Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Christoph Strasser siegt nach 9 Tagen und 14 Stunden über eine Distanz von 4.578 Kilometer. | Foto: Tadek Ciechanowski
7

Radtriumph, Ruine und Ruhestand
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Radsportler Christoph Strasser gewinnt am Mittwoch nach neuntägiger Fahrt beim Transcontinental Race, fast genauso spektakulär verläuft eine Schlangenrettung in Bad Schwanberg. Und neben der Lohnschere im Pensionsalter hat MeinBezirk.at auch die Hintergründe des "Geisterhaus" am Grazer Rosenhain beleuchtet. Wir haben die besten Geschichten des Tages im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Der heutige Mittwoch ist nicht nur der offizielle Tag der Paradeiser, sondern auch der sogenannte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Wichtiger Ansprechpartner für den 19-jährigen Dänen: Entwicklungscoach Günther Neukirchner. | Foto: GEPA
7

Fußball, Airpower und Bodybuilding
Das war der Dienstag in der Steiermark

Sportlich ist es am Dienstag hergegangen: Sturms Entwicklungscoach Günther Neukirchner gewährt im MeinBezirk.at-Gespräch Einblick in das Leben der "jungen Wilden" und Vizeweltmeister im Bodybuilding, René Potocnik, spricht über seine Zukunftspläne. Was sonst noch in den steirischen Bezirken los war, erfährst du in unserem Tagesrückblick. STEIERMARK. Die jungen Talente des SK Sturm geben Vollgas. Gerüchten zufolge soll es auch bald mit dem 19-jährigen Stürmertalent Emanuel Emegha einen Neuzugang...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Ein Tag der Freude: Tunnelarbeiter aus Niederösterreich und der Steiermark trafen im Tunnel erstmals aufeinander. | Foto: ÖBB/Ebner
6

Durchschlag Basistunnel und Forbes-Auszeichnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein großer Meilenstein beim Bau des Semmering-Bahntunnels wurde am Freitag erreicht: Der erste Durchschlag ist  gelungen, der die zwei Bauabschnitte zwischen Göstritz und Fröschnitzgraben verbindet. STEIERMARK. Aber auch sonst hat sich in der Steiermark am Freitag einiges getan: So nahm etwa eine lange Suche im Bezirk Voitsberg ein Ende - eine neue Pächterin für das Freibad in Södingberg wurde gefunden. Erfolgreich ging auch für den Geschäftsführer der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Mit Hilfe von Ferialjobs erhalten Jugendliche die Möglichkeit ihre ersten eigenen Berufserfahrungen zu sammeln.  | Foto: Panthermedia
8

Ferialpraktika und Fifteen Seconds
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Auch diesen Sommer gibt es eine starke Nachfrage nach Ferialpraktika, wie ein Lokalaugenschein im Bezirk Leibnitz zeigt. Und: Ihre Berufung zum Beruf gemacht haben viele der Speakerinnen und Speaker des Fifteen Seconds Festival. MeinBezirk.at war am ersten Veranstaltungstag dabei. STEIERMARK. Der Donnerstag bringt viel Neues mit sich: So ist etwa künftig ein virtueller Besuch in Mürzer Museen möglich. Ein Erlebnis der besonderen Art gab es auch auf der Hochwurzen-Hütte: Rund 100 Teilnehmerinnen...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Die Feuerwehr Maria Lankowitz zog am Mittwoch ein Auto aus dem Pibersteinersee. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Rennsport und Auto im Pibersteinsee
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Auch am Mittwoch hat sich in der Steiermark einiges getan: So erklärte etwa Pankl-Chef Wolfgang Plasser im Interview mit MeinBezirk.at, warum Luftfahrt und Rennsport ein Erfolgsfaktor sein können und Autor Marc Elsberg gewährte Einblick in seinen Roman "Der Fall des Präsidenten". STEIERMARK. Zu Beginn des Tages beschäftigte aber ein kurioser Unfall die steirischen Einsatzkräfte: Denn aus bisher ungeklärter Ursache landete im Bezirk Voitsberg ein Auto in der Früh im Pibersteinersee. Sportlich...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
88 Fahrzeuglenkerinnen und -Lenker wurden  am Pfingstwochenende wegen Trunkenheit am Steuer angezeigt. | Foto: Auer
7

