Thomas Triendl

Beiträge zum Thema Thomas Triendl

Erster Platz Klasse A (v.l.): LM Michael Auer, HFM Hannes Kalchschmid, HLM Andreas Vötter, HFM Bernd Platter, HFM Markus Vötter, OLM Hannes Brunner, OLM Christian Vötter, HFM Manuel Eller und HFM Bernhard Vötter | Foto: FF Gries
39

Navis/Obernberg
Nach dem Abschnittsbewerb ist vor dem Bezirksbewerb

Die Nassleistungsbewerbe stehen wieder in den Feuerwehrkalendern. Der für den Abschnitt fand bereits in Navis statt, den Bezirksbewerb richtet heuer die FF Obernberg aus. NAVIS/OBERNBERG. Der 46. Abschnitts-Nassleistungsbewerb für das Wipp- und Stubaital fand im Juni in Navis statt. Abschnittskommandant Thomas Triendl eröffnete den Bewerb im Beisein von Vizebgm. Hugo Vötter, seinem Stubaier Kollegen Abschnittskommandant Karl Pajk und dem Kommandanten der gastgebenden FF Aussernavis Mathias...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neue GTLF mit seinen Patinnen Astrid Eller und Jasmin Riedl | Foto: Julian Pernsteiner
24

Neuer Stolz der FF Steinach
Großtanklöschfahrzeug feierlich gesegnet

Neues GTLF im Fuhrpark der FF Steinach – ein stolzes Fahrzeug, das einer ebenso stolzen Segnungsfeier bedurfte. STEINACH. Für die speziellen Anforderungen durch die Wasserknappheit entlang der A13 Brennerautobahn wurde ein neues Fahrzeug für die FF Steinach angeschafft. Das GTLF (Großtanklöschfahrzeug) verfügt über einen extra großen Wassertank: Es fasst sagenhafte 9000 Liter und zusätzlich 300 Liter Schaum, Ausrüstung für Waldbrände, einen mobilen und einen ferngesteuerten Wasserwerfer und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Thomas Triendl bleibt für die nächsten fünf Jahre Wipptaler Feuerwehrchef. Hier gratuliert PV-Chef Florian Riedl. | Foto: FF
3

Wahl Wipptaler Abschnittskommandant
Keine Feuerwehrpension für Triendl

Zwei Wahlvorschläge lagen zur Wahl des Wipptaler Abschnittskommandanten vor. SCHMIRN/WIPPTAL. Zur Neuwahl des Wipptaler Abschnittskommandanten konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Kircher am Mittwoch in Schmirn neben den Vertretern der Wipptaler Feuerwehren auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Bezirksfeuerwehrinspektor Michael Neuner, Bezirkskommandant-Stv. Lorenz Neuner und weitere Mitglieder des Bezirkskommandos, Abschnittskommandant a.D. Franz Reinisch, Bgm. Vinzenz Eller,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vor vollem Saal: Kdt.-Stv. Martin Strickner, Bgm. Mario Nocker, Kdt. Berthold Eppacher und Abschnitts-Kdt. Thomas Triendl | Foto: privat

Trins
Der Feuerwehrball war wieder ein echter Publikumsmagnet

TRINS. Zwei Jahre Pause und eine Vielzahl von Veranstaltungen am vergangenen Wochenende konnten dem Feuerwehrball in Trins als Publikumsmagnet nichts anhaben. Der Gemeindesaal war schon zur Eröffnung durch die Glitter Garde Girls bestens gefüllt. Das galt auch für die Tanzfläche, als „Läts Fetz“ aufdrehte. Unter den vielen Gästen konnten Kdt. Berthold Eppacher und sein St. Martin Strickner auch Bgm. Mario Nocker und Abschitts-Kdt. Thomas Triendl begrüßen. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Helm des langjährigen Neustifter Feuerwehrchefs wurde anlässlich seines Abschieds von einem Airbrush-Künstler verschönert | Foto: FF Neustift
1 9

