Verunreinigtes Trinkwasser & Co.
Das war der Freitag in der Steiermark

MeinBezirk.at hat die besten Bilder vom Woche E-Businessmarathon 2024. Was sonst noch los war in der Steiermark, das erfährst du hier im Tagesrückblick. | Foto: GEPA
4Bilder
  • MeinBezirk.at hat die besten Bilder vom Woche E-Businessmarathon 2024. Was sonst noch los war in der Steiermark, das erfährst du hier im Tagesrückblick.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marketing Steiermark

In der Steiermark war heute einiges los: Pfingstverkehr, Diskussionsreihe der heimischen Politikerinnen und Politiker, Paul Pizzera besuchte die Mittelschule Gamlitz und die Freibadsaison ist eröffnet. Mehr Infos gibt es im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.

STEIERMARK. Das verlängerte Pfingstwochenende steht vor der Tür und auf den Straßen wird einiges los sein. Daher ist Vorsicht geboten - vor allem auf dem Motorrad. Bevor es aber ins Wochenende ging, stellten sich bereits zum zweiten Mal im "Superwahljahr 2024" heimische Politikerinnen und Politiker im Rahmen der Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" in Graz den Fragen des Publikums. Wir haben den Live-Stream zum Nachschauen für dich.

Zudem hat die Badesaison in manchen Gemeinden gestartet - so auch in Leoben. Apropos Wasser: In Murtal gab es einige Gerüchte über verunreinigtes Trinkwasser. Die Gemeinden geben jedoch Entwarnung. Zudem fand der Woche E-Businessmarathon mit knapp 6.000 Läuferinnen und Läufer statt. Die After-Run-Party dauerte bis in die späte Nacht. Wir haben für die besten Bilder für dich zusammengefasst. Übrigens: Die Sonne wird in den nächsten Tagen über die Steiermark strahlen.

Mehr Infos zum Wetter gibt es hier: 

So wird das Wetter am Pfingstwochenende

Themen des Tages

"Meine Stimme zählt"-Diskussion zu inklusiver Bildung
Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen
Das Laufevent des Jahres am Schwarzlsee
Rücksichtnahme auf der Straße kann Leben retten
Aubad in Leoben startet in die Sommersaison
Notfall-Mappe für Feldbach für den Akutfall
"Unser Wasser ist nicht verunreinigt"
Paul Pizzera sorgte für lautstarken Unterricht in Gamlitz
Marlene Prugmaier genießt die Zeit als Weinhoheit
Grazer Klaviermacher Stephan Fiedler Im Interview
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.