Thomas Pupp

Beiträge zum Thema Thomas Pupp

Der 2.811 Meter hohe Piz Val Gronda soll mit einer Pendelbahn und einer Skipiste erschlossen werden. | Foto: Archiv
2

Schutzgebiet statt Seilbahn?

Die EU möchte Unterschutzstellung des Piz Val Gronda. LR Thomas Pupp sieht dafür keine Argumente. ISCHGL (otko). Von einem "Paukenschlag" rund um die naturschutzrechtlich genehmigte Erschließung des Piz Val Gronda berichteten die Tiroler Grünen: „Die EU-Kommission hat Österreich schriftlich aufgefordert, den Piz Val Gronda als Naturschutzgebiet auszuweisen“, analysiert LA Ingrid Felipe. Mehr als 500 Seiten stark ist das Papier, mit dem die EU-Kommission die Nominierung verschiedener...

Auf Bezirksvisite: LR Thomas Pupp mit Bgm. Wilfried Fink (li.) und LA Hans-Peter Bock (re.).

Mit Hausverstand vorgehen

LR Pupp lehnt Windkraft von vornherein nicht ab und sieht Polarisierungen beim Piz Val Gronda. SCHÖNWIES (otko). Vergangenen Donnerstag weilte Landesrat Thomas Pupp zum ersten ofiziellen Besuch im Bezirk Landeck. Nach einer Erwanderung der Piezen auf der Trams, nahm er zusammen mit dem SPÖ-Bezirksvorsitzenden LA Hans-Peter Bock an einer SPÖ-Feier in Schönwies teil. Zu einigen aktuellen Themen im Bezirk nahm er dabei ausführlich Stellung. Angesprochen auf den geplanten Windpark am Venet meinte...

LA Thomas Pupp kritisiert die Aussagen des OeAV und der Seilbahnwirtschaft. | Foto: Land Tirol
1

LR Pupp: Ja zu Vesilbahn ist kein „anything goes“

Kritik an Aussagen von OeAV und Seilbahnwirtschaft BEZIRK. „Eine Panikmache, die jeder Grundlage entbehrt“, sieht Tirols Naturschutzlandesrat Thomas Pupp in den jüngsten Aussagen von OeAV-Raumplaner Peter Haßlacher. „Dass nach der Entscheidung pro Vesilbahn nun eine Politik des ,anything goes' in Tirol Einzug hält, ist für mich nicht denkbar“, macht der Landesrat klar. Pupp verweist auf das Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm, das im Juli 2011 überarbeitet worden ist. Darin wird am Verbot...

Neo-LR Thomas Pupp gefordert

Grüne bringen Antrag auf Ruhegebiet am Piz Val Gronda in Landtag ISCHGL. Die Spitzenkandidatin der Grünen, Ingrid Felipe, ist überzeugt, dass „die kommenden Monate entscheidend für den Natur- und Umweltschutz“ werden. „Gibt die Landesregierung das Freizeichen, einen der schützenswerten Flecke Tirols zu zerstören oder setzen wir ein klares Zeichen für den Erhalt unserer einmaligen Natur? Denn, sollte eine botanisch hochwertige Fläche wie der Piz Val Gronda für ein paar Pistenkilometer geopfert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.