Tiergestützte Pädagogik

Beiträge zum Thema Tiergestützte Pädagogik

Die Betreuung von Schlittenhunden ist eine Aufgabe. Lukas Mikulics jedoch will höher hinaus. Eine Begegungszone von Natur-Tier-Mensch wird geschaffen! | Foto: Regina Courtier
52

Lebensträume
Im Drachenflug über die Leiser Berge

Der Naturpark Leiser Berge ist für seine Mystik bekannt. Dass sich da zuweilen Schneedrachen mit lautem Geheul tummeln, ist für manch einen völlig neu. WENZERSDORF. Versorgt wird das vierbeinige, fellschnauzige Drachenrudel, die "Snowdragons" von Lukas Mikulics und seiner Frau Birgit. Die Rede ist von Siberian Huskies die ihre Gehege inmitten der vielfältigen Landschaft der Leiser Berge aufgeschlagen haben und hier nicht nur trainiert werden, sondern auch bei Besucheraktionen zum Einsatz...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier

Das magische Band zwischen Mensch und Tier
Kinder brauchen Tiere

www.indereselerlebniswerkstatt.at "Mama:" Hier kann ich sein wie ich bin! Hier bin ich wertvoll. Hier bin ich der Bub der ich sein will. Der ich auch innerlich bin.  Hier kann ich sprechen wie ich möchte, hier ist Sprache nicht wichtig.  Hier habe ich Zeit.  Hier kann ich alles kräftig spüren und wahrnehmen.  Hier bin ich, ich.  .. wenn ich möchte bin ich Herdenanführer und stark, wenn ich möchte bin ich Eselpfleger und sanft.  .. wenn ich möchte bin ich körperlich stark und arbeite mit... wenn...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser

Wir öffnen für tierischen Besuch!.
Herbst Opening am neuen Standort

Herzliche Willkommen aus der Esel-Erlebniswerkstatt.  Wir wünschen euch herzlichst willkommen in Kotzendorf.  Hier erwartet euch das gesamte Team der Werkstätte.  Lernt alle Tiere kennen, ihre Geschichten, unsere Geschichte. Lernt unser Konzept lieben und besucht uns zu der angegebenen Zeit.  Unsere ausgebildeten Tiere freuen sich auf euren Besuch.

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
3

Lernen leicht gemacht!
Die unaufgeforderte Unterstützung der Tiere!

In Kotzendorf bei Gars geben Lernhelden nun GAS! Ob Konzentrationsschwierigkeiten oder Lernschwächen. Unsicherheiten in der Schulzeit führen zu einem geschwächten Selbstbild.  Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit zu gewinnen, ermöglicht Kindern freier zu agieren und sich wohl zu fühlen.  Tiere bewerten nicht.  Tiere sind bei dir.  Sie zeigen dir dein Verhalten sofort auf.  Die Umgebung der Tiere umhüllt Kinder bereits mit einer unsichtbaren Wohlfühldecke mit voller Akzeptanz.  Die Lernhelden...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
Tierpatenschaft für den "Schwarzen": Der Steinakirchner Zahnarzt Franz Zach (l.) unterstützt die Akademie Wintereck am Schlagerboden. | Foto: Akademie Wintereck
2

Akademie Wintereck
Zahnarzt unterstützt ein Pferd am Schlagerboden

Der Steinakirchner Zahnarzt Franz Zach übernimmt die Tierpatenschaft für ein 30-jähriges Pferd mit Zahnproblemen. ST. ANTON. Der Verein Akademie Wintereck, der am Schlagerboden einen Therapie-Bauernhof betreibt, beherbergt zahlreiche Therapietiere, darunter Schafe, Kaninchen, Schweine, Hühner, Hunde, Katzen und natürlich auch Pferde. Das älteste Therapiepferd, genannt "Schwarzer", ist mittlerweile stolze 30 Jahre alt. Die Präsidentin der Akademie, Kathrin Müllauer, kennt dieses wunderbare Tier...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neue Wohnwaggon bietet alles was man fürs Leben benötigt.
3

Esperanza
Wohnwaggons für Jugendliche in Oberndorf an der Melk

Auf dem Oberndorfer Hof "Esperanza" lässt man sich in Zukunft im Wohnwaggon nieder. OBERNDORF. Auf „Esperanza“ in Oberndorf werden Kinder und Jugendliche betreut, die nicht bei ihren Familien leben können. Seit Anfang Oktober steht nun eine Wohneinheit aus Holz auf dem Areal des Hofes – acht sollen es insgesamt werden. Der Wohnwaggon wurde von Holzbau Grenl aus Mank kostenlos zur Verfügung gestellt und beinhaltet alles was man für das tägliche Leben benötigt: Küche, Bad, Heizung und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
4

