Themenweg

Beiträge zum Thema Themenweg

Robert Streibel mit seinem neuen Buch am neuen Themenweg "Krems macht Geschichte" | Foto: Barbara Elser
Video 4

Krems: Das Ende der Verdrängung
Robert Streibel zum Themenweg „Krems macht Geschichte“

Seit 40 Jahren bin ich mit der Geschichte der Stadt beschäftigt. Ich habe mein erstes Interview 1984 gemacht, mit Franz Ehrenleitner aus dem Traisental, einem Überlebenden des Massakers von Stein vom 6. April 1945. Durch Jahrzehnte hat sich niemand darum gerissen sich mit der NS-Geschichte und den Opfern zu beschäftigen. Die Erforschung der Geschichte und das Bemühen, jenen eine Stimme zu geben, die lange nicht gehört werden wollten, war für mich immer ein Antrieb so lange durchzuhalten. Um die...

  • Krems
  • Robert Streibel
Eine Station des Themenwegs ist die ehemalige Kremser Synagoge in der Dinstlstraße. Sie wurde 1978 abgerissen.  | Foto: Archiv Robert Streibel
5

Krems macht Geschichte
Krems öffnet Themenweg mit historischen Stationen

Der Themenweg "KremsMachtGeschichte" macht die oft vergessenen, manchmal zerstörten und teils fortbestehenden Spuren des Nationalsozialismus im Kremser Stadtgebiet sichtbar. Seine offizielle Eröffnung findet am 12. April in der Dominikanerkirche statt. KREMS. Im Kremser Stadtgebiet werden 24 grüne Wimpel zukünftig auf historische Stätten hinweisen, die sich mit Themen wie jüdischem Leben, Widerstand, Verfolgung und Bestrafung beschäftigen. Zu den Stationen des neuen Themenwegs gehören unter...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.