Verkehrsbilanz und sportliche Erfolge
Das war der Dienstag in der Steiermark

Bunt und sportlich ist die Steiermark nach dem Pfingstwochenende in die neue Woche gestartet: Regenbohnenfahnen für die Grazer Straßenbahnen und ein Junioren-Weltmeistertitel im Crossduathlon. Was noch alles am Dienstag los war, erfährst du in unserem Tagesrückblick. STEIERMARK. Das Abklingen der Corona-Pandemie macht sich  auch im Verkehrsaufkommen bemerkbar: Am Pfingstwochenende gab es erstmals seit drei Jahren einen Verkehrstoten zu beklagen, zog die steirische Polizei am Dienstag Bilanz....

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Das offizielle Antrittsfoto: Christopher Drexler und Hermann Schützenhöfer. | Foto: STVP/Kanizaj

Rücktritt, Rückkehr und goldene Ehrenzeichen
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein Paukenschlag war es für die Steiermark als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute seiner Rücktritt bekanntgab. Mit Christopher Drexler steht sein Nachfolger schon bereit, aber auch abseits davon passierte heute einiges. Goldene Ehrenzeichen wurden an die Kammerpräsidenten vergeben und eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte gibt es beim GAK. Michael Liendl kehrt zu den "Roten" zurück. STEIERMARK. Mit einer Checkliste für das Radservice startete unser ereignissreicher Freitag auf...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Mit dem Autoreifen um den Bauch haben die Einsatzkräfte der FF Pirkhof das Pony vorgefunden. | Foto: FF Pirkhof

Flüchtlingshilfe und Maskenfall
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Was sagt Epidemiologe Klaus Vander zum Wegfall der Maskenpflicht, wie sieht es mit den steirischen Ukrainehilfen aus und wie es ein Pony geschafft hat, sich in einem Autoreifen zu verhängen sowie einiges mehr - das liest du im Tagesrückblick des heutigen Tages. Mit dem heutigen 1. Juli kehren wir mit dem Wegfall der Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens quasi in die "gute alte Zeit" vor Corona zurück. Was sagt Epidemiologe und Mikrobiologe Klaus Vander dazu. Das liest du...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Die Österreichische Rettungshundebrigade  (ÖRHB) führte in Mitterberg-Sankt Martin eine zweitägige Einsatzübung mit einer Tag- und Nachtsuche in teils unwegsamen Gelände durch. | Foto: ÖRHB/Khälß

Von Anti-Teuerungsmaßnahmen zu Rettungshunden
Das war der Dienstag in der Steiermark

Am heutigen Weltnichtrauchertag wurde von der Steierischen Landesregierung ein Entlastungspaket präsentiert, die Österreichische Rettungshundebrigade war in der Steiermark unterwegs und die Kinderfreunde feierten in Gratkorn den "100er". Das und noch mehr waren die steirischen Schlagzeilen auf meinbezirk.at. Es gibt niemand, der die Teuerungen der letzten Wochen und Monate noch nicht zu spüren bekommen hat. Das Land Steiermark hat nun auch Maßnahmen gesetzt und ein Entlastungspaket präsentiert....

