Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Die steirischen Notarzthubschrauber des ÖAMTC hatten im vergangenen Jahr insgesamt 3.774 Einsätze zu verzeichnen. | Foto: ÖAMTC/Schornsteiner
8

Hubschraubereinsätze und "Männerschnupfen"
Das war der Dienstag in der Steiermark

Was es tatsächlich mit dem berühmten "Männerschnupfen" auf sich hat, ob die Corona-Impfung bei Bewerbungen in der Steiermark noch eine große Rolle spielt und wie oft die steirischen Notarzthubschrauber des ÖAMTC im vergangenen Jahr abhoben, erfährst du hier im Tagesrückblick! STEIERMARK. Mit dem berühmten Mythos des "Männerschnupfen" haben Wissenschafterinnen und Wissenschafter der Medizinischen Universität Innsbruck aufgeräumt. Laut ihrer nun veröffentlichten Studie gibt es bei den...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Freude bei der Inbetriebnahme der neuen Liftanlagen am Bahnhof Premstätten-Tobelbad: Gernot Winter, GKB-Geschäftsführer Gerald Klug, Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn, David Neubauer und Franz Polansek (v. l.) | Foto: GKB
10

Barrierefreier Bahnhof und 6.082 Einsätze
Das war der Montag in der Steiermark

Die Landwirtschaftskammer Steiermark sowie die Berufsfeuerwehr Graz veröffentlichten ihre Bilanzen des vergangenen Jahres und der Bahnhof Premstätten-Tobelbad ist seit Dezember 2022 vollkommen barrierefrei, mehr dazu erfährst du hier im Tagesrückblick! STEIERMARK. Laut Jahresbilanz der Landwirtschaftskammer Steiermark wurden den steirischen Bäuerinnen und Bauern im Jahr 2022 über 150.000 Beratungen in allen Sparten geboten, rund 10.000 davon sogar direkt vor Ort am Hof. Laut Direktor Werner...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Der Grazer Siegfried Rumpold hat Maria Pfundner zu Tränen gerührt: Für eine Operation ihres Hundes hat er eine Spendenaktion organisiert. | Foto: Privat
11

Krise, Schnee und Fliegerbombe
Das war der Freitag in der Steiermark

Was die steirische Industriellenvereinigung nun von der EU fordert, wie die Stadt Graz und die Geriatrischen Gesundheitszentren Menschen in Pflegeberufen unterstützen wollen, wo in der Steiermark heute schon mit Schneefall zu rechnen ist und worauf da einige Steinbrucharbeiter in Leibnitz gestoßen sind, erfährst du im heutigen Tagesrückblick! STEIERMARK. Auch in der Industrie macht die Energiekrise keine Ausnahmen. Die aktuell existenzbedrohenden Ausmaße betreffen unterschiedlichste Standorte...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Am Kreischberg ist die 10er-Gondel bereits in Betrieb, auf der Grebenzen wird noch gebaut. | Foto: KB/ikarus.cc
12

Preise, Impfungen und Seilbahnen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Wie die Preisverleihung des heurigen Regionalitätspreises der RegionalMedien Steiermark ablief, wie es aktuell mit der Mutter-Kind-Pass-Thematik aussieht, warum der Grazer Uhrturm heute so anders aussieht und mit welchen Herausforderungen der Wintertourismus heuer zu kämpfen hat, erfährst du im heutigen Tagesrückblick! STEIERMARK. Nach dem ersten Voting und dem anschließenden Finale stehen die heurigen Sieger des Regionalitätspreises der RegionalMedien Steiermark fest. Am Mittwochabend wurden...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete sechs verdiente Altbürgermeister mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. | Foto: Foto Fischer/Stelzl
12

Asylquartiere, Budgetkrise und Klimaneutralität
Das war der Dienstag in der Steiermark

Womit die steirische Landesregierung nun an steirische Gemeinden appelliert, warum die Grazer Stadtregierung doch eine Sondersitzung zur Finanzsituation ansetzt, wem Landeshauptmann Christopher Drexler große Ehrenzeichen des Landes überreichte und wie eine Leobener Chemikerin Europa helfen will, bis 2050 klimaneutral zu werden, erfährst du im heutigen Tagesrückblick! STEIERMARK. Im Rahmen eines Austausches mit den steirischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Repräsentanten des Städte- und...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Die Uraufführung "Garland" wurde als "Beste Bundesländer-Aufführung" ausgezeichnet | Foto: Karelly Lamprecht
11

