TIC Steyr

Beiträge zum Thema TIC Steyr

Ab 1. Juli geht die neue schrankenlose Parkanlage mit automatischer Kfz-Kennzeichenerkennung am öffentlichen Parkplatz im Stadtgut in Betrieb. | Foto: TIC I Stadtgut Steyr

Ab 1. Juli
Schrankenloses Parken im Stadtgut Steyr

Ab 1. Juli geht die neue schrankenlose Parkanlage am öffentlichen Parkplatz im Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr in Betrieb. STEYR. Via automatischer Kennzeichenerkennung werden ein- und ausfahrende Autos registriert, bezahlt wird innerhalb 24 Stunden online oder mit der Easy Park App. Die Parkraumbewirtschaftung erfolgt durch die Mobility Hub Parkservice GmbH. „Die neue schrankenlose Anlage schafft einen Mehrwert für die Parkenden, da sie ungehindert ausfahren können. Das...

Der Wirtschaftspark Stadtgut Steyr bietet Unternehmen wie Arbeitnehmenden ein optimales Umfeld.  | Foto: Erwin Hackl

Lange Nacht der Forschung 2024
Innovative und zukunftsorientierte Unternehmen mittendrin im Stadtgut

Zentral gelegen zwischen Salzburg und Wien, nahe der A1 Westautobahn, bietet der Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr ein optimales Umfeld für Betriebsansiedelungen. 1350 Menschen arbeiten hier in spannenden Unternehmen. Der angrenzende attraktive Naherholungsraum rund um die Stadtgutteiche sorgt für eine ideale Work-Life-Balance. STEYR. Neugierde gepaart mit Innovation wird bei High-Tech-Dienstleistern und Forschungseinrichtungen wie AVL List, Steyr Motors und Profactor...

TIC- und Stadtgut-Geschäftsführerin Daniela Zeiner freut sich über die neuen Busübersichtspläne für den Wirtschaftspark.  | Foto:  TIC Steyr I Stadtgut Steyr

Mehr Service
Mit dem Bus ins Stadtgut

Um die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln im Wirtschaftspark Stadtgut zu intensivieren, hat TIC Steyr einen eigenen Fahrplan mit allen Busanbindungen ins Stadtgut sowie Übersichtspläne der Routen der Buslinien, der Haltestellen und der Fußdistanzen erstellt. STEYR. Fast täglich wird in den Medien über die drohenden Folgen des Klimawandels berichtet. Mit ein Auslöser des Ganzen sind die Emissionen, die durch den Individualverkehr mit dem Auto in die Arbeit und zurück verursacht werden. „Es...

Die 55 Unternehmen und der Naherholungsraum sorgen für optimale Work-Life-Balance im Wirtschaftspark Stadtgut. Foto: Stadtgut Steyr I TIC Steyr | Foto: Stadtgut Steyr I TIC Steyr

Arbeiten und Freizeit im Stadtgut Steyr
Ein perfekter Arbeitsplatz im Stadtgut Steyr

55 Unternehmen befinden sich im Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut  am Rande der Stadt Steyr, zwischen Nordspange und B309. STEYR. 1350 Menschen (Stand Herbst 2022) arbeiten hier in spannenden Unternehmen in einem perfekten Umfeld mit dem großen Naherholungsraum rund um die Stadtgutteiche, die das Stadtgut bietet. Namhafte Unternehmen wie KAPPA Filter Systems, NKE Austria, COSMO CONSULT, Meritor, ISCAR, Steyr Motors, Profactor und Gebatech haben im Stadtgut ihren Sitz. AVL wird...

Mitglieder des Organisationsteams stimmen vor Ort die Programmpunkte für den Naturerlebnistag ab. Auf dem Foto (v. l.): Hannes Resch von der Liegenschaftsverwaltung im Magistrat, TIC-Geschäftsführerin Daniela Zeiner, die Chefin der Kommunalbetriebe Doris Klein, Bezirksoberförster Andreas Schuster und Stefan Ritt, der Leiter der Steyrer Stadtgärtnerei. | Foto: TIC Steyr
3

Umwelt, Naturschutz & Kompost-Infotag
Naturerlebnis im Stadtgut

Die Stadt Steyr und die Zukunftsregion Steyr laden zu einem Erlebnistag ins Stadtgut ein. STEYR. Unter dem Titel „Naturerlebnis – Natur findet Stadt (gut)“ dreht sich am Freitag, 21. April, alles rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz. Das Vormittagsprogramm wird für die Viertklässler der städtischen Volksschulen organisiert. Am Nachmittag, von 12.30 bis 16 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich umfassend zu informieren und an den Veranstaltungen...

