Themenweg

Beiträge zum Thema Themenweg

Eine Station des Themenwegs ist die ehemalige Kremser Synagoge in der Dinstlstraße. Sie wurde 1978 abgerissen.  | Foto: Archiv Robert Streibel
5

Krems macht Geschichte
Krems öffnet Themenweg mit historischen Stationen

Der Themenweg "KremsMachtGeschichte" macht die oft vergessenen, manchmal zerstörten und teils fortbestehenden Spuren des Nationalsozialismus im Kremser Stadtgebiet sichtbar. Seine offizielle Eröffnung findet am 12. April in der Dominikanerkirche statt. KREMS. Im Kremser Stadtgebiet werden 24 grüne Wimpel zukünftig auf historische Stätten hinweisen, die sich mit Themen wie jüdischem Leben, Widerstand, Verfolgung und Bestrafung beschäftigen. Zu den Stationen des neuen Themenwegs gehören unter...

  • Krems
  • Simone Göls
Bürgermeister Reinhard Resch mit dem Projektteam | Foto: Stadt Krems
3

neuer Themenweg
Krems zeigt die Schauplätze der Zeitgeschichte

Der Themenweg „KremsMachtGeschichte“ beleuchtet ab Herbst Schauplätze der Zeitgeschichte in Krems. Die Stationen des Wegs erinnern an Verbrechen und an Verantwortung. KREMS. KremsMachtGeschichte lädt dazu ein, sich mit der Kremser Zeitgeschichte und hier vor allem mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Das Projekt ermöglicht den Besucherinnen und Besuchern einen persönlichen Weg durch die Stadt, um verschiedene historische Schauplätze miteinander zu verbinden. Bei...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.