Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Das Team vom TH Wels mit der TH Leitung Barbara Ogris (links 2.Reihe) und Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal (1.Reihe 2. von links)
3

Wildtierstation Aurachtal
Gabi Kaar gibt ihr Wissen weiter

Die erfahrene Wildtierretterin aus dem Aurachtal teilt ihr umfangreiches Know-how mit dem Tierheim Wels.Gabi Kaar, die seit 11 Jahren die Wildtierstation Aurachtal leitet, hat in dieser Zeit ein unschätzbares Wissen über die Pflege von Wildtieren gesammelt. Insbesondere die Versorgung von Igeln liegt ihr am Herzen. Ihre Expertise ist so gefragt, dass sie regelmäßig zur Versorgung der empfindlichen Tiere um ihre Erfahrung befragt wird. „Ich wurde vom Magistrat Wels beauftragt, einen Vortrag über...

10

Tierwohl im Zirkuszelt

Tierwohl im Zirkuszelt SALZKAMMERGUT. In den den letzten Wochen gastierte der Zirkus Althoff, einer der ältesten und berühmtesten der Welt, in Bad Ischl und Gmunden. Seit 1660 stehen Akrobatiknummern, Feuershows und besondere Showeinlagen mit Tieren am Programm. Wenn man vom Zirkus hört, steht oft das Thema Tierwohl im Raum. Dies veranlasste uns – 4 Schüler und Schülerinnen des Privaten ORG Vöcklabruck- hinter die Kulissen des Zirkus Althoff zu blicken. Ziegen, Esel, Alpakas, Ponys und viele...

Der Fundort mehrerer verstümmelter Tiere ist Egon Höll zufolge der Wanderweg von der Gjaidstation zum Guttenberghaus.  | Foto: Privat
4

Wolfsrisse am Dachsteinplateau
Egon Höll wettert gegen Wolf und Balluch

In einem emotionalen Social Media-Posting macht Obertrauns Bürgermeister Egon Höll seinem Ärger über die Wolfssituation am Dachsteinplateau Luft. OBERTRAUN. Dass der Wolf nach Oberösterreich zurückgekehrt ist, ist unbestritten. Ebenso, dass er am Dachstein-Hochplateau für zahlreiche getötete Schafe verantwortlich ist. Nicht grundlos wurde – fast genau vor einem Monat – die erste Abschusserlaubnis für eine Problemwolf erteilt. Seither machen immer mal wieder grausliche Bilder von gerissenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.