Motorrad-Profi kommt im Frühjahr 2023 in die Zone E im Stadtgut.
  | Foto: TIC Steyr

Neues aus dem Stadtgut
Baufortschritte in Zone E im Stadtgut

In der Zone E im Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr wird zwischen Reform und Swietelsky fleißig gebaut. STEYR. Unter anderem wird hier die Motorrad-Profi GmbH einziehen.

 Das Erdgeschoß umfasst 730 Quadratmeder, das Obergeschoß ist etwa ein Drittel davon und verfügt zudem über eine überdachte Terrasse von 50 Quadratmeter. Ein Teil des Gebäudes, Werkstatt und Einstellhalle, ist für die Motorrad-Profi GmbH reserviert. Ein Verkaufsraum von ca. 250 Quadratmeter im Erdgeschoß sowie...

TIC Geschäftsführerin Daniela Zeiner präsentiert stolz die neuen E-Ladestationen. | Foto: TIC Steyr

Stadtgut Steyr
Sechs E-Tankstellenplätze beim TIC Steyr

Seit Anfang Dezember 2022 stehen den TIC-Mietern nun sechs E-Tankstellenplätze zur Verfügung. STEYR. Geplant sind die E-Ladestationen schon länger. Nach Lieferschwierigkeiten sind sie jetzt endlich einsatzbereit. Vier der E-Tankstellen sind bereits fix an Unternehmen im TIC Steyr vermietet. Die letzten zwei sind TIC-Mieter:innen vorbehalten, die mit einer RFID-Karte flexibel tanken wollen ohne den Anspruch auf eine Parkplatzdauernutzung. „Um am Puls der Zeit zu bleiben, ist eine E-Tankstelle...

Daniela Zeiner, Geschäftsführerin im TIC Steyr.  | Foto: Hannes Ecker

Interview
"Wollen noch mehr Menschen einbinden"

Daniela Zeiner, Geschäftsführerin im TIC, zieht Bilanz und verrät, was nächstes Jahr noch auf dem Plan steht. Sie sind seit einem Jahr Geschäftsführerin im TIC Steyr. Ihre Bilanz? Zeiner: Es ist ganz unglaublich, dass bereits ein ganzes Jahr vorbei ist. Meine Bilanz? Viel umfangreicher und vielschichtiger, als ich gedacht hatte, ganz anders, als ich es von einem internationalen Konzern gewohnt bin, bei dem ich ja die letzten Jahre beruflich verbracht habe und sehr spannend, weil so viel Stadt-...

Foto: Sabine Kastner

Turbobine
Dynamische Unternehmerin baut Holzhaus im Stadtgut Steyr

Der Rohbau steht. Für die Errichtung ihres Unternehmens hat Sabine Kastner, Inhaberin der Turbobine und erste weibliche Grundstücksbesitzerin im Stadtgut Steyr, vorwiegend regionale Lieferanten gewählt. STEYR. Ab Sommer 2020 wird die Spezialistin für Automobilzubehör ihren neuen Standort im Stadtgut Steyr eröffnen. Ihr Team, das zur Hälfte aus Frauen besteht, nimmt sich für alle Anfragen Zeit und steht gerne UnternehmerInnen wie auch Privatpersonen beratend zur Seite. „Kompetent, flexibel,...

