Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Die beiden 7 Wochen alten Waschbären wurden verwaist aufgefunden. | Foto: Tierschutz Austria
8

Vösendorf
Zwei junge Waschbären zogen ins Tierschutzhaus

7 Wochen junge Waschbären wurden verwaist aufgefunden und zu Tierschutz Austria gebracht BEZIRK MÖDLING. Seit kurzem gibt es einen waschechten Neuzugang bei Tierschutz Austria. Zwei etwa 7 Wochen junge Waschbären zogen vergangene Woche ins Tierschutzhaus Vösendorf, nachdem sie verwaist in der Steiermark aufgefunden wurden. „Die jungen Waschbären waren gesundheitlich in keinem guten Zustand, als sie von unseren Tierpflegen übernommen wurden. Ursprünglich waren es sogar drei Waschbären, wovon...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Susanne Rosenkranz hatte noch nie Berührungsängste bei Tieren, schon gar nicht bei Hunden und die beiden Neuzugänge Mary und Lilly fassen sofort Vertrauen zur neuen Tierschutzlandesrätin. | Foto: FPÖ
3

Ternitz
Tierschutz-Landesrätin kam mit Scheck ins Tierheim

Tierschutzlandesrätin Susanne Rosenkranz hatte ein offenes Ohr für die Sorgen des Tierschutzhauses Schwarzatal. TERNITZ. Die größte Sorge ist – wie überall – die Kostenexplosion in allen Bereichen und die Befürchtung, das alles bald nicht mehr stemmen zu können. Tierheimleiterin Elisabeth Platzky weiß genau, was es bedeutet, jeden Euro dreimal umdrehen zu müssen. Als kleine Unterstützung mit dabei hatte die Landesrätin eine Futterspende in der Höhe von 500 Euro. Außerdem lässt Rosenkranz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besonders für Wildtiere braucht es oft eine "Ersatzmama". | Foto: Tierschutz Austria
18

"Tierischer" Feiertag
Auch im Tierheim wird der Muttertag gefeiert

Das Team von Tierschutz Austria feiert am Muttertag die tierischen Mütter und die menschlichen Ersatzmütter. NÖ. Auch im Tierschutzhaus Vösendorf lässt man am Muttertag die Mütter hochleben: Denn immer wieder finden trächtige Muttertiere, Tiere, die schon mit ihren Jungtieren anreisen und verwaiste Babys ihren Weg zu Tierschutz Austria. Sollten die Kleinen ohne Eltern aufgenommen werden, nehmen die engagierten Tierpfleger und Pflegerinnen deren Platz ein und ziehen die Jungtiere groß....

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Gemeinderätin Annika Blutsch | Foto: SPÖ Amstetten
1

Bezirk Amstetten
SPÖ Amstetten setzt Hundeabgabe aus

Die Hundeabgabe für Hunde, die aus dem Tierschutz kommen, wird in Amstetten für drei Jahre ausgesetzt. Ein entsprechender Antrag, den SP-Gemeinderätin Annika Blutsch in der letzten Gemeinderatssitzung einbrachte, wurde einstimmig beschlossen. BEZIRK. „Mit der Aussetzung der Hundeabgabe für Tiere aus dem Tierschutz haben wir gemeinsam einen wichtigen Schritt gesetzt. Unser Ziel ist es, damit Anreize für eine Adoption zu schaffen und so Hunden aus dem Tierschutz ein neues, liebevolles zuhause zu...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Die Vierbeiner sind sehr beliebt in den Haushalten der Niederösterreicher, doch es gehört mehr dazu als "süß" auszusehen. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Haustiertag in NÖ
Unsere Vierbeiner sind viel mehr als nur ihr Aussehen

NÖ ist das erste Bundesland, das über eine 24 Stunden Tierschutzhotline 365 Tage im Jahr verfügt, wo Bürger rund um die Uhr Rat und Hilfe in Tierschutzfragen erhalten. NÖ. Niederösterreich hat sich in den vergangenen Jahren zum Tierschutzland Nummer Eins gemausert. Das erfolgreiche Volksbegehren gegen Tiertransportqual, Taskforce und vieles mehr zeigen, dass Tierschutz in NÖ einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Vorgänge bei der Schlachtung von Nutztieren werden durch Tierärzte in NÖ streng...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Chappi kuschelt gern | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

St. Pölten
Chappi, Pauli, Cosmo und Wanda suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Chappi, Pauli, Cosmo und Wanda. St. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. American Staffordshireterrier sucht Familie Chappi sucht ein Zuhause bei Hundekennern. Ein Haus mit Garten ohne andere Tiere wäre toll. Wenn er jemanden kennt ist er ein absoluter Kuschelbär. Alter: 01.02.2015 Geschlecht: männlich/kastriert Rasse: American...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Im November war "Blume" ins Tierheim Vösendorf gezogen. | Foto: Tierschutz Austria
8