Die beliebtesten Ziegen im Weinviertel!
tierischer Ziegenwalk hier im Weinviertel

In der Esel - Erlebniswerkstatt Hier In der Esel - Erlebniswerkstatt wohnen mittlerweile nicht nur zwei Esel, sondern auch die beliebtesten Ziegen im Weinviertel Mäggie und Charlie. Die zwei lustigen Ziegen erobern die Herzen aller. Mäggie und Charlie fanden direkt im Hof eine weitere Freundin, ohne die sie mittlerweile kaum noch unterwegs sind. Da die zwei sehr gerne unter Menschen und sehr lernwillig sind, haben sie bereits Paten an ihrer Seite, die sie mehrmals in der Woche fördern und...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
3

tiergestützte Freitzeitpädagogik In der Esel - Erlebniswerkstatt
Der Esel als Vertrauenspartner für Groß und Klein.

In der Esel - Erlebniswerkstatt Als Dipl. Natur - Erlebnispädagogin biete ich In der Esel - Erlebniswerkstatt tiergestützte Programme für Groß und Klein an. Erlebnistage, Sommercamps, Kindergeburtstage, Ziegenspaziergänge oder private Einzeleinheiten mit dem Esel sind heiß begehrt. Die Werkstätte bietet ein kunterbuntes Programm, wo sich Kinder ab dem Kleinkindalter in der Natur mit dem Tier an seiner Seite kreativ entfalten dürfen. Die Arbeit in der Natur mit tierischen Elementen steigert in...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
Kathrin Müllauer betreibt die Akademie Wintereck in St. Anton. | Foto: Akademie Wintereck
2 7

Unser G'schäft. Wir helfen!
Zeit in der Natur im Jeßnitztal genießen!

"Unser G'schäft. Wir helfen!": Erika Pieber und Kathrin Müllauer aus St. Anton beteiligen sich an unserer Aktion. ST. ANTON. Das schöne Jeßnitztal bietet viele schöne Plätze, um die Zeit in der Natur zu verbringen. Von den Tieren lernen Ein solcher Platz befindet sich bei der Akademie Wintereck am Schlagerboden, die Kathrin Müllauer gemeinsam mit ihrem Mann Josef betreibt, um dort tiergestützte Pädagogik anzubieten. "Die derzeitige Lage trifft unseren Verein hart, da die Ausgaben für Tiere und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feriencamp in der Akademie Wintereck: Am St. Antoner Schladerboden bietet Kathrin Müllauer tiergestützte Pädagogik an.
161

Akademie Wintereck
Kinder lernen tierisch gut am Schlagerboden

Kathrin Müllauer bietet in der Akademie Wintereck am Schlagerboden tiergestützte Pädagogik unseren Kindern an. ST. ANTON. Im Juli des Vorjahres übernahm Kathrin Müllauers Ehemann den Bauernhof seiner Eltern am schönen Schlagerboden in St. Anton an der Jeßnitz. Dort hat die Tierliebhaberin vor Kurzem die Akademie Wintereck ins Leben gerufen, wo sie tiergestützte Intervention im sozialpädagogischen und psychosozialen Bereich für Kinder und Jugendliche und vieles mehr anbietet. Tierische Lehrer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: NMS Frankenfels
1 2

Akademie Wintereck
Schüler waren bei der 'Akademie Wintereck'

Die Frankenfelser Kinder waren mit ihren Lehrern zu Besuch bei Kathrin Müllauers Bauernhof. REGION. Vergangene Woche durften Schüler der Neuen Mittelschule Frankenfels die Akademie Wintereck am Schlagerboden besuchen. Voller Begeisterung verbrachten die Kinder viel Zeit mit den dort lebenden Tieren. Wir fragten nach, worum es sich bei der Akademie handelt. Darum geht's Vergangenes Jahr übernahm Kathrin Müllauers Ehemann Josef den Hof seiner Eltern am Schlagerboden. Damit erfüllte sich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Einklang mit der Natur: Lara, Kathrin und Josef Müllauer mit ihren Schafen in der Akademie Wintereck am Schlagerboden.
24

