Theo Wedenig

Beiträge zum Thema Theo Wedenig

138

17. Lange Nacht der Museen 2016

in Völkermarkt In der Bezirkshauptstadt beteiligten sich heuer vier Einrichtungen an der "Langen Nacht". Im Bezirksheimatmuseum gab es regelmäßig Spezialführungen mit Historiker Mag. Robert Wlattnig und Barbara Kassl, mit musikalischem Begleitprogramm. Mit einem zusätzliches Side-Event überraschte das Cafe Ärzte-Eck: es wurde die Ausstellung von Anna und Theo Wedenig eröffnet - Hemma Schliefnig las aus ihrem Buch: Flieg für mich! In der art13 Turmgalerie "verabschiedete" sich Albert Mesner von...

65

Osterschiessen 2015

Schützenverein Völkermarkt Der Schützenverein Völkermarkt um Obmann Oberschützenmeister Theo Wedenig veranstaltete im Schützenlokal im Alpen Adria Gymnasium an drei Tagen das traditionelle Osterschießen. 
 Die Osterscheiben (Eier- und Schinkenscheiben) wurden mit dem Luftgewehr beschoßen. 
Viele schmackhafte Preise konnten gewonnen werden. Täglich gab es die Preisverteilung gesondert für Jungschützen und die Allgemeine Klasse.
 Am Mittwoch waren aktiv mit dabei: Hausherr Bürgermeister Valentin...

2 71

Osterschiessen 2014

Schützenverein Völkermarkt Der Schützenverein Völkermarkt um Obmann Oberschützenmeister Theo Wedenig veranstaltet im Schützenlokal im Alpen Adria Gymnasium an drei Tagen das traditionelle Osterschiessen. Die Osterscheiben (Eier- und Schinkenscheiben) werden mit dem Luftgewehr beschossen. Viele schmackhafte Preise können gewonnen werden. Täglich gibt es die Preisverteilung gesondert für Jungschützen und die Allgemeine Klasse. Das Osterschiessen findet noch bis Gründonnerstag (17.4.2014) ab 18...

Treffsicher: Ammann, Mayerhofer, Rainer, Heilinger, Wedenig u. Theo Wedenig (v. li.) | Foto: KK

Völkermarkter Jugend ist besonders treffsicher

Kürzlich fanden die Bezirks- und Landesmeisterschaften im Luftgewehr statt. Die Zielsport-Athleten des Schützenvereins Völkermarkt zeigten sich dabei von ihrer besten Seite und holten einige Top-Platzierungen. Bei den Bezirksmeisterschaften durften sich beispielsweise Jürgen Mayerhofer und Christian Ammann über Platz eins, Matthias Heilinger über Platz zwei und Bastian Rainer über Rang vier freuen. Bei den Landesmeisterscahften holte Ammann bei den Jungschützen Silber, Mayerhofer ebenfalls...

Oberschützenmeister Theodor Wedenig (rechts) hat Grund zu feiern. Der Schützenverein Völkermarkt ist 50 Jahre jung. Edi Lassnig, Adolf Marko, Bastian Rainer, Daniel Kummer, Markus Eisner und Anna Wedenig (v. li.) feiern am 11. Juni

Treffsichere Schützen

Der Schützenverein Völkermarkt besteht seit 50 Jahren. Der Verein erfreut sich großer Beliebtheit. Der Schützenverein Völkermarkt gehört zum fixen Bestandteil der Kärntner Zielsportszene. Seit 50 Jahren besteht der Verein um Oberschützenmeister Theo Wedenig. 40 Mitglieder, davon 25 Aktive, gehören dem Verein an, der bei Landesbewerben konstant im Medaillenfeld liegt. „Unsere erste Mannschaft mit Jürgen Mayerhofer, meinem Sohn Michael und meiner Wenigkeit hat heuer in der Luftgewehr Kärntner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.