Zu Gast im TIC in Steyr: Birgit Gerstorfer, Pamela Rendi-Wanger und Markus Vogl (v. l.). | Foto: Klaus Mader

Rendi-Wagner im TIC Steyr
“Vorbildlich, was Volkshilfe und Stadt hier leisten“

SPÖ-Klubobfrau zum Thema Pflege zu Gast in Steyr: Am Mittwoch, 3. April, besuchte Pamela Rendi-Wagner auf ihrer Oberösterreich-Tour unter anderem das TIC im Steyrer Stadtgut. STEYR. Mit der Klubobfrau unterwegs waren Nationalratsabgeordneter und SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer sowie Steyrs Sozialstadtrat Michael Schodermayr. Vorab stand ein Besuch im Tageszentrum „Lichtblick“ für Menschen mit Demenz der Volkshilfe in Steyr auf dem Programm. Für die SPÖ...

Erfreut zeigen sich die Stadtgut-Geschäftsführer Walter Ortner (links) und Helmut Lemmerer (rechts) über die Unterfertigung mit Sabine Dorninger im Beisein von Notar Christoph Grumböck (Mitte rechts). | Foto: TIC Steyr

Umzug
Turbobine bringt Schwung ins Stadtgut

STEYR. Das Unternehmen Turbobine, Spezialist für Hydraulik, Autozubehör und Spezialersatzteile, siedelt in den Wirtschaftspark Stadtgut Steyr. Ende Dezember 2018 unterzeichnete Inhaberin Sabine Dorninger den Kaufvertrag für ein 2765 Quadratmeter großes Grundstück in der Zone E im Stadtgut. Auch ein Imbiss wird entstehen. Turbobine ist auf den Verkauf und die Reparatur von Hydraulikleitungen und Zubehör spezialisiert. Die Produktpalette umfasst technischen Bedarf wie Lager, Ventile,...

Alexander Harich (Leiter Qualitätsmanagement, Gasser GmbH), Bgm. Gerald Hackl, Konrad Gasser (Inhaber Gasser GmbH), Walter Ortner (Geschäftsführer Stadtgut Steyr und Steyr Regionalentwicklung) und Helmut Lemmerer (Geschäftsführer Stadtgut Steyr und Steyr Regionalentwicklung) (v. li.). | Foto: TIC Steyr
2

Gasser mit Neubau im Stadtgut auf Erfolgskurs

Das Unternehmen für Qualitätskontrolle erwirbt im Stadtgut ein 2,2 Hektar großes Grundstück für einen Neubau STEYR. Die Gasser GmbH mit Sitz in Steyr ist auf Erfolgskurs und Expansionskurs. Das Unternehmen, das auf die Qualitätskontrolle von Gussteilen spezialisiert ist, erwirbt im Stadtgut ein 2,2 Hektar großes Grundstück für einen Neubau. Dort entsteht zunächst eine 4.000 Quadratmeter große Halle mit integrierten 600 Quadratmetern Bürofläche. Das Familienunternehmen Gasser mit Standorten in...

Foto: TIC Steyr GmbH

Wirtschaftspark Stadtgut Steyr wird mit Fitness- und Gesundheitszentrum aufgewertet

Sven Deckers Happy Fit investiert 4 Millionen Euro in einen Fitnesstempel der Superlative STEYR. Der Wirtschaftspark Stadtgut Steyr wächst um ein Unternehmen. Soeben erfolgte der Spatenstich für ein neues Fitness- und Gesundheitszentrum der Marke Happy Fit. Der Unternehmer Sven Decker investiert vier Millionen Euro in die 3.600 Quadratmeter Grund und den Neubau mit 2.000 Quadratmetern am Nordrand der Stadt Steyr. Ärzte und Physiotherapeuten werden das Fitnesszentrum aufwerten. Ein Show-Room mit...

Andreas Bramberger, der Steyrer bpa-Preisträger 2013. | Foto: Privat

bpa-Sieg 2013 mit Webtool ergattert

Andreas Bramberger gewinnt den Bewerb business pro austria (bpa) Steyr 2013. STEYR. Am 24. April fand im Technology & Innovation Center (TIC) Steyr zum achten Mal der „Casting Day“ zum Geschäftsideenwettbewerb „business pro austria“ statt. Aus den zahlreichen Einreichungen konnte Andreas Bramberger mit seiner Idee die Jury überzeugen. Er erfand ein „Projektmanagement für kleine bis mittlere Vorhaben“, ein Webtool, das man überall, jederzeit, sehr einfach und preisgünstig nutzen kann....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.