganz besonderer Wein bei der "Weinbank" in Ehrenhausen und der harte Kampf beim Qualifikationsspiel des Österreichischen Volleyball-Nationalteams der Frauen - im heutigen Tagesrückblick findest du die spannendsten Geschichten der Steiermark. STEIERMARK. Der Traditionsverein GAK und das Universitätsklinikum Graz starteten eine Kooperation, um...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Die Piloten von Red Bull haben lange geübt. | Foto: BH/Airpower
10

Naturkatastrophen, Red Bull und E-Bikes
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Das "Red Bull Aerobatic Triple" wird bald erstmalig bei der Airpower in Zeltweg präsentiert, das Land Steiermark unterstützt seine Gemeinden bei der Vorbereitung auf Naturkatastrophen und in Leoben wurde mit dem "Silent City Beach" der letzte Teil des "Regio-Link II-Förderprojekts" eröffnet - die interessantesten Themen vom Mittwoch findest du im heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Nachdem die Fans drei Jahre lang warten mussten, ist es nun endlich Zeit für die erstmalige Präsentation des "Red...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Ist seit 1. August 2022 Kommandant der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße: Chefinspektor Robert Rieger. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
10

Polizei, Wein und Start-ups
Das war der Dienstag in der Steiermark

Robert Rieger als neuer Inspektionskommandant in der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße, Landesrat Werner Amon im Interview mit MeinBezirk.at, ein Wettbewerb für Start-ups mit großen Preisen und die 52. Steirische Weinwoche in Leibnitz - im heutigen Rückblick findest du die spannendsten Themen des Tages. STEIERMARK. Seit 23 Jahren verrichtet Chefinspektor Robert Rieger seinen Dienst in der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße. Viele kennen ihn vielleicht aus dem Sendeformat „ATV 24 Stunden...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner (r.) mit dem neuen Ortskernkoordinator Stefan Spindler  | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
11

Muay Thai, Insolvenz und Unwetter
Das war der Montag in der Steiermark

Ein neuer Koordinator für steirische Ortskerne, die Firma Hausmann meldet Insolvenz an und eine Leobenerin holte sich einen Weltmeistertitel im Muay Thai - im heutigen Tagesrückblick findest du die besten Geschichten der steirischen Bezirke. STEIERMARK. Durch die Installierung eines sogenannten Ortskernkoordinators will das Land Steiermark neue Wege in der Belebung der Ortszentren beschreiten. Mit Stefan Spindler soll dafür ein ausgewiesener Fachmann mit umfangreicher Projekterfahrung gefunden...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Den Kennerblick auf den fruchtigen Schilcher im Glas gerichtet: Sophie Friedrich (l.) als künftige Weiongkönigin Sophie I und Weinhoheit Katrin Strohmaier. | Foto: Susanne Veronik
8

Rätsel, Rekorde und Risiko
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein Weltrekordversuch, zwei neue "Königinnen" und ungewöhnliche Wendungen in der Politiklandschaft – die außergewöhnlichsten Geschichten aus den steirischen Bezirken im heutigen Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Rätselraten unter Politikinsidern: Eine nicht offizielle Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten sieht die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr als Mitbewerberin um das Amt als Bundespräsidentin, sie selbst dementiert aber. Zwar nicht als Präsidentschaftskandidat, aber dafür als...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Golfprofi Matthias Schwab schlägt auch in der kommenden Saison wieder auf der prestigträchtigen PGA-Tour ab. | Foto: Facebook/Matthias Schwab
8

Golf, Gewalt und Glasfaser
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ältere Personen, vulnerable Flüchtlinge und bahnbrechende Infrastrukturprojekte - wir haben am heutigen Donnerstag wieder die besten Geschichten aus den steirischen Bezirken im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Da der Ballungsraum rund um Graz in den letzten Jahren stark gewachsen ist und dadurch neue Anforderungen an die Infrastruktur der Wasserversorgung entstanden sind, sollen jetzt zwei neue Brunnen im Grazerfeld Südost gegraben werden. Ausgebaut wird auch in Wildon - und zwar die...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Ein Antrag auf durchgehende medizinische Versorgung ist eingebracht: Der Christophorus 14 mit Standort Niederöblarn soll in Zukunft 24 Stunden abheben. | Foto: Schornsteiner
1 8