Theater, Coca-Cola und 200 Millionen Euro
Das war der Montag in der Steiermark

Wie das Kältepaket für Obdachlose im kommenden Winter aussieht, wer kürzlich den Nestroy-Theaterpreis gewann, wo die Volksbank heuer ein besonders großes Plus verzeichnet und wo bald der berühmte Cola-Cola Weihnachtstruck zu sehen sein wird, erfährst du im heutigen Tagesrückblick! STEIERMARK. Auch in der kalten Jahreszeit sollte es jeder und jedem über Nacht möglich sein, ein Dach über dem Kopf zu haben. Um das und die ausreichende Versorgung für obdachlose Personen im Winter zu sichern, haben...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Zum dritten Mal in Folge muss die Ballnacht in der Grazer Oper abgesagt werden. | Foto: Marija Kanizaj

Vogelgrippe und Tourismus
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Im Bezirk Graz-Umgebung wurde bei Hühnern und Gänsen ein Ausbruch der Geflügelpest festgestellt. Für Menschen besteht keine Gefahr, in drei Bezirken wurde eine Schutzzone eingerichtet. Derweil bereitet sich der Steiermark Tourismus auf den Start der kommenden Wintersaison vor, wohingegen die Oper Graz die Opernredoute 2023 absagen muss. STEIERMARK. Die Vogelgrippe ist wieder in der Steiermark angekommen: Am Mittwoch hat die AGES den Ausbruch der Geflügelpest bei einem Hobbybetrieb im Bezirk...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
LH Drexler gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Kunst- und Kulturpreises des Landes. | Foto: Manuel Rieder

Skandale und große Erfolge
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Für große Aufregung hat am heutigen Mittwoch die Nachricht gesorgt, dass an einer Grazer AHS Schüler Nacktfotos an einen Lehrer geschickt haben sollen. Außerdem im Tagesrückblick: Die Arbeiterkammer bietet Hilfe für Lehrlinge in Krisensituationen und Landeshauptmann Drexler verlieh die Kunst- und Kulturpreise des Landes.  STEIERMARK. Der Lehrer einer Grazer AHS, der für Nacktfotos von Schülern bezahlt haben soll, wurde vom Dienst freigestellt, die Ermittlungen gegen ihn laufen. In...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Kleinkinder mit Risikofaktoren können in der Steiermark bald mit einem angepassten Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft werden. Wir haben berichtet. | Foto: CDC/Unsplash

Kreuze, Kampagne, Kassasturz
Das war der Dienstag in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Welchen ernsten Hintergrund weiße Kreuze an steirischen Freilandstraßen haben und wie es nun um's Grazer Budget steht. Außerdem erfährst du alles Wissenswerte über die spezielle Corona-Impfung für Kleinkinder, die neue Kampagne der steirischen Grünen sowie den Weizer Maler-Weltmeister Christoph Pessl.  STEIERMARK. Am heutigen Dienstag haben wir die Aktion "Weiße Kreuze" vorgestellt, die an tödliche Verkehrsunfälle erinnert. Auf diese Weise soll das Bewusstsein für gefährliche...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Preis für das neue Portal des Steiermark Tourismus: Geschäftsführer Michael Feiertag und sein digitales Team freuen sich riesig. | Foto: Steiermark Tourismus/Jesse Streibl

Prognosen, Preise und Protest
Das war der Montag in der Steiermark

Die steirische Bevölkerung wächst stetig und wird voraussichtlich im Jahr 2048 ihren Höchststand erreichen. Bereits jetzt wurde der Steiermark Tourismus für das neue Webportal ausgezeichnet.  STEIERMARK. Die steirische Bevölkerung wird in den kommenden Jahren kontinuierlich ansteigen, wie die aktuelle Bevölkerungsprognose der Landesstatistik nahelegt. Entscheidend für die Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner wird wohl auch der Tourismus sein. Dessen Trägerorganisation, der "Steiermark...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Schnell bewerben! Für einen Rennfilm am Red Bull Ring werden noch Komparsinnen und Komparsen gesucht. | Foto: RB Content Pool
2

Komparsen, Lehrer & Geschenke gesucht
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Auf die Plätze, fertig, los: Für Dreharbeiten für einen Film über den Rennsport am Red Bull Ring werden noch Komparsinnen und Komparsen gesucht. Das Casting findet von 11. bis 12. November statt. Dringend gesucht werden auch – nicht nur in Voitsberg –  Lehrerinnen und Lehrer. STEIERMARK. Neben Komparsinnen und Komparsen für eine Film am Red Bull Ring sind auch Lehrerinnen und Lehrer gefragte Leute. Die Region um Voitsberg schlägt wegen des Lehrermangels Alarm. Mangelware sind auch manche...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
44 Euro lassen wir uns im Durchschnitt Kostüm und Partyzubehör für die Halloween-Nacht kosten. | Foto: MEV
2