Feuerwehren wählen neu
Vier langjährige Kommandanten verabschiedet

Thomas Triendl (Steinach), Toni Plank (Pfons), Markus Stern (Neustift) und Stefan Fidler (Vals) abgelöst. STUBAI/WIPPTAL. Die fünfjährige Funktionsperiode endet – die Feuerwehren wählen heuer neue Führungen. Und es kam bereits zu einigen Wechseln an den Spitzen. In Steinach trat Kdt. Thomas Triendl nicht mehr zur Wahl an. Er hatte 15 Jahre als Kommandant und zuvor fünf Jahre als Kommandant-Stellvertreter der FF Steinach fungiert. Auch Kassier Johann Hauser und Schriftführer Burkhard Kreutz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kombinierte Übung am Stegerhof mit Höhenrettung von Menschen und Übungspuppen.  | Foto: Lukas Braunhofer
4

Gschnitz
Großer Übungstag der Feuerwehren

Erstmalig fand der Übungstag der Wipptaler Feuerwehren heuer in Gschnitz statt. GSCHNITZ. Alle zwei Jahre wird im Abschnitt Wipptal ein Übungstag für alle zwölf Feuerwehren der Region organisiert. Kürzlich war erstmals die FF Gschnitz mit der Organisation betraut. Unter dem Kommando von Lukas Braunhofer und Christoph Reichenvater wurde ein Stationsbetrieb mit drei besonderen Übungsszenarien eingerichtet, wo die Feuerwehrmänner ihre Fähigkeiten einen ganzen Tag lang unter Beweis stellen konnten....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
43

Landesweite Katastrophenübung
Florianis tirolweit im Übungseinsatz

Unter dem Namen "AETOS 2019" ging am Samstag tirolweit eine Katastrophenübung von beachtlichem Ausmaß über die Bühne.  STUBAI/WIPPTAL (lg). In Geröll eingeklemmte Personen in Mühlbachl, im Lift eingesperrte Personen im Fulpmer Rathaus und eine Überflutung beim Klaus Äuele: So lauteten nur einige der Übungsannahmen im Stubai und Wipptal. Ziel der bezirksübergreifenden Katastrophenübung "AETOS 2019" mit insgesamt 856 Feuerwehrleuten, 96 geretteten Personen aus 86 Szenarien und 154 Fahrzeugen war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
"Kaum zu glauben", meinten auch Hans-Peter und Hans | Foto: Kainz
16

St. Jodok
Der Tag nach der Explosion

Wie berichtet forderte die große Explosion beim SPAR-Markt in St. Jodok ein Todesopfer, elf weitere Personen wurden zum Teil schwer bzw. unbestimmten Grades verletzt. Ein Lokalaugenschein am Tag danach. ST. JODOK (tk). Dienstag, späterer Vormittag: Schon kurz nach der Abzweigung von der Brennerbundesstraße Richtung Valser- und Schmirntal sind Polizeiautos zu sehen. Ein Warndreieck mit der Aufschrift "Gas" steht auf der Straße. Im Dorfzentrum offenbart sich ein Bild der Verwüstung. Ein teilweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Abschnitts-Kdt. Thomas Triendl, Kdt. Matthias Eller, Bgm. Vinzenz Eller und Kdt.-Stv. Michael Zingerle | Foto: FF Schmirn

Jahreshauptversammlung FF Schmirn
Bgm. Vinzenz Eller zum Ehrenmitglied ernannt

Am Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit anschließender Florianifeier der Feuerwehr Schmirn statt. SCHMIRN. Im Anschluss an die Heilige Messe, zelebriert von Pfarrer Ioan Budulai, marschierte die Feuerwehr gemeinsam mit der Musikkapelle Schmirn zum Gemeindesaal, wo die Jahreshauptversammlung abgehalten wurde. Dabei standen u. a. auch Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung: Für 40-jährige Zugehörigkeit zur FF Schmirn wurde Christian Eller ausgezeichnet,  für 50-jährige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesfeuerwehrkommandant-STV LBDSTV Ing. Peter Hölzl mit dem wiedergewählten Abschnittskommandanten ABI Thomas TRIENDL und dem Bezirks-Feuerwehrkommandant-STV BR Reinhard KIRCHER
9