Exotischer Gast
Stinktier verlässt Tierheim Vösendorf

BEZIRK MÖDLING. Im November letzten Jahres zog ein neuer exotischer Schützling ins Tierschutzhaus Vösendorf ein, nachdem es zuerst durch eine behördliche Abnahme bei einer anderen Tierschutzorganisation landete. Das von der Tierschutz Austria-Community mit dem Namen „Blume“ beschenkte Stinktier kam vorübergehend bei Tierschutz Austria unter, nachdem eine andere Tierschutzorganisation um Unterstützung gebeten hatte. Nun ist das neue Gehege im Tierpark Buchenberg im Mostviertel fertiggestellt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gelbbrustara Joschi sucht ein Zuhause und einen Weggefährten. | Foto: Tierschutz Austria
5

Notaufruf im Tierheim Vösendorf
Papagei sucht dringend ein Zuhause

5-jähriger Gelbbrustara auf der Suche nach Gesellschaft. BEZIRK MÖDLING. Der 5-jährige Gelbbrustara Joschi lebt nun schon seit einigen Monaten bei Tierschutz Austria. Nach dem Ableben seines Besitzers übersiedelte der hübsche Papagei Ende vergangenen Jahres ins Tierschutzhaus Vösendorf, wo er seither von den Tierpflegerinnen und Pflegern liebevoll umsorgt und gepflegt wird. Nun ist es aber an der Zeit das Joschi einen schönen Platz – am besten mit Gesellschaft – findet, denn der arme vereinsamt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierschutz Austria/Eisenhart
8

Vösendorf
Charity-Kunstauktion für Tierheim-Tiere

Knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlern werden zugunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert BEZIRK MÖDLING. Initiiert und kuratiert von Loys Egg und Herbert Brandl, startet am 23. Februar  die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Zwei Wochen lang gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlern und Künstlerinnen zu ersteigern. Schon 2019 konnten tierliebe Menschen im Zuge der damaligen Benefiz-Kunstauktion dabei helfen, die Einrichtung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierschutz Austria
4

Happy End im Tierheim Vösendorf
9-jährige Fundhündin fand Herzensmenschen

BEZIRK MÖDLING. Anfang Februar kam es zu einem traurigen Fund am Parkplatz des Tierschutzhauses in Vösendorf. Eine 9-jährige Chihuahua Hündin wurde zwischen geparkten Autos in einer kleinen Tasche, 100 Meter vom Eingang des Tierheims entfernt, gefunden. Die verschreckte Fellnase, die unter hochgradigem Zahnstein leidet, dürfte von ihrem Besitzer bzw. ihrer Besitzerin am Parkplatz zurückgelassen worden sein. Medizinische Betreuung notwendig Nachdem die Hundedame bei Tierschutz Austria...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierschutz Austria
8

Tierschmuggel
Beschlagnahmte Affen in Vösendorf untergebracht

BEZIRK MÖDLING. 13 Affen, darunter 2 Rotbauchtamarin, 1 Kaiserschnurrbarttamarin und 10 Zwergseidenäffchen, haben im Tierschutzhaus Vösendorf auf Anweisung der Behörde eine vorübergehende Unterkunft gefunden, nachdem sie vom Zoll am Flughafen Wien-Schwechat die Reise nach Malaysia aufgrund von Verstößen gegen das Arthandelsgesetz nicht antreten durften. Ursprünglich sollten die Tiere für Zuchtzwecke in den Osten fliegen, jedoch konnte der Besitzer keine Papiere für die streng geschützten Tiere...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: TSA
3

Vösendorf
Wolliger Neuzuwachs im Tierheim

BEZIRK MÖDLING. Das hübsche 10-jährige Schaf Dolores kam in der vergangenen Woche über eine Privatabgabe zu Tierschutz Austria. Dolores war früher in einer ganzen Herde, aber nach und nach sind all ihre Wollfreunde gestorben und sie ist als einzige übriggeblieben. Dadurch vereinsamte das hübsche Schaf und ist stetig schüchterner geworden. Mittlerweile ist sie so ängstlich, dass sie kaum für den Transport eingefangen werden konnte. Schüchternheit ablegen Dolores wird im Tierschutzhaus Vösendorf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
7

