Mit Hausverstand vorgehen

Auf Bezirksvisite: LR Thomas Pupp mit Bgm. Wilfried Fink (li.) und LA Hans-Peter Bock (re.).
  • Auf Bezirksvisite: LR Thomas Pupp mit Bgm. Wilfried Fink (li.) und LA Hans-Peter Bock (re.).
  • hochgeladen von Othmar Kolp

SCHÖNWIES (otko). Vergangenen Donnerstag weilte Landesrat Thomas Pupp zum ersten ofiziellen Besuch im Bezirk Landeck. Nach einer Erwanderung der Piezen auf der Trams, nahm er zusammen mit dem SPÖ-Bezirksvorsitzenden LA Hans-Peter Bock an einer SPÖ-Feier in Schönwies teil.
Zu einigen aktuellen Themen im Bezirk nahm er dabei ausführlich Stellung. Angesprochen auf den geplanten Windpark am Venet meinte er, dass der Kriterienkatalog trotz anders lautender Meldungen noch nicht fertig sei. "Man muss sich die Projekte von Fall zu Fall anschauen, ob dabei etwas Vernünftiges herauskommt. Von meiner Seite gibt es a priori keine Ablehnung von Windkraft", betont Pupp. Vom Landschaftsbild und der Optik her, wäre das Projekt am Venet okay, da der Standort hinter der Geländekante vom Tal kaum sichtbar wäre. Tirol sei aber im Gegensatz zum Burgenland oder Gebieten an der Nord- und Ostsee kein Windkraftland.
"Erst wenn der Kriterienkatalog offiziell am Tisch liegt und kein KO-Kriterium für den Venet enthalten ist, macht es Sinn. Ansonsten ist es schade um das Geld für die Windmessung", ergänzt der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock. Voraussichtlich bis Jahresende soll der Kriterienkatalog fertig sein, wobei neben Pupp auch noch die Landesräte Steixner und Tratter bei dieser Thematik involviert sind.

Piz Val Gronda rechtskräftig

Beim Ausbauprojekt Kaunertal vergehen laut Naturschutzlandesrat noch fünf bis sechs Jahre, bis es Thema in seiner Abteilung wird. "Wir haben es dann zu prüfen. Derzeit diskutieren wir aber immer nur über die großen Projekte, obwohl viele andere in der Pipeline liegen", verweist Pupp. Es soll mehr über "machbare Projekte bei der Wasserkraft" geredet werden. Für den Naturschutzlandesrat ist das Kaunertalprojekt im Moment von der Größe her das "problematischste Kraftwerk". "Die UVP wurde erst eingereicht und ein langwieriger Prozess steht bevor", betont Pupp.
Skigebietserschließungen sind generell ein schwieriger Themenbereich. "Wir haben in Tirol mit den Seilbahngrundsätzen gute Kriterien und man muss sich jedes konkrete Projekt genau anschauen", so Pupp.
Beim Piz Val Gronda sieht Pupp mittlerweile extreme Polarisierungen. "Es ist falsch von Seiten der Seilbahnwirtschaft zu glauben, dass alle Projekte die am Ideentisch liegen, nun genehmigt werden", stellt Pupp klar. Hier muss mit viel Hausverstand vorgegangen werden. "Die Natur ist schützenswert und für den Tourismus in Tirol wichtig", so Pupp.
Der Piz Val Gronda-Bescheid ist rechtskräftig, daran hat sich nichts geändert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.