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Klara Mißebner beeindruckte die Fachjury mit ihrem Können und holte den Weltmeistertitel. | Foto: Gruber

Weltmeisterin und Kinderrechtepreis
Das war der Montag in der Steiermark

Die Steiermark hat eine neue Harmonika-Weltmeisterin, "Tiggertom" holt sich zwei EM-Medaillen, ein Ehrenring für Ex-Graz Bürgermeister Siegfried Nagl und beim Kinderrechtepreis "Trau di" läuft die Ausschreibung an: Das und mehr waren die Themen des Tages am heutigen Montag. STEIERMARK. Auch heuer wieder lobt das Kinderbüro den Kinderrechte-Preis "Trau di" aus. Gesucht werden Projekte, die – von Kindern ausgehend oder gemeinsam mit Kindern entwickelt – die Welt „fair“-bessern, Gleichwertigkeit...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Bikerinnen und Biker haben rund um den Ring jetzt noch mehr Platz. | Foto: RB/Pripfl

Zweirad, Benefiz und Sommerkurse
Das war der Freitag in der Steiermark

Mehr Geld für die Wohnungslosenhilfe, mehr Platz für Zweirad-Fans und ein Deutschlandsberger Unternehmer ganz privat: Das und mehr hat die Steirerinnen und Steirer am heutigen "Fenstertag" bewegt.  STEIERMARK. Am und rund um den Red Bull Ring wurde in den letzten Wochen fleißig gearbeitet. Erst wurde die neue Schikane auf der Geraden vor der Red Bull-Tribüne fertiggestellt und nun der Offroad Bike Track am Red Bull Ring erweitert.  Neues Enduro-Areal wird eröffnet Ebenfalls auf zwei Rädern...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Schwere Unwetter zogen in der Nacht auf Mittwoch über die Obersteiermark. Wasser in Tiefgaragen und überflutete Straßen waren die Folge. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
7

Unwettereinsätze & Universitätsprofessor mit 27
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Überschwemmungen in Tiefgaragen und überflutete Straßen: Die steirischen Feuerwehren mussten in der Nacht auf Mittwoch wieder einmal zu Unwettereinsätzen ausrücken. Und: Der eine liebt die Bücher, die andere den Gatsch. Wir stellen dir im Tagesrückblick zwei Menschen aus der Steiermark vor, die tolles erreicht haben. STEIERMARK. In der Nacht auf Mittwoch haben schwere Unwetter in der Obersteiermark die  Feuerwehren auf Trab gehalten. Die Einsatzmeldungen lauteten: „Keller unter Wasser“,...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Geht es am Wochenende auch für dich in den Kurzurlaub?  | Foto: Adobe Stock/Soloviova Liudmyla

Erste Reisewelle und Kinder-Kunsthochschule
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Woche nähert sich dem Feiertag am Donnerstag: Auf den Straßen wartet die erste Reisewelle. In der Steiermark kann man sich auf Neuigkeiten in Kunst und Kultur freuen, zum Beispiel auf die neue Kinder-Kunsthochschule, die Kulturstrategie 2030 oder den "Altausseer Kiritog". STEIERMARK. In der steirischen Bildung wird eine große Lücke geschlossen. Eine neue Kinder-Kunsthochschule soll dauerhaft etabliert werden. In der ganzen Steiermark will man kreative Workshops für Kinder zwischen sechs und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Boris Bukowski konnte sich mit der Auszeichnung  des Josef Krainer-Preises in die Riege der ganz Großen verewigen. | Foto: Peter Korrak
4

Auszeichnung für Bukowski und Bewegung auf Rezept
Das war der Montag in der Steiermark

In der Steiermark ist es zum Wochenbeginn sportlich hergegangen: Neben Glanzleistungen im Wurfscheibenschießen und Orientierungslauf könnte es nämlich vielleicht bald auch Bewegung auf Rezept geben. Zu den großen Siegerinnen und Siegern  gehört auch Boris Bukowski, dem am Montag der Josef Krainer-Preis verliehen wurde. STEIERMARK. Das ein kleiner Ausrutscher verheerende Folgen haben kann, zeigt eine aktuelle Statistik: 31.300 Mal landeten Steirerinnen und Steirer im Vorjahr nach Stürzen daheim...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Schwerpunkte der 15a-Vereinbarung sind der Ausbau von Kinderbildungs- und -betreuungsplätzen, die frühe sprachliche Förderung und das verpflichtende Kindergartenjahr. | Foto: panthermedia
4