Tierschutz Austria
Spannende Themenführungen durch das Tierheim

Tierschutz Austria lädt ab Februar wieder Besucher ins Tierschutzhaus Vösendorf ein BEZIRK MÖDLING. Wie finanziert sich der Wiener Tierschutzverein? Wie viele TierpflegerInnen braucht es für die Verpflegung von jährlich 4.000 Tieren? Wie viele Füchse, Kaninchen und Hunde leben im Tierschutzhaus? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei den verschiedenen Themenführungen von Tierschutz Austria beantwortet. Egal ob Hunde, Katzen, Klein- & Nutztiere, Wildtiere oder Exoten, bei den Exkursionen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Loebell Nordberg
3

Shopping City/Tierschutz Austria
Über 10.000 Euro für Tierheim Vösendorf

BEZIRK MÖDLING. Spendenübergabe in der SCS: Die stellvertretende Center Managerin Melanie Fraiss übergab an Daniela Wallner, Leitung Unternehmens- und Fundraising bei Tierschutz Austria, heuer wieder einen Spendencheck zugunsten von Tierschutz Austria, dieses Mal in Höhe von 10.500 Euro. Von 1. bis noch 24. Dezember konnten Besucher und Tierfreunde heimatlosen Tieren einen Weihnachtswunsch erfüllen und Sachspenden – von Futter bis zu Decken und Spielzeugen – unter den Weihnachtsbaum an der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Exotische Haustiere sind ein kostspieliges Hobby, immer mehr von Ihnen landen im Tierschutzhaus. | Foto: Tierschutz Austria
13

1.600 Tiere auf Herbergsuche
Tierheim-Tiere werden mehr und exotischer

Das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf beherbergt rund 1.600 Tiere, darunter auch viele Exoten. BEZIRK MÖDLING. Die letzten Jahre waren auch für Tierschutz Austria keine leichten, und die Herausforderungen werden immer mehr. Allen voran: Das Tierschutzhaus in Vösendorf platzt förmlich aus allen Nähten, wie Sprecher Jonas von Einem erzählt: "Angelegt sind wir, auch im Hinblick auf das Personal, auf 1.200 Tiere. In den letzten Monaten gab es aber einen rapiden Anstieg um gut ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Mastino Napoletano ist aus Qualzucht. Nicht verboten, leidet aber enorm: deformierte Gelenke, zu schwer, zu viel Haut die sich entzünden kann und mehr. | Foto: Tanja Handlfinger
2 1 Aktion 7

Wenn Tiere leiden
Qualzucht ist Problem in der Tierwelt (mit Umfrage)

"Menschen kaufen Schmerz und Leid": Immer öfter finden sich Tiere aus einer Qualzucht in dem Tierheim St. Pölten wieder. ST. PÖLTEN. "Diese Tiere kommen mit Schmerzen auf die Welt und leiden bis zu ihrem Tod", erzählt Davor Stojanovic vom Tierheim St. Pölten. Bei diesen Worten zerreißt es einem das Herz. Das Problem mit der QualzuchtQualzucht findet man so gut wie in jeder Tierart: Englische Widderkaninchen, die mit extra langen Schlappohren, Sphynx-Katzen (Nackthaar), die ohne Schnurrhaare...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Stinktier zog vorübergehend ins Tierschutzhaus Vösendorf ein, nun bekam es einen neuen Namen. | Foto: Tierschutz Austria
Video 3

Tierschutzhaus Vösendorf
Community verpasste Stinktier neuen Namen

Vergangene Woche bezog ein ausgewachsenes Stinktier Quartier im Tierschutzhaus Vösendorf, auf Social Media konnte über einen neuen Namen abgestimmt werden. BEZIRK MÖDLING. Erst vor kurzem zog ein neuer exotischer Schützling ins Tierschutzhaus Vösendorf ein, nachdem es zuerst durch eine behördliche Abnahme bei einer anderen Tierschutzorganisation landete. Aufgrund der steigenden Zahlen in den Tierheimen wurden wir hier um Unterstützung gebeten, wodurch das Stinktier und weitere Schützlinge nun...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1:35

Bezirk Tulln
Hohe Stromkosten für unsere exotischen Haustiere (Video)

Exotische Tiere sind beliebte Haustiere darunter fallen auch Spinnen, Schildkröten und Eidechsen. Leider zwingt die Preissteigerung viele Besitzer dazu ihre Tiere abzugeben.   BEZIRK. "Bis jetzt lief alles gut. Wir konnten 20.000 Euro Tierarztkosten, Futter und Gehege und die Kosten von Strom durch Spenden und Eigenkapital stemmen. Bis 2021 war der Strompreis bei 6 Cent und wir hatten jährliche Stromkosten von 5.800 Euro. Mittlerweile befinden wir uns bei 22 Cent und so wie es aussieht wird der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es muss nicht immer vom Züchter sein. Wie wäre es mit einem "Gebrauchthund"? Im Tierheim Baden warten jede Menge Hunde und Katzen auf ein neues Zuhause. (Symbolfoto) | Foto: Marliese Streefland/Unsplash
6

