Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Gruppenbild der teilnehmenden Bischöfe, der Bischofskonferenz vor dem Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner. V. r. n. l.: Abt Vinzenz Wohlwend, Manfred Scheuer,  Alois Schwarz, Generalvikar Yuriy Kolasa (katholische Ostkirchen in Österreich), Benno Elbs, Franz Lackner, Josef Marketz, Franz Scharl, Hermann Glettler, Stephan Turnovszky, Wilhelm Krautwaschl, Peter Schipka (Generalsekretär der Bischofskonferenz), Hansjörg Hofer​ | Foto: dibk.at
4

Gedanken
Vollversammlung der Bischofskonferenz in Tirol eröffnet

MATREI AM BRENNER (KAP). Der Ukraine-Krieg ist ein Hauptthema der viertägigen Vollversammlung der Bischöfe. Coronabedingt fehlen Kardinal Schönborn sowie die Bischöfe Zsifkovics und Leichtfried. Coronabedingte AusfälleGanz unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges hat in Matrei am Brenner die Frühjahrsvollversammlung der österreichischen Bischöfe begonnen. Erstmals seit 13 Jahren tagt die Bischofskonferenz wieder in Tirol, wo deren Vorsitzender, Erzbischof Franz Lackner, die viertägigen Beratungen...

  • Tirol
  • David Zennebe
3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Dogana - LH Platter, LH Kompatscher, LH Rossi mit den ModeratoriInnen Sabine Amhof und Georg Laich
4 5

Letzte Meldung: Krieg vor der Haustür

Mit dieser Hiobsbotschaft erinnerte das Land Tirol an die Geschehnisse vor 100 Jahren, als Italien am 23.Mai 1915 der damaligen Österreichischen Monarchie den Krieg erklärte. Tirol und im speziellen die Bergwelt der Dolomiten wurde damit zur hart umkämpften Kriegsfront. Vor allem die jungen Leute glaubten, dass durch einen Krieg nicht nur soziale und politische Missstände der damaligen Zeit beseitigt werden könnten, sondern dass auch, angeschürt durch das nationale Denken, das jeweilige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 13

Das Heilige Land der Berge – eine Kalender- und Bildgeschichte

Was wäre die Welt ohne Geschichten, besonders auch dieser hier mit Bezug auf das „Heilige Land Tirol“. Deshalb erfolgt mit Beginn des Neuen Jahres die zweite Auflage der Kalender- und Bildgeschichte über die spirituelle und geistige Entwicklung im Land der Berge. Dieses Mal jedoch nicht als Print-Version, sondern als Online-Version. Es steht jedem frei, die einzelnen Bilder herunterzuladen, auszudrucken und als Monatsblätter für einen Kalender zu verwenden. Es werden zu Neujahr viele gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Navis
4 35

Nacht der 1000 Lichter in Tirol

Zum zehnten Mal erstrahlten Kirchen im ganzen Land im Licht der Kerzen. TIROL (cia). Erstmals warteten mehr als 100 Tiroler Einrichtungen auf die Besucher in der Nacht der 1000 Lichter. Das pastorale Projekt wurde 2005 erstmals in Tirol durchgeführt. Inzwischen hat sich die Nacht auch in den Diözesen Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien etabliert, sodass bereits von einem österreichweiten Projekt, mit Ausgang in Tirol, gesprochen werden kann. „Jugendliche verwandeln meist Pfarrkirchen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Sister Evelyn und Elder Vaughn Mower, amerikanische Missionare mit Tiroler Wurzeln

Tiroler Blut in Amerikanischen Adern - US-Missionar entdeckt seine familiären Wurzeln

Dass die Mehrheit der US-Amerikaner ihre familiären Wurzeln in Europa haben, ist kein Geheimnis. Überraschend wird es jedoch, wenn jemand dazu berufen wird, in Tirol eine Mission zu erfüllen und im Laufe seiner Arbeit entdeckt, dass einige seiner Vorfahren aus Tirol stammen. Elder (Ältester) Vaughn Mower ist gebürtiger US-Amerikaner und seit Juli 2013 mit seiner Frau Evelyn Mower in Tirol als Missionar der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) tätig. Sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Naemi (6) spricht in der Versammlung
2

Wenn die Kinder die Erwachsenen belehren …

Amanda (5) und Isabelli (10) aus Telfs, Lilly (3) und Luke (6) aus Pfaffenhofen, Naemi (6) und Estelle (4) aus Oberhofen, Taylor (7) aus Axams, Aimèe (3) und Sarah (8) aus Innsbruck sowie Navin (3) aus St. Johann hatten sich alle auf diesen Tag gefreut und sich eifrig darauf vorbereitet. Einmal im Jahr wird der sonntägliche Abendmahlgottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck von den Kindern zwischen 3 und 11 Jahren gestaltet. Es ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.