Thermenregion

Beiträge zum Thema Thermenregion

2 2 12

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN Nach Absagen der ganz großen Adventmärkte in Grafenegg und Gars KAISERSTADT BADEN TÜFFTELT AN MAßNAHMEN - PAKET so NAbg. Carmen Jeitler - Cincelli In Baden finden Jährlich vier Adventmärkte statt. Ein aussgeklügeltes Sicherheitskonzept soll die Adventevents ermöglichen. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler Cincelli : Wir wollen umfassende Maßnaahmen setzen und notwendige Rahmenbedingungen ffür die vier Locations in Baden - den Adventmarkt...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 13

„GENUSSMARKT" - Der neue Wochenmarkt beim Grünen Markt in Baden - Lebensmittel in all ihrer Vielfalt - jeden Freitag von 8 - 14 Uhr.

„GENUSSMARKT" - Der neue Wochenmarkt beim Grünen Markt Brusattiplatz  in Baden Frisch, schmackhaft und vielfältig - Lebensmittel in all ihrer Vielfalt - jeden Freitag von 8 - 14 Uhr. Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 2 33

Damals & Heute KONGRESS CASINO BADEN - KURPARK 1911 bis 2020

Damals & Heute KONGRESS CASINO BADEN - KURPARK 1911 bis 2020 Casino Austria: Die Geschichte des Gebäudes Die Historie beginnt mit Kaiser Franz I. der, nach erfolgreicher Kur, Baden zum ständigen Sommeraufenthalt der Kaiserfamilie erwählte und damit die Stadt zum beliebten Kur- und Sommerfrischlerort für Adel und Bürgertum machte. Das Gebäude wurde nach den Plänen der Architekten Eugen Faßbender und Maximlian Katscher in den Jahren 1884 bis 1886 im Stile der Neorenaissance anstelle des alten...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 42

KURPARK BADEN BEI WIEN HERBST 2020

KURPARK BADEN BEI WIEN 2020 Foto: Robert Rieger Photography Kurpark Baden 52 Hektar groß ist der Badener Kurpark und damit einer der größten Kurparks in Europa. Neben wunderschöner Landschaft, Ruhe und Erholung bietet der Kurpark zahlreiche historische Attraktionen. ... Am Kalvarienberg geht der Kurpark fließend in die Schwarzföhrenwälder des Wienerwalds mit ihren vielen Wanderwegen über. Im Kurpark vereint sich Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Park mit besonderer Atmosphäre. Der...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 2 23

Damals & Heute DAS THERMALSTRANDBAD in BADEN bei WIEN um 1925 bis 2020

Damals & Heute DAS STADTBAD in BADEN bei WIEN um 1925 bis 2020 Fotos 1925 - 1970 Archiv: Robert Rieger Fotos 2020 : Robert Rieger Photography Das Thermalstrandbad Baden in Baden (Niederösterreich) ist, mit einer Gesamtfläche von ca. 25.000 m², eines der größten Erlebnisbäder Österreichs. Es besitzt den größten künstlichen Sandstrand[Anm. 1] Österreichs – sowie, 1929, das größte Bassin des Kontinents. Das Bad steht unter Denkmalschutz. WIKIPEDIA: Zur Finanzierung des Ankaufs der...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 14

Damals & Heute BEETHOVENHAUS BADEN - RATHAUSGASSE 1894 bis 2020

Damals & Heute BEETHOVENHAUS BADEN - RATHAUSGASSE 1894 bis 2020 Das Beethovenhaus Baden ist ein Museum in dem ehemaligen Wohnhaus Ludwig van Beethovens in Baden bei Wien. Der Komponist verbrachte 15 Jahre lang seine Sommer in Baden. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 zur Kur ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der Neunten Symphonie. Das Beethovenhaus Baden ist auch unter „Haus der Neunten“ bekannt. Es steht unter Denkmalschutz. Foto Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 36

BADENER AUTOSCHAU 12.9.2020

BADENER AUTOSCHAU 12.9.2020 Mit 17 Ausstellern und 32 Automarken Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 74

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2020

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2020 .... K. K. ARTILLERIE KADETTENSCHULE K. u. K. ARTILLERIE KASERNE NÖ AKADEMIE BUNDESERZIEHUNGSANSTALT für KNABEN STAATS ERZIEHUNGSANSTALT FLÜCHTLINGSHEIM VERTEILERQUARTIER 2019 AUSREISEZENTRUM KURZFRISTIG 2019 AUFNAHMESTELLE ASYLSUCHENDE 2019 ERSTAUFNAHMEZENTRUM 1993 Übung der Feuerwehren 1998 Übung der Feuerwehren 2015 Überfülltes Lager mit externer Essensausgabe 2020 Corona Fälle im...

  • Baden
  • Robert Rieger

Weinfestival Thermenregion

Informationen aller Side-Events im Rahmen des Weinfestivals finden Sie unter www.weinfestival.at, 27.05.2016 Highlight "Wein im Park" - Weingenuss der besonderen Art im Badener Kurpark Infos: Ortsweinbauverein Baden , Tel: 02252/45 6 40 Wann: 28.05.2017 ganztags Wo: Badener Hauervinothek, Brusattipl. 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kommentierte Weinverkostung: Portugieser und Zweigelt

die traditionellen der Thermenregion Kommentierte Weinverkostung in der Badener Hauervinothek, Beginn 19.00 Uhr, ab 5 Personen, um Voranmeldung wird gebeten unter 02252/45 6 40, € 11,00 pro Person. , Infos: Badener Hauervinothek , Tel: 02252/45 6 40 Wann: 11.05.2017 19:00:00 bis 11.05.2017, 20:30:00 Wo: Badener Hauervinothek, Brusattipl. 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
3

Weinverkostung Dinner & Wein am 27. Mai im Casino Baden

Im Rahmen des Weinfestivals veranstalten am 27. Mai um 18.30 Uhr die Weingüter: Weingut Dopler, Weingut Artner, Weingut Schneider & das Stift Klosterneuburg im Casino Baden ein Dinner & Wein mit kommentierter Weinverkostung. Für € 79,-- pro Person können am 27.5. um 18.30 im Casino Baden Weine der Weingüter: Artner, Dopler, Schneider & Stift Klosterneuburg verkostet werden. Dazu wird ein 4-gängies Dinner & Casino Menü mit kommentierter Weinbegleitung durch die 4 Winzer inklusive Kaffee,...

  • Baden
  • Sonja Dopler
2

Filmische Zeitreise durch Baden und Umgebung

BADEN. Ein besonderes Erlebnis im Cinema Paradiso Baden (das selbst aus dem Jahr 1927 stammt) wird ebendort in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria geboten: Am 11. Dezember um 20 Uhr findet eine filmische Zeitreise durch die Geschichte der Kurstadt und ihrer Umgebung im 20. Jahrhundert statt. Mit raren, teilweise bisher noch unveröffentlichten Filmdokumenten wird die Zeit- und Alltagsgeschichte der Region lebendig. Erstmals werden auch einige der spannendsten Amateurfilmaufnahmen, die über...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.