Tiroler Bauernbund

Beiträge zum Thema Tiroler Bauernbund

Die Signale aus Wien gehen in Richtung Kürzung der Agrarmittel. Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler (li.) und der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger analysieren kritisch die Zahlen. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Bauern sehen Höfe in Gefahr

Zusagen zur Finanzierung der Agrarmittel werden eingefordert – Demonstration in Wien steht im Raum. TIROL. Für die Tiroler Bauernvertreter ist die Zeit der Sonntagsreden vorbei. Kürzungen im Agrarbudget auf Bundesebene sind in Diskussion. Die Tiroler fordern die Sicherung der Mittel für die Landwirtschaft, weil dies ein direkter Eingriff in die Bauerneinkommen ist. Es besteht die Gefahr, dass der Bundesanteil der Kofinanzierung um bis zu 40 Prozent zurückgeschraubt wird. „Das kann man mit uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landesvorstand des Tiroler Bauernbundes auf der Alpe Stalanz in Ried im Oberinntal. Gemeinsam mit den Almbauern wurde vor der beeindruckenden Kulisse des "Fallenden Bachs" die Lage der Almen besprochen. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

LHStv. Geisler fordert Geld vom Bund für die Almen

Tiroler Bauernbund tagt auf der Alpe Stalanz in Ried im Oberinntal RIED. Extrem – so lässt sich das Almleben auf der Alpe Stalanz im Gemeindegebiet von Ried im Oberinntal zusammenfassen. Der Tiroler Bauernbund tagte vor dieser beeindruckenden Kulisse. Die Almen, die eigene Struktur und die Zukunft der Landwirtschaft waren die großen Themen. „Die Probleme bei der Almflächenfeststellung lassen uns nicht los und verunsichern die Bewirtschafter und die Auftreiber der .2300 Tiroler Almen“, berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Hechenberger, Nikolaus Berlakovich, Sabine und Josef Geisler | Foto: Lebensministerium

Ökonomierat an Josef Geisler verliehen

Im Lebensministerium in Wien verlieh BM Niki Berlakovich den Titel „Ökonomierat“ an LA und Klubobm. der Tiroler Volkspartei Josef Geisler. Der designierte Tiroler Bauernbundobmann hat sich diese Auszeichnung für seinen jahrelangen Einsatz und sein Engagement redlich verdient. „Ökonomierat“ ist der höchste Berufstitel (Landwirtschaft) der in Österreich vergeben wird. Josef Hechenberger, Nikolaus Berlakovich, Sabine und Josef Geisler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
LA Josef Geisler präsentierte sich den Landecker Bauern als designierter Bauernbundobmann. | Foto: Tir. Bauernbund
3

“Bauernbundobmann ist kein Job, den man einfach so macht“

Designierter Bauernbundobmann Josef Geisler präsentiert seine Anliegen bei Bauernbund-Herbstkonferenz im Bezirk Landeck LANDECK. Von einem „komischen Gefühl“ sprach LH-Stv. Anton Steixner. Der Grund: Er trat in seiner Funktion als amtierender Bauernbundobmann zum letzten Mal vor rund 150 bäuerlichen Funktionären des Bauernbundes, der Jungbauernschaft/Landjugend, der Bäuerinnenorganisation und von Forum Land auf. Im Rahmen dieser Herbstkonferenz stellte sich LA Josef Geisler als Kandidat für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die bäuerlichen Politiker in der Bildmitte mit Bezirksbäuerin Sonja Gschösser, beim "Wurmhof" in Hart i.Z.
46

Familienfest am Bauernhof war beim „Wurmhof“ in Hart i.Z.

Das Familienfest am Bauernhof war beim „Wurmhof“ in Hart i.Z. eine sehr gut besuchte, von den örtlichen Bäuerinnen und Bauern organisierte Veranstaltung „Grüß Gott und herzlichen willkommen auf dem Bauernhof. Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse an unserer Arbeit“, hieß das Motto des Tiroler Bauernbundes. Insgesamt 14 landwirtschaftliche Betriebe öffneten beim diesjährigen Familienfest am Bauernhof am 10. Juni 2012 in allen Bezirken Tirols stellvertretend für alle anderen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.