Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Karin Paungarttner  im Familien- und Beratungszentrums in Amstetten.

Amstetten gehen Therapeuten aus

Familien- und Beratungszentrum des Hilfswerks sucht Psychotherapeuten AMSTETTEN. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen vermehrt psychotherapeutische Hilfe in Anspruch. Die Nachfrage im Hilfswerk-Familien- und Beratungszentrum in Amstetten ist enorm – und steigt stetig, berichtet Zentrumsleiterin Karin Paungarttner. Um den Bedarf an Beratungs- und Therapiestunden decken zu können und die momentanen Wartezeiten zu verkürzen, sucht das Amstettner Familien- und Beratungszentrum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Paungarttner  im Familien- und Beratungszentrums in Amstetten.
1 1

Psychotherapie für Kinder: Nachfrage boomt

„Um für die Nachfrage gewappnet zu sein, haben wir im letzten Jahr Fachpersonal aufgestockt“, erzählt Karin Paungarttner, Leiterin des Familien- und Beratungszentrums Amstetten. Die Nachfrage beim Hilfswerk sei enorm und steige weiterhin an. "Für alle Lebensbereiche" Mittlerweile gibt es allein im Amstettner Beratungszentrum zwei Psychotherapeutinnen und vier Beraterinnen, die in "allen Lebenssituationen beraten". Von Depressionen (siehe Zur Sache), Erziehungsproblemen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Paungarttner  im Familien- und Beratungszentrums in Amstetten.

Es brodelt in unseren Familien

Fröhliche Weihnachten: In der Weihnachtszeit kocht oft das über, was im Verborgenen brodelt. Es riecht nach Keksen, Weihnachtslieder sind aus dem Radio zu hören, das Licht ist gedämmt. Der flackernde Schein der Kerzen auf dem Adventkranz wirft Schatten auf die Wände der Wohnung von Menschen, die wild mit den Armen deuten, die auf dem Sofa sitzen, mit dem Gesicht in den Händen versunken. Statt Punsch gibt es an diesem Abend Tränen. Sorgenvolle Weihnachten "Zu Weihnachten soll alles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.