Tiroler Grauviehzuchtverband

Beiträge zum Thema Tiroler Grauviehzuchtverband

Bei der Amtsübergabe am 19. Mai: Hinten v.li. Tierzuchtdirektor Rudi Hussl, Nachfolger Hans Pittl, NR und Kammerpräsident Josef Hechenberger, Zuchtleiter Raphael Kuen, vorne v. li.: die beiden Stellvertreter Jakob Prantl, scheidender Obmann Erich Scheiber und Franz Pfurtscheller. | Foto: Rinderzucht Tirol
5

Neue Spitze des Tiroler Grauviehzuchtverbandes
Hans Pittl aus Ladis übernimmt das Obmannamt

TIROL/LADIS. Der langjährige Obmann des Tiroler Grauviehzuchtverbandes Ökonomierat Erich Scheiber hat nach knapp 5 Jahrzenten an der Spitze sein Amt niedergelegt. Ihm folgt Hans Pittl aus Ladis nach. Würdiger NachfolgerAm 19. Mai wurde Hans Pittl einstimmig zum Nachfolger von ÖR Erich Scheiber gewählt. Hans Pittl „der Gasslbauer“ aus Ladis bewirtschaftet mit seiner Familie einen Grauviehzuchtbetrieb mit 14 Kühen samt Nachzucht und hat ein festes Standbein in der Direktvermarktung seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Buchpräsentation: Bgm. Wolfgang Jörg, Hubert Walterskirchen, Christoph Geschwendtner, Albin Gabl, Hansjörg Haag, Seppl Haueis und Herausgeber Raphael Kuen (v.l.). | Foto: Glenda
2

Eine uralte Tierrasse und ihre modere Erfolgsstory
Buchpräsentation "Grauvieh Tirol" in der Tyrolia Landeck

"Grauvieh Tirol – Das Tier, die Region, der Mythos": Reportagen und Essays geben Einblick in Stationen des Grauvieh-Lebens und die Herstellung regionaler Produkte. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation wurde vergangenen Donnerstag in die Tyrolia in Landeck geladen. Filialleiterin Ingeborg Strobl konnte Herausgeber Raphael Kuen begrüßen, der das neue Buch "Grauvieh Tirol – Das Tier, die Region, der Mythos" (Brandstätter)präsentierte. Große, liebevoll in Szene gesetzte Bilder von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.