Thomas Triendl wiedergewählt

MATREI (cia). Im Amt bleibt Thomas Triendl als Abschnittskommandant der Freiwilligen Feuerwehr. Nach fünf Jahren wurde der Steinacher am 12. März im Matreier Parkhotel wiedergewählt. Für Triendl waren es fünf schöne, aber auch durchwachsene Jahre. In der Zeit kam er auf 500 Tätigkeiten mit über 2800 Arbeitsstunden. Größere Einsätze waren dabei die Großbrände des Geigerhofs in Navis und des Gschnitzerhofs, der Flugzeugabsturz in Ellbögen und ein Assistenzeinsatz in Südtirol nach schweren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: FF Steinach
16

Langes Wochenende für die Einsatzkräfte im Wipptal

WIPPTAL (cia). Heftige Gewitter gingen am Samstagabend im oberen Wipptal und im Navistal nieder. Der Velperbach verklauste durch Geröll und Astwerk, weshalb auf der B 182 Wasser unf Schlammmassen auf die Fahrbahn flossen. Kurz nach 21 Uhr musste die Brennerbundesstraße deshalb in beiden Fahrtrichtungen bis etwa halb drei Uhr morgens gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Steinach und Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren mit schwerem Gerät im Einsatz. Zur selben Zeit musste die Freiwillige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
121

Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren

PFONS (cia). Beim 37. Abschnitts-Nassbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Wipptal/Stubai kämpften Rund 50 Gruppen um den Sieg. Der Wettbewerb der Florianijünger startete am Vormittag und zog sich bis zum späten Nachmittag. Tagessieger wurde in der Gästeklasse Grinzens mit 45,7 Sekunden ohne Fehler. Auch die ersten drei Plätze aus der Region blieben Fehlerfrei. Der erste Platz ging mit 52,3 Sekunden an Neustift, der Zweite an Telfes 3 mit einer Zeit von 53,1 Sekunden. Mühlbachl 1 brauchte für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Ansprache von Kommandant der FF-Pfons OBI Anton Plank, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter     Ing. Peter Hölzl Bürgermeister von Pfons Argen Woertz, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, BR Reinhard Kircher, Abschnittskommandant Stubai   ABI Markus Stern, Abschnittskommandant außer Dienst Wipptal Franz Reinisch | Foto: Hammerle
4

Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren

PFONS (cia). Beim 37. Abschnitts-Nassbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Wipptal/Stubai kämpften Rund 50 Gruppen um den Sieg. Der Wettbewerb der Florianijünger startete am Vormittag und zog sich bis zum späten Nachmittag. Tagessieger wurde in der Gästeklasse Grinzens mit 45,7 Sekunden ohne Fehler. Auch die ersten drei Plätze aus der Region blieben Fehlerfrei. Der erste Platz ging mit 52,3 Sekunden an Neustift, der Zweite an Telfes 3 mit einer Zeit von 53,1 Sekunden. Mühlbachl 1 brauchte für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
111

Fahrzeugweihe FF Steinach

STEINACH (cia). Vergangenen Sonntag konnte die Freiwillige Feuerwehr Steinach zwei neue Fahrzeuge einweihen. Nach etwa 35 Dienstjahren mussten sowohl ein neues Transportfahrzeug (LAST), als auch ein Tanklöschfahrzeug (TLFA) angeschafft werden. Die Gesamtkosten wurden mit ungefähr 500.000 Euro beziffert, die für die Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht werden konnten. Im Rahmen eines Gottesdiensts vor der Kirche weihte Cons. Albert Moser die beiden Neuanschaffungen. Kommandant Thomas Triendl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bild vorne von links
25 Jahre:
•	Ludwig ELLER 
•	Günter ZINGERLE
•	Paul MADER
•	Wolfgang ELLER