Vom Rekord-Oktober zur Halloween-Nacht
Das war der Montag in der Steiermark

Während der wärmste Oktober der Messgeschichte zu Ende geht, schminken sich die Steirerinnen und Steirer für die Halloween-Partys. 44 Euro lassen wir uns im Durchschnitt Kostüm und Partyzubehör kosten. STEIERMARK. In der Steiermark neigt sich laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der wärmste Oktober der Messgeschichte zu Ende. Konkret war es im Vergleich mit der Klimanormalperiode der Jahre 1991 bis 2020 um drei Grad zu warm. Mit 25,4 Grad erlebte Mooslandl im Gesäuse am...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Die Zeitumstellung ist wieder angesagt. Welche Auswirkungen hat sie auf den Kinderschlaf? | Foto: Johann/panthermedia
2

Zeitumstellung und Verwüstung in Graz
Das war der Freitag in der Steiermark

Dieses Wochenende werden die Uhren umgestellt. MeinBezirk.at verrät dir, was das für den kindlichen Schlaf bedeutet und wie man Kinder am besten darauf vorbereitet. An guten Schlaf war für Anrainerinnen und Anrainer in der Nähe der Grazer Merkur-Arena gestern wohl nicht zu denken: Fans aus Holland hinterließen eine Spur der Verwüstung. STEIERMARK. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Die Leiterin des Interdisziplinären Schlaflabors an der Uniklinik...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Gehören Roboter in der Zukunft zu unserem Alltag? | Foto: Unsplash (Symbolbild)
3

Die Steiermark als Roboter-Hotspot
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Steiermark rüstet sich für die Zukunft: Während sich in Seggau Roboter-Spezialistinnen und -Spezialisten trafen, ist "SSI Schäfer IT Solutions" der erste steirische Partner der Programmierschule "Codecool". STEIERMARK. Die steirische "Plattform Automatisierungstechnik" hat Expertinnen und Experten zum Wissens- und Gedankenaustausch ins Schloss Seggau bei Leibnitz geholt. Besprochene Themen waren zum Beispiel künstliche Intelligenz, Quanten-Computertechnik oder visionäre Assistenzsysteme....

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Am Nationalfeiertag gehen Steirerinnen und Steirer besonders gerne wandern - so auch die Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk.at. | Foto: pixabay
4

Wandern am Nationalfeiertag
Das war der Dienstag in der Steiermark

Wir halten schon mal den Wanderstock bereit, denn morgen ist nicht nur Nationalfeiertag, sondern auch ein inoffizieller Wandertag. Den gemeinsamen Tag mit Freunden zu planen, war heute aber gar nicht so leicht: Denn der Messengerdienst WhatsApp war am Vormittag lahmgelegt. STEIERMARK. Hast du noch keine Idee, wohin der Tagesausflug am Nationalfeiertag gehen soll? Die Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk.at verraten dir, auf welchen Wegen in der Steiermark sie besonders gerne spazieren....

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Nur eine spezielle Schutzfolie sorgt dafür, dass die menschliche Netzhaut beim Blick Richtung Sonne nicht verbrennt. | Foto: Karl Wiesinger
2

Ausblick auf die Sonnenfinsternis
Das war der Montag in der Steiermark

Die Steiermark trauert um Didi Mateschitz, erstmals erhielt ein steirischer Betrieb die Biodiversitäts-Auszeichnung und morgen erwartet uns eine Sonnenfinsternis - wir verraten dir, wo es in der Steiermark die beste Sicht gibt.  STEIERMARK. "Danke Didi" - die Sportwelt verabschiedet sich von einer Legende. Beim Formel 1-Grand Prix in Austin holte sich Doppelweltmeister Max Verstappen den Sieg und bescherte Red Bull Racing damit auch den Konstrukteurs-Titel. Schon vor dem Rennen klatschten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens lädt das Land Steiermark gemeinsam mit den Nationalpark-Verantwortlichen zu einer Wanderung von Graz über sechs Etappen bis nach Gstatterboden. | Foto: Max Mauthner
2

Von Etappenzielen und turbulenten Zeiten
Das war der Freitag in der Steiermark

Von der großen Jubiläums-Wanderung von Graz nach Gstatterboden über eine erfolgreiche Bildungsmesse in Leibnitz bis hin zu Turbulenzen in der FPÖ Graz –  in unserem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Themen des heutigen Tages. STEIERMARK. Der Nationalpark Gesäuse feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet das Land Steiermark gemeinsam mit dem Team des Nationalparks eine Wanderung in sechs Etappen von Graz bis nach Gstatterboden. Geplante Ankunft am...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Der Neudauberger Emanuel Pescari wird als „World's Strongest Man" gekürt.
2

Sparen, Sport und starke Männer
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Von Tipps und Tricks, im Laufe eines Jahres bis zu 1.500 Euro zu sparen, über neue Mobilitätsangebote im steirischen Zentralraum bis hin zum stärksten Mann der Welt – in unserem Beitrag findest du eine Übersicht jener Themen, die die Steirerinnen und Steirer am Donnerstag, 20. Oktober, bewegten.  STEIERMARK. Der alljährliche Weltspartag, der an die Tugenden des Sparens und Zurücklegens appelliert, naht. Zudem zum Sparen motivieren beziehungsweise dabei unterstützen soll nun das sogenannte...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Hitzige Derby-Stimmung in der Grazer Innenstadt: die Sturm-Fanszene bewegt sich Richtung Liebenauer Stadion.  | Foto: GEPA
2

