Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Foto: FDB
1 1 2

Gefunden: Schnurli kommt wieder heim

NÖ. Im Jahr 2016 wurden in der NÖ Fundtierdatenbank 1.180 Tiere eingetragen, 23 Prozent davon (276 Tiere) sind wieder daheim. Wussten Sie eigentlich, dass.. – 70,5 Prozent der vermissten Tiere bereits in den ersten drei Tagen rückgeführt wurden? – mehr weibliche als männliche Tiere in der Datenbank eingetragen wurden? Nämlich 59:41 Prozent. – 55 Prozent der vermissten/gefundenen Tiere erwachsen sind? – 30 Prozent Welpen (332 Katzen und 26 Hunde) waren? – nur 47 Prozent der Hunde gechippt waren?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13

Tulln: 400 Tiere suchen neuen Platz

Misshandelt & ausgesetzt: Tierheim peppelt Katzen, Hunde & Reptilien auf. BEZIRK. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – pro Jahr finden im Tierheim Königstetten 50 Hunde, 250 Katzen und bis zu 60 Nager und Reptilien sowie Wildtiere, die wieder in die Natur gebracht werden, Zuflucht. Im heutigen Teil der Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Tulln zu Besuch in diesem Tierheim, sprechen mit Verantwortlichen, die Tiere aus Auffangstationen in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf zum Einsatz: Daniel und Thomas mit dem Katzenkorb. | Foto: Zeiler
2

Mit dem Korb zur Katzenrettung

BEZIRK. "Angefahrene Katze bei Maria Gugging", hieß es via Notruf, der bei der Tierrettung in Königstetten einlangte. Sofort zogen sich Daniel und Thomas ihre Warnwesten mit der Aufschrift "Tierrettung" an, nahmen einen Katzenkorb und fuhren los. Leider wurde die Samtpfote nicht mehr gesichtet, anders in Sieghartskirchen bei der Biberrettung. Er wurde eingefangen "und ausgewildert", so Chefin Beatrice Aigner. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

"Da guckst Du"

KÖNIGSTETTEN. Im Tierheim unter Obfrau Beatrice Aigner verstecken sich die beiden Meerschweinchen im Holzhaus, das in ihrem Käfig steht. Aber neugierig waren sie doch und guckten, wer da blitzt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Schwan von Balkon gerettet

Am 06.03.2017 um 10:36 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln zu einer Schwanenrettung in der Schießstattgasse alarmiert. TULLN (red). Ein Anrainer beobachtete am Vormittag einen Schwan, der gegen eine Balkontür im ersten Stock der Wohnhausanlage geflogen war und meldete dies der Polizei, welche die Stadtfeuerwehr und die Tierrettung zur Unterstützung anforderte. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort wurde die Tierärztin aus dem Klosterneuburger Tierheim mit der Drehleiter in den ersten Stock...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Gerhard Schultz, GR Herbert Haslinger, Beatrice Aigner (Obfrau Tierheim), Bezirksobmann Andreas Bors und Gerhard Svoboda. | Foto: FPÖ

Freiheitliche spenden für Tierheim

Presseaussendung der FPÖ. KÖNIGSTETTEN / TULLN (pa). Am 29. Dezember 2016 veranstaltete die FPÖ-Königstetten die 2. Carport-Party zugunsten des Tierheimes Königstetten. Bei der Party wurden 274 Euro für das Tierheim eingenommen. GR Gerhard Schultz und Bezirksparteiobmann Andreas Bors rundeten die Summe auf. Beatrice Aigner, Obfrau des Tierschutzvereines, konnte sich nun über 370 Euro freuen. Bei der Erhaltung des Tierheimes ist der Verein auf ehrenamtliche Helfer und Spenden angewiesen. Weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Übergabe der Sachspenden: Herma Heidenreich (re.) mit Beatrice Aigner (li.) | Foto: Pricken
2

Spar Blahuschek überreicht Sachspenden

LANGENROHR / KÖNIGSTETTEN. Sie freuen sich immer über (Sach-)Spenden und richten an alle ein lautes "Miau" und "WauWau" – die Vierbeiner, die im Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner untergebracht sind. Erst vergangene Woche fand eine Übergabe an Reinigungsmittel und Küchenrollen im Gesamtwert von 100 Euro statt – und zwar vom Spar Markt Blahuschek, Herma Heidenreich, in Langenrohr an das Tierheim. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.