2 Reihe von links
•	BFKSTV BR Reinhard KIRCHER
•	KDTSTV Andreas SILLER
•	KDT Alois ELLER
•	LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL
•	BGM BI Vinzenz ELLER
•	AK ABI Thomas TRIENDL | Foto: Gratl
2

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn

Von unserem Regionauten Gerhard Gratl SCHMIRN. Am Samstag, den 28. April 2012, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn im Gasthof Jenewein statt. Kommandant OBI Alois Eller konnte dazu folgende Ehrengäste begrüßen: • HW Pfarrer Heinrich GORAUS • BGM BI Vinzenz ELLER • LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL • BFKSTV BR Reinhard KIRCHER • AK ABI Thomas TRIENDL • Kapellmeister-STV der MK Schmirn - Herbert ELLER • Obmann der MK Schmirn - Alfred RIEDL • Kommando und 52 Kameraden der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Triendl
29

Steinacher zündete mehrere Autos an

STEINACH (cia). Aus "Frust" soll ein 20-jähriger Steinacher in der Nacht auf Mittwoch, den 25. April, ein Auto auf dem Parkplatz der Autowerkstatt Graber angezündet haben. Der Wind tat sein übriges und das Feuer breitete sich auf umstehende Fahrzeuge aus. Insgesamt wurden sieben Pkw beschädigt. Der mutmaßliche Täter wurde schnell gefasst, er legte bei der Einvernahme laut Polizeiangaben auch ein Geständnis über einen ähnlichen Fall im Jahr 2007 ab. Der Beschuldigte ist für die Steinacher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hammerle

Feuerwehrmann auf Probe

STEINACH (lg). 20 junge Wipptaler versuchten sich bei der gemeinsamen Ortsausbildung im Gerätehaus Steinach am Samstag als Feuerwehrmänner. Der von Abschnittskommandant Thomas Triendl versprochene Übungstag war ein voller Erfolg. Themen waren u.a. Feuerwehrorganisation, Dienstbekleidung, das ABS Wipptal, das Exerzieren, Leinen und Knoten, Kleinlöschgeräte und vieles mehr. Die 20 Probefeuerwehrmänner absolvieren noch diesen Monat die Grundausbildungsprüfung und Ende März die zweitägige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: FF Aussernavis
24

Florianis aus Aussernavis und Telfes sicherten sich Podestplätze

TELFES (tk). Man war „brutal unter Druck“ – wollte und sollte man doch zu Hause unbedingt den Titel holen – schlussendlich aber nur teilweise zufrieden! Die drei Gruppen der FF Telfes haben beim diesjährigen Nassbewerb der Feuerwehren aus dem Stubai- und Wipptal auch sehr gut abgeschnitten, für den Sieg reichte es trotz intensivem Training dann aber „nur“ in der Klasse B mit Alterspunkten durch Telfes 2 (Angriffszeit 59,3 Sekunden, fünf Fehlerpunkte). Es waren die Aussernaviser, welche den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Hammerle
3

Groß angelegte Strahlenschutzübung in Steinach

Ohne dass man sich dessen bewusst ist, rollen fast täglich Transporte – beladen mit radioaktivem Material – über Tirols Straßen. So war am Donnerstag auch die Übungsannahme nicht weit hergeholt: „Verkehrsunfall mit einem Gefahrenguttransporter der Klasse 7 (radioaktive Stoffe).“ STEINACH (tk). Angenommen wurde also, dass ein Fahrzeug und ein Gefahrguttransporter, der radioaktives Material geladen hatte, ineinander gekracht sind – bei dem Unfall wurden sieben Personen verletzt. Nachdem der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.