Rexglas, Rücktritt, Rückenwind
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Einkochen, Brotbacken, Windkraft und die bevorstehende Delogierung eines Gnadenhofs für Pferde - wir haben am heutigen Mittwoch wieder die besten Geschichten aus den steirischen Bezirken zu bieten. Alle Links für dich im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Dass man mit nur wenigen Zutaten ein köstlichen Brot zaubern kann, haben die Brotbäuerinnen und Brotbauern aus der Steiermark beim heutigen Landeswettbewerb gezeigt. Neun von ihnen wurden in verschiedenen Kategorien von offiziellen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Mit dem zeitgenössischem Zirkusstück "Foley" tritt das Kollektiv "Contakt" am 15. August im Grazer Lesliehof auf.  | Foto: Andreas Stückl
6

Fußball, Fotos und Feuerwehr
Das war der Dienstag in der Steiermark

Zirkusartististinnen und Zirkusartisten, narrische Schwammerl und die ganz persönliche Geschichte einer Familie - die Steiermark hat am heutigen Dienstag wieder viel zu bieten. Die besten Geschichten des Tages im Rückblick für dich zusammengefasst. STEIERMARK. Ein gesellschaftliches Leben ohne engagierte Ehrenamtliche? Undenkbar. Gleich vier Generationen der Familie Matzhold aus der südoststeirischen Gemeinde Straden haben sich deshalb der heimischen Feuerwehr verschrieben. Löschwasser gäbe es...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Der Grazer Integrationsverein Ikemba setzt sich in einer ländlichen Region von Nigeria für sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen ein. | Foto: Verein Ikemba
6

Dachstein, Dynamo und Diskussion
Das war der Montag in der Steiermark

Archäologische Grabungen, Forschungsergebnisse zum Thema Klimaschutz und ein vermisster und wiedergefundener 84-Jähriger - all das und mehr hat die Steiermark am heutigen Montag zu bieten. MeinBezirk.at hat die besten Geschichten des Tages zusammengefasst. STEIERMARK. Der malerische Dachstein wurde heute erneut zum beliebtesten alpinen Fotomotiv Österreichs auf der Social Media Plattform Instagram gekürt. Die Handykameras zücken dürften aber wohl auch die Zuseherinnen und Zuseher des morgigen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl freut sich über die Gastgeberrolle der Katholischen Kirche Steiermark bei diesem internationalen Treffen der Bischöfe in Seggau.  | Foto: Gerd Neuhold
8

Bischofsbesuch und Badesicherheit
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Mehr als 40 Bischöfe aus aller Welt sind derzeit für ein Austauschtreffen in Seggau zu Besuch, im Fokus stehen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Eine Mission verfolgte auch der Kindersicherheitsverein "Große schützen Kleine". Dieser tourte durch steirische Bäder, um rund ums Thema Badesicherheit und Ertrinkungstod zu informieren. STEIERMARK. Aber auch sonst war in den steirischen Bezirken einiges los: So will man etwa in der Region Murtal-Murau dem achtlosen Wegwerfen von Müll den...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Christoph Strasser siegt nach 9 Tagen und 14 Stunden über eine Distanz von 4.578 Kilometer. | Foto: Tadek Ciechanowski
7

Radtriumph, Ruine und Ruhestand
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Radsportler Christoph Strasser gewinnt am Mittwoch nach neuntägiger Fahrt beim Transcontinental Race, fast genauso spektakulär verläuft eine Schlangenrettung in Bad Schwanberg. Und neben der Lohnschere im Pensionsalter hat MeinBezirk.at auch die Hintergründe des "Geisterhaus" am Grazer Rosenhain beleuchtet. Wir haben die besten Geschichten des Tages im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Der heutige Mittwoch ist nicht nur der offizielle Tag der Paradeiser, sondern auch der sogenannte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.