Tierpark Altenfelden

Beiträge zum Thema Tierpark Altenfelden

Klaus Gattringer wurde bei den Wahlen im Amt bestätigt. Er wird auch noch zur nächsten Wahl antreten, um Projekte, die er begonnen hat, auch zu Ende zu bringen.  | Foto: ÖVP
2

Klaus Gattringer:
"Mir soll eine Frau als Bürgermeisterin folgen"

KFZ-Meister Klaus Gattringer ist Bürgermeister der Marktgemeinde Altenfelden. Wir haben mit dem umtriebigen Politiker über laufende und geplante Projekte sowie heikle Themen gesprochen. ALTENFELDEN. Der ÖVP-Wirtschaftsbundobmann ist laut Gemeindehomepage nicht nur Bürgermeister, sondern auch Mitglied des Gemeindevorstandes, Obmann des Ausschusses für Bau- und Straßenbauangelegenheiten sowie örtliche Raumordnung, Mitglied des Ausschusses für Schul-, Kindergarten- und Kulturangelegenheiten,...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
1 1 40

Wildlife
"Expedition in" die Tierwelt (2)

Der Tierpark in Altenfelden mit 80 ha passt gut in die hügelige Landschaft des Mühlviertels. Einerseits leicht hügelige Wiesen und auf der anderen Seite steile Abstürze in das Tal der Großen Mühl, die sich hier den Weg zur Donau sucht. Ideale Bedingungen für eine Unzahl von Hirscharten, die sich auf den großen Wiesenflächen tummeln. Aber auch andere Hornträger, wie Steinböcke, Gemsen, Schafe, Ziegen, etc. scheint es hier gut zu gefallen. Wildschweine haben hier ein Eldorado und haben sich...

  • Rohrbach
  • A. Gasselsberger
Im Tierpark Altenfelden gibt es mehr als 1.000 Tiere zu sehen.  | Foto: Tierpark Altenfelden

Corona-Virus in Oberösterreich
Tierpark Altenfelden öffnet wieder

Im Tierpark Altenfelden ist kein Tag wie der andere – dafür garantieren mehr als 1.000 Tiere aus mehr als 200 Arten. Ab Freitag 15. Mai 2020 startet der größte private Tiergarten Österreichs nach Winterpause und Covid-19 Schließung wieder seinen Betrieb. ALTENFELFEN. Das 2019 eröffnete Jagdkultur-Museum „cultum venandi“ im Tierpark Zentrum soll Besuchern die Geschichte und die Kultur und Tradition der Jagd näherbringen. Mehr als 80 Exponate und Infotafeln sind im Museum zu betrachten: Die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Hermann Laher und Junior-Regionaut Julian
6 15 78

Besuch im Tierpark Altenfelden mit Junior-Regionaut Julian

Der Tierpark Altenfelden im Herzen des oberen Mühlviertel ist mit 80 Hektar der flächenmäßig größte Wildpark Österreichs und hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Der privat geführte Zoo ist das Zuhause von über 210 verschiedenen Tierarten mit über 1000 Tieren. Eine besondere Attraktion ist die Gepardenfütterung mittels Beutesimulator täglich um 15.00 Uhr, von Mai bis Oktober. Besonders beliebt bei Kinder, natürlich auch bei Junior-Regionaut Julian ist neben den vielen Tieren der große Spielplatz und...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner
11 14 22

Internationaler Tag der Katzen - Gepard "Sambesi" im Tierpark Altenfelden

Am internationalen Tag der Katzen 08.08. möchte ich euch, nachdem die Gepardenanlage im Tierpark Altenfelden seit dem Tod der Gepardin „Demi“, ca. 1,5 Jahre leer stand, den Geparden "Sambesi" vorstellen. Seit Mai 2017 ist im größten Tierpark Österreichs, in Altenfelden wieder ein Gepard zu bewundern. Das Gepardenmännchen "Sambesi" ist eine Leihgabe vom ältesten noch bestehenden Zoo der Welt, dem Tiergarten Schönbrunn. Mit Hilfe von Spendengelder des Vereins "Freunde des Tierparks Altenfelden",...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
2

Frühlingsbeginn im Tierpark Altenfelden: Babyboom und Generationswechsel

Frühlingszeit ist die Zeit des Nachwuchses im Tierpark Altenfelden. Entzückende kleine Hasen tollen in ihren Nestern, ein Mini-Pony der Falabella-Rasse wagt die ersten stelzigen Schritte und auch bei den Kamerunschafen und Bezoarziegen gibt es bereits Junge. Am Ostermontag wird im Tierpark auch offiziell der Frühling eingeläutet. Beim Event „Frühlingserwachen“ wird die Greifvogelschau um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr von den Pfarrkirchner Jagdhornbläsern begleitet. Kinder freuen sich von 12.00 bis...

  • Rohrbach
  • Pia Niederwimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.