Neues Zuhause gesucht
Tierheim Baden lud zum Tag der offenen Tür

Der Tierschutzverein Baden lud zum Tag der offenen Tür. Viele Tierfreunde schauten vorbei und informierten sich über den anstehenden Umbau des Tierschutzhauses. BADEN. Zum Tag der offenen Tür lud der Tierschutzverein Baden und durfte sich über den Besuch zahlreicher Tierfreunde freuen, die vorbeischauten, um zum bevorstehenden Um- und Zubau der Einrichtung zu gratulieren und das Miteinander zu unterstützen. Mit Imbiss und Getränken war auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich das...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Julia und Ludwig Nußbaumer (im Bild mit ihrem Hund Gina aus dem Tierheim St. Pölten) machen sich mit ihrem VW-Bus drei Wochen lang auf den Weg nach Rumänien, um dort Straßenhunden zu helfen.  | Foto: privat

Pielachtal
Spendensammlung für rumänische Straßenhunde

Dem Tierschutz haben Julia Nußbaumer und ihr Sohn Ludwig aus Hofstetten ihr Herz verschrieben. PIELACHTAL. „Wir haben vieles über Straßenhunde in Rumänien gehört und gelesen. Es handelt sich dabei wirklich um die Ärmsten der Armen“, berichtet Julia Nußbaumer. Gemeinsam mit ihrem Sohn macht sie sich Ende August auf den Weg nach Rumänien, um dort Tierheime mit Futtermitteln zu beliefern. "Es bricht mir das Herz“ „Unzählige Hunde sind auf der Straße dem Wetter, Gewalt und vor allem Hunger...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Sechs Zwergseidenhähne wurden in einer Schachtel in der Au ausgesetzt. Drei suchen noch ein Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Ausgesetzte Zwergseidenhähne suchen Platzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir drei Zwergseidenhähne. NÖ. Drei Zwergseidenhähne warten auf ein Lebensplatzerl: Insgesamt wurden sechs Tiere in einer Schachtel in der Au gefunden und einfach ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Passangen haben die Tiere entdeckt und den Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert. Drei der Zwergseidenhähne konnten schon vergeben werden, die anderen drei suchen noch ein gutes Platzerl. Mehr zur Tiervergabe finden Sie beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die einäugige Katzendame Jeannie ist "eine verschmuste Maus", sagt Tierpflegerin Sabrina.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Bezaubernde Jeannie" sucht Wohnungsplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit den Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir heute die einäugige Katzendame Jeannie. NÖ. Sie ist schwarz wie die Nacht, verschmust und hat leider nur mehr ein Auge. Ja, das im September 2020 geborene Katzenmädchen Jeannie wurde verletzt neben der Straße gefunden. Durch diesen Unfall und eine nicht behandelte Krankheit musste ihr ein Auge entfernt werden. Auch auf dem anderen sieht sie nicht ganz gut, aber sie kommt damit zurecht. Man muss sich ihr langsam nähern –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anikó Péter im Tierheim Krems  | Foto: Weninger
2

Tierheim Krems
Kaninchen nicht als "Osterhasen" verschenken

Kaninchen besorgen, das geht ganz einfach. Schnell das niedlichste Tier aussuchen, Käfig und Futter dazu – erledigt. Vor allem vor Ostern denken sich das viele. Dem ist aber nicht so. Kaninchen können durchaus 10 bis 12 Jahre leben und benötigen viel Pflege. Anspruchsvolle HaustiereKaninchen sind keine Kuschel-, sondern Fluchttiere. „Sie lassen sich nicht gerne hochheben oder streicheln. Kaninchen sind sehr lernfähige und gesellige Tiere, in Einzelhaltung sind sie sehr betrübt, sie dürfen daher...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der Verein Mostpfoten-Hilfe hat sich im August neu gegründet. | Foto: Mostpfoten-Hilfe
6

Tierrettung Mostviertel/Pielachtal
Wenn Tiere in Not geraten

Nun ist es offiziell: Die Tierrettung Mostpfoten-Hilfe (Rabenstein) öffnet seine Pforten und ist bereit Tieren in Not zu helfen. MOSTVIERTEL/ZENTRALRAUM (th). "Die Idee für die Tierrettung kam von Michaela Müther. Sie rief Petra Hofmeister und mich an und sagte, sie habe eine Idee", erinnert sich Karin Hofegger. Am nächsten Abend setzten sie sich zusammen. Den Verein aus Rabenstein gibt es seit Ende August. "Kontaktieren darf uns jeder, der ein verletztes herrenloses Tier findet", so Hofegger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.