Thomas Saurer

Beiträge zum Thema Thomas Saurer

Der Markstein am Latzfonser Kreuz zeigt die Entfernungen zu den Außengrenzen des historischen Tirols und wurde u.a. von der Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr realisiert. | Foto: Tiroler Landtag
9

Euregio
Vor 100 Jahren ging Südtirol an Italien

TIROL. Durch den Friedensvertrag von Saint-Germain kam Südtirol zu Italien. Am 10. Oktober 1920 wurde Südtirol von Italien formell annektiert. Markstein im Mittelpunkt des historischen Tirols Am 10. Oktober wurde in der Nähe des Schutzhauses Latzfonser Kreuz (Klausen/Südtirol) genau in der Mitte des historischen Tirol ein Markstein eingeweiht. Mit diesem Denkmal soll der Teilung Tirols am 10. Oktober 1920 gedacht werden. Der Markstein trägt die Aufschrift: „Markstein Mitte Tirols als Denkmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landeskommandanten v.l.n.r Mjr. Jürgen Wirth Anderlan und Mjr. Thomas Saurer. | Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien

Schützen
Gemeinsame Heimat Tirol als Auftrag

TIROL. Der neu gewählte Landeskommandant im Bund der Tiroler Schützenkompanien, Major Thomas Saurer, wurde von von seinem Südtiroler Kollegen, Südtirols Landeskommandant, Major Jürgen Wirth Anderlan, zu einem ersten Arbeitsgespräch eingeladen. Die beiden trafen sich gestern Abend in Brixen. Thema dabei war die Fortsetzung der guten, gemeinschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit. Eine gemeinsame Arbeit für die Heimat Tirol steht im Zentrum. Menschen zusammenbringen „Wir haben uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ausschuss: Ernst Markt, Nicole Kapferer, Andreas Raass, Maria-Luise Feichtner und Thomas Zangerl (v.l.n.r.) | Foto: Gregortisch
5

Schützenviertel Tirol-Mitte
Neuwahlen, Abschiede und Präsentationen

Mit den Viertelversammlungen starten Tirols Schützen und Marketenderinnen in ein neues Schützenjahr. Vor kurzem lud der Kommandant des Schützenviertels Tirol-Mitte, Major Andreas Raass, zur jährlichen Versammlung nach Inzing. Neben Landeskommandant Major Fritz Tiefenthaler, dem Landesschützenkuraten Pfarrer Martin Ferner sowie weiteren Mitgliedern der Bundesleitung nahmen zahlreiche Delegierte der 69 Mitgliedskompanien teil. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre bekamen die beiden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Als mögliche Nachfolger für Major Fritz Tiefenthaler wurden zwei Kandidaten nominiert. | Foto: BTSK
3

Tiroler Schützenbund
Zwei Kandidaten für Wahl des Landeskommandanten nominiert

TIROL. Der Bundesausschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien hat in seiner vor kurzem stattgefundenen außerordentlichen Sitzung insgesamt 13 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Darunter wurde auch der Wahlvorschlag für die Bundesversammlung am 26. April 2020 erstellt. Für die Nachfolge von Major Mag. Fritz Tiefenthaler als Landeskommandant der Tiroler Schützen wurden zwei Kandidaten nominiert, die nun von insgesamt 321 Stimmberechtigten – aus den Schützenkompanien, dem Bundesausschuss und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Bundesleistung der Tiroler Schützen: Major Christian Meischl (re.) und Major Thomas Saurer
2

Zwei "Sonnenburger" in der Bundesleitung

Landeskommandant-Stellvertreter und Bundespressereferent kommen aus unserem Bataillon! Major Christian Meischl aus Lans war bereits als Landeskommandant-Stellvertreter in der Bundesleitung am Amt. Seit Sonntag hat das Schützenbataillon Sonnenburg aber noch einen Vertreter in diesem Gremium. Der nunmehrige Major Thomas Saurer aus Axams wurde zum Bundespressereferenten und Adjudanten gewählt. Und noch ein großer Mann des Tiroler Schützenwesens stand bei der Bundesversammlung am Sonntag im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was für ein Ambiente – und was für ein Auftritt der Sonnenburger. Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer!
1 81

Bataillon Sonnenburg auf dem Marsch durch München

Das Schützenbataillon Sonnenburg und die MK Völs begeisterten beim Oktoberfest-Trachtenumzug in München. Bat.-Kdt. Major Anton Pertl wollte nach der Teilnahme am Trachten- und Schützenzug beim Oktoberfest 2015 in München mit seinem Stolz nicht hinterm Berg halten: "Das war ein gewaltiges Erlebnis – und ich glaube, dass unser Bataillon das Tiroler Schützenwesen würdig vertreten hat!" Durchaus keine Übertreibung: Die "Delegation" des Schützenbataillons Sonnenburg, die von Vertretern aller...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Schützenbataillon Sonnenburg wird mit 178 Schützen und Marketenderinnen beim großen Umzug glänzen.
1 5

Die Sonnenburger auf der Münchner Wiesn

Starke Abordnung des Schützenbataillons nimmt beim großen Oktoberfestumzug in München teil! Der Trachten- und Schützenzug gehört zu den absoluten Höhepunkten des Münchner Oktoberfestes. 9.000 Aktive nehmen auch heuer in 60 Gruppen daran teil – und das Bataillon Sonnenburg wird bei diesem Aufmarsch mit dabei sein! Das Bataillon hat unter dem Kommando von Major Anton Pertl schon mehrmals bei großen Anlässen brilliert – diese Ausrückung wird aber etwas ganz Besonderes! 178 Aktive mit dabei Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.