Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Anzeige
Foto: Santrucek
6

Tourismus-Zuckerl
"Hop-on Hop-off"-Ticket für die Schneebergbahn

Im Herbst begeistert der höchste Berg Niederösterreichs seine Besucher mit  dem "Hop-on Hop-off"-Ticket an allen Stationen entlang der Strecke. PUCHBERG. Was das bedeutet? Flexibles ein- und aussteigen in die Schmalspurbahn "Salamander" ist möglich. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer. "Herbstzeit ist Wanderzeit und bei uns in Niederösterreich liegen die schönsten Wanderparadiese direkt vor der Haustür. Die Schneebergbahn bietet unseren Landsleuten und Familien ein attraktives...

Foto: pixabay.com

Öffis
Semesterticket für NÖs Studenden wird billiger

Semesterticket für NÖ Studierende wird günstiger Semesterkarte kostet für das nächste Sommersemester 2023 einheitlich 75 Euro für alle Studierende NÖ. Erfreut zeigt sich Mobilitätslandesrat Schleritzko über die jüngste Ticketpreisanpassung bei den Wiener Linien. Hintergrund der Vereinheitlichung ist ein rechtskräftiges Gerichtsurteil des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien vom September 2022 auf Basis einer Klage von Studierenden wegen Diskriminierung. In diesem wurde eine...

Georg Ecker und Ömer Ötzas | Foto: Florian Tschebul
2

GRÜNE Forderung
79 Euro-Jahreskarte für Studenten

Grüne NÖ/Ecker, Grüne Wien/Öztaş: 79€-Jahreskarte für alle Studierenden jetzt umsetzen! NÖ. Schützenhilfe für die Forderung der Grünen Wien nach einer 79€-Jahreskarte für alle Studierenden gibt es nun aus Niederösterreich. „Studierende sind besonders von der Teuerung betroffen. In Niederösterreich kommen noch horrende Preise für öffentliche Verkehrsmittel dazu. Daher braucht es eine einheitliche, günstige Jahreskarte für Studierende“, sagt LAbg. Georg Ecker von den Grünen NÖ. „Es ist...

Gemeinderat Erik Hofer, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, Gemeinderätin Kristin Stocker und LA Vizebürgermeister Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz zahlt
50 Euro Zuschuss für Studierende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz unterstützt die Studenten. Die Semesterticket-Förderung der NÖ Landesregierung wurde mit Ende des Vorjahres ersatzlos eingestellt. Jugendstadträtin Jeannine Schmid (SPÖ) hat deshalb angeregt, Studierende finanziell zu unterstützen. Und ihr Vorschlag stieß auf Gehör. Ordentliche Studierende mit Hauptwohnsitz in Ternitz erhalten einen Zuschuss zu den Kosten von Semesternetz-, Monats- und Jahreskarten zur Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln in der Höhe von 50...

1

Neunkirchen
Roter Impuls für Belebung der Wirtschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andrea Kahofer (SPÖ) rät zum Schnüren von "Erlebnis-Packages". Einziger Haken: an den Parkgebühren in der Bezirkshauptstadt müsste geschraubt werden. Geht es nach SPÖ-Stadt- und Bundesrätin Andrea Kahofer, könne die Stadt Kombinationen für "Erlebnis-Packages" – etwa für einen Café- und Friseurbesuch oder Fitnessstudio und Kosmetik – anbieten. "Das würde der Stadt Kunden bringen", ist Kahofer überzeugt. Allerdings müsse die Stadtregierung dann auch die Parkgebühren...

Ab hier ist Privatgrund und Parken verboten – außer man bezahlt dafür.
2

Ab jetzt kostet das Parken im Wald etwas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) hatte es bereits angekündigt, dass der Grundbesitzer vor der Pension Seiser Toni ein gebührenpflichtiges Parken im Wald andenken (die BB berichteten exklusiv). mehr dazu hier Nun ist es tatsächlich soweit gekommen. Parkverbotsschilder weisen die Grundstücke klar als Privatgründe aus. Wer künftig hier parkt, muss bezahlen. Neben dem Parkscheinautomaten werden die Kosten für "4 Stunden € 2, jede weitere Stunde € 0,50" angegeben....

Der Nostalgie-Dampfzug ist zusätzlich in den Sommermonaten unterwegs.  | Foto: NÖVOG/Zwickl

Erlebnis
Zacki erklimmt wieder den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 27. April fährt die Schneebergbahn wieder täglich auf den höchsten Berg Niederösterreichs – den Schneeberg. Bis 27. Oktober ist die traditionsreiche Zahnradbahn zwischen dem Bahnhof Puchberg und dem höchstgelegenen Bahnhof Österreichs, dem Bergbahnhof Hochschneeberg, auf 1.800 Metern Seehöhe unterwegs. "In den vergangenen Jahren hat sich die Schneebergbahn bei den Gästen zu einem Fixpunkt im Ausflugskalender entwickelt. Das zeigt, dass wir mit den Investitionen in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.