Akademie Wintereck
Die Botschafterin der Tiere am Schlagerboden

Kathrin Müllauer betreibt in St. Anton die Akademie Wintereck, wo sie tiergestützte Pädagogik anbietet. ST. ANTON. Nachdem Kathrin Müllauers Ehemann Josef im Juli des Vorjahrs mit dem Haus Wintereck den Hof seiner Eltern am Schlagerboden in St. Anton an der Jeßnitz übernommen hatte, erfüllte sich die aus Steyr stammende Tierliebhaberin mit der Gründung zweier Vereine einen Kindheitstraum. Lebens(T)raum Bauernhof "Ich wollte eigentlich schon als Kind Bäuerin werden, da ich die Tiere und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Erlauftaler Käsewölfe: Robert Bugl und Georg Wagner betreiben am Areal des Schlosses Wolfpassing eine Käserei. | Foto: Roland Mayr
3

Scheibbs und die EU
Gefunden: EU-Geld für Scheibbs

Im Bezirk Scheibbs finden sich zahlreiche Projekte, die von der Europäischen Union unterstützt werden. BEZIRK SCHEIBBS. Die Europäische Union ist nicht nur ein Gebilde, das 1.000 Kilometer entfernt in Brüssel sitzt und sich Gedanken über die optimale Krümmung der Banane macht. Denn unzählige Projekte wurden auch in unserem Bezirk von der EU finanziert. Tiergestütze Pädagogik in Oberndorf In Oberndorf an der Melk in Zimmerau steht das Kompetenzzentrum Esperanza, das tierunterstützte Pädagogik...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Leiterin des Esperanza-Hofs in Oberndorf, Martina Kotzina, ist vor Kurzem für den Liese-Prokop-Frauenpreis nominiert worden. | Foto: Esperanza
1

Gründerin von "Esperanza" wurde für Frauenpreis nominiert

OBERNDORF. Schon lange bevor "Esperanza" 1998 in Oberndorf an der Melk als Österreichs erstes "Zentrum für tierunterstützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe" eröffnet wurde, begannen die Vorbereitungen dazu. Eigentlich begleiteten Tiere die Gründerin und Leiterin Martina Kotzina schon ihr Leben lang und sie lebt auch mit den Kindern und Jugendlichen direkt am Hof. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen ist sie  – kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum der Einrichtung, das am 5. Mai 2018 am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Regionales Projekt unterstützen!

Das regionale Projekt "ASINO - Tiergestützte Pädagogik mit Eseln & anderen Vierbeinern" aus Magersdorf hat es in das Internetvoting des Bank Austria Sozialpreises geschafft und benötigt nun Ihre Stimmen! Abgestimmt werden kann unter: http://sozialpreis.bankaustria.at/sozialpreis/voting-formular.html?projekt%5B3%5D=2#noe Klick auf ASINO, Email Adresse eingeben, Zahl eingeben --> abschicken Sobald der Link in der Bestätigungsmail angeklickt wurde, ist die Stimmabgabe erfolgreich Bitte fleißig...

  • Hollabrunn
  • Bettina Kellner
3

Ankündigung tierische Lesespaßtage

Ferienzeit ist Lesezeit! Vom 17.-19.August veranstaltet ASINO ein tierisches Leseerlebnis für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren! Drei Tage mit lustigen Wortbällen jonglieren, Satzrätsel lösen und kurze Texte wie ein Detektiv unter die Lupe nehmen. Zusammen mit den Vierbeinern stärken wir unsere Lesekompetenz für das neue Schuljahr. Als Kooperationspartnerin konnte ich Michaela Anna Stadlmayr gewinnen (Dipl. Lerncoach) Mindestteilnehmerzahl: 3 Kinder Dauer: jeweils 9-16 Uhr Programm: Übungen zum...

  • Hollabrunn
  • Bettina Kellner
Fachlehrerin Veronika Schreder, Landesrat Karl Wilfing, Dir. Christian Resch und Projektleiterin Kornelia Zipper
77

Einzigartig in Österreich

Die Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach ist die erste zertifizierte Schule, die Eineinhalbjährige Lehrgänge für therapeutische Zwecke von landwirtschaftlichen Nutztieren anbietet. „Die Mistelbacher Schule ist nicht nur eine Vorreiter-Schule in der Landwirtschaft, sondern nun auch im Bereich der professionellen tiergestützten Intervention“, freute sich Landesrat Karl Wilfing bei der Verleihung des Zertifikats im Rahmen eines Hoffestes in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach. Denn...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.