Freitags-Debatten, Fußball & Flavia Solva
Das war der Freitag in der Steiermark

In der Steiermark sorgten am Freitag, 20. Mai, einige Ankündigungen für Zündstoff: So etwa der Vorschlag von LH Hermann Schützenhöfer den Ostermontag als Feiertag abzuschaffen oder die angekündigte "Kindergartenmilliarde". Tierisch wurde es mitunter in Bad Gleichenberg, wo der Steirische Tourismuspanther vergeben wurde sowie in Knittelfeld, wo der Stadtimker auf die Bedeutung der Bienen aufmerksam macht. Denn, "geht's den Bienen gut, geht's uns allen gut." STEIERMARK. Gemischte Reaktionen gab...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Eurofighter bereiten sich auf die Flugshow vor. | Foto: GEPA pictures
3

K.O.-Tropfen, Airpower und Blumen für den Papst
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Am Donnerstag, 19. Mai, wurde eine neue Kampagne präsentiert, die unter dem Motto "Feiern, aber sicher" in der Steiermark auf das Thema K.O.-Tropfen aufmerksam machen und sensibilisieren soll. Eine spannende Diskussion findet zudem in Graz im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen AKWs Krško statt. Und: Der Papst durfte sich kürzlich über Blumensamen aus der Steiermark freuen.  STEIERMARK. Feiern, aber sicher: In Kooperation mit der WKO...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Für Fahrschulen gehört Tanken zum täglichen Geschäft. Die hohen Spritpreise sind eine Herausforderung und auf lange Sicht gesehen ein Problem. | Foto: unsplash/Markus Spiske
2

Teures Tanken, Tierschutz & Tour de Mur
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am Mittwoch, 18. Mai, stand in der Steiermark eine Grazer Fahrschule im Zentrum der Aufmerksamkeit - ein Mitarbeiter steht im Verdacht, Kundengelder veruntreut zu haben. Teuer wird es derzeit auch für Unternehmen, bei denen Fahren zum täglichen Geschäft gehört, denn die Spritpreise sind nach wie vor hoch. Neben den Teuerungen waren der Tierschutz sowie eine dreitägige Radtour vom Lungau bis nach Bad Radkersburg bestimmende Themen des Tages. STEIERMARK. Den Anfang macht heute eine...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Nach coronabedingter Pause findet die Himmelfahrt heuer endlich wieder statt.
2

Lieferprobleme, Luftflüge und Landtagsdebatten
Das war der Dienstag in der Steiermark

Am heutigen Dienstag, 17. Mai, war der globale Automarkt ein zentrales Thema in der Steiermark: Lieferprobleme sorgen derzeit für lange Wartezeiten bei Konsumentinnen und Konsumenten. Der Steiermärkische Landtag wiederum widmete sich heute den Themen Gesundheit und Pflege, wobei es zu hitzigen Diskussionen kam. Hitzig geht es bald auch am Himmel über der Südoststeiermark zu, denn Ende Mai finden die "Südsteirischen Himmelfahrt-Ballontage" statt.  STEIERMARK. Wer ein neues oder auch nur...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Teams gaben sich besonders viel Mühe beim Design ihrer Fahrzeuge. | Foto: Schrapf
3

Schokolade, Seifenkisten und Städteranking
Das war der Montag in der Steiermark

Am heutigen Montag, 16. Mai, war in der Steiermark einmal mehr die schwierige Suche nach Personal Thema. Das AMS Steiermark startete vor diesem Hintergrund eine Business-Tour, um Unternehmer:innen vor Ort zu helfen. Positive Nachrichten gibt es für die Stadt Graz: Eine Studie reiht die Landeshauptstadt auf Rang 10 der besten Städte Europas, um eine Familie zu gründen. Ein angekündigter Rekordversuch und ein Seifenkistenrennen waren heute ebenso wichtige Themen in den Regionen. ...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Nicht immer kommen minderjährige Flüchtlinge gemeinsam mit ihren Eltern ins Land. | Foto: Kevin Buckert/Unsplash

