Arbeitslosigkeit: Hörl kritisiert Sozialpartnerschaft

AUT, 2016-05-02; PORTRAIT GRUPPENFOTO EXKLUSIV NEUE FUEHRUNG WIRTSCHAFTSBUND TIROL - Obmann Franz Hoerl, Daniela Kampfl (Geschaeftsfuehrerin), Patrick Taxacher (stellvertretender Geschaeftsfuehrer):  FRANZ HOERL (NEUER OBMANN WIRTSCHAFTSBUND TIROL)  ; Foto: Roland Muehlanger
  • AUT, 2016-05-02; PORTRAIT GRUPPENFOTO EXKLUSIV NEUE FUEHRUNG WIRTSCHAFTSBUND TIROL - Obmann Franz Hoerl, Daniela Kampfl (Geschaeftsfuehrerin), Patrick Taxacher (stellvertretender Geschaeftsfuehrer): FRANZ HOERL (NEUER OBMANN WIRTSCHAFTSBUND TIROL) ; Foto: Roland Muehlanger
  • hochgeladen von Florian Haun

BEZIRK (red). Mehr Arbeitslose bei einem massiven Anstieg der freien Stellen ist für den Tiroler Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl ein klares Zeichen: Die komfortablen Alternativen zur Arbeit halten viele Menschen davon ab, aktiv zu arbeiten.

Die aktuell diskutierten Arbeitslosenzahlen sind für Franz Hörl ein Weckruf: „Die Sozialpartner auf Bundesebene, namentlich AK und Gewerkschaften, müssen erkennen, dass das Ende der Fahnenstange weit überschritten ist. Wir sehen nun, was es bringt, das Gewebe der sozialen Hängematte aus falsch verstandener Ideologie immer enger zu flechten.“
Hörl stellt in diesem Zusammenhang fest, dass neben einer Rekord-Zahl an Arbeitslosen auch die Anzahl der offenen Stellen Spitzenwerte erreicht. „Das bedeutet, Arbeit rentiert sich für viele Menschen nicht. Sie ziehen es augenscheinlich vor, die soziale Rückfallebene zu nutzen." Gleichzeitig warnt der Tiroler Wirtschaftsbund-Obmann vor den Konsequenzen: „Wir dürfen es nicht zulassen, dass es attraktiver ist, stempeln zu gehen oder sich auf die Grundsicherung zu verlassen anstatt einer Arbeit nachzugehen. Wenn hier zu viel bezahlt wird, muss man maßvoll aber klar nachjustieren.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.