Derby-Fieber und ein 102. Geburtstag
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Von Fanmärschen in der Grazer Innenstadt im Vorfeld des großen Derbys GAK gegen Sturm über Unternehmen, die sich ganz besonders für Inklusion einsetzen, bis hin zur ältesten Jagerbergerin: In unserem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Themen des heutigen Tages. STEIERMARK. Egal ob in Graz oder um Graz, im Norden oder Süden der Steiermark – an einem Thema kam am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, wohl niemand zur Gänze vorbei: dem großen Stadtderby, das vor wenigen Minuten in der...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg wird in der Landtagssitzung mit Rücktrittsaufforderungen konfrontiert.  | Foto: LT-Stmk/Foto Fischer
3

Von Rücktrittsforderungen und Zivilcourage
Das war der Dienstag in der Steiermark

Von hitzigen Diskussionen im Steirischen Landtag rund um den Angriffskrieg in der Ukraine und die Causa Werner Murgg bis hin zu Menschen, die Zivilcourage zeigen – in unserem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Themen des heutigen Tages.  STEIERMARK. In der Sitzung des Steirischen Landtags am Dienstag, 18. Oktober 2022, gingen die Wogen hoch. Auf der Tagesordnung standen neben der Darlegung des Landesbudgets unter anderem die Pflegeproblematik sowie das Kohlekraftwerk Mellach....

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Archäologe Marko Mele wird ab Jänner 2023 wissenschaftlicher Geschäftsführer der Universalmuseum Joanneum GmbH. | Foto: Universalmuseum Joanneum / N. Lackner
4

Überraschende Bestellung und klare Absage
Das war der Montag in der Steiermark

In der Steiermark wird es vorerst keine Zelte für die Unterbringung von Flüchtlingen geben, das bestätigte der Steiermärkischen Landesregierung am Montag, 17. Oktober, das Innenministerium. Einen Knalleffekt wiederum gab es bei der Bestellung des neuen wissenschaftlichen Geschäftsführers der Universalmuseum Joanneum GmbH. STEIERMARK. Neuigkeiten aus der steirischen Kulturwelt am Montagabend, dem 17. Oktober: Der promovierte Archäologe Marko Mele wird wissenschaftlicher Geschäftsführer der...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Politikinteressiert: Die Schülerinnen und Schüler der Südweststeiermark richteten viele Fragen an die regionalen Politikerinnen und Politiker. | Foto: Schindler
8

Konzert, Kastanie und Kuhstall
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Ergebnisse der Regierungsklausur, eine steirische Repräsentantin im Jungbauernkalender und Volksmusik auf die Ohren der Bruckerinnen und Brucker - wir haben die besten Geschichten des Tages im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Nach der Sommerpause wird wieder gespielt, getanzt und gesungen. Für die Sendung „Mei liabste Weis“ geht es am 15. Oktober nach Bruck an der Mur. Franz Posch meldet sich am Samstag ab 20.15 Uhr live auf ORF 2. Für Freudentänze sorgte heute auch das aktuelle...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Sein Herz gehört den Tieren: Patrick Harb erhielt von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang die Urkunde für den Tierschutzpreis des Landes Steiermark. | Foto: Land Steiermark/Resch
13

Insolvenz, Tierschutz und Pendler
Das war der Freitag in der Steiermark

Welche große Tochterfirma heute Insolvenz beantragt hat, wer in der Tierwelt Herberstein beim 6. Tierschutzpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde und wie die Südoststeiermark die Zahl der Pendler drastisch reduzieren will, erfährst du im heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Das Unternehmen Christof Industries, das auf Anlagenbau, Industrie-Service und Umwelttechnologien spezialisiert ist, hat am heutigen Freitag für sein Tochterunternehmen Christof Industries Austria GmbH am...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Beim längsten WM-Rennen der Geschichte im australischen Wollongang zeigte Carina Schrempf aus dem Bezirk Liezen eine starke Leistung und beendete es auf Platz 33. | Foto: Arne Mill/ÖRV
14

Lebensmittel, Haustiere und Gleichberechtigung
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Wer zum heutigen "Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung" schärfere Gesetze von der Politik fordert, welches das beliebteste Haustier der Steirerinnen sowie Steirer ist und was da heute in der Seifenfabrik Graz los war, erfährst du hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Heute findet der "Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung" statt. Im Rahmen dessen fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich gemeinsam mit dem Unternehmen "Too Good To Go" schärfere Gesetze, um...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.