Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Rechts: Frau Erharter Elisabeth, Obfrau; Links: Frau Karrer Martina, Schriftführerin/BH

SHG Fibromyalgie Tirol

Gruppentreffen der SHG Fibromyalgie Tirol in Schwaz 21. September 2016 18.00 - 20.00 KH Schwaz, 4. Stock Konferenzraum Kontakt: Martina Karrer 0664 104 87 26 www.selbsthilfefibromyalgietirol.com Wann: 21.09.2016 18:00:00 bis 21.09.2016, 20:00:00 Wo: Bezirkskrankenhaus Schwaz, Swarovskistraße 1, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Karrer
AUT, 2016-05-02; PORTRAIT GRUPPENFOTO EXKLUSIV NEUE FUEHRUNG WIRTSCHAFTSBUND TIROL - Obmann Franz Hoerl, Daniela Kampfl (Geschaeftsfuehrerin), Patrick Taxacher (stellvertretender Geschaeftsfuehrer):  FRANZ HOERL (NEUER OBMANN WIRTSCHAFTSBUND TIROL)  ; Foto: Roland Muehlanger

Arbeitslosigkeit: Hörl kritisiert Sozialpartnerschaft

BEZIRK (red). Mehr Arbeitslose bei einem massiven Anstieg der freien Stellen ist für den Tiroler Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl ein klares Zeichen: Die komfortablen Alternativen zur Arbeit halten viele Menschen davon ab, aktiv zu arbeiten. Die aktuell diskutierten Arbeitslosenzahlen sind für Franz Hörl ein Weckruf: „Die Sozialpartner auf Bundesebene, namentlich AK und Gewerkschaften, müssen erkennen, dass das Ende der Fahnenstange weit überschritten ist. Wir sehen nun, was es bringt, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Karwendelmarsch – Die Legende lebt!

Seit 2009 ist er wieder da: Der legendäre Karwendelmarsch, der Langstreckenwanderern, Nordic Walkern und Läufern ein ganz besonderes Natur- und Sporterlebnis bietet. Um 06.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer, die wahlweise 35 oder 52 Kilometer in ihrer Fortbewegungsart zurücklegen, am Startpunkt von Scharnitz. Von hier geht es über den Schafstallboden, Karwendelhaus, Kleiner Ahornboden, Falkenhütte, Eng und Binsalm, Gramai-Hochleger und Gramaialm bis hinunter nach Pertisau am Achensee. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Foto: LK

LK-Präsident Josef Hechenberger zum "Jahr der Regionalität"

In Zeiten von Globalisierung, internationalen Krisen und immer neuen wirtschaftlichen Herausforderungen bekommt das Stichwort „Regionalität“ stets mehr Gewicht. Die Konsumentinnen und Konsumenten haben in den letzten Jahren ein größeres Bewusstsein für die Vorzüge regionaler Lebensmittel und Produkte entwickelt – nicht zuletzt aufgrund der starken Bewusstseinsbildung durch verschiedenste Initiativen, wie beispielsweise der Agrarmarketing Tirol. Auch die Landwirtschaftskammer Tirol setzt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
9

Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 6 - Achenseebahn

Für Sonntag, den 7.8.2016, haben wir uns als sechste Station unserer Reise mit Volldampf durch den Urlaub mit einer Zahnradbahn ein besonderes Schmankerl aufgehoben: Die Achenseebahn. Die ursprünglich 6,35 km, bereits seit 1916 aber 6,76 km lange Strecke durch die malerische, bergige Landschaft Tirols, mit einer maximalen Steigung, bzw. einem maximalen Gefälle von 160‰, war 1889 eröffnet worden. Im gleichen Jahr wurden in der Floridsdorfer Lokomotivfabrik in Wien auch die vier Zahnrad-Dampfloks...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert R.
1 100

Großer Andrang beim 1.Street Food Market IMST - Impressionen aus der SoFuZo Imst - Samstag 13. August 2016

IMST(alra). Die Sommerfußgängerzone Imst stand am 13. und 14. August ganz im Zeichen des kulinarischen Lebensgefühls - zum ersten Mal füllte sich die Imster Kramergasse mit einem üppigen Angebot rund ums Essen und Trinken, spannend dargeboten im 1. Steet Food Market Imst. Walhalla Events & Concerts und das Stadtmarketing Imst ebneten den Weg für diese mittlerweile vielerorts sehr erfolgreiche und beliebte Veranstaltung und auch in Imst strömten die Besucher von 10 Uhr morgens bis in die späten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
7

Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 5 - Zillertalbahn

Der fünfte Halt auf unserer Reise mit Volldampf durch den Urlaub war Jenbach. Der dortige Bahnhof lässt das Herz jedes Eisenbahnfans höher schlagen, treffen doch dort die Geleise von Strecken in gleich drei unterschiedlichen Spurweiten aufeinander. Neben dem normalspurigen ÖBB-Betrieb sind dort auch der Heimatbahnhof der schmalspurigen Zillertalbahn, sowie die Talstation der Achensee-Zahnradbahn angesiedelt. Samstag, den 6. August hatten wir für die Fahrt mit der Zillertalbahn reserviert. Mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert R.

SHG FIBROMYALGIE TIROL / Gruppentreffen in SCHWAZ

Nach der Sommerpause startet am Mittwoch, den 21. September 2016 von 18.00 – 20.00 Uhr im Krankenhaus Schwaz, 4. Stock (Konferenzraum) die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Tirol wieder. Die nächsten Treffen finden am 19. Oktober 2016, 16. November 2016 und am 21. Dezember 2016 immer zur gleichen Zeit statt. Als Ansprechpartnerin stehe ich, Martina Karrer, unter der Telefonnummer: 0664 104 87 26, E-Mail: karrermartina@hotmail.com oder www.selbsthilfefibromyalgietirol.com sehr gerne zur Verfügung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Einfühlsames Porträt eines Bergbauern

BUCH TIPP: Wilfried F. Noisternig – "Wie viel Erde braucht der Mensch?" Wilfried F. Noisternig hat über lange Zeit den Kugler Bauer Josef Jenewein auf seinem Hof im Wipptal begleitet und seinen Alltag im stimmungsvollen, edlen Bildband ver-ewigt. Genügsam und zufrieden geht der einsame Bauer seiner Arbeit nach. Er lebt in und mit der Natur, abseits von Konsum und Hektik. Eine stille Botschaft an die stressgeplagte Leistungsgesellschaft. Verlag Tyrolia, 120 Seiten, 34.95 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das wohlverdiente Radler nach dem Aufstieg zum Gasthof Zimmereben (Zillertal).
4

Das zischt!

Wo: Zimmereben, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bernhard Westrup

Konzert der Polizeimusik Tirol im Tux Center

TUX. Am 16. August 2016, um 20:30 Uhr konzertiert die Polizeimusik Tirol im Tux-Center in Tux. Vom Konzertwalzer „Gold und Silber“ bis zum „Banditen-Galopp“ von Johann Strauss, von „A String of Pearls“ des unvergessenen Glenn Miller bis zum Medley der schönsten Märsche von John Philip Sousa - Kapellmeister GrInsp Werner Eberl hat wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Tirol würden sich freuen, zahlreiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ort: Zirl | Foto: Tirol Werbung Wiedenhofer, Martina

Regionale Stars gesucht – Tiroler Regionalitätspreis 2016

Zum vierten Mal ehren die BEZIRKSBLÄTTER Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum vierten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.