Gasteltern, Gaspreise und Gameshow-Finale
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg tobt weiter und auch hierzulande sind die Auswirkungen stark zu spüren. Das Land Steiermark hat dazu heute einen Aufruf gestartet und sucht nach Gasteltern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Gleichzeitig reißt die Welle der Hilfsbereitschaft in den steirischen Bezirken nicht ab.  STEIERMARK. Seit Ausbruch des Krieges ist in zahlreichen steirischen Bezirken eine Welle der Hilfsbereitschaft zu beobachten. Hier ein kleiner Überblick über Initiativen, die sich im Bezirk...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Rätselhafte Plakate: Der steirische herbst hat sich 2021 nicht immer sofort zu erkennen gegeben. | Foto: Johanna Lamprecht

Spenden, Sand und Steirischer Herbst
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Um die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, wurden in einzelnen steirischen Gemeinden mitunter sportliche Lösungen gefunden, um Spenden zu sammeln. Aber auch die Folgen des Saharasandes und der Steirische Herbst prägten den heutigen Donnerstag in der Steiermark.  STEIERMARK. Im Rathaus von Groß St. Florian ist der steiermarkweit erste Wegweisers zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in der Region Südweststeiermark vorgestellt worden, ein Thema mit Spannungspotenzial. Erster...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die kleine Oliviia und ihrer Bruder Daniil sind mit ihrer Mutter aus der Ukraine geflohen. In Judenburg hat die Familie eine sichere Bleibe gefunden. | Foto: Privatfoto
2

Klima, Kaffee und Krisenhilfe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am heutigen Mittwoch wurde in der Stadt Graz der erste Teil des neuen Klimaschutz-Planes vorgestellt und auch in Feldkirchen wurde die Frage diskutiert, wohin eigentlich mit neuen Photovoltaik-Anlagen? Nach wie vor hält auch die Ukraine-Krise die Steirer:innen fest im Griff. Einen positiven Ausblick wagt die Steirische Jugend-Jobbörse LOGO für den Arbeitsmarkt.  STEIERMARK. Es sind ambitionierte Pläne, die die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) heute im Rathaus präsentierte....

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Heizen - aber richtig lautet das Motto in der kalten Jahreszeit. Die ideale Raumtemperatur beträgt 21 bis 22 Grad. Im Schlafzimmer darf es laut Expert:innen aber auch eine Spur kühler sein.  | Foto: Pixabay

Energiepreise, Recycling und Zukunftsgemeinden
Das war der Dienstag in der Steiermark

Steigende Preise in den Bereichen Treibstoff, Energie und Wohnen bereiten den Steirer:innen Sorgen und beschäftigten auch die Politiker:innen im Steirischen Landtag. Einen positiven Blick in die Zukunft erlaubt die Prämierung der "Zukunftsgemeinden 2021" sowie ein neues Recyclingverfahren.  STEIERMARK. Die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Flüchtlingsbewegung sowie die rasant steigenden Energiepreise waren heute die dominierenden Themen in der Sitzung des steirischen Landtags.  Ukrainekrieg und...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Am 18. März ist es soweit. Die Rebenland-Rallye startet.  | Foto: Harald Illmer
2

Ankunftszentrum, Trockenheit und Motorsport
Das war der Montag in der Steiermark

Da die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge in der Steiermark stark steigt, wird am Mittwoch ein neues Ankunftszentrum in Graz in Betrieb genommen. Während der Bezirk Deutschlandsberg mit steigender Trockenheit zu kämpfen hat, gibt es für Motorsportfans Grund zur Vorfreude, denn am kommenden Wochenende geht die Rebenland-Rallye über die Bühne.   STEIERMARK. Etwa 1.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind laut Angaben der Behörden bereits in der Steiermark angekommen und es ist mit weit